![]() |
System ruckelt ...
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Vor ca. einer Woche fing mein PC etwas an zu spinnen... das System wurde etwas ruckelig... d.h. beim Laden von Sites, beim Öffnen von Ordnern, beim Booten und besonders beim Starten von Videodateien (egal mit welchem Player) hing das ganze System und war furchtbar langsam. Wenn ich bei diesen Vorgängen die Maus bewege ruckelt die nur über den Bildschirm und macht teilweise sogar diese BIOS-Knack-Geräusche.. k.A. wie ich das sonst beschreiben soll... kennt aber bestimmt jeder. Jedenfalls hab ich die Platte dann formatiert und Windows neudraufgemacht alles installiert usw. und ich habe das Problem immernoch... nun hatte ich meine Hardware im Verdacht, hab mal Systemdiagnoseprogramme laufen lassen, wo allerdings nichts besonderes auffiel. RAM-Bausteine mal ausgetauscht und einzelend eingesetzt, da war der Fehler wohl nicht. Die Festplatten laufen auch normal und Oberflächenanalyse zeigen keine Bootsektorenfehler o.Ä. Mein letzter Tipp wäre nun ein Defekt am Mainboard, wenn dann nicht gestern noch etwas komisches passiert wäre... es funktionierte plötzlich alles wieder einwandfrei, nachdem ich nach Hause gekommen war und der PC (zwecks der Oberflächenanalyse) schon seit einiger Zeit lief. Doch dann ein Neustart und dieselben Probleme machen mir wieder das Leben schwer. ;) Daher weiß ich auch noch garnicht so richtig, ob es sich hier um ein Soft- oder Hardwareproblem handelt... um Hilfe bin ich daher sehr dankbar. Mein PC: AMD Athlon 900 Mhz VIA Mainboard / Model: VT8363 Chipsatz: VIA KT133/A 384 MB SD-RAM PC/133 HD1: IDE IBM 30GB / k.A. HD2: IDE Western Digital 80GB / 7200 rpm / 2 MB Cache Sound on board GeForce 2 MX-400 64MB TV-Out CNet Enthernet Adapter Internetnutzung über Zyxel Prestige 314 Router CD-RW Brenner Sony 8x/4x/32x DirectX 9.0b alle aktuellen Video- und Audiocodecs Windows 98 Ach, ja... und falls sich jemand mit dem Programm "Sandra" von SiSoftware auskennt oder sonstigen Diagnoseprogrammen für Hard- und Software, kann er mich gerne nach Statusberichten des Programms fragen, da dort doch teilweise Warnungen und Hinweise die Hardware betreffend sind, mit denen ich nichts anfangen kann. Also, danke nochmal! |
Mal hier probiern:
Zitat:
|
zeigt die systemsteurung irgendeinen "Geisterprozess" an der zb 99% CPU-Zeit braucht ??
bei mir war das mal Mozilla , der hat einen fheler gehabt, sich geschlossen, aber is im Hintergrund weitergelaufen und fras meine Ressourcen :( |
Zitat:
Fehlermeldungen gibt es gar nicht. Es ist wie gesagt nur so, dass das ganze System langsam und ruckelig ist, wenn man Sites lädt, Ordner öffnet usw. Zitat:
|
ganz einfach
neu aufsetzen, neu aufsetzen hilft immer bei miniweich produkten und vor allem bei win98
|
Re: ganz einfach
Zitat:
|
Hast schon mal an der Hardware "angesetzt". Wie warm wird dein Athlon (kannst normalerweise auch im BIOS schauen)?
Oder, wenn du mehrere RAM-Module drinnen hast, probiere mal mit nur einem, dann mit dem anderen ... |
... uups, sorry, habe überlesen, dass du das mit dem RAM schon probiert hast :(
Irgendwie schaut mir das schon eher nach Hardware aus. Probier mal mit weniger PCI-Karten, vielleicht auch mal die CPU aus dem Sockel und wieder rein falls es nicht zu umständlich ist? RAM hast ja eh schon raus - rein. Oder probier ihn auch mal ohne Maus zu starten ... |
Mit der Temperatur ist alles im grünen Bereich 32° - 38°.
An die CPU wag ich mich ehrlich gesagt nicht. ^_^ Aber das mit den PCI Karten werd ich jetzt nochmal testen. Ohne Maus hatte ich auch schon probiert, das hat auch nichts gebracht. |
ja schau einmal wieviele PCI-Karten sich einen Interrupt teilen.... macht sich zb an rauschem im Sound bemerkbar .
mfg |
Ich hab jetzt mal alle PCI-Steckplätze freigemacht, zeigte aber keine Veränderung... mit dem Sound ist soweit alles in Ordnung... er stockt halt nur, wenn ich Sites lade, Ordner öffne, etc.
|
nun ja wenn ich mir das alles so zu gemüte führe wird dir folgendes wohl nicht erspart bleiben.
neu aufsetzen. - nur windof und die wichtigsten treiber - testen ob system ok. wenn ok ist einer deiner videocodes schuld. wenn nicht ists ein hardware problem. wenn ok. immer weiter installieren. jeweils eins und neu booten und testen usw. usw. bis der fehler wieder auftritt - dieses proggie oder codecs sofort wieder deinstallieren und neuerlich testen. normalerweise sollte es so funktionieren. folgende reihenfolge beim neuaufsetzten einhalten. Was brauch ich und in welcher Reihenfolge sollte ich was installieren ? www.via.com.tw und www.viahardware.com sind mögliche fundgruben 1. Betriebssystem (bei Win2k zuerst das Servicepack und dann die Treiber) 2. aktuellen 4 in 1 3. Grafikkartentreiber umbedingt erst jetzt (neusten zuerst im internet runterladen !!!! )installieren. 4. Direkt x. Es sollten zu den Treibern alle für das jeweils verwendete Betriebssystem verfügbaren Patches ect. installiert werden ! |
Mainboard Chipsatz intallieren.
|
Zitat:
|
Yep, was ihr da schreibt hatte ich auch vor, wenn mir hier niemand konkret helfen kann... um wenigstens mal herauszufinden, ob es sich um ein Soft- oder Hardwareproblem handelt.
Den aktuellen 4in1 Treiber für's Mainboard hab ich übrigens installiert. Aber das werd ich wohl auch so machen. Mal ne Frage nebenbei: Bei einigen Programmen muss man ja nach der Installation neustarten. Stört es die Regs, das System oder sonst wen, wenn ich einfach mehrere Programme installiere und dann neustarte, um es mir halt einfacher zu machen? Schon klar, dass ich so nicht erkennen kann, was das Problem evtl. verursacht, ich hab es nur so das letzte Mal gemacht und vielleicht könnte es ja daran liegen.. |
genau das ist der kritische punkt um 100 pro sicher zu gehen immer nach jedem erfolgten installationsschritt neu starten egal ob es verlangt wird oder nicht. nur so ist gewährleistet das sich alles in der registry dort einschreibt wo es soll.
|
Hallo nochmal,
so, wollte mich nochmal für die tatkräftige Hilfe bedanken. So, wie es scheint, hab ich das Problem gefunden und gelöst. Nach dem Neuaufsetzen ging alles wunderbar. Ich installierte erst das wichtigste, Mainboard, Grafik, Sound, DirectX. Dann machte ich mit der Virus Software weiter und damit endete meine verquere Installationssuche schon. Es lag tatsächlich an der AntiVirus-Software. Als sie installiert war ruckelte alles und das beschriebene Problem mit dem Mediaplayer trat wieder auf. Also wieder deinstalliert und alles war bestens. Nun, kann mir jemand sagen, wieso ich plötzlich meine AntiVirus-Software nicht mehr installieren kann/darf? Ist übrigens Norton Anti Virus 2000 Version 6.0. Na, ja, jetzt funzt jedenfalls wieder alles, doch so ganz naggisch ohne Virenschutz ist mir doch etwas mulmig. ^_^ |
Hol dir Antivir , ist bei privater Nutzung gratis, ich habe meinen Norton auch schon lange deinstalliert.
Nachteil gegenüber Norton, du mußt das Update immer selber machen und zumeist eine 1,7 MB großes File saugen, ist aber kein Problem wenn du einen schnelleren Internetzugang als analog hast ... |
check mal ob alle laufwerke im udma modus laufen
|
Zitat:
Zitat:
|
systemsteuerung -> system -> gerätemanager -> laufwerke -> eigenschaften , auch bei den cd laufwerken überprüfen.
|
?????
hört sich ägerlich an!! hatte mal das selbe problem, bei mir was es dann ein Angelina.w32 Virus der sich in den master-boot-record geschrieben hat und da auch nicht nach einem format oder fdisk mbr hinaus wollte. Dieser Virus hat die UDMA funktion aller laufwerke deaktiviert was dann die mörder-performance erklärt hat!! Hab ihn dann mit einem uraltdosvirenscanner entfernen können!! (Norton hats nicht geschafft!!)
ansonsten kannst du dir noch den PCI-Sniffer downloaden!! der zeigt dir alles einzelheiten über IRQ'S usw an (aber richtig!!)!! mfg Tommy!! |
Tja, also es ist bei allen Laufwerken (außer Floppy) bei "DMA" ein Häckchen... (wofür steht das "U"? ^_^)
hmm...das ich einen Virus drauf habe halte ich eigentlich für eher unwahrscheinlich, da Norton den - vielleicht nicht gelöscht bekommen hätte - aber zumindest sofort erkannt hätte... Und das wär so ein Virus der nach dem Formatieren bleibt, oder wie? o,o Dieses Angelina.W32 erinnert mich jetzt an den aktuellen W32 Blaster Wurm. Haben aber nichts gemein, oder? Nen Wurm kann ich jedenfalls eher nicht haben mit meinem "aktuellen" Betriebssystem (Win 98SE). |
hatte kürzlich ein ähnliches Problem.
Bin dann drauf gekommen, dass das installierte Hintergrund- Bild ziemlich viele Resourcen beim Bild- Aufbau gefressen hat. Daher mein Tipp: Hintergrundbild abschalten und mal schauen, ob es besser wird. cu whisper |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag