WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Internal_Power_Error (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106690)

Henry 25.08.2003 19:46

Internal_Power_Error
 
Kurzum:
Blue Screen, dann obige Fehlermeldung.

Mein Glück - NICHT mein PC,sondern der eines Kollegen.

Passiert wo:

Während des Setup´s bei XP Install und zwar nachdem die ersten Setupdateien von der CD auf die HD kopiert wurden und der PC dann von der HD starten möchte um die Installation fortzusetzen.

Tipps?

Lord Frederik 25.08.2003 19:57

1. verdacht netzteil
2. verdacht hdd - einfach mal neu formatieren.

sorry hatte den fehler noch nie und im net steht auch nix wirklich gescheites dazu.

Henry 25.08.2003 20:25

Netzteil dachte ich auch als erstes, ist es leider nicht.
HDD 15x formatiert/part. leider auch nicht.
Ich lese mich grad da durch und hab mir von der MS Seite die möglichen Fehlerbehebungen ausgedruckt.
Das können viele Ursachen sein.

Installier grad weiter, mal sehen was jetzt passiert.
Im BIOS alle Caching und Shadowing Funktionen disabled, sowie Biosvirenschutz und Plug & Play deakt.

Ahh, er rebootet.....die Spannung steigt .....:mad:
der XP Screen taucht kurz auf und dann reboot ... in Dauerschleife, der blaue Balken derpackt grad mal 2 Durchgänge :confused:
Wie sagen die Kärtner? Loß laf´n :D

Na schau, Blue Screen mit einem Stop: 0x...7F super weiter suchen...
0x0000007F: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP

Allgemeine Ursachen von STOP 0x0000007F-Fehlern {137539 } (WinNT/Win2000/WinXP)
Wenn Sie Windows NT ausführen, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
"STOP 0x0000007F (UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP)"

0x00000080: NMI_HARDWARE_FAILURE
0x00000081: SPIN_LOCK_INIT_FAILURE
0x00000082: DFS_FILE_SYSTEM
0x00000085: SETUP_FAILURE
0x0000008B: MBR_CHECKSUM_MISMATCH

I werd narrisch!!!!!:mad:

Henry 25.08.2003 20:26

del *.*

Sorry, verklickt

Karl 25.08.2003 21:01

@Henry!
Bei unerklärlichen Fehlern hat ...
http://www.memtest86.com/
schon manchesmal die Erklärung gefunden...

pc.net 25.08.2003 21:15

1. los lei lafn
2. mit hoher (99,9%) wahrscheinlichkeit defekter speicher (2k/xp ist da a bisserl anspruchsvoller ;) )

The_Lord_of_Midnight 25.08.2003 21:51

ja, memtest ist gut.
dann könntest du noch das aktuellste bios flashen.
und unbedingt die verschiedenen möglichkeiten beim power-management durchprobieren. z.b. acpi, apic, manual, was weiß ich was es da alles gibt.

Henry 25.08.2003 21:59

@ All

Danke für die rege Anteilnahme.
Habe den PC mal so 1 Std. in der Bootschleife laufen lassen (war dazwischen TV gucken) und siehe da - irgendwie hat das Ding doch irgenwie was weiter installiert. Hab nur gesehen das da noch 39 Min. fehlen, aber loops gehen weiter.

Morgen nachmittag werde ich den Riegel wechseln.
PS @Karl
Memtest zerpflügte mir 3 Disketten, bricht beim erstellen ab, danach ist die Disk nicht mehr zu lesen:confused: , liegts an meinem A-LW?

I wü heit nimma :heul:

Aber morgen in alter Frische:D

Henry 25.08.2003 22:03

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, memtest ist gut.
dann könntest du noch das aktuellste bios flashen.

Hab bereits geflasht, alter Fuchs ;) eh klar, war die erste Tätigkeit!

Jetzt weiß ich warum das ein Schrott PC ist:
Medion Microstar, Modell: PC MT5 Typ MED MT 80 allerdings vom MM, 2 Jahre alt.

The_Lord_of_Midnight 25.08.2003 22:09

hoppla, du hast schon geantwortet. ich hab oben noch ein update reingepflanzt.

also probier mal die möglichkeiten beim powermanagement durch.

wegen der floppies: beim memtest gibts auch ein iso-image. ist mir viel lieber wie die deppaten disketten. davon kannst du dir direkt eine cd brennen !

zu medion. ich kann nur für dich hoffen, daß das brettl von selbst seinen geist aufgibt. dann bist um viele probleme ärmer ;)

Henry 25.08.2003 22:11

Idee!

Kann mir wer die Files von der Memtest Bootdisk per Mail senden ich kopiers mir dann drauf. So geht doch auch.
PM genügt, aber wie gesagt erst morgen Nachmittags.
Danke.
:D

Henry 25.08.2003 22:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

wegen der floppies: beim memtest gibts auch ein iso-image. ist mir viel lieber wie die deppaten disketten. davon kannst du dir direkt eine cd brennen !

zu medion. ich kann nur für dich hoffen, daß das brettl von selbst seinen geist aufgibt. dann bist um viele probleme ärmer ;)


im zipfile sind 4 files drinnen:
install.bat
memtest.bin
rawrite.exe
readme.txt

von iso nix zu sehen (MemTest-86 v3.0)
zu medion: *vollzustimm*

Karl 25.08.2003 22:35

@Henry!
Du musst in dem Link von mir weiter runterscrollen. Dort wird dir ein ISO Image angeboten.
http://www.memtest86.com/

Henry 25.08.2003 23:11

also das isofile hab ich, eine bootdisk auch.
die boot cd mache ich mit nero.
frage: was geschieht jetzt mit dem iso file?
oder anders - wie geht das genau?
tja, es gibt immer ein erstes mal :o

schichtleiter 25.08.2003 23:24

Zitat:

Original geschrieben von Henry
also das isofile hab ich, eine bootdisk auch.
die boot cd mache ich mit nero.
frage: was geschieht jetzt mit dem iso file?
oder anders - wie geht das genau?
tja, es gibt immer ein erstes mal :o

du musst im nero nix anderes machen als
"datei" => "Fremdimage brennen"
bzw im nero 6:
"rekorder" => "image brennen"

mfg akti

Henry 26.08.2003 14:46

Zitat:

Original geschrieben von Aktenverwalter

du musst im nero nix anderes machen als
"datei" => "Fremdimage brennen"
bzw im nero 6:
"rekorder" => "image brennen"

mfg akti

Aha, also eh nix kompliziertes :D

Memtest läuft jetzt.
Ich warte mal ab ...
Wie lange dauert denn der Test, wenn er komplett durchläuft?

Das Netzteil tausche ich vorsichtshalber dann aus.
Ram werde ich auch wechseln nacher.

thx vorerst

flinx 26.08.2003 15:05

Zitat:

Wie lange dauert denn der Test, wenn er komplett durchläuft?
Läuft endlos. 2-3 Passes sollte er fehlerfrei schaffen.

Henry 26.08.2003 15:36

Sehr gut, denn nach 14 Passes gabs keine Fehlermeldung.
Hab jetzt den Riegel getauscht.
Installiere soeben XP und siehe da - es dürfte funken.
Bin grad bei der Geräteinstallation :D

The_Lord_of_Midnight 26.08.2003 21:43

hast du das netzteil auch getauscht ? ich würde nämlich eher auf das netzteil tippen, wenn ich mir deine beschreibung anschaue. natürlich ist kein erhältliches memory-test-programm perfekt. aber ich finde das äußerst unwahrscheinlich daß der memory die "root cause" war, wenn der memtest 14 mal fehlerfrei durchgelaufen ist.

Henry 26.08.2003 23:43

ich wollte das netzteil eh tauschen, aber dann sah ich das da drei drähte mit einem stecker am ende zum mobo führten und angesteckt war.
ich glaub zwei braune und ein gelber draht war das.

das reserve netzteil hat sowas nicht, also ersparte ich mir den tausch, weil ich mir nicht sicher bin, für was diese stromversorgung
benötigt wird.

der "vermutlich" defekte ram läuft übrigens in meinem "diagnoserechner" bis jetzt stabil, allerdings - das muß ich zugeben,- habe ich ihn noch nicht gemartert.
ist ein samsungprodukt - nur so nebenbei.

Der gute alte infineon riegel von mir hat dann am pc meines kollegen die xp installation vollbracht.

nur einmal, so nach 4 stunden, ich war grad dabei office zu installieren, schmierte der rechner ab.
alle anderen install´s vorher haben nichts ausgemacht.

nach reboot das setup fortgesetzt und es passte auch.
morgen bringe ich den pc zurück, das chello-moden anstöpseln usw.

naja, wart mas ab, wie lange das gut geht.
ein neuer 512/133 riegel wird morgen besorgt.

ps: das eingebaute netzteil hat "nur" 250W
im pc drinnen sind:
p4 1,4 ghz
256 mb ram
1x HDD 60gb seagate
1x floppy
1x cdrw
1x dvd
graka nvidia 400mmx
ethernet
sound on board
pci modem hab ich rausgenommen (wegen chello)

thats all, sind sozusagen die "werkseinstellungen" von medion :D
sollte reichen mein ich, oder?

The_Lord_of_Midnight 27.08.2003 01:11

auweh, medion. naja, kein wunder. mir raubt auch so ein drecksteil den schlaf :mad:

die "drei drähte" sind wahrscheinlich der zusätzliche p4-anschluss, den eben nur "p4-geeignete" netzteile haben. nur das heisst noch lange nicht, daß das was mit qualität zu tun hat. vergiss nie, das ist ein medion. also nicht übermütig werden, und die ansprüche nie zu hoch schrauben ;)

Henry 28.08.2003 23:47

Wird vermutlich das Netzteil sein, denn der PC läuft relativ stabil.
Nur manchmal, so wurde mir mitgeteilt, bootet er wieder von selbst.
Das macht er 1-3 Mal hintereinander, dann gehts wieder einige Stunden oder auch länger ohne Absturz.

Was aber, wenns nicht das Netzteil ist?
Virus ist mit 99,9% Sicherheit auszuschliessen.

Habe schon geraten einen neuen Rechner zu kaufen, wenn sich nichts ändert innerhalb einiger Tage, sofern er nicht abfackelt.
HDD, Brenner, DVD und Nic kann mann ja wieder verwerten.

Den Rest würde ich "entsorgen" ;) Gratis sozusagen ...

Hardware 29.08.2003 12:27

hallo henry,

wegen der kabel vom netzteil:

4 - adrig mit quadr.stecker --> stromversorgung für P4-MB
3 - adrig - "kleines steckerlein" :) sollte vom mb das netzteil regeln, also die geschwindigkeit der ventilatoren im netzteil, bzw. temperaturfühler des netzteils.

greetz
/hardware

Henry 29.08.2003 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Hardware
hallo henry,

wegen der kabel vom netzteil:

4 - adrig mit quadr.stecker --> stromversorgung für P4-MB
3 - adrig - "kleines steckerlein" :) sollte vom mb das netzteil regeln, also die geschwindigkeit der ventilatoren im netzteil, bzw. temperaturfühler des netzteils.

greetz
/hardware

Aha, wieder was gelernt.
Hatte bis dato immer nur mit AMD-Boards zu tun. Scheuklappenmentalität), Intel-Boards hat eigentlich niemand in meinem Verwandten & Bekanntenkreis, - privat zumindest nicht.
Danke

The_Lord_of_Midnight 30.08.2003 10:10

naja, ich will dir dein geschäft nicht versauen ;) aber wärs nicht etwas seriöser, einfach einmal ein neues qualitäts-netzteil wie z.b. ein cwt mit mindestens 350 watt zu probieren ?

na is ja wurscht. ich gehe einmal davon aus, daß du in 2 wochen stolzer besitzer eines medion p4 bist, inklusive eines neuen qualitäts-netzteiles :tux:

Henry 30.08.2003 13:41

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
naja, ich will dir dein geschäft nicht versauen ;) aber wärs nicht etwas seriöser, einfach einmal ein neues qualitäts-netzteil wie z.b. ein cwt mit mindestens 350 watt zu probieren ?

na is ja wurscht. ich gehe einmal davon aus, daß du in 2 wochen stolzer besitzer eines medion p4 bist, inklusive eines neuen qualitäts-netzteiles :tux:

geschäft? :rolleyes:

aber ich doch nicht!

sollte er sich einen neuen kaufen, wird der medion günstigst repariert und dann einem sproß einer befreundeten familie -die er kennt in burgenland - geschenkt.
so schauts aus my lord :D

The_Lord_of_Midnight 30.08.2003 16:22

na gut, du hast meinen glauben an die menschheit halbwegs wiederhergestellt :rolleyes:

Henry 30.08.2003 16:30

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
na gut, du hast meinen glauben an die menschheit halbwegs wiederhergestellt :rolleyes:
es freut mich für dich, etwas dazu beigetragen zu haben.
in jedem von uns steckt doch etwas gutes :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag