WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   BÜCHER GESUCHT: Richtiges Webdesign mit Dreamweaver MX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106137)

deleted_150216 20.08.2003 08:26

BÜCHER GESUCHT: Richtiges Webdesign mit Dreamweaver MX
 
Ich suche schon seit Wochen nach einem oderer mehreren Bücher die mir folgende Probleme beantworten könnten:

zB:
Was verwende ich um ein Layout zu basteln, Tabellen oder Layer?
Wie benutze ich Layer richtig?
Beispiele wie man einfach und komplexere HPs mit Dreamweaver bastelt.
Frames richtig verwenden und deren möglichkeiten.
Wie kann ich ohne Frames eine Navigation basteln, die ich über 3000 Seiten auch mit "einem Klick" aktualisieren kann (bei einem Fehler oder einer Änderung).
Wie Verwende ich Vorlagen und Dreamweaver

und viele andere ...

Und das alles mit Anlehnung an Dreamweaver MX, denn ich will nicht nur dei 5% von Dreamweaver nutzen die man sich selbst beibringen kann, sondern mindestens 15% und am besten noch mehr.

Danke

snowman 20.08.2003 13:19

naja, alles mit einem buch wird schwer werden.

ich habe damals "Das große Buch: Dreamweaver 3" von Data Becker gelesen, auch als relativ guten Einstieg in html. Wenn sich das Buch halbwegs gut weiterentwickelt hat, wird das neueste vermutlich auch noch zu empfehlen sein.

Aber du wirst vermutlich mindestens zwei Bücher brauchen, eins für dreamweaver und eins für die Webdesign Do's and Don'ts.

gruss,
snowman

deleted_150216 20.08.2003 13:56

sollen es 2 oder 3 sein, wenn sie gut sind ist es mir recht.

alles auf einmal geht eh nicht, denn css sollte man ja auch noch brauchbar aufbereitet bekommen.

hab mir mal selfhtml angesehen, aber damit bin ich nicht so zufrieden, mir hat der schreibstil nicht unbeding gefallen.

also wer weiß einige gute tipps für mich

die php bücher hab ich schon

BIG 20.08.2003 15:15

schon mal die hilfe bzw. die tutorial funktion von dreamweaverMX probiert ? da lernt man eigentlich das gesamte programm.

andernfalls kann ich dir gern auf detailierte fragen genaue antworten liefern, nen crashkurs hier zu halten im forum wäre zuviel :)

lg rainer

deleted_150216 20.08.2003 15:41

sag mal, hast du alles über tutorials gelernt?

ich find es außerdem viel angenehmer ein buch neben mir liegen zu haben, als die ganze zeit zw. fenster herumzuschalten

BIG 20.08.2003 15:57

nein ich habe durch hilfe lesen und probieren gelernt.
ich habe kein einziges buch von mx zuhause.
sehr wohl habe ich aber lektüre von webdesign zuhause bzw. lernt man viel auf diversen webdesign e-zines.
aber webdesign und die handhabung und beherrschung eines programmes sind zweierlei sachen..
und die handhabung lernst nunmal durch die von mx mitgelieferte hilfe und tutorials.

webdesign lernst dadurch nicht ;)

weiters kannst nichts designen ohne grafikprogramm also sollte dir die beschaffung und das erlernen eines grafikprogramms wichtiger sein als ein buch von und über mx ;) den damit machst kein design

lg rainer

deleted_150216 20.08.2003 16:03

Grafikprogramm hab ich und kann ich!
Ideen sind auch da!

Ich kann auch HPs machen und hab auch schon einige gemacht.
Meistens einfachere.

Jedoch will ich wissen, was ist standard, was kann man wie machen, frames oder nicht.
layer und wie.

navigation ohne frames und ohne php wie realisieren.


es geht mir nicht nur um dreamweaver mx!
ich will einfach mein wissen über HP Design und realisierung erweitern und arbeite halt mal mit MX.
also liegt es nahe, das man da querverweise sucht

BIG 20.08.2003 16:17

Zitat:

navigation ohne frames und ohne php wie realisieren
MX --> Hilfe, ich kann dir gern nachgucken wie das suchwort bzw. das thema dazu heisst. auswendig weiss ich es auch nicht, realisier sowas mit php.

Zitat:

ich will einfach mein wissen über HP Design und realisierung erweitern
da brauchst kein mx buch drüber, lies selfhtml, übe/lern css und benutz paralel die mx hilfe.
layer etc. vergiss erstmal, weil da haben diverseste browser eh noch probleme.
und sowas lernst z.b. in keinem mx buch.

lg rainer

deleted_150216 20.08.2003 16:38

lies mal oben, selfhtml ist ohne zweifel gut, aber der schreibstil gefällt nicht.

ich will die nav aber ohne php realisieren


aja, vielleicht gibts einfach leute die lieber ein buch zum nachschlagen zu hause haben
tutorials sind klasse, ich hab mir photoshop so beigebracht, und ich verwende sie auch für html, aber ich ziehe ein gutes buch jedem tutorial vor

so bin ich


also an alle anderen, vielleicht kennt ihr ein paar bücher die gut sind und helfen

SNo0py 20.08.2003 16:44

Zitat:

Original geschrieben von noble

Jedoch will ich wissen, was ist standard, was kann man wie machen, frames oder nicht.
layer und wie.

navigation ohne frames und ohne php wie realisieren.

Ich kann auch nur die Tutorials von Dreamweaver empfehlen, da wird alles sehr gut erklärt und abgedeckt.

Zwecks standards: www.w3.org :)

Und frames: nicht verwenden, ist grausam!!!

Und Navigation: indem du dir ein Template anlegst, welches die Navigation enthält. Weiters sind noch Library-Items sehr praktisch -- Hilfe ansehen!

lg

deleted_150216 20.08.2003 17:07

warum sind frames grauslig

welchen brauchbaren ersatz gibts dafür?

SNo0py 20.08.2003 17:25

Frames sind nicht bookmarkbar, nicht accessible, verwirren die User. Es gibt noch mehr Gründe, aber das sind mal die, die mir einfallen...

Ersatz: Dreamweaver Templates, ein CMS, ein gutes Design mit Tabellen (*arg*) oder Layern & CSS (empfohlen vom W3).

deleted_150216 21.08.2003 07:37

OK, das mit Templates klingt einleuchtend.

Aber Layer, auch wenn es das W3 Consortium vorschlägt, werden noch immer nicht von allen Browsern einwandfrei interpretiert.

Ja, man kommt nicht drum rum, eine Browserabfrage zu machen, aber ich find da haben Tabellen noch immer den kl. aber feinen Layoutvorteil, auch wenn sie als Layoutmittel verhöhnt werden.

deleted_150216 21.08.2003 07:40

Aja, welche guten Zeitschriften für Webdesign und Co kann man in Österreich kaufen.

Ich hab zwar gehört es gibt ein MX Magazin von Macromedia, aber ich kann das in keiner Traffik erwerben.

SNo0py 21.08.2003 08:57

Zitat:

Original geschrieben von noble
OK, das mit Templates klingt einleuchtend.

Aber Layer, auch wenn es das W3 Consortium vorschlägt, werden noch immer nicht von allen Browsern einwandfrei interpretiert.

Ja, man kommt nicht drum rum, eine Browserabfrage zu machen, aber ich find da haben Tabellen noch immer den kl. aber feinen Layoutvorteil, auch wenn sie als Layoutmittel verhöhnt werden.

Also eine Seite mit Tabellen in allen Browsern gleich zu machen ist ebenso schwierig wie eine Seite mit Layern in allen neuen Browsern gleich zu machen, da jeder die Standards anders interpretiert.

Ich würde dir trotzdem den Layer-Ansatz empfehlen und einfach Netscape 4.x aussen vor lassen. CSS ist sowieso "Pflicht", schon alleine zwecks der Wartbarkeit.

deleted_150216 21.08.2003 10:06

CSS war klar!

Aber wie gesagt, der glaubenskrieg Tabellen vs Layer ist noch imemr nicht entschieden

Es gibt sooo viele die mit Tabellen arbeiten und sooo viele arbeiten mit Layer.

Vor- & Nachteil sind bei beiden abzuwägen und mir nicht ganz klar.

Schätze mals das wird ein ewiger kampf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag