WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ich will mal "Danke" sagen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106917)

Matze2 27.08.2003 22:33

Ich will mal "Danke" sagen
 
Hallo, alle miteinander!
Ich möchte mich hier und jetzt mal kurz bei allen bedanken, die in letzter Zeit so fleißig ihre Erfahrungen mit dem neuen FS04 gepostet haben. Ich habe das alles mit Interesse verfolgt und habe nun für mich entschieden, mir diesen FS mal nicht zu kaufen!
Die Gründe: Angesichts der wohl doch spärlich ausgefallenen WIRKLICHEN Verbesserungen bin ich nicht gewillt, fast alle Addons- die den Flusi ja bekanntermaßen erst liebenswert machen- neu zu kaufen,da offensichtlich kaum was richtig läuft.
Ich habe mir den 02 in viel Handarbeit ( wie Ihr ja wahrscheinlich auch) so ausgebaut, das es nun richtig Spaß macht, und nun wieder von vorn anfangen, nur weil die Wolken besser sind?! Nein!
Ich nutze weiterhin den 02, und werde auf den 06 warten.
Viele Grüsse Matthias

MeatWater 27.08.2003 23:12

Spätestens in einem halben Jahr wirst Du diese Meinung revidiert haben, nämlich dann wenn dank veröffentlichten SDKs die AddOn Spezialisten mal die Muskeln spielen lassen.

Das was Dich jetzt so stört war doch beim wechsel von 2000 auf 02 nicht anders :rolleyes:

Thomas-P 27.08.2003 23:22

Hallo Matthias,

bleib stark und lasse Dich nicht beeinflussen. ;) :D ;)

Na, Spaß beiseite. Aber ich sehe es genauso. Jetzt hat man mehr oder weniger zwei Jahre FS2K2-Bastelei hinter sich und kann endlich mal zum Fliegen kommen (vorallem dann, wenn es mehr 2004er-Addons gibt). Die Hardware ist auch soweit hochgerüstet, dass man wieder rund um Freude hat. Ich habe mir auch vorgenommen auf den 2006er zu warten und fliegen und fliegen und fliegen und auch versuchen stark zu bleiben. :D

Desperados 28.08.2003 04:45

die neuerungen des fs 2004 umfassen weitaus mehr als "nur" bessere wolken. es wird erstmals authentisches, glaubhaftes, komplexes wetter erzeugt, ein faktor der imho essenziell ausschlaggebend für ein realistisches fluggefühl ist. am himmel über den fs 2004er- kontinenten bilden sich jetzt ausgedehnte kumulus-formationen, dunkle gewitterwolken, nebelbänke. das ganze sieht derartig echt aus, dass ich heute abend stunden damit verbracht habe, im versetzungsmodus durch die verschiedensten wetterthemen vor und zurück, hoch und runterzufahren, mir alles ganz genau aus jedem winkel anzuschauen.

ich kann nur schwer nachvollziehen, warum sich nachwievor die behauptung hält, der fs 2004 würde nur marginale, bedeutungslose änderungen mit sich bringen. mit diesem dynamischen wettersystem hat in meinen augen die wichtigste neuerung seit 4 bis 5 flightsimulator-generationen stattgefunden.

jeder der im zweifel ist sollte den fs9 zumindest antesten. der zuwachs an glaubwürdigkeit in sachen grafische anmutung und wetterkomplexität ist es meiner meinung nach allemal wert, das eine oder andere add on über bord zu werfen.

ich finde der fs9 lässt seinen voränger schlichtweg alt aussehen.

Waltch 28.08.2003 09:01

Ich kann Desperados nur zustimmen.
Es gibt in allen Foren ein paar Leute, die immer noch behaupten, dass FS2004 nur ein Patch für FS2002 ist und das der Neue nicht viel bringt. Lasst Euch von solch Postings nicht abschrecken.
Je länger man mit FS2004 fliegt, desto mehr findet man Dinge die einfach viel besser sind, allen voran natürlich das Wetter wie oben erwähnt.
Der einzige neative Punkt ist für mich im Moment eigentlich nur noch die fehlende Möglichkeit der Anpassung der Parkings/Taxiways mit dem ausstehenden, neuen AFCAD für den AI-Verkehr. Das sollte sich dann aber in 1-2 Monaten auch ändern.

Walter

sky_cruiser 28.08.2003 09:19

Hi !

also ich war am Anfang auch nicht so begeistert, aber jetzt wo ich viele Dinge geklärt habe benutz ich den FS9 doch sehr gerne. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie geil es ist mit einer DC 3 im virtuellen Cockpit bei schönem Wetter mit drei 19 Zoll Bildschirmen und richtigem Sound VFR über die Alpen zu fliegen. Meine Auflösung dabei 3072x768 bei 15 FPS. Auch die Platzrunden mit der C 172 sind viel einfacher da ich jetzt mit der vollen Auflösung fliegen kann und auch mal zur Seite schauen kann. Für die anderen speziellen IFR Flüge mit PIC 767 und schlechtem Wetter fliege ich immer noch mit dem FS2002 weil die Frameraten einfach besser sind.Ich habe mit meinem neuen Rechner beim FS 2002 immer über 20 Frames und alle Regler rechts. Das kann ich mit dem FS 2004 nur über einen Bildschirm.
Also schlage ich vor beide auf der Platte zu haben

Gruß Andreas

NorbertMPower 28.08.2003 09:29

Ich kann den FS2002-Treuen nur zustimmen.
Ich habe keine Lust, mit der (teuren und arbeitsintensiven) Add-On-
Sammelei wieder bei Null anzufangen und mich mit Kompatibilitäts-
Grafikkarten- und Framerateproblemen herumzuärgern.
Ich möchte jetzt endlich meine ganzen (vor allem scenery-) Add-Ons
nutzen und genießen und FLIEGEN.
Die zwei Jahre bis zum Erscheinen des FS2006 werden da schnell herum-
gehen.
Im übrigen habe ich das mit dem FS98 genauso gemacht und den zudem
miserablen FS2000 "übersprungen" und habe es im Nachhinein nicht im
geringsten bereut.

Ich freue mich auf den dann noch besseren FS2006......

Norbert

globalrailer 28.08.2003 12:22

wobei jedoch nicht feststeht, das es den FS2006 auch schon 2005 geben wird!

Horst Weingärtner 28.08.2003 12:23

Hallo zusammen!

Folgendes habe ich Anfang des Jahres schon mal wo gepostet:

Zitat:

Auch wenn man mich jetzt steinigen wird, ich überlege allen Ernstes ob ich nicht meine "Flusi-Welt" so wie sie jetzt ist eine Weile "einfriere".

Ich habe mir jetzt meine kleine Welt im FS2002 engerichtet so wie es mir gefällt, habe tolle Flugplätze, herrliche Szenerien, und die meisten meiner Lieblingsflugzeuge, dazu zahlreiche gute Addons für das "Drumherum". Ich habe ein kleines Vermögen in kommerzielle Addons investiert, und hunderte von Stunden Freeware installiert, optimiert, oder selbst programmiert.

Nun will ich das auch mal längere Zeit in Ruhe genießen. Mit dem FS2002 kann ich trotz einiger Unzulänglichkeinen gut leben. Was mir nicht gefällt benutze ich eben nicht oder ignoriere es. Ich wüsste jetzt nichts, was ich wirklich so vermissen wüde dass ich dafür nochmals - nach FS98/FS2000/FS2002 - den Zeit- und Kostenaufwand für die komplette Umstellung in Kauf nehmen möchte. Lieber mache ich dann bei der übernächsten oder einer noch späteren Version des FS einen Neuanfang, wenn wirklich grundlegende Verbesserungen zu erwarten sind und entsprechend leistungsfähige Hardware zur Verfügung steht.
Für mich ist die Entscheidung inzwischen gefallen. Ich bleibe beim FS2002.

Gruß
Horst

TobiEDDH 28.08.2003 13:57

Un damit entgeht euch der beste Sim bis jetzt ! Neben der fast perfekten "Wettersimulation" die richtig viel Spaß macht (bin gestern mit Weather Center 2.3 von KJAX nach KMIA geflogen, und gesamt Florida war eine Gewitterfront, die Superglaubhaft mit schönen "Ambosswolken", verschienen anderen schlechtwetterschichten und Turbolenzen dargestellt wurde), sondern auch die komplett neuen "Umgebungseffekte" wie das Wasser und die neuen Autogenobjekte sind den Kauf alleine Wert ! Und von wegen mit den Addons wieder bei Null anfangen, das stimmt überhaupt nicht ! Schon jetzt läuft ein relativ grosser Teil meiner Addons (SimFlyers, FlyTampa, einzelne Sim-Wings, SwedFlight, alle Lago Szenerien (bis auf Emma und GeoRender), TerraMesh, FS Landclass, Fly to Brasil, Budapest 2003, FSScene, CS727, PMDG737, RFP747) problemlos. Und die anderen Entwickler ziehen bereits jetzt mit zu 95% kostenlosen Patchen/Patches ? nach ! Bis auf die German Airports wird in zwei bis drei Monaten alles laufen, da bin ich mir sicher. Das einzige, was vielleicht noch etwas dauert ist das neue Afcad. Auch die jetzt noch vereinzelt auftretenden Grafikkarten Probleme, werden früher oder später verschwinden. Und beim FS2006 wird es 100%ig nicht anders laufen.

Also ich hab jede Mennge Spaß mit dem neuen !

TobiEDDH

Desperados 28.08.2003 14:10

das argument des liebevoll ausgebauten fs2002 ist natürlich von hoher tragweite. ich habe den fs2002 lediglich um 4 add ons ausgebaut, von denen zwei höchstwahrscheinlich noch für den 2004er geupdated werden können. das ist noch verschmerzbar.
ich teile jedoch nicht das argument, der fs 2004 würde keine wirklichen neuerungen mit sich bringen. vor allem das äusserst realistische wetter ist nämlich genau das- eine längst überfällige, grundlegende änderung, die den simulator in punkto realismus und grafik um längen aufwertet.
ich bleibe dabei: selbst ausgebaut durch zahlreiche szenerien, flugzeuge und mesh-verbesserungen würde mir der fs 2002 jetzt nur noch halb so viel spass bereiten.

also: auf jeden fall mal antesten. das neue wetter ist alles andere als peanuts.

320Bus 28.08.2003 20:31

Ich würd ihn mir ja glatt kaufen wen Microsoft bei der Beratung um den Preis nüchtern geblieben wär und den neuen nicht mit dem "I believe I can fly" Preis von 70€ in die Regale gestellt hätte.

JPH 28.08.2003 20:44

Zitat:

Original geschrieben von 320Bus
Ich würd ihn mir ja glatt kaufen wen Microsoft bei der Beratung um den Preis nüchtern geblieben wär und den neuen nicht mit dem "I believe I can fly" Preis von 70€ in die Regale gestellt hätte.
Hab gerade mal die Box vom FS2002 "entstaubt" :

Preis damals ( Nov ´01 ) umgerechnet € 69,95 für den "FS2002 Professional Edition"

In Anbetracht dessen, das es nun kein Unterschied mehr zwischen "Professional" und "Standard" mehr gibt und angenommen das der FS9 eher einer "Professional Edition" entspricht, finde ich den Preis völlig ok. Dazu kommt noch, das man für das gleiche Geld mehr Daten ( 1 CD mehr ) bekommt, auch wenn viele dieser Daten wohl für die "historischen" Flieger draufgehen, die man eh vielleicht nur ein mal fliegt und die für den Rest der Zeit nur Plattenplatz belegen. Nicht zuletzt: was ist in den letzten 2 Jahren nicht alles teurer geworden ( gefühlt oder real ) ? Der Flusi jedenfalls nicht...

Betto 28.08.2003 23:09

Mir schein auch, daß die Kleinflugzeuge nicht mehr so furchtbar gutmütig sind, wie sie einmal waren. Das ist für mich eine Verbesserung. Autogen schaut auch sehr viel glaubhafter aus. Und endlich kann man im VC auch Schalter bedienen und muß nicht mehr zurückschalten. :)

Grüße,

Betto

Rolf 29.08.2003 21:16

HAllo Andreas!
Du fliegt also wie ich mit 3 Monitoren, darf ich fragen wie ,mit Wide view oder mit 2 Grakas wie ich. Mich würde interessieren ob Du auch lfd kurze Aussetzer hast obwohl die frames relativ hoch sind. Das verleidet mir im Moment das Fliegen mit dem FS2004 mächtig. Schalte ich auf 1 Moni ist alles in Butter und es läuft wie geschmiert.
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag