WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wetter im FS2004 >> Bodensicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107783)

Michael 04.09.2003 17:37

Wetter im FS2004 >> Bodensicht
 
Hallo Jungs,

wenn ich im FS2004 bei geschlossener Wolckendecke starte und die Wolkendecke durchstoße habe ich trotzdem Bodensicht. Ist das bei euch auch so ?

Dies Phänomen tritt auch auf, wenn man nur leichte, aber tiefhängende Bewölkung hat. Das Wetter entspricht zwar genau dem, vor der eigenen Haustür, doch leider hat man über der Wolkendecke dann wieder Bodensicht.

Das ist doch total nervig und obendrein unrealistisch, gibt es irgendwelche Möglichkeiten, das zu ändern?

:confused: :confused:

Weatherman 04.09.2003 17:43

Einstellungen
 
Hallo Micha,

hatte den FS 2004 nur kurz auf der Platte. War endtäuscht und ziehe den FS 2002 vor.
Fliegst Du mit Realen Wetterdaten aus dem Net oder hast Du das Wetter manuell eingestellt ??
Probiere mal bei den Einstellungen unter Ansicht Wetter die Regler mehr nach Maximum zu schieben. Aber aufgepasst ! Die Wolken sind FPS ( Leistung) Fresser

Michael 04.09.2003 17:46

...immer mit Internetwetter
 
Hallo,

ich fliege immer mit Internetwetter und automatischer 15 miütiger Aktualisierung.

GS-EDDL 04.09.2003 17:48

Hallo, ihr beiden!
Tja, leider habe ich das selbe Problem:(
Ich warte auf ein Update oder sowas.
Zitat:

bei den Einstellungen unter Ansicht Wetter die Regler mehr nach Maximum zu schieben. Aber aufgepasst ! Die Wolken sind FPS ( Leistung) Fresser
Ja, aber man kann es nur mit dem P4 meines Wissens einwandfrei schaffen, der FS9 ist ja auch auf ihn optimiert.
MfG
Daniel

provider 05.09.2003 00:45

Zitat:

Original geschrieben von GS-EDDL
Ja, aber man kann es nur mit dem P4 meines Wissens einwandfrei schaffen, der FS9 ist ja auch auf ihn optimiert.
MfG
Daniel

Hallo Daniel !

Bist Du dir mit der Aussage sicher, das der FS9 für den P4 optimiert ist ?
Ich glaube kaum, das Microsoft den Quellcode durch einen Intel optimierten Compiler schickt. Um wirklich Leistungssteigerungen herauszuholen, müßte der Code Gebrauch von SSE2 Befehlen machen, was aber wiederum auf nicht SSE2 CPU´s (P3, AMD) Inkompatibel wäre.
Und ich glaube nicht das Microsoft den Code so gestrickt hat, das SSE2 Befehle beim P4 genutzt werden.
Wäre mal sehr interessant zu wissen. Glaube ich ehrlich gesagt aber nicht.

Gruß
Jochen

GS-EDDL 05.09.2003 01:09

Hallo, Provider!
Ich habe es irgendwo gelesen, dass er für den P4 optimiert sein "soll", es war, wie ich mich noch erinnern kann, auf einer bekannten Seite im I-Netz, aber ich kann dir leider nicht mehr sagen, wo es war.
Nu das kann ich hier schreiben, was ich weiß bzw. gehört habe.
Ich selbst habe einen P4 und eine Top-Grafikkarte, sodass ich ruckelfrei fliegen kann. Ich glaube, jetzt fälltst mir wieder ein!
COMPUTERBILD (ich hoffe, ich verstoße jetzt nicht gegen die Forenregel, für kommerzielle Unternhemne Werbung gemacht zu haben) hat einen Test gemacht, ich glaube, mit einer Beta-Version.
Und die haben das geschrieben. Mir kam das alles auch so vor, als hätten die das erste Mal einen Flug mit einem FS gemacht, so haben die den bewertet:D
Und dort in den Systemanforderungen stand es, ich habe die Zeitschrift leider in Barcelona im Urlaub bei meinem Großvater liegen gelassen:heul: sonst hätte ich dir ein Bild vom Text geschickt.
Naja, egal!
MfG
Daniel

KaffDad 05.09.2003 09:08

Moin Moin !

Zitat:

Original geschrieben von GS-EDDL
COMPUTERBILD (ich hoffe, ich verstoße jetzt nicht gegen die Forenregel, für kommerzielle Unternhemne Werbung gemacht zu haben) hat einen Test gemacht, ich glaube, mit einer Beta-Version.
Na, ich will ja jetzt nix sagen, aber Computerbild ist in meinen Augen keine angesehene Zeitschrift. Klar ist ein P4 für den Flusi optimal, da er gerade der schnellste Prozessor ist (ein vernünftiges Board und Chipsatz vorausgesetzt).

CU

Stephan

Buschflieger 05.09.2003 09:29

"Wer glaubt, dass COMPUTERBLÖD eine Fachzeitschrift ist, der glaubt wohl auch dass Zitronenfalter Zitronen falten." :D :hehe:

Ich kann mich nur noch an einen Test von S/W Laserdruckern errinnern, in dem CB bemängelte dass alle getesteten Modelle nicht farbig drucken können. Aua, DAS tat weh!

Im ernst: Ich hab nen AMD und kann mich bisher nicht über mangelnde Kompatibilität beklagen, im Gegenteil.

Yogi 05.09.2003 11:05

Die Wolkendichte auf Max. gestellt. Es giesst dazu
wie verückt. Am Boden kaum eine vernünftige Sicht.

Aber nix da! Kaum bin ich über den Wolken kann ich trotzdem
durch den Wolkendunst auf den Erdboden sehen??

:confused: :confused:

Liegts an mir, oder meiner GraKa, oder MS, oder .....?

Jedenfalls ist das Ganze ein klares Votum für die VFR
Fliegerei:D :D


bis dann

- Andy -

provider 05.09.2003 11:28

Zitat:

Original geschrieben von GS-EDDL
Ich glaube, jetzt fälltst mir wieder ein!
COMPUTERBILD (ich hoffe, ich verstoße jetzt nicht gegen die Forenregel, für kommerzielle Unternhemne Werbung gemacht zu haben) hat einen Test gemacht, ich glaube, mit einer Beta-Version.
Und die haben das geschrieben.

Computerbild ? OK das erklärt natürlich alles :lol:

Tja mich würde es trotzdem mal interessieren, wie ein P4 mit 2,6 GHz gegen einen AMD XP3200+ abschneidet. Schade das ich keine Möglichkeit habe das hier mal genauestens zu untersuchen...

Obwohl! Kann mir einer von Euch nicht mal einen P4 + Board + RAM zu Testzwecken schicken ? :D :D :D

Gruß
Jochen

GS-EDDL 05.09.2003 11:38

Zitat:

"Wer glaubt, dass COMPUTERBLÖD eine Fachzeitschrift ist, der glaubt wohl auch dass Zitronenfalter Zitronen falten."
Das kann man aber nicht NUR von COMPUTERBILD behaupten. Mich würde es nicht wundern, wenn die bekloppte BILD nicht hinter der COMPUTERBILD stecken würde. Sind bestimmt alles dieselben Redakteure, die von Nichts ne Ahnung haben.:D :D :D
Ich habe mir die Computerbild auch nur gekauft, weil ich da immer Langeweile habe und es sonst auch keine anderen PC-ZEITSCHRIFTEN gibt:heul:
Ich habe mir nur den Artikel zum FS2004 und noch einen durchgelesen und noch nen anderen, den Rest tangierte mich pefifär:D
Zu deutsch: die anderen gingen mir am ..... vorbei:D :D :D

GS-EDDL 05.09.2003 11:39

Sorry, Rechtschreibfehler: es tangierte mich "perifär":D

Weatherman 05.09.2003 12:06

Wolken Dunst und Computerbild
 
@Andi: Ja wenn Du beim Runtergucken Dunst und den Boden mit seinen Bäumen und Häuser siehst, dann ist das OK. Nichts mehr von Unten solltest Du erst sehen, wenn Du über eine geschlossene Wolkendecke fliegst.

@Computerbild:
Ich finde Computerbild eine gute und für den Preis sehr gut gemachte Zeitschrift. Nur ,wenn sie wieder einmal einen MSFS testen wollen ,da wäre es gut ,wenn sie sich mit einem Flusi Profi zuerst in VErbindung setzen würden

GS-EDDL 05.09.2003 12:30

Re: Wolken Dunst und Computerbild
 
Zitat:

Original geschrieben von Weatherman
@Computerbild:
Ich finde Computerbild eine gute und für den Preis sehr gut gemachte Zeitschrift. Nur ,wenn sie wieder einmal einen MSFS testen wollen ,da wäre es gut ,wenn sie sich mit einem Flusi Profi zuerst in VErbindung setzen würden

Du hast es auf den unkt gebracht! Eine andere Zeitschrift hatte vor 6 Monaten einen Bericht üebr den FS2002 geschrieben. Da wirde ein reeller Pilot (oder ein Anwärter:confused: ) an den Simulator (nicht der fette, "nur" unser alter guter FS:D ) gesetzt und war so begeistert, dass sogar die Zeitschrift NUR den FS lobte!!
Aber die haben wenigstens eine Ahnung davon gehabt:cool:
MfG
Daniel

Yogi 05.09.2003 19:06

@Weatherman,

also nochmal. Wolkentyp: Kumulus. Bewölkungsgrad: 8/8.
Regen.
Wenn ich im FS9 ÜBER den Wolken fliege, bleibt mir durch
die Wolkenlücken so gut wie nichts verborgen. Warum auch immer.

Im übrigen ist für mich der FS9 bei der Einstellung des Be-
Wölkungsgrades und der Wolkendichte auf Max. mit
durchschnittlich 8-10 fps eh kein Genuss mehr.

D.h für mich, dass ich bei meiner Ausstattung (s. Profil)
weiter den FS2k2 zum fliegen benutze (bei jedem Wetter)
und den FS9 lediglich dann, wenn schönes Wetter herrscht, oder
sich wenig Dampf in der Atmosphäre befindetet.:D:D

Um eine geschlossene Wolkendecke darzustellen, werde ich
meinen PC jedenfalls nicht aufrüsten.

Wie gesagt. Wenns Wetter einigermaßen gut ist, läuft der
Neue ganz flüssig. Aber whe, wenn es sich eintrübt. Dann
trübt sich bei mir auch der Genuss ein.:D


bis bald

- Andy -

Weatherman 06.09.2003 19:40

FS 9 Wegschmeissen
 
Hallo Yogi,

ja da bleibt Dir nichts anderes als das was ich inzwischen auch schon gemacht habe. den FS 9 wegzuschmeissen und weiter mit dem FS 2002 zu fliegen!
Jetzt staunst Du aber !
Ja was bringt Dir mehr Freude am Hobby ,wenn Du andauernd ein anscheinend fertiges Produkt fertigentwicklen musst.
Der FS 2002 läuft seit Jahren mit allen möglichen installierten Tools bestens. Seit es den FS 9 gibt, gibt es innert einer Woche 3 neue FS-Meteo Versionen, 2 neue FSUIPC Versionen und die Sache läuft immeer noch nicht zur Zufriedenheit und das erst noch mit hervoragenden Frame Raten.

Mit FS Meteo 5.4 und FS Clouds FSW und dem FS 2002 habe ich real Wetterflüge erleben dürfen, die ich bisher im FS 9 trotz High End PC noch nie gesehen habe.

Also Facit, der FS 2004 ist eine Beta Version des Fs 2006 der uns für teures Geld als Vollversion verkauft wurde.
Aber von der Hersteller Firma kann man ja auch nichts anderes erwarten.
Schliesslich gibt es für Ihr neuestes Betriebs System auch eine Menge Patches, deren Gesamtgrösse das eigendliche Programm schon längst übertroffen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag