![]() |
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
hi leute...
das bekomm ich immer bei einem blue screen wenn ich den pc abschalte. es stest, das winxp beendet wurde, dann diese zeile, und dann so firlefanz... weiß da wer was darüber? liegt wahrschienlich mit meiner neu gekauften und auch gleich formatierte, und win-draufinstallierten platte... |
Da ist einer der verwendeten Teiber nicht sauber Programmiert ... oder verträgt sich mit einem andern ned ...
Diese Fehlermeldung ist nervend, denn die kann sogut wie alles aussagen *grml* und tritt auch nur sporadisch in Erscheinung. Sollte es aber einfach zu reproduzieren sein (also in deinem Falle beim herunterfahren) dann ist wohl die Ursache eingrenzbar. |
hmm
mike du hast ned zufällig das ADSL USB Modem von Alcatel??
bzw bei der Fehlermeldung wird normelerweise auch das defekte Modul angegeben... |
Was steht und dem DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL??
|
@steelrat
ne, hab ich nicht, 2tens is es erst seit der neuen platte... @ outbreak sowas wie wenns das erste mal is, das ich die hardware neu anschließen soll, hab ich schön öfters probiert... 2tens, das ich vielleciht ein win-update brauche, aber wenn ich auf start-winupdate geh, dann sucht er imme rso sachen zam, und wenn ich dann auf installieren geh, komm ich zum downloadfenster, aber da lädt er dann nie was, sonders sagt immer gliech das es net geht... dann steht noch das ich bios vielleicht caching oder shadowing ausschalten soll, nur hab ich nix dergliechen in meinem bios gefunden... und tech info: *** STOP: 0x000000d1 (0x0000002b, 0x00000002, 0x00000000, 0xf884e945) *** kbdclass.sys - Adress f884e945 base at f884e000, datestamp 3b7d82f3 -------------- wenn euch das was sagt... |
|
is also ganz einfach
das stop 0x....
und is irgendwie wichtiger als irq/.... also einfach laut Microsoft: Lösung: Installieren Sie das neueste Service Pack für Windows XP, um dieses Problem zu beheben. |
also liegt das gar net an der platte sondern an logitech...
schenial... okay.. hab jetzt mal die geupdateten logitech sachen deinstalliert, und werd neustarten...!!! |
¡¡¡MUCHAS GRACIAS AMIGOS, LA IDEA CON EL CENTRO DE SUPPORTE DE MICROSOFT FUE FANTÁSTICO!!!
schenail... hab jetzt die treiber von der cd wieder installiert, udn alles geht fantástico... YIPPIE :lol: :lol: |
Merken
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausvorderungen
|
scheinbar hab ich aber wirklich ein Problem weil bei mir ergibt sich nach mehrmaligen Mainboardtausch. Mit keinem kann ich mein Windows neu installieren weil verschiedene Fehler kommen.
IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL hab ich jetzt zuletzt bekommen obwohl es dir funktionierende Konfiguration vom Anfang war. Da steht irgendetwas von pci.sys?!?! Hilfe - bei dem Board lauft alles über PCI - Grafik, Sound, Mpeg Decoding, SCSI, Netzwerk*2 Und das beste heute am Abend sollte das Ding bei ner privaten Lan Party als Server stehen! |
such das problem mal bei deinen speicher.... steck einfach einen anderen rein....
|
Re: Merken
Zitat:
sorry aber wer so laut schreit muss mit kritik rechnen........... ...........vorder............ :rolleyes: |
Re: Merken
Zitat:
|
Re: Re: Merken
Zitat:
Setzen! :D |
Zitat:
Schön und gut. Einmal gebootet. Unheimlich gefreut das es nach knapp 3 Tagen wieder einmal funktioniert hat. eine zusätzliche Netzwerkkarte installiert. Der Rechner sollte ja als router dienen. Treiber installiert. Dabei hatte er den ersten Hänger. Neu gebootet, Treiber deinstalliert und neu installiert und plötzlich war alles schwarz. Die Zeit nutzte ich um mir eine Pizza zu bestellen und dann versuchte ich es noch einmal aber Windows war das Starten ab diesem Zeitpunkt versagt mit der Meldung dass die Datei c:\Winnt\system32\config\system defekt sei. ok also windows cd eingelegt Notfallreparaturkonsole. chkdsk /r, fixmbr, fixboot Brachte durchwegs keinen Erfolg das Problem blieb bestehen. Deshalb Platte aus dem Rechner und Windows in einem anderen neu installieren (OS lässt sich in dem Rechner aufgrund der Tatsache dass das Mainboard einige Probleme hat nicht installieren). Fertiges Windows 2000 ADV Server war dann auf der Platte. Mit der Platte zum Rechner und wieder eingebaut. Danach aber wieder das leidige Thema mit der Meldung Inaccessible Boot Device. Dabei hängt das ganze am Primary Master meines Onboard IDE Controllers auf einem Epoxx 6VBA welches eigentlich ein Traum von einem Mainboard für meinen P II 333 mit 417MHz war. Bis eben Einst zuerst die Lüfter die auf den Onboard 3PIN Lüfteranschlüsse angestöbselt waren versagten und seitdem treten immer mehr Probleme auf. Aber das ganze funktioniert auf einem Abit BE6 und einem Asus P2L97 auch nicht und mit einem P II 300 eigentlich auch nicht. Das Asusboard hängt irgendwo bei einer PnP Cards Detection und das PE6 meint immer nur Betriebssystem fehlt. Soll ich da noch länger herumprobieren? Oda das ganze wirklich meine letzte Arbeitswoche jetzt ruhen lassen und mich auf meinen Urlaub vorbereiten und nebenbei auf ein Gewitter warten damit das ganze zum Versicherungsfall wird? PS: Der Meister des zusammenhängenden unstrukturierten Textes hat gesprochen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag