WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Eure CPU Temperaturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105511)

Gothic 14.08.2003 12:15

Eure CPU Temperaturen
 
Wäre doch mal interessant wie heiss eure CPU´s so werden (vor allem bei den Aussentemperaturen :D )

Postet einfach drauf, los, eventuell auch was ihr für eurer cooling des CPU´s und der anderen Hardware so tut.

mfg GOTHIC

Prasman 14.08.2003 12:29

Guter thread
 
Dere Gothic!
Hab 3 Case Luefter 2x 120 mm 1 x 80mm von der seite direkt auf cpu.

Zimmertemperatur 32 Grad: CPU 47 Grad:System 34 Grad
Zimmertemperatur 38 Grad: Cpu 52 Grad:System 40 Grad

Alle angaben unter Volllast!

Als CPU Kuehler hab ich den Boxed AMD. Kuehlkoerper aus Alu!
Solang ich keine hoeheren Temp werte bekomme, hau ich mir auch keinen neuen CPU Kuehler rein!

Gruss

gleeful 14.08.2003 12:34

cpu hat bei vollast (gothic II ;) ) ziemlich konstant 54 grad celsius. trotz dachwohnung. dank mobiler klimaanlage. ich sag euch: ein segen. jeden cent wert!

kühler/prozi daten: siehe sig.

grüße
gleeful

pc.net 14.08.2003 12:43

konstant 54° C ... ob unter volllast oder im idle :rolleyes:

zimmertemperatur ohne klimaanlage ca. 26° C ...

W4tl 14.08.2003 12:44

hab's zwar selten geprüft aber war so um die 49 krügerl:bier:

str1ker 14.08.2003 12:46

Der Rechner meines Vaters ist ein Wärmekraftwerk 63°C

Mein alter Rechner hat nie mehr wie 36°C bei Vollast im Sommer (Thermalright SLK900U mit Delta EHE :D )

Prasman 14.08.2003 12:48

Zitat:

Original geschrieben von -> cortex <-
Der Rechner meines Vaters ist ein Wärmekraftwerk 63°C

Man erspart sich die Heizkosten im Winter!:D

flocky 14.08.2003 12:58

dzt. konstant 49° idle :(
heattrap rev. 1.01, htf2 triple mit 3 papst @ 7V, eheim 1250.
1700+ @ 2.4GHz :ms:

edit: 1.75V vcore :hehe:

frazzz 14.08.2003 12:59

kommt drauf an wie hoch ich vcore und Mhz schraube :D


bei alltagseinstellungen nicht am limit aber vollast bei 34° Raumtemp:


celT 1,2 @1,5 -> 48°C
pIV 2,8 @3,05-> 48-51°C


sonst @2,8 -> 36°C @3,35 -> 61°C

PuTzDi 14.08.2003 12:59

Zimmertemp 26, HDD 28, Gehäuse 30, CPU 49
Zimmertemp 30, HDD 32, Gehäuse 36, CPU 54

Alle Angaben natürlich in Krügerln unter Vollast!

Greets Stef

Tamarah 14.08.2003 13:44

Temperatur laut Bios: CPU 45°, System 31°

Zimmertemperatur:
Die Kugeln meines Galileo-Thermometers liegen alle ganz KO unten, normalerweise geht das Ding bis 25°. :eek:

Dranul 14.08.2003 19:36

Hab bei meinem Athlon XP 2500+ @ 3200+ bei 1,800V unter Vollast eine Temperatur von 43°.

Kühlung: Innovatek Set 5 Wakü

frazzz 14.08.2003 19:39

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
pIV 2,8 @3,05-> 48-51°C

jetzt sind es 38°C, also gerade mal leicht erhöht :hehe:


ahjo, luftgekühlt 80x80 @2500 U/min :D

flocky 14.08.2003 19:43

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Hab bei meinem Athlon XP 2500+ @ 3200+ bei 1,800V unter Vollast eine Temperatur von 43°.

Kühlung: Innovatek Set 5 Wakü

innovatek http://www.click-smilie.de/sammlung/...smiley-015.gif

frog_1 14.08.2003 21:46

39 ° volllast 3 lüfter @ 12 volt
htf2x triple heattrap 1.1

flocky 14.08.2003 21:49

Zitat:

Original geschrieben von frog_1
39 ° volllast 3 lüfter @ 12 volt
htf2x triple heattrap 1.1

welche lüfter?
auf wieviel hast den 2.4er laufen?

ebtschi 14.08.2003 21:55

cpu1: 54°
cpu2: 61°

naja, in einem midi-case... geht so.

Sesa_Mina 15.08.2003 01:32

42° idle, 50° vollast.

Sommer wie Winter :D

grizzly 15.08.2003 09:29

Meinen P4 2,6 habe ich noch nie über 40° gekriegt (volle Last, Photoshopaktionen, Rendern), war aber jetzt die letzten 14 Tage in Schottland :cool: , wo's bei uns so heiß war, vielleicht hätte ich es dann geschafft :)

Tarjan 15.08.2003 09:32

63°
Vielleicht sollte ich wieder mal den Kühlkörper putzen hat mir schon mal 20° gebracht :D.

frog_1 15.08.2003 12:45

lüfter san die titan 120er..
blasen ganz schön
2.4 @ 2,7 standard vcore#
mehr gebn die ram nimma her

Dranul 15.08.2003 20:44

Zitat:

Original geschrieben von flocky

innovatek http://www.click-smilie.de/sammlung/...smiley-015.gif

Wieso ist Innovatek bitte zum Kotzen? Verarbeitung sehr gut, Kühlleistung ebenfalls. Innovatek ist eine der renomiertesten Hersteller für Wasserkühl-Systeme.

Was hast du bitte für eine Marke in Verwendung???

flocky 15.08.2003 20:46

Zitat:

Original geschrieben von Dranul


Wieso ist Innovatek bitte zum Kotzen? Verarbeitung sehr gut, Kühlleistung ebenfalls. Innovatek ist eine der renomiertesten Hersteller für Wasserkühl-Systeme.

Was hast du bitte für eine Marke in Verwendung???

schaut schiach aus und is sauteuer. und afaik is der tank-o-matic ein mist.
ich verwend für die CPU heattrap rev. 1.01, raddi HTF2 triple, eheim 1250 und alles mit 8mm push-in und pur-schläuchen.
bald kommt noch heattrap für die nb und ac für die graka.

Dranul 15.08.2003 20:57

Ich habe noch nie Produkte wegen ihrer "Schönheit" gekauft, obwohl ich behaupten muß, dass dein Kühler auch nicht unbedingt so toll aussieht. Meiner hat wenigstens eine schwarze Ummantelung und eine ziemlich gute Halterung. Billig sind die Innovatek-Produkte nicht, dass stimmt. Dafür ist mein CPU-Kühler einer der Leistungsfähigsten auf dem Markt.

An meinem Ausgleichsbehälter habe ich jedenfalls nichts auszusetzen.

flocky 15.08.2003 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Ich habe noch nie Produkte wegen ihrer "Schönheit" gekauft, obwohl ich behaupten muß, dass dein Kühler auch nicht unbedingt so toll aussieht. Meiner hat wenigstens eine schwarze Ummantelung und eine ziemlich gute Halterung. Billig sind die Innovatek-Produkte nicht, dass stimmt. Dafür ist mein CPU-Kühler einer der Leistungsfähigsten auf dem Markt.

An meinem Ausgleichsbehälter habe ich jedenfalls nichts auszusetzen.

wennst ein window hast (was ich eigentlich eh ned hab :D) dann schaut ein schönerer kk schon besser aus. meinen find ich schön, überhaupt mit plexi-glas.
http://www.moddingfaq.de/index.php?testid=44&page=5 atotech icebear MC1 vs. innovatech innovacool rev. 3. afaik is der icebear billiger als die innovatech. die microkanal-kühler sind immer noch die besten unter den wasserkühlern.

der AB is zu klein und wennst entlüftet schlecht. und wie immer schaut er mies aus :D

red 2 illusion 15.08.2003 21:07

.

CPU 41°C (<30°C Idle)
SYS 37°C
Raum 26°C



-Tulatin Server Dauerbetrieb 1xP4 Kühler Mod
-4HD-Dauerbetrieb

Kühlung Eigenbau 2x12cm Lüfter




Celeron von der Stange:

CPU 52°C /58°C (<50°C Idle)
SYS 46°C
Raum 26°C

-Celeron Dual 2xP4 Kühler Mod
-2HD-~20%Last

8cm Lüfter im NT




Dranul 15.08.2003 21:27

Jedem seine Meinung.

Warsi 15.08.2003 21:28

bis 73° unter last
bis 60° idle
raumtemperatur ebenfalls hoch *schwitz*

no-name gehäuse, keine gehäuselüfter, 1ghz athlon mit boxed kühler, netzteil ohne lüfter, pc ziemlich vollgeramscht...

hatte aber noch nie einen "hitzeabsturtz"
das wäre ein grund sofort einen kühler zu kaufen *g*

dafür hilft mir der pc im winter beim heitzen :)

Gothic 15.08.2003 22:47

-
 
AMD Athlon XP 2000+ TBred mit "NICHT" Origanalem Kühler bis zu 47 ° unter volllast (zb. nach stundenlangem spielen)

AMD Athlon XP 2500+ Barton mit Boxed Lüfter unter volllast bis zu 59° normal so um 54° (mit einem anderen Lüfter sicher kühler, aber einstweilen nicht notwendig)

AMD Athlon 1400 Thunderbird wird schon oft wärmer ist aber vor allem mein Office PC daher nicht so wichtig

Gehäuse XaserII mit 7 Lüftern, 420´er Netzteil auch mit Lüfter


mfg GOTHIC

Alex1 16.08.2003 09:26

Intel Boxed 1,8 GHz Northwood --> 38 Grad Cesius.
Compaq Minitower, 1 Lüfter vorne, 1 Enermaxnetzteil hinten.
Zimmertemperatur 30 Grad *schwitz*

Norbert 16.08.2003 16:03

SHUTTLE SN41G2 Mini-PC mit Athlon 2500+ Barthon bis maximal etwa 52 Grad, wenn ich den Fernseher (Pinnacle-TV-Steckkarte) "eingeschaltet" habe. Sonst so um die 48 Grad C. Gekühlt wird mit dem Shuttle eigenen Headpipe, der Kühler funktioniert ganz prächtig.

Gruß

-wcm|masochist- 16.08.2003 17:11

zimmertemp hat derzeit immer 30-35°C ghabt cpu ging unter VOLLLAST NICHT über 50! ttV9 kühler mit einem 92er lüfter vom conrad um 3€ (als adapter dien ein auseinandergehender Flaschenhals)

rev.pragon 16.08.2003 18:17

41 idle 44 Vollast

hometown 16.08.2003 18:58

bei
 
mir

CPU-TEMP: 44 C höchste gemessene 47 C
SYS-TEMP: 32 C höchste gemessene 34 C

:D ;) :D

Pulse-Seeker 21.08.2003 21:56

ich hab bei meinem xp2200+ anfang sommer unter vollast (videos umrechnen) einmal max 71° gehabt. dann hab ich mir aus einer kühlbox und einem kühlaggregat von einem alten kühlschrank eine extra kühlung für den pc gebastelt. -> der cpu-kühler saugt jetzt immer 5° kalte luft an :cool:

seit dem kommt der kübel bei vollast auf ca. 60°, gehäusetemp 38°, raumtemp 33°:D

frazzz 21.08.2003 22:02

Zitat:

Original geschrieben von Warsi

dafür hilft mir der pc im winter beim heitzen :)

wenn ich heizen möchte, dreh ich einfach fsb und vcore höher :)




...oder ich kauf mir einen athlon :lol:

Karl 21.08.2003 22:23

Würde auch meine CPU Temp. posten. Leider bin ich mir nicht sicher welche ich jetzt habe.

Vor dem Biosupdate waren es 50~54° und nach dem Biosupdate sind es jetzt 39~42°.

grizzly 22.08.2003 03:05

@Karl
Mir zeigt er z.B. beim Hochfahren im BIOS 38° an, in der Intel eigenen Software 33° - also was solls?

flocky 22.08.2003 10:28

Zitat:

Original geschrieben von frazzz


wenn ich heizen möchte, dreh ich einfach fsb und vcore höher :)




...oder ich kauf mir einen athlon :lol:

du weißt dass aktuelle intel-CPU's mehr verlustleistung haben als die AMD's auf stock? bei den bartons bin ich mir nicht mehr sicher, aber die t-breds sind afaik bei weniger verlustleistung als die PIV's mit dem gleichen takt. abgesehen von der rechenleistung die sie bringen :cool:

miezekatze 22.08.2003 10:48

zwischn 40 und 50 grad

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag