WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   KI-Programmieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107520)

moorhahn 02.09.2003 13:48

KI-Programmieren
 
Hat jemand Tipps zur Programmierung einer KI, ähnlich "Eve" von http://www.yellowstrom.de ?
Programmiersprache wäre Java, ist zwar eigentlich nebensächlich, da es ja ums allgemeine geht, aber irgendwer würde sicher fragen.

Es is irgendwie schwer einen Ansatz zu finden, womit fängt man an, wie aufbauen, Struktur, Datenbank oder nicht (obwohl eher schon, weil ne Textfile für jedes Wort durchparsen wär ja dämlich).

edit: für die, dies nicht wissen KI=künstliche Intelligenz :D

_m3 02.09.2003 14:05

Du möchtest nach "eliza" im Internet suchen :D

steelrat 02.09.2003 14:30

hmm
 
@m3

geistige Tricks der Jedi funktioniern bei Moorhühnern nicht *sfg*

moorhahn 02.09.2003 14:36

einen basic-source code von eliza gefunden, hilft ned wirklich.

die KI soll nämlich vielleicht auch noch irgendwie lernen können, man soll ihr zumindest auf umwegen was beibringen können.

SNo0py 02.09.2003 16:15

Wennst eh den Code hast dann a) schreib ihn in Java um oder b) erweitere ihn.

Warum das Rad neu erfinden?

_m3 02.09.2003 16:28

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn
die KI soll nämlich vielleicht auch noch irgendwie lernen können, man soll ihr zumindest auf umwegen was beibringen können.
A ja. Und wenn Du schon dabei bist, soll sie bitte auch noch herausfinden, wie die Frage zur Antwort "42" lautet. :D

moorhahn 02.09.2003 16:39

mußte ja kommen, "warum das rad neu erfinden?".
@snoopy: es geht ned darum so ein ding für einen speziellen zweck zu machen. ein lego-auto zerlegst als kind auch tausendmal und baust es wieder zusammen.

ignore(sternchensammler);

SNo0py 02.09.2003 17:07

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn

ignore(sternchensammler);

Goa net woa, i hob scha alle Sterne... ;)

Trotzdem glaub ich das du von einem vorhandenen Source-Code mehr lernen kannst als wenn du dir alles selber beibringst...

moorhahn 02.09.2003 17:25

du bist mit sternchensammler auch nicht gemeint ;) .

moorhahn 02.09.2003 18:11

es ist echt verdammt schwer, in http://www.everything2.com/index.pl?...e%20in%20BASIC was nützliches zu finden.

Biri 03.09.2003 20:13

Zitat:

es ist echt verdammt schwer, in http://www.everything2.com/index.pl...de%20in%20BASIC was nützliches zu finden.
...aber der dialog zwischen dem user und eliza is supa !! :lol::lol:

naja - was soll man von einem 280 zeilen basic programm auch anderes erwarten ?

aber ernsthaft - ein selbstlernendes, "intelligentes" system auf die schnelle zu programmieren, halte ich für ein bissl unrealistisch.
...will dir aber natürlich net den spaß an der sache verderben !

fg
-hannes

jak 04.09.2003 14:14

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn
die KI soll nämlich vielleicht auch noch irgendwie lernen können, man soll ihr zumindest auf umwegen was beibringen können.
Wenn die KI lernen soll brauchst du irgendeine Methode um die Eingaben zu bewerten (z.B.Frage an den User "war diese Antwort hilfreich).
Z.B.: Du hast eine KI die auf Fragen mit Hilfe einer Datenbank antwortet. D.h. die KI muss zuerst einmal die eingegebene Frage "verstehen", dann in der DB nach einer Antwort suchen und den User Fragen ob diese Antwort Hilfreich war. Aus der Antwort des Users werden für die Frage-Antwort Relation Punkte vergeben.

Der schwierigste Teil ist es aus der eingegebenen Frage das Wesentliche herauszufiltern.

Jak

moorhahn 04.09.2003 14:48

eben, die ki müsste quasi wissen was ein subjekt und ein prädikat ist. mit lernen war ja nicht unbedingt gemeint, dass es einfach so durchs reden funktioniert, vielleicht sowas wie eine SQL anweisung, nur halt ned als SQL-String sondern etwas humaner.

jak 05.09.2003 12:42

Damit eine KI "lernt" muss sie irgendwie eine Rückmeldung bekommen. Anhand der Rückmeldungen ändert sie die Gewichtung der Möglichkeiten die ihr zur Verfügung stehen.

Jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag