![]() |
FSLandClass und FS2002
Hi
Seit es FS Landclass gibt habe ich das Germancl-File im Haupt Scenery Ordner des FS und viel Freude an der wesentlichen Verbesserung der Bodentextur gehabt. Gehabt, ja wohl! Denn ab gestern ärgert mich wieder die langweilige MS-Textur. Das besagte File ist nach wie vor im Scenery-Ordner. Auch eine Neuinstallation des FS bringt nichts. Was könnte da passiert sein? Herbert |
Moin!
Lass diese mal eigenständig laufen! Also nicht aus dem Main Sceneryfolder. Gruß::) |
FSLandClass und FS2002
Hi Schubi
Danke für den Ratschlag. Wenn ich das File in den ADDON SCENERY Ordner lege oder eigenständig über die Scenerybibliothek installiere wird die Bodentextur noch schlechter. Leider. Ich habe inzwischen eine zweite Neuinstallation des FS2002 gemacht. Gleiches Resultat! Ich bin ratlos! Herbert |
Hast Du mal nachgeschaut ob Du das ADDPack2 von Austria Prof. installierst hast. Da speziell das welches original im ADD Pack2 dabei war.
Ansonsten wäre dein Problem schon fast unwarscheinlich zumal Du von Neuinstallation sprichst. Der FS quasi jungfräulich ist. |
Hi
Hab ich! Wie es scheint ist die Textur in Oesterreich und in Italien noch immer o.k. Ich habe soeben mit einem meiner Neffen einen Flug von LOWS nach LIMC gemacht. Hingegen in Deutschland und der Nordschweiz ist die Textur wie bereits berichtet nach wie vor "schäusslich". Ist mir auch unerklärlich. Herbert |
Heisst das ""hab ich"" das Du das Landclassfile des ADD Pack2 drauf hast. Dann wird nämlich zu 90% dieses die Ursache sein, insofern es sich um das original Landclassfile des Add Pack2 handelt. Es wirft Deutschland bis runter nach Frankfurt eher auf dörflichen Charakter zurück. Es wurde aber noch mal eines zusätzlich nach Kritik an dem File nachgereicht. Hier ist es etwas besser. Bitte mal checken. Das Landclassfile ist als einzelne Scenery im FS installiert. Nennt sich in der Scenery Bibliothek irgendwas mit ATPLC oder irgenwas mit Austria Landclass mußt du mal schauen, bei mir habe ich das nämlich umbenannt. Wenn Du es gefunden hast mal deaktivieren und dann noch mal im FS checken ob es jetzt besser ist. Wenn ja hier melden.
|
Hi
Irrtum: Ich habe Pack 1 und nicht Pack 2 installiert. Habe auch kein File mit dem Namen ATPLC gefunden. Herbert |
Sehr komisch. Kann ich mir momentan nicht erklären, gerade wenn Du eine Neuinstallation hast. Stell doch mal alle Regler im FS Menü nach rechts. Vielleicht ist er hier begrenzt worden.
|
Hi Jobia
Dein Vorschlag bleibt leider auch ohne Wirkung. Ganz herzlich Dank übrigens, dass du dich für mich so ins Zeug legst! Inzwischen habe ich nochmals alles was nur im entferntesten nach FS riecht rausgeschmissen und den FS dann (zum x-ten mal) neu installiert. Dann als erstes, ohne irgend ein anderes Addon das FSLandClass File Germancl wie üblich in den Scenery Ordner gelegt. Keine Wirkung! Auch mit anderen LandClass Files dasselbe. Auch das Installieren über die Scenerybibliothek bringt nichts. Das gleiche Resultat übrigens auch im FS2004! Fazit: Entweder sind die Files samt und sonders zerstört worden oder aber an meinem PC ist irgend etwas faul. Andererseits passt mir die "Diaschau" beim FS9 ganz und gar nicht! Konsequenz: Ich habe soeben einen neuen PC (3,2 GHz mit einer Grafikkarte Asus FX5900-Ultra 256 DDRam und 1024MB RAM) bestellt. Alsdann werde ich im alten PC das Betriebsystem neu installieren. Mal sehen, ob das das Problem lösst. Herbert |
Moin!
Hier mal ein Screen wo ATPLC sein sollte und auf der linken Seite sizt mein Europe LC im Add on Ordner.Diese ist eigenständig am laufen,halte ich eh für sinnvoller! Diesen kannst Du bei probs oder zum ausprobieren anderer LC's ganz schnell mal deaktivieren. Ansonsten ist es mir auch unerklärlich,daß Du keine darstellung von GermanLC erhälst. Viel Glück mit dem neuen PC! Gruß::) |
Ich bin schon fast im Urlaub,dadurch vergass ich den Screen:lol:
|
Hi Schubi
Bei der Deinstallation von Austria Pro wurde das betreffende File ohnehin entfernt. Ich habe so ziemlich alles versucht, ohne Erfolg. Es bleibt im alten PC nur die totale Sanierung mit der Neuinstal- lation von Window XP. Danke für die guten Wünsche und dir wünsche ich schöne Ferien. Herbert |
Habe gestern kein Zeit gehabt, daher ist der Text nicht ganz aktuell da er offline vorgeschrieben war. Hier der Text.
"Tja was fällt mir sonst noch ein. Du sprichst von Neuinstallation. Das könnte für mich auch bedeuten das Du dein germanlc.bgl LandclassFile neu entpackt bzw. insofern es sich um ein Update handelte dieses mittels Burkhard Renk seiner Routine die Passwörter abfragt generiert hast. Ich kann man mich nur schwach dran erinnern aber ich meine wenn man da etwas falsch gemacht hat dann wurde ein File generiert welches keinen Landclassinhalt hat. Nagel mich bitte nicht drauf fest. Also poste hier mal eine Information wie dein Landclassfile genau heist, wann es erstellt wurde und wieviel Byte es groß ist. Also alles Angaben die man im Explorerfenster kontrollieren kann in dem man mit der rechten Maustaste auf die Landclassdatei klickt und sich dann die Dateieigenschaften anschaut. Ev. ist dein File nicht richtig entpackt oder hat generell einen Bug. Unmöglich wäre das nicht. Alles andere was noch als Fehler in Frage kommt dürfte bei Neuinstallation des FS2002 nicht möglich sein. Poste ev. mal einen Screenshot von Hamburg in der Vogelperspektive und zwar soweit weg gezoomt das man noch ländliches Gebiet um Hamburg erkennen kann. Bitte die Koordinaten im Screenshot eingeblendet lassen. Dann kann ich das bei mir vergleichen. Am besten den Fs im Slew Modus und einmal Leertaste gedrückt dann nordet sich die Sicht ein." Jetzt geht es aktuell weiter. Da ich aber nun höre da es auch mit anderen Landclassfiles und auch im Fs2004 auftritt kommt ja eigentlich nur noch Hardware/Speicherprobleme zu kleine Auslagerungsdatei in Frage. Denn es werden nicht alle Landclassfiles defekt sein. Wobei man sagen muß das mit dem Speicherproblem bzw. zu kleine Auslagerungsdatei kommt für mich in Frage wenn ich sehe das dein Problem auch beim FS2004 und anderen Landclassfiles ist. Ich habe bei mir diese Auslagerungsdatei fest vorgegeben. Der PC bzw. Windows hat diesen Speicher auf der Festplatte in fester Größe blockiert. Was wenn Du diesen von Windows so wie es standard ist dynamisch verwalten lässt. Deine Festplatte ist ev. recht voll. Dann will der FS Landclassfiles laden, durch die hohe Texturvielfalt gegenüber der Defaultlandclassscenery benötigt er mehr Speicher, ist der kanpp muß er ev. bei Dir auf die Festplatte auslagern. Ist diese aber voll kann er das nicht also kann er diese Texturvielfalt nicht laden. Checke doch mal ab wieviel Platz Du auf der Festplatte/Partition hast wo Windows auslagert in der Regel Laufwerk C: Notfalls lösche nicht benötigte Daten. Lösche auch mal den Inhalt des Papierkorbs. Defragmentiere auch mal deine Festplatte. Wie gesagt ich empehle die Auslagerungsdatei in fester Größe zu blockieren. Wenn das alles nicht dein Problem beseitigt kann es eigentlich nur noch Hardware sein. |
Also, die Passwörter sind nur für unzippen zuständig, hat man die Datei, kann nicht viel passieren.
Landklassendateien dürfen nie in \scenery - Verzeichnissen liegen, zu denen es \texture - Verzeichnisse gibt. Wenn Du irgendein Landklassenfile hast, das eineren kleineren Bereich als germanlc abdeckt, wird dieses anstelledessen benutzt. |
Hi zusammen
Auf meiner Festplatte sind noch immer 5,3 GB freier Speicher vorhanden. Das kann es also nicht sein. Ich habe Germanlc BGL Datei mit 629 KB, Francelc mit 432 KB und Italylc mit 340 KB einzeln und zusammen im Scenery-Ordner versucht (wie vorher auch). Jetzt aber allesamt ohne Einfluss. Im Scenery Ordner sind ausser BGL-Files noch drei Dateien, nämlich: World VIS-Datei mit 651 KB, eine Worldlc.ad1-Datei mit 18 MB und eine Worldlc.at2-Datei mit 17,8 MB. Wenn ein Hardwarefehler existiert, müsste man doch dies auch bei einem Flug von beispielsweise Salzburg nach Milano Malpensa feststellen. In diesem Gebiet ist die Bodentextur noch immer o.k und selbst mit der DF-737 ist alles nach wie vor normal, keine Framerateminderung oder Hackerei. In allen übrigen Gebieten wie gesagt die langweilige MS-Bodentextur. Sobald der bestellte neue PC läuft, wird beim Alten das Betriebssystem XP neu installiert. Ich gehe mal davon aus, dass dann die Sache wieder funktioniert. Ich habe den PC nämlich einem 12-jährigen flugbegeisterten Neffen versprochen. Ich will ihm doch keine halben Sachen schenken! Ein schönes Wochenende wünscht Herbert |
Hattest Du nicht gesagt Du hast deinen Fs2002 neu installiert. Woher kommen dann die Dateien Worldlc.ad1-Datei mit 18 MB und eine Worldlc.at2-Datei mit 17,8 MB.
Dieses sind definitiv Sicherungsfragmente der Erstinstallation von Austria Prof. hier Worldlc.ad1 und von dem Add Pack1. Warum hast Du diese Files nach einer Neuinstallation das dürfte gar nicht sein. Erst nach ATP Installation dürften sie auftauchen. Wenn nicht hast Du nur deinen FS2002 drüber installiert mit allen bisherigen Fehlern nicht aber neu installiert. Denn dazu hättest Du Ihn sinniger weise erst deinstallieren oder schlimmsten falls noch Reste manuell löschen müssen. Übrigends bei den oben genannten Files eine dieser Umkopier bzw. Umbennungsfunktionen der ATP Installation. Du müsstest in jedem Fall eine Worldlc.bgl in dem Scenery Ordner haben. Dieses ist das globale FS2002 Default Landclassfile. Nennt sich im FS2004 genau so. Das erste Landlcassfile der ATP Scenery war nämlich ein manipuliertes Defaultfile. Das war auch der Grund warum der SP Europa von B. Renk die ATP LC Scenery überschrieben hat. Ich wiederrum hatte damals ein Loch in die Files des SP Europa programmiert damit diese in dem worldlc.bgl File integrierte ATP LC Scenery wieder zur Anzeige kam. Irgendwann kam das von Schubi erwähne Einzellandclassfile der ATP welches in der Bibliothek auch einzeln angemeldet ist. Ich blicke an deinen Texten nicht so richtig lang. Weil einmal sagst Du Du hast kein Austria Prof. Landclassfile oder ATP Scenery installiert. Hast aber definitiv die Sicherungskopien von den einzelnen ADD Packs drauf. Also muß doch die Scenery auch installiert sein. Fakt ist das die ADDPacks Files gerade das original des ADD Pack2 Deutschland quasi bis Frankfurt und weiter auf Defaultniveau bringt. Anhand diener Sicherungskopien muß dieses zumindest vorhanden gewesen sein oder ist es ev. noch jetzt. Da dieses als Einzelscenery installiert ist liegt es in der Priorität definitiv höher als jedes andere Landclassfile welches im Standardsceneryordner installiert wurde. Daher schliesse ich das immer noch nicht aus das Deutschland von dem ATP LC File des Add Pack2 platt gemacht wird. Bis Hamburg reicht es aber nicht daher schau mal wie es in Hannover oder Hamburg aussieht. Vielleicht ist da alles in Ordnung. Bei Landclassfiles die in einem Ordner liegen regelt die Größe der Files die Priorität das hatte Burkhard hier geschrieben und auch ich damals mehrfach erwähnt. Schaue bitte nochmal alles durch sonst weis keiner woran man ist. Auch verstehe ich folgenden Satz nicht: ""...... müsste man doch dies auch bei einem Flug von beispielsweise Salzburg nach Milano Malpensa feststellen. In diesem Gebiet ist die Bodentextur noch immer o.k und selbst mit der DF-737 ist alles nach wie vor normal, keine Framerateminderung oder Hackerei. In allen übrigen Gebieten wie gesagt die langweilige MS-Bodentextur."" Muß ich da jetzt davon ausgehen das in Italien das Italylc.bgl Landclassfile sauber funktioniert und nur in allen übrigen Gebieten also Deutschland trotz Germanlc.bgl Landclassfile alles so aussieht wie bei einer FS Neuinstallation also Defaultlandclassfile. Wenn das oben erwähnte von mir richtig interpretiert ist dann würde dieses doch eindeutig bedeuten das Landclassfiles grundsätzlich funktionieren nur halt in Deutschland nicht. Das wiederrum würde mir sagen das Germanlc.bgl File ist defekt oder es wird durch ein anderes Landlassfile eben z.B das von ATP unterdrückt. Bei der Deinstallation von Austria Pro wurde das betreffende File ohnehin entfernt. Ich habe so ziemlich alles versucht, ohne Erfolg. Es bleibt im alten PC nur die totale Sanierung mit der Neuinstal- lation von Window XP. Danke für die guten Wünsche und dir wünsche ich schöne Ferien. Zu deinem Satz: ""Bei der Deinstallation von Austria Pro wurde das betreffende File ohnehin entfernt."" Da würde ich mir eben nicht so sicher sein. Die ATP Scenery ist sehr gut aber sie ist auch die Scenery die sich am meisten an Defaultdateien vergreift. Da ist schon einiges in die Hose gegangen bei deren Installationsroutinen. Es kann vom logischen her nicht sein das in der einen Gegend ein Italylc.bgl File funktioniert und ein germanlc.bgl File nicht. Es sei denn es ist defekt oder wird durch ein anderes schlechteres überschrieben. |
Hi JOIBA
Tastsächlich unterdrückt, wie du sagst, das ATP-File das Germanlc.bgl File mindestens partiell. Nur habe ich das bisher nicht gemerkt. Warum nicht? Einfach deshalb nicht, weil ich auch die beiden CH-Landclass-Files von Ernst Bosshard installiert hatte. Die werden im Gegensatz zum Germanlc-File offensichtlich nicht korrumpiert. Nur hatte ich mich an diesen Sachverhalt bei den diversen (negativen)Installationsversuchen nicht mehr erinnert. Ich wusste aber, dass ich trotz Austria. Pro in der Schweiz und im angrenzenden Teil von Deutschland immer einwandfreie Bodentexturen hatte. Per Zufall bin ich dann auf die vergessenen CH-Files gestossen, habe diese installiert und siehe da, alles ist wieder wie früher "im Butter". Nicht klar ist mir nach wie vor, warum das Germanlc-File im jungfräulichen FS2002, ohne jedes andere Addon nicht funktioniert hat. Da muss ich wohl sonst etwas "verbrochen" haben. Any way, ich bin froh, dass es wieder funktioniert und danke dir nochmals für deine Hilfe. Was wäre der FS ohne Kenner wie dich? Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag