![]() |
FS9 - Was mache ich falsch ?
Guten Morgen zusammen,
Nun habe ich ihn also auch bekommen,aber leider bin ich zur Zeit nicht zufrieden. Ich mußte leider meinen PC neu einrichten,hatte einen Virus.So nun habe ich ersteinmal beide Simulatoren neu installiert,nur die Pakete FS2002 und FS2004 ohne Addons etc. Was mir direkt aufgefallen ist sind die schlechten FPS beim FS9,(siehe Bilder) meine Frage an euch wie kann das sein das der FS9 deutlich langsamer ist als der FS8 ? Beim FS2002 habe ich alle Schieber nach rechts,und beim FS2004 in mittlere Einstellung,selbst wenn ich die Wolken ausschalte,wirds nicht besser. Ich hatte fast 20 GB Daten für meinen FS2002 mit vielen Addons wie German Airports,aber da hatte ich in der Außenansicht immerhin noch 12 bis 15 FPS je nach Flugzeugtyp. Aber beim FS2004 habe ich mit der Cessna und ohne German Airport gerade mal 6-8 fps Was könnte ich machen um bessere Ergebnisse zu erziehlen,eins ist sicher ich werde mir keinen neuen PC leisten,und ich werde mir den FS2002 wieder komplett aufspielen denn der ist echt gut. Gruß Peter |
Bild1
|
Bild2
|
FS 2004
Hallo...
ist doch klar das deine Frames heruntergehen, denn der neue FS2004 fordert dein PC halt mehr !SO wie die Wolken, sie sehen super aus, aber hauen deine Frames runter ! |
Hallo Samy
Du wirst wohl recht haben,das mein System mit 1,7 GHz wieder mal zu klein ist,aber ich müßte mich ja eigendlich auch auf die Packungsbeschreibung verlassen können,den laut Beschreibung hätte ich ja ein Rennauto für den FS9. Anforderungen: laut Microsoft: Win 98/ME/2000/XP; 450 Mhz; 128 MB RAM; 1,8 GB HDD; 8 MB/3D Grafikkarte; DirectX ab Version 9.0 Auch ohne Wettereinstellungen komme ich nicht höher als 10 fps alle Schieber nach links,alle Wettereinstellungen sind gelöscht. Ich kann mir nicht jedesmal einen neuen PC anschaffen,jezt benötige ich wohl 3 GHz aber was brauche ich beim FS2006/FS10 wenns nun kommt,bestimmt einen mit 4 GHz. Ich hatte den Fs2002 vorher mit einem Pentium III 650 MHz betrieben, viele Scenerien,Addons wie German Airports,Balearen,Kanaren, Austria Airports etc,und mit diesem Systen hatte ich mehr fps,als jezt mit einem Pentium 4 1,7 GHz im FS2004 und das noch ohne Scenerien/Addons etc. Gruß Peter |
Re: FS9 - Was mache ich falsch ?
Zitat:
erstmal zur Frage was Du falsch machst...ganz einfach, Du hast das ein sehr Hardwarehungriges Hobby. Sein wir dochmal ehrlich, das Gejammere, :heul: über die Frames das jetzt wieder losgeht, wiederholt sich mit jeder neuen FS-Version:rolleyes: Wie wäre es mit einer kleinen Konjunkturbelebenden Investition in schnellere Hardware? Ich würde aber noch bis nach dem diejährigen Weihnachtsgeschäft warten...da kommt bestimmt noch was schnelleres (CPU, Speicher, Grafik) und es wird billiger ;) Gruß Raptor |
Zitat:
ich sehe das genauso wie Raptor, ich habe mit meinem System, Pentium 4 2,8 Ghz, Geforce 4 T4200 und sonstigen Komponenten die Weihnachten 2002 noch gut und teuer waren auch weniger FPS im FS9 als im FS8: FS8 (FS2002): 40 FPS < höher, bei allen Details und einer Menge Addons FS9 (FS2004): zwischen 20 und 30 FPS, manchmal auch unter 20 FPS und dabei sind nicht alle Details vollaufgedreht Ich warte mal bis Weihnachten und dann werd ich mir wohl ne neue Graka und mehr Speicher zulegen, das meiner Meinung nach die Komponeneten die bei mir am meisten Leistung herausholen werden. Gruß Friedrich:) |
hallo,
in diesem zusammenhang stelle ich mir folgende frage: wenn microsoft mit 450 mhz wirbt,muß es doch spielbar sein.das es nicht geht,hat ja schon der fs2002 gezeigt.jetzt haben wir aber ein neues gwährleistungsgesetz und dort habe ich das recht der rückgabe,wenn der hersteller falsche angaben macht oder die bediehnungsanleitung nicht ordnungsgemäß formuliert ist usw. zum anderen ist software nach dem öffnen vom umtausch ausgeschlossen.was von beiden hat vorrang,ich bin der meinung:microsoft macht wissendlich eine falschaussage,also hat er die software zurückzunehmen und nicht,das ich mir neue hardware zulegen muß.wie seht ihr das? mfg hage |
Hallo Raptor,
Ja Ja,aber ich jammere nicht,ich wundere mich nur. Ich kann mir nicht jedesmal einen neuen PC zulegen,oder mein Pc Innenleben aufrüsten. Die Angaben auf der Verpackungen müßten geändert werden,z.b. Mindesanforderung: 2,0 GHz,denn dann hätte ich mir 74 Euro sparen können. Aber wenn dort steht,450 MHz Mindesanforderung dann gehe ich davon aus,das 1,7 Ghz reichen,gut die Wolken kann man ja abstellen,aber er wird dadurch auch nicht schneller. Beim FS2002 habe ich ohne Wolken 29 fps Beim FS2004 sind es nur 8-12 fps,nehme ich jezt noch eine DC10 von FFX dann komme ich auf 4-6 fps,und das alles ohne Addons,was würde mit Addons wie z.b.German Airports wohl rauskommen ? Ich werde meinen FS2002 wieder vollständig installieren, dabei hätte ich bleiben sollen,aber ich denke es wird noch einigen unter euch so ergehen. Gruß Peter |
..ich habe mir erst im Frühjahr einen P4 mit 2,4 mHz zugelegt (siehe mein Profil).
Wenn der FS2004 damit nicht läuft, bin ich echt sauer. Die Frameratendikussion will ich damit nicht anstossen. Ich dachte allerdings, dass MS aus dem FS2000 Disaster gelernt hat. Der FS2002 lief dann ja auch flüssiger - bei besserer Grafik.(Läuft mit reduzierten Einstellungen auch auf meinem 866 mHz Notebook mit 8 mb Graka!!). Man kann ja im FS2004 wohl auch die 3D Wolken reduzieren. Ich finde der FS2002 sah auch mit 2D Wolken gut aus. Mir kommt es mehr auf die verbesserte ATC an. Ansonsten muss aber ruckelfreies Landen sichergestellt sein - also mindestens 10 fsp. Henning |
Gewährleistung bzw. Packungsangabe!
Hallo Peter (Namensvetter)!
Wenn ich dich richtig verstehe läuft der FS9 auf deinem System schon oder? Und was anderes gibt MS auch nicht an auf der Packung! Warscheinlich läuft er auch auf nem 450Mhz. System allerdings als Diaschow! :lol: Nur gibt MS ja nicht an mit wieviel Frames er läuft! Also keine Chance das die, die Packungsangabe ändern! Gruss Peter ;) ;) |
@nautic
Ich habe einen P4 mit 2,5MHz und komme damit beim FS9 ganz gut zurecht.Ich denke mal,das Dein System auch passen wird.Es müssen ja nicht alle Regler in der rechten Position sein :) . |
Hallo Peter
ja ja der Peter der ist schlau,sowie der Fuchs in seinen Bau;) Aber nur schade das ich keine 450 MHz mehr habe, würde es gerne Testen,und dann auch noch eine 8 MB Grafikkarte,ich denke mir,das jedes Flugzeug auf dem Boden bleibt. Gruß Peter |
Zitat:
was ich etwas merkwürdig finde, ist die Tatsache das vor der Veröffentlichung des FS9 (auch amerikanische Version), also als noch keiner außer den Betatestern diesen jemals in Aktion erleben durfte, von genau diesen Leuten immer behauptet wurde, er wäre genauso "schnell" wie der FS2002:confused: Man muß einfach mal ganz klar feststellen: wer den FS2004 kauft, sollte wissen, das wenn er genau dessen Vorteile gegenüber dem FS2002 (Wolken, Wetter) nutzen möchte, er mindestens eine P4 2.8 oder einen vergleichbaren Athlon braucht. Nebst neuester Graka natürlich (und viel schnellen RAM). Sonst macht das Ding einfach keinen Spaß und führt zu eben jenem Frust den man hier in den nächsten Wochen wieder verstärkt nachlesen kann :heul: Davon abgesehen das man den vielen teuer bezahlten Addons nachtrauert die den FS2002 erst attrktiv machten. CU Raptor |
Hallo Raptor,
Du sprichst mir aus der Seele,die vielen teuren Addons,die 300 sehr guten freeware Scenerien,die etlich guten Flugzeuge,Air Traffic und und und, ich werde den FS 2002 wieder mein eigen nennen,soll ich extra wegen eines besseren Wetters/Wolken nochmal 500 Euro Aufrüstung reinstecken,das ist mir der FS2004 doch nicht wert,denn soviel hat sich nun auch nicht verändert. Zumal es mich stört,bei jedem Start auch noch die 4 CD ins Laufwerk zulassen,wehe dem, der diese versaut,oder gibt es ein CD fix wie zur Zeit beim FS2000 Aber traurig bin ich schon,hätte mir lieber ein weiteres gutes Addon gekauft,denn der FS2002 ist es auch bei meinen 1,7 GHz wert. Gruß Peter |
Hi Leute,
ich kann mich peters meinung nur anschließen, ich bin mir ziemlich sicher, dass der fs04 auch auf nem 450 mhz rechner läuft, aber eben wie. natürlich könnte man ms hier vorspiegelung falscher tatsachen vorwerfen, aber wir leben nun mal in einer marktwirtschaft... . und ich muss sagen, dass ich trotzdem positiv überrascht bin. ich hab nen 900 mhz rechner und hab dann ma die selben einstellungen für den fs02 und fs04 getestet (ohne wolken). und man kann schon sagen, dass der fs04 einen klitzekleinen performancegewinn herauskitzelt. kommen dann natürlich die ganzen neuen features wie die wolken dazu, gehts natürlich bergab. aber man siehts ja auch auf den screenshoots von oben, die verbesserten wolken, die extrem erhöhte autogendichte und die vielfältigkeit der objekte, das alles fordert nun mal seinen tribut. auch ich werde in 2 wochen nen neuen computer bekommen mit 3,06 ghz. das is halt nötig...aber alles in allem kann man schon sagen, dass dieser flusi auch wieder ein meilenstein in der geschichte von ms darstellt. vielleicht nicht mehr so doll wie der fs02, aber trotzdem. mfg benjamin, virtueller FO CFG619 |
Hallo Peter,
wenn ich bei mir das AA im FS deaktiviere und über das Graka-Menü 4xAA aktiviere erhöht das die Framerate.Gehe mal zu www.fsw.simflight.com und besorge dir deren Wolkentexturen,die sind Framratefreundlicher,zudem geben die tipps zu den Anzeigeeinstellungen. |
Zitat:
Einfach mal googln oder mir ne PM schicken!:D Gruß Friedrich:) |
Zum Vergleich der Frames im FS9 und FS8, Meigs default Scenery und gleiche Einstellung bei beiden Flusis soweit man von gleich
sprechen kann. Wie man sieht ist der Unterschied marginal , wobei mir persönlich der FS9 flüssiger bei gleicher Framrate vorkommt. Hardware AMD 2100XP, Leadtek 4400ti, 2xAA, 4x AF. 512 MB DDR also nischt mit Highend PC. FS9 http://mitglied.lycos.de/skywulf/Tes.../Meigs_fs9.jpg FS8 http://mitglied.lycos.de/skywulf/Tes.../Meigs_fs8.jpg |
FS 9 und FPS
Hallo Peter.
Ich habe einen AMD1200 und 512DDR Ram und eine GForce4 in meiner Kiste und ich muss dir sagen,dass ich (bei gleicherScenery und Cessna) eine Framerate von 29FPS habe. Ich glaube,dass beim FS9 die Grafikkarte der entscheidende Faktor ist. Sogar bei der 737 von PMDG und den GAP Scenerien habe ich am Boden immer noch eine Rate von 12 - 17 FPS. Ich würde es erstmal mit einer vernünftigen Graka versuchen. Gruss Peter |
Peter, versuche es mal damit:
Mode=1024x768x32 TriLinear=1 TextureAGP=0 <------------------------- Add this line PanelAsTexture=0 <--------------------- Add this line Die letzten beiden Zeilen in Deine fs9.cfg einfügen. Mein Erfolg war erstaunlich. |
Und was bewirken die beiden Zeilen in der FS9.cfg?
Friedrich |
Friedrich,
technisch gesehen, keine Ahnung. Im FS deutlich mehr Frames bei mir. |
Zitat:
Die Blickwinkel ist beim FS2004 Bild deutlich kleiner, d.h. der PC muss weniger darstellen, was sich inbesondere in der konkreten Situation wegen der Wolken und der Skyline bemerkbar machen müsste... Keine Ahnung, ob du das verstellst hast oder ob hier Unterschiede zwischen FS 8 und 9 bestehen... |
Hallo Peter,
ich könnte mir vorstellen, daß deine Grafikkarte bei dir die Bremse ist. Ansonsten kann ich mir solch niedrige Frames nicht erklären. Besonders auf den Bildern mit der Cessna von der Seite sollten die Frames bei einem 1,7 Ghz-Rechner viel höher sein. Da hat der Rechner ja im Prinzip nichts darzustellen. Ich fliege mit einem 1 Ghz-Rechner (allerdings GeForce 4) und habe nur geringfügig niedrigere Frames als im FS 2002. Den Tip von Alladin werde ich gleich (nach der Landung) auch mal ausprobieren. Gruß Tomas |
So, ich habe es nun mal ausgetestet.
Als erstes Bild der FS 2004 ohne den Tip von Alladin: http://www.airport-mellies.de/FS9ohne.jpg Nun mit dem Tip: http://www.airport-mellies.de/FS9mit.jpg Und aus dem FS 2002: http://www.airport-mellies.de/FS8.jpg Vermutlich kann man den FS2002 nicht direkt mit dem FS2004 vergleichen, aber so extrem schlechte Frameraten erzeugt der "Neue" im Normalfall nicht! Und man kann ja tatsächlich nur empfehlen, diese beiden Zeilen in die FS9.cfg einzufügen! 10 Frames mehr bei absolut gleichen Bedingungen habe ich bisher mit noch keinem anderen Tip erzeugen können. Wie gesagt, mit einem 1 Ghz-Rechner. Also müsste es bei dir auch möglich sein, mehr Performance zu erzeugen. Die neuen Wolken können die Leistung natürlich stark nach unten ziehen, aber gerade mit den Wolken hatte ich auch schon im FS 2002 immer Probleme bis zur unfliegbarkeit. Gruß Tomas |
Ist aber leider nicht bei jedem so. Bei meiner Radeon 9000 tut sich da nichts. Egal welche Sichten oder was auch immer. Obwohl die Zielrate auf unendlich steht und daher nicht nach oben geblockt wird. Was ich aber bei mir sagen kann ist das auf jeden Fall das Panel derbe Frames weg nimmt. Bei der 747 noch mehr.
|
@Jobia:
ich würde mal sagen das der Tip nur mit den Geforce TI's funktioniert, ob es bei der Geforce FX auch was bringt kann ich leider nicht sagen. Nvidia und ATI haben im FS2002 ja schon unterschiedlich reagiert! Friedrich |
Guten Morgen zusammen,
Ich werde es heute mal mit der cfg.Datei ausprobieren. Was mir aber aufgefallen ist,wenn ich die Frames anzeige lasse,dann ändern diese laufend ihre fsp von 8fps auf 19fps auf 29 fps und dann wieder auf 8 fps. Ich habe gestern alle Einstellungen durchgespielt, doch das Ergebis ist immer gleich 8-10 fps auf dem Airport Cologne Rwy32R mit der Cessna in der Außenansicht. Cockpitanschicht ist auch nicht viel besser. Ich habe ja den FS2002 neu installiert,dazu German Airports 1-4 und ich habe bei gleicher Bedingung dort mit German Airport 2 in der Außenansicht ca. 22 fps,fast alle Schalter auf rechts gestellt. Würde dann wirklich eine neue Grafikarte mehr bringen,und vorallem welche Karte sollte es sein ? Bis 100 Euro würde ich nochmal reinstecken,aber mehr nicht. Gruß Peter |
Guten Morgen,
Wo finde ich die FS9.cfg? Habe jetzt einen suchlauf gestartet der ohne ergebniss endete. Ich muss da was falsch verstanden haben oder? Ähm bin eben aufgestanden und muss jetzt erstmal eine Tasse Kaffee trinken. Meine Hirnleisung ist am frühen morgen noch nicht weit hochgefahren. :D gruss Mario |
WinXP:
Dokumente und Einstellungen\dein_user_name\Anwendungsdaten\Micro soft\FS9\ Das Verzeichnis ist versteckt. Um es sichtbar zu machen muß im Explorer unter 'Orderoptionen' -> Ansicht -> 'Versteckte Dateien sichtbar' gewählt werden Friedrich |
vielen dank FLH2002
Mario |
Was meint ihr zur dieser Karte ?
Würde diese etwas bringen für den fs9. Die ASUS V9280 GeForce 4 Ti 4200-8X Grafikkarte sprengt alle bisherigen Erwartungen!!! NVIDIA's GeForce4 Ti4200-8X Chipsatz, mit dem aktuellen AGP 8X Standard, nutzt die gigantische AGP Bandbreite von 2.1GB/Sek und sorgt somit für eine exzellente Bildqualität, die das bisherige bei weitem in den Schatten stellen läßt. Die modernste "ASUS Smart Cooling" Technologie verspricht eine geräuscharme und leistungsstarke Nutzung dieser Karte. Produkteigenschaften Chipsatz NVidia Geforce 4 Titanium 4200 + AGP 8X (250 MHz) Speicher 128 MB maximale Auflösung 2048 x 1536 Steckplatz AGP 2x/4x/8x maximale Farbtiefe 32 Bit unterstützte Standards OpenGL und DirectX TV-Out vorhanden TV-In nicht vorhanden DVI-Ausgang vorhanden Speichertakt 250 MHz RAMDAC 350 MHz Gruß Peter Würde die zu meinem Systen überhaupt passen ? |
besser als mit deiner jetzigen Graka läufts sicher.
Ich würd aber noch bis Herbst warten und da eine neue Nvidia Geforce FX 2 kaufen. Friedrich |
Zitat:
Gruß Jochen |
Hallo Mario,
das ist bei WinME und WinXP unterschiedlich. Auf jeden Fall liegt sie nicht im FS2004-Ordner sondern z.B. bei WinXP unter "Eigene Dateien" irgendwo nahe bei Windows. Gib mal unter "Start" - "Suchen" dann "FS9.cfg" ein, dann findet er sie auch. Übrigens werden die gespeicherten Flugpläne auch da irgendwo abgelegt. Gruß Tomas |
@Marc Störing:
Zitat:
Die Cockpitsicht war im FS8 auf 75% eingestellt ich habe es korrigiert und einen neuen Screenshot gemacht der leicht schwankend auf maximal 27 Frames kam hier im Shot sind es 25.6 also eben doch marginal der Unterschied. Die Bilschirmauflösung beträgt bei allen meinen Screenshots 1280x1024x32 im Fenstermodus. FS8 mit korrigierter Ansicht. http://mitglied.lycos.de/skywulf/Tes...gs_fs8_100.jpg |
Treiber, etc ??
Hallo Peter,
da muß noch etwas anderes im Busch sein. Du sprichst davon, daß du dein System neu Installiert hast. Hast du denn auch aktuelle Treiber installiert ? Z.B. ist es meiner Meinung nach wichtig den aktuellen GraKa-Treiber erst nach der Installation von DirectX aufzuspielen. Bei neuen DirectX-Versionen installiere ich immer den GraKa-Treiber hinterher. Ich würde an deiner Stelle mal eher in Richtung Systemkonfiguration (Auslagerungsdatei, Treiber, unnötige Tasks, etc.) schauen. Ich habe mir den FS2004 gestern geholt und abends installiert. Bei den Anzeige-Einstellungen habe ich zum testen erst einmal alles auf Standardeinstellungen gelassen. Die Auflösung habe ich jedoch unter Windows als auch im FS auf 16bit Farbtiefe eingestellt. Ich erreiche i.d.R. eine Framerate von 20 (bei 20fps begrenzt) mit meinem 1GHz System. Also, mein Tip : Schau mal deine Systemkonfiguration nach ! Hoffe, dich vor einem zu frühzeitigen Hardwarekauf bewahrt zu haben, Grüße aus der Nachbarschaft, Stephan |
@Stephan,
ich klinke mich hier mal ein, da ich die selben Probleme wie hier schon beschrieben habe. Auf was für einen Wert sollte man denn die Auslagerungsdatei von Win XP einstellen. Da gibt es ja einmal die "Anfangsgröße" und einmal die "Maximale Größe" :confused: Und sollte man auch eine Auslagerungsdatei für die Partition anlegen auf der sich der Flusi befindet? Ich habe auch vor kurzem mein System neu installiert. Danke für eure Hilfe:) Gruß Sascha:cool: |
@Sascha
Also mit der Auslagerungsdatei :
Ich habe die bei mir Anfangs- und Endgröße auf den selben Wert gestellt. Damit erreicht man, das die Auslagerungsdatei permanent "an der selben Stelle" auf der Platte steht. Einem defragmentieren hilft dies auch meist. Die Größe sollte vom Arbeitsspeicher abhängen. Damit sollte man jedoch lieber selber testen, da es hierzu unterschiedliche Aussagen gibt: - Früher hat man immer gesagt zweifacher Arbeitsspeicher, also bei 128MB RAM -> Datei = 256 MB. - Heutzutage geht man eher dahin, das eine große Auslagerungsdatei den rechner dazu "Verleitet" auch auszulagern und daher die Datei klein zu halten. Wenn man genügend RAM (z.B. 512MB bei WinXP) hat, kann man die Auslagerungsdatei ruhig kleiner Ausfallen lassen (bei mir z.B. 128MB). Wird sie kleiner, so kann es passieren, das der FS auch abstürtzt, sollte er den gesamten RAM + Auslagerungsdatei durch irgendwelche Addons voll nutzen und an die Grenze des verfügbaren Speichers gelangen. Vielleicht kann ja noch jemand anders hierzu was sagen, aber ich empfehle jetzt einfach einmal bei 512MB RAM eine Datei vno 128MB. Grüße, Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag