WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus A7N8x (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106909)

defender 27.08.2003 21:19

Asus A7N8x
 
hallo

möchte gerne wissen ob ich auf eine Asus A7N8x mainboard das aus einem volks pc stammt vom mbo auch einen original bioschip vom Asus A7N8x board nehmen kann und es auch läuft!

hab mir nehmelich das bios verflasht in windows bei dem mbo pc und möchte wissen od es eigentlich mit dem original asus bios chip wieder laufen müßte oder ob ich da eine ganz spezielen chip brauche das das board wieder läuft

danke!

defender 28.08.2003 11:43

ganz wie ihr meint dann eben nicht!!!!!!!!!

steelrat 28.08.2003 19:46

sollte
 
kein problem sein wenn beide boardas dieselbe PCB.Revision haben (Aufdruck am Board) siehe auch ASUS HP, da gibts ne info, dass PCB 1.06 die letzte Rev. ist die das eine Bios verwendet, alle höheren PCBs benutzen ein eigenes BIOS...

und die allgemeine Ausstattung am Board sollte auch ident sein...
dann sollts hinhauen...

defender 29.08.2003 11:02

hallo

als ich habe es mit eine original bios chip von eien asus a7n8x probiert
das ich gekauft habe!

aber es funktioniert nicht!
habe einfach den bioschip getauscht alles ist gut gegangen
aber es bootet nicht der schirm bleibt schwarz!

welche version der gekaufte bioschip ist weis ich nicht??
kann ich das irgendwie herausfinden?
wenn ich nur den chip habe wie gesagt

defender 29.08.2003 11:05

ja und wenn ich nicht diese richtige reversion habe kann das dann nichr funktionieren??

und ist eigentlich in so eine mbo oder volks pc eine original asus a7n8x board drinnen oder was ist da anders an diesem board?

steelrat 29.08.2003 11:16

hmm
 
was in dem Volks PC drin ist weiss ich ned genau

musst auf der Platine nachsehen was drauf steht...

und wenn die PCB Version bei einem Board höher als 1.06 ist und beim andern nicht, dann sind das 2 versch. BIOS Versionen und das kann/ darf / soll nicht funken...


steht auch auf der ASUS Page, dass man beim BIOS Update auf keinen fall die Bios Ver. soundso nehmen soll wenn die Board Rev. höher als 1.06 ist...

defender 29.08.2003 14:51

ja und noch was wie löse ich am besten das bios vom sockel wenn ich keine fachwerkzeuge habe da giebt es ja was an fachwerkzeug
möcht es mir aber nicht extra kaufen!

es gibt doch auch sockel die sehr leicht brechen
wie kann ich das vermeiden die sind nicht weich und geben nicht nach sonder sind eher porös
(vielleicht auch nur alt wer weis das schon!)

mit eine kleine schrabenzieher geht es zwar nicht schlecht aber wielleicht wisst ihr eine bessere möglichkeit!

steelrat 29.08.2003 15:14

steckt das ned
 
in einem sockel??

defender 01.09.2003 11:52

also mache bios chips die stecken so fest so eng im sockel die bekommt man ja mit normalen mitteln nicht heraus!!

wie bekomme ich sie doch am besten heraus ohne was kaputt zu machen?

steelrat 01.09.2003 12:32

also
 
ich würde auf die hebelwirkung eines kleines Schraubenziehers bauen

Lennier 01.09.2003 14:56

wenn es sich um einen quadratischen baustein handelt, und er sowiso schon streng sitzt, dann empfehle ich den sprung zum Conrad, oder einen anderen Elektrobastler deines Vertrauens. Diese dinger sind leider sehr empfindlich, und sollten mit 2 - 4 Hebelchen vorsichtig aus dem Sockel gelöffelt werden.

Hast du das steinchen heraussen, dann kannst gleich mal auf der anderen Platine das selbe Kunststück vollführen.

Zum BIOS Repair:
Du kannst den verflashten Baustein auch wieder richtig hinbekommen.
Dazu musst du das Funktionierende Board booten, den baustein rausnehmen (wenn du ihn vorher nur leicht andrückst und ned reinsteckst sollte das gehen), gegen den kaputten tauschen, und einfach das richtige BIOS raufflashen. TIPP: Achte darauf, dass der kontakt zu allen füsschen hergestellt ist!!!!

steelrat 01.09.2003 15:19

also ein hot
 
plugging fähiges BIOS?!?

wenn ich ein zweites Board hätt würd ich das glatt testen.

*ggg*

na dann mal viel viel glück dabei---

defender 02.09.2003 15:49

hab aber auch mal gehört das man ein verflashtes bios auch zurückflaschen kann und dabei im selben board zu lassen
als ohne es herauszunhmen und zu tauschen!

Root 02.09.2003 17:39

Ich hab auch mal gehört dass die Erde eine Scheibe ist.

steelrat 02.09.2003 17:43

@ root
 
du auch...

ich sags ja immer wieder; alles eine riesige verschwörung mit der aufklärung und der neuzeit!


die welt ist eine scheibe & das universum eine Käseglocke... :hehe:


und ausserdem und überhaupt ---

@defender

PC ohne Bios nix machta BOOTA...
wenn nix BOOTA, dann NIX mit FLASHEN...

wenn machta BOOTA, dann BIOS nixda hin...

und btw, glücklich wer ein EPROM Schreibgerät sein eigen nennt...

Rundumadumleuchtn 02.09.2003 18:50

also vom A7N8X gibts einige revisionen (1.03, 1,04, 1.06, 2.0 und höher), ausserdem gibt's das delux, welche du brauchst steht am MB.
ist's möglich daß du die falsche erwischt hast?
also hot (während dem betrieb) würd ich an deiner stelle nicht tun, ist was für profis.
nachdem du obdachlos bist :D kann ich dir nur für wien etwas empfehlen: raisl oder printtechnik, sind beide kulant.
http://www.asuscom.de/products/mb/so...x/overview.htm
http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?...eluxe&langs=07

defender 12.09.2003 11:48

"also
ich würde auf die hebelwirkung eines kleines Schraubenziehers bauen
"

tja aber nur solange der bios sockel nicht kaputt geht!
dann das kann sehr schnell gehen!

[TH]-Tommy 12.09.2003 12:45

Zurückflashen!!
 
Es ist schon richtig das es soetwas gibt! Da ich momentan auch so meine Biosprobleme habe, habe ich versucht mich schlau zu machen und dabei gelesen dass es boards gibt wo man nach einem bioscrash einfach eine bootdisk mit bios (inkl. neuer Autoexec.bat) in sein floppy schmeisst und der pc nach 10-20 sek. selbstständig beginnt sich das bios wieder hinein zu saugen! habe das bei mir probiert und muss sagen:"ES GEHT NED!" zumindest nicht bei meinem board!!

mfg Tommy!

defender 17.09.2003 11:56

ja genau alles eine verschwöhrung

nun gut!

was ich noch wissen wollte
wie kann ich am besten genauere daten über das bios und den bios chip erfahren auch über die speicher größe des chips und die organisation und das formats das bausteins
wenn möglich das ich ihn nicht ausbauen muß
oder kann man das nur ausgebaut so das man in in ein gerät stecken muß?

ist jedes eprom flashbar ?
oder muß es eben ein flash eprom sein?
ist es ein unterschied wenn man ein eprom brennt oder flasht?
und wenn ich das bios flashe überschreibe ich dann den gesammten speicher des bios chips oder nur einen bestimmten oder eine gewissen bereich?

steelrat 17.09.2003 12:22

schon mal
 
aida32 probiert??

Rundumadumleuchtn 17.09.2003 16:45

ist wirklich wichtig und gut, geb euch den link für aida, falls ihr ihn noch nicht habt:-), ausserdem hat man sowas:
http://www.aida32.hu/aida32.php

enjoy2 17.09.2003 22:14

Firma Printtechnik, Wien 6., Stumpergasse,

Rundumadumleuchtn 17.09.2003 22:21

den vorschlag hab ich schon am 2.9. gemacht :D
scheinbar braucht des niemand.

Woodz 17.09.2003 22:46

@aida

oops, das ist ja ein wahnsinns-programm.
wie konnte ich das bis jetzt übersehen...


danke auf jeden fall

Rundumadumleuchtn 17.09.2003 22:50

gelle, so viel überblick auf einmal ist das runterladen wert :)

Woodz 17.09.2003 22:52

ja auf jeden fall.

und die vielen treiber links...

ich staune noch immer.

defender 19.09.2003 12:22

ja aida kann ich habe ich auch

wo kan ich das neueste Werunterladen

und lest mir das wiklich alle daten um und über den bios chips aus
(glaube ich eigetlich nicht!)

Dr. Mabuse 19.09.2003 12:31

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
Firma Printtechnik, Wien 6., Stumpergasse
3 tage habe ich versucht, diese Fa. zu erreichen, das Geschäftslokal ist geschlossen und am Telefon ist keiner erreichbar.

Der Besitzer des Nachbargeschäftes hat mir gesagt, daß da schon lange keiner mehr drinnen ist und der zufällig herbeikommende Briefträger hat mir berichtet, seit ca. 2 Jahren keine Post mehr dort abzuliefern.

Ich hab meinen Bioschip in Germanien bestellt, Lieferzeit 2 Tage, ca. 20 €

http://www.bios-repair.de/

defender 19.09.2003 12:32

Zurückflashen!!

das genau sowas habe ich auch gehört und auch schon ausprbirt
und bei mir ist es auch nicht gegangen!

ist schon eingenatig

msi sollte sogar eine eigenen link dafür haben wie man das macht bei letztem mal auf zufen hat er jedoch nicht funktioniert

Rundumadumleuchtn 19.09.2003 12:45

@defender, oben hab ich den link zum herunterladen von aida schon gepostet!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag