![]() |
Wer weiss wo? Panel und Aircraft
Moin freunde :D
Ich habe mir eben ein 30minütiges Cockpit-Video angeschaut. Tokyo-Brussels in einem Sabena A340-200. Ich könnte mir in denAarsch beissen weil ich kein Pilot geworden bin. :heul: Ich suche jetzt ein einwandfreies A340-Panel, Flugzeug und wenn möglich auch noch den passenden Sound dazu für den FS9. Kann mir jemand einen guten Tipp geben wo ich mein Verlangen befriedigen könnte? (komisch, mir geht immer einer ab wenn ich solche Filme sehe) :D Ich hoffe ihr könnt einem verzweifelten A340 Fan helfen hehe. Gruss Mario |
Geh mal auf die Seiten von E. Marciano (http://emarciano.free.fr/Airbus.htm
da findest Du ein schönes Panel mit Angaben zu den passenden Fliegern Gruß Rainer:) |
|
Danke Reiner für den Tipp aber wie bei fast allen Panels funktioniert mal wieder garnix. :(
Ich habe mir eben das A330 Panel gezocken und installiert. Beim Start des FS9 bekomme ich irgendeine Meldung dass die FSSound.dll nicht geht. Liegt wohl daran dass diese Panels für den FS2002 gemacht sind. Anschliessend habe ich den PoskyA330 ausgewählt. Darauf kam diese Meldung. "Flight Simulator was unable to load some Aircraft or Software. You can continue using FS but this Aircraft or software will be disabled" Diese Meldung kommt bei mir sehr häuftig. Was kann ich dagegen tun? Mario |
Moin.
Ich habe mir den A330DHL_Posky.zip geholt und benutze ihn mit dem Panel von Panello. Passt zwar wohl nicht so ganz zusammen, aber funzt. Sorry, habe gerade gesehen, dass es um den A340 geht. Kann meinen Beitrag leider nicht löschen, keine Ahnung warum. |
Poste das Filmchen doch bitte mal!!!
|
@ ®¿®MarionHelbig®¿®
Zitat:
Schreib einfach folgende Zeilen in die fs9.cfg(oder wie auch immer die heißen mag...) : [OLDMODULES] fssound.dll=1 Vielleicht funktionierts auch beim Neuen... Ob dann allerdings auch die Gauges funktionieren werden, kann ich dir nicht sagen. Denn das ist wieder ein anderes Thema, auch wenn man sagen kann: Je komplexer ein Gauge, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gauge nicht funktioniert! Viele Grüße, Harri:cool: |
@ EW-Commander
Zitat:
Dann kommen dir Sprüche wie : "Ist es denn nicht möglich, einmal die Flächen waagrecht zu halten" "Du drückst schon wieder voll auf's Stützrad" oder "Schöne Schlangenlinien sehen wir heute wieder..." ja bekannt vor!!! Auf welchem Falken lernst du denn? Auf dem alten, mit Stützrädern, oder einem neuen mit "richtigem" Fahrwerk? Viele Grüße, Harri:cool: |
Re: @ ®¿®MarionHelbig®¿®
Zitat:
Ich habe es mal so gemacht wie du es beschrieben hast. Der fehler ist nun weg. Danke. Nur ist mir jetzt aufgefallen, dass ich in dem A330 Panel keine weiteren Panels aufrufen kann. Ich kann mit Shift-F1 nur die Hauptkonsole ein und ausblenden aber nicht die die Funkgruppen und Triebwerkskonsole. Woran liegt das und wie kann ich diese Gruppen wieder aufrufen? gruss Mario |
Eric hat unsichtbare Clickspots integriert um die Unterpanel zu öffnen (siehe Panel Doc). Den für das Pedestal findest Du unter PFD und ND (einfach mit der Maus in diesen Bereich klicken), den für das Overhead findest Du links neben den Lichtschaltern.
Mal was anderes, funktioniert bei Euch das ND im FS9 einwandfrei? Bei mir wird zwar alles wunderbar dargestellt nur alle Waypoints usw. die sonst eingeblendet wurden (die in Lila) fehlen. Andre |
Das liegt daran, daß der gute Herr Maricano keine Hot-Keys zum Umschalten der Panelansichten eingerichtet hat, sondern Click-Spots, die sich nur mit der Maus erreichen lassen (Meines Wissens nach). Das Overheadpanel lässt sich demnach über einen Click auf den sichtbaren Rest des Overheads, links von den Schaltern für die Lichter erreichen (Ich weiß, klingt kompliziert, ist es aber nicht. Leider hab ich keine Screenshots zur Hand, dann wäre es wirklich dead easy zu verstehen). Das Pedestal über einen Click auf die Gegend, wo im echten Bus der ausziehbare Tisch zu finden ist (Unterhalb der PFD/ND-MFDs). Zurück gehts ebenfalls über Click-Spots... Am besten einen Blick ins Handbuch werfen, da steht alles anschaulich erklärt. hth
regards |
danke euch beiden airlinetycoon Schnabeltassentier
jetzt habe ich es raus. da fliegt sich ein opensky A330 schon viel leichter :lol: nochwas. ich habe in des FAQ´s hier gelesen, dass man die rote Anzeige (parking brake, press period .......) links unten weg machen kann. Man soll in der Fs9.cfg dies eingeben: [SIM] show_brake_massage=0 das habe ich getan denoch kann man diesen schriftzug sehen. weiss jemand von euch rat wie ich den weg bekomme? gruss mario |
Zitat:
Der einzige Unterschied ist der, dass bei den einen die Gauges eine Graphik besitzen(also eine Ikone für Overhead, ...), während die in diesem Airbus vorhandenen einfach keine Graphik oder eine transparente Graphik besitzen. Zitat:
Vielleicht existiert die Sektion [SIM] bereits, dann musst du die Zeile 'show_brake_massage=0' dieser Sektion hinzufügen, und nicht nochmal eine erstellen! Viele Grüße, Harri:cool: |
Zitat:
gruss mario |
Mario,
könnte es sein das 'show_brake_massage=0' 'zeige_bremsen_MASSAGE' heißt ? :D 'show_brake_message=0' sollte eigentlich funktionieren. Ein Tipp: Wenn du solche Sachen im FS änderst, ist es immer am besten, wenn du das mit Kopieren/Einfügen in die Datei reinbringst. Man macht nämlich sehr schnell mal einen Rechtschreibfehler...und an so etwas denkt man bei der Fehlersuche dann nie. Viele Grüße, Harri:cool: |
Zitat:
Ich habe die englische version vom FS, deswegrn gehe ich mal davon aus dass show_brake_massage=0 wohl richtig ist. zu deinem Tipp: Ich markiere die zeile, drücke STRG-C und füge dann mit STRG-V wieder ein. also Kopieren/Einügen. So mache ich es immer :rolleyes: mario |
Nein, eben nicht. mEssege heißt Nachricht, während mAssage heißt, dass dir wer den Körper durchmassiert.
Und wie schon gesagt, der richtige Eintrag lautet: show_brake_message=0 Viele Grüße, Harri:cool: |
Zitat:
Grrrrrrrrrr ich depp. :lol: sag es doch gleich mensch hehe :roflmao: danke :D mario |
@Harry:
1. Du bist schon der zweite der mich darauf anspricht! 2.Ich hab den Falke schon geflogen, mit 14J. ist es allerdings reichlich scwer den Schein zu machen.... ;-)))) 3.Ich bin Segelflieger (in Ausbildung) 4.Ich liebe den Falken! 5.Ich meine mit : Falke for ever eigentlich nur die Fs02-Version von Peter Henne und David O`brien, die den Falken, der schon in der FXP vorgestellt wurde deutlich verbessert haben: David (jock) hat für neue Seitenansichten gesorgt Peter (peterle) für ein neues GPS und neue Flugeigenschaften,d.h. der Vogel kann slippen und Trudeln!!!!!! Er läuft allerdings nur auf`n Fs02....... Wenn du ihn haben willst brauchst du nur bei peterle nachfragen! 6. Seitdem ist der Falke mein Lieblingsflieger für den Fs 7.An unseren Flugplatz haben wir 2 Falken, Einen älteren (im Anhang) und einen neuen, der Gerade restauriert wird, in einen Monat aber wieder fliegt. 8. Der alte wird verkauft! Unser Flugplatz: www.wlv-blexen.nordlichtspots.de |
Moin.
Nochmal zurück zum Thema Panel von Marciano. Vom optischen gefällt mir eigentlich das Panel von Panello besser, aber ich möchte das von Marciano auch mal ausprobieren. Gibt es beim Installieren irgend welche Eigenschaften, die man nicht so auf Anhieb sieht, die aber den bisherigen Nutzern beklannt sind ? Abgesehen natürlich von Beschreibungen in der Readme o.ä., die ich mir natürlich anschauen werde. |
@Wolfgang
Poste doch mal einen Screenshot vom Panello Panel, würde mich mal interessieren. @All Funktioniert denn wirklich bei jedem das ND einwandfrei?? Ich sehe zwar den FP mit seinen Waypoints, der AP navigiert auch tadellos. Ich sehe nur keine Navids, bekomme in dem kleinen FMC auch keine Infos zu Airports und Navids angezeigt. Läuft bei mir was falsch, oder funzt das nicht im FS04?? Ach noch was, kann man irgendwo das nervige Traffic Alert abstellen, leiser drehen, oder irgendwie so?? Musste vorhin einer AI B777 gute 10 Minuten hinterherfliegn und es hat mich fast wahnsinnig gemacht. Der flieger war zwar kn 5 Nm vor mir, aber gute 2000ft drunter, also entspannt separiert. Andre |
Moin Andre.
So siehts aus, das Panello-Panel. |
Und so.
Werde mich aber jetzt auch mal mit dem Marciano-Panel beschäftigen. Scheint wohl ein wenig detaillierter bezüglich Bedienung zu sein. Schaun mer mal. Vielleicht kann ich ja einiges davon ins Panello-Panel einfügen. |
Na das ist das Marciano um einiges besser dargestellt. Das Panello wirkt nicht gerade Airbus-like.
Andre |
Moin Andre.
ich glaub, Du hast Recht. Ich habe mir noch einmal eine Abbildung vom Cockpit angeschaut und werde wohl bei Marciano bleiben. War ja wohl auch die Meinung von Mario. Mir hatte halt das Outfit von Panello sehr gut gefallen, aber na ja. In diesem Sinne :bier: und noch einen schönen Sonntag. |
Ich habe das "Panello" Panel und von Marciano A320 und 340 in Betrieb und bin mit allen Panels hochzufrieden ; ich ziehe aber Marciano inzwischen vor (z.B. Kursanzeige im ND , Anzeige der Waypoints usw.)
Allerdings ist A340 Payware , es lohnt sich aber ! Gruß Rainer:) |
Kann mir bitte jemand eine Antwort zu meinem Problem mit dem Nav Display (siehe oben) im FS9 geben. Würde mir schon reichen wenn mir jemand bestätigt, daß es nicht geht (besser wäre natürlich wenn es funzen würde, aber wenn nicht, dann bräuchte ich nicht mehr rumprobieren).
Besten Dank Andre |
Zitat:
Habe gerade erst das Panel installiert, aber noch nicht im Einzelnen getestet. Muss mich auch dann noch einmal mit den einzelnen Funktionen des ND befassen, um alles richtig beurteilen zu können. Um solche Einzelheiten habe ich mich bisher nicht wirklich gekümmert. (bittenichthauen). Es hat eigentlich immer gefunzt, was ich sehen wollte. Auf den ersten Blick scheint alles da zu sein. Weiter testen kann ich aber erst morgen. Ich werde mich dann noch einmal melden, ev. per PM. |
@Andre
Hast du in der Navaid Page die Frequenz und den Name aktiviert?? Die müssen dann grün leuchten. Link zur Doku: http://emarciano.free.fr/Doc_v22/DocMCDU.htm edi |
Jo, habe ich. also funktionierts auch im FS04, dann werde ich mal weiter probieren. Werde es schon irgendwie zum laufen bringen.
Andre |
Fur den Fs2004 gibt es Patches.
Habe ich gerade gesehen. Habe übersehen das du den FS2004 verwendest!! edi |
Moin.
Also ich entdecke nichts Fehlendes (Kann man eigentlich Fehlendes entdecken, von dem man nicht weiß, dass es vorhanden sein könnte ? brrrr ) Poste doch mal einen Screen mit Hinweis auf die fehlende Darstellung. Vielleicht verstehe ich nur nicht, was Du meinst (bin schließlich ein alter Mann ;) ) |
Moin.
grübelgrübel- Ist das jetzt erledigt ? |
Nee, hat sich noch nicht erledigt. Sehe immer noch keine Navids (siehe Pic).
Andre |
Moin.
Bei mir sieht das wie im Anhang aus. Habe mich bei der Installation eigentlich streng nach der Readme gehalten, wil ich mir da sonst ziemlich unsicher bin. Dazu gehörte auuch die Navigation Database nd2_k13.zip. Hast Du die auch installiert ? Mir fehlen da ein wenig die Zusammenhänge. Ich habe übrigens noch ein arges FPS-Problem bei diesem Panel. Bei ca. 15-18 FPS der Standardpanels komme ich gerade mal auf ca. 8 bei Marcianno. Ist das bei Dir ähnlich ? |
Jetzt hauts hin. Habe die Lösung gerade in einem anderen Thread gefunden. Danke Dir trotzdem.
Andre |
Moin.
Jetzt aber mal Butter bei die Fische. Das ist für mich keine Antwort. Für heute ein guts Nächtle. |
Hi Leute...
Hat schon mal jemand das "Airbus A-340 panel Version 5 for FS 2004. By Hector Molina" ausprobiert? Ich habe es bei Simviation(glaube ich :rolleyes:) runtergeladen. Bitte unbedingt das manual für die Installation lesen. Ich werde es jetzt auch einmal testen. Zusammen mit dem A340 von Aerodesigns, Flightcraft und simubuild testen. Bis denn, Sven |
Ich bin´s nochmal... :)
Habe eben einen Flug mit dem A340-600 von Flightcraft gestartet. Flug geht von EDDF to KJFK. Zum Einsatz kommt das vorhin benannte Panel von Hecto Molina. Bis jetzt funktioniert alles prima. Keine Fehlermeldungen :) Hier ein paar Screens: http://www.8ung.at/sven-schroeder/340_1.jpg http://www.8ung.at/sven-schroeder/340_2.jpg http://www.8ung.at/sven-schroeder/340_3.jpg http://www.8ung.at/sven-schroeder/340_4.jpg http://www.8ung.at/sven-schroeder/340_5.jpg http://www.8ung.at/sven-schroeder/340_6.jpg Hoffe, die Bilder gefallen Euch... Probiert es selbst aus. Für mich reicht diese Kombi vorerst *wartaufPSS* Bis denn, Sven |
@Quax
Ich habe Deinen Beitrag im Thread "Keine NavAids im A320-ND" gelesen. Das ist die Antwort! Auch bei mir hat sich die airbus gauge config.cfg nicht von selbst generiert. Andre |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag