![]() |
DRU 500A und Princo 4 fach DVD-R Rohlinge
Hallo ihr lieben "Helferlein".
:rolleyes: Brauche bitte eure Unterstützung. :rolleyes: Versuche mit meinem SONY DRU500A (Firmware 2.0f) einen PRINCO 4 fach DVD-R mit 4 facher Geschwindigkeit zu beschreiben (Brennprogramm: NERO 6 - Videoprojekt) :mad: Jetzt habe ich schon 6 Rohlinge versch...., und bin schier am verzweifeln. Nero bricht alle Versuche bei ca. 38% der kopierten Menge (volle DVD) mit einer Fehlermeldung ab. Lt. Fehlermeldung sei das Quelllaufwerk (HD) zu langsam um die Daten zur Verfügung zu stellen. (4x brennen = ca. 5.500kb/s ) Wenn man die Durchsatzrate der HD mit dem NERO eigenen Tool testet, werden ca. 45.000 kb/s angezeigt, also eigentlich das 8 fache des benötigten. HD hat 2 MB Cache, Brenner hat 8 MB Cache. Danach habe ich noch ein paar Simulationsläufe durchgeführt, und es wurde zwar mit 4fach brennen begonnen, aber nach einiger Zeit ist die Performance auf sogar unter 2fach abgesunken. Hat vielleicht einer von euch auch schon so ein problem gehabt und eine Lösung gefunden? danke /hardware |
hi!
hab auch einen sony dru500a firmware 2.0F verwende auch princo dvd 4x! meine hdds haben ALLE nur 2mb cache! verwende auch selbiges brennprogramm wie du. hab aber KEINE performance einbußen. lasse sogar manchmal via usb2.0 brennen! lesepuffer min 98%, rec-puffer: detto! und das gleichbleibend, egal ob daten-dvd, oder video-dvd!!!!! welches mb verwendest du? meins ist ein p4pe 845intel chipset! msi-boards machen nur schwierigkeiten! freund von mir hatte ähnliche probs, board getauscht, alles ok! vermute bei dir ähnlichen fehler! cu sZ |
Schau mal nach, ob DMA aktiviert ist, vielleicht haperts da...
|
Zitat:
|
hallo,
danke für die beiträge. @SubZero2002 / @fredf : MB ist asus p4s533; MSI hatte ich vor langer zeit mal gekauft - aber sehr rasch wieder zurückgegeben. @Jack Ryan: dma ist aktiviert - hamma schon wieder zvüh zeit ? ;) @SubZero2002: noch was: kannst du video mit 4 x brennen ? habe beim stöbern so einen hinweis auf "...video nur 1 x brennbar ..." gefunden. für weitere hints dankbar /hardware |
Ich habe gestern noch "herumgedoktert", aktuelle sis-ide treiber aufgespielt, mb-bios aktualisiert ....
irgedwie drängt sich bei mir der verdacht auf, dass die hd nach einiger zeit die daten nicht mehr schnell genug liefert :( kennt wer ein gutes hd-testprogramm, womit ich den durchsatz auf längere zeit (also 4-5 gb an einem stück) messen kann? kann es sein dass die hd sich kalibriert, und so lange braucht, bis sie wieder auf drehzahl kommt ? (hitachi-platte 7200 umdrehungen 120GB) thanx /hardware |
Virenscanner ist abgedreht?
|
@martin:
ist auf der maschine keiner drauf neues: habe inzwischen von einer anderen platte die am Promise fasttrak100 hängt "normale" dateien zu brennen versucht. beim testen kommt die fehlermeldung mit ".... datenquelle zu langsam.. " --> kann nur 2,9 fach brennen. simulation mit 2 x bricht ab. :mad2: /hardware |
Tausch mal das IDE-Kabel zum DVD-Brutzler aus, vielleicht hat das ja einen Fehler...
|
@ Jack Ryan
hab ich schon; von ide 40 pin auf 80 pin :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: /hardware |
entschuldige die blöde Frage, aber hast es auch richtig herum angesteckt?
|
aber, aber lieber jack, du weisst doch es gibt keine dummen fragen sondern nur dumme antworten:
:eek: passt nur auf eine art auf die stecker drauf. greetz /hardware |
Ja, aber bei den 80er-Kabeln ist es AFAIK ja auch wichtig, daß man die richtigen Enden anstöpselt, sprich, den blauen Stecker an den Controller (glaub ich zumindest - die Hitze...)
|
noch ne dumme frage: schoin anderes Brennprogramm verwendet. hin und wieder hört man, dass es mit nero 6 Probleme gibt.(Update gibts auch schon)
|
@ jack: habe noch mal nachgeschaut: blau am board, schwarz am master (sony), grau am slave (plextor)
@ Espresso: ja mit der software, die beim sony dabei war. anbei fehlermeldung von stomp /hardware |
... und noch die vom nero:
|
... und noch schnell vorm schlafen gehen der aktuelle stand:
20 GB HD eingebaut am primary, sony verbrenner am secondary. windoofs aufgesetzt, aktuelle treiber von asus-page geholt, nero 5.5. aufgespielt und geschwindigkeitstest durchgeführt: :mad: :mad2: :motz: nix is mir flott, 2,9 bis 3 fach. vorschlag von nero: 2 fach brennen. simulation durchgeführt. ergebniss: :confused: 2 fach würde er jetzt brennen, allerdings sinds auch nur 1145mb daten. frage: kann´s am chipsatz vom MB liegen (sis645dx) /hardware |
Status
:D falls es jemanden interessiert, oder ein ähnliches problem hat:
ich habe nach austausch von mb, festplattenkauf (SATA) und speicheraufrüstung noch immer das problem mit dem 4 fach schreiben, und heute mit sony telefoniert. --> wir an einen techniker weitergegeben, warte auf antwort :zzz: , und werde dann berichten. /hardware |
hmm uU hilft da manchmal auch einbios update. aber bei dem was du schon ausprobiert hast wirsd das eh schon in erwägung ezogen haben
|
Also mir hat einmal ein normaler CD-Brenner eines Bekannten ein Wochenende geraubt, bis ich ihm der RAM! getauscht habe.
Hatte dieselben Symptome, bei etwa 60% den Rohling rausgespuckt. Dann habe ich irgendwo in den Tiefen des Internets was darüber gefunden, ein (das er von einem hiesigen Händler nachrüstete) Modul von zweien rausgezogen und er bruzelte fertig. Danach habe ich ihm noch ein Modul vom Raisl dazugekauft und er bruzelt heute noch ... |
:heul: wieso kann ich meine Beiträge nicht bearbeiten, wenn mir so Rechtschreibfehler wie da oben (der RAM) im Eile des Gefechts immer wieder passieren?
Links unten bei den Forum Regeln kann ich nachlesen: "Du darfst Deine Beiträge bearbeiten", wenn ich das rechts klicke, heißt's ich bin nicht angemeldet und so weiter ... was ich jedoch bin. |
@codo:
wenn du mb-bios meinst, hab ich das aktuellste. chipsatz-treiber auch. firmware vom bruzzler ist auch wieder die aktuellste (hab inzwischen die verschiedensten ausprobiert) @grizzly: die problem mit das fall hab ich eigentlich nie :engel: wegen die ram: hab ich noch nicht gehört, heisst aber nix. warte jetzt wirklich mal auf den rückruf von sony, was da sprichta da technika greetz /hardware |
Hat der Sony kein BurnProof?
Ich hab mit meinen Onboard PromiseKontroller auch das Problem, daß beim Schreiben (nicht beim Lesen) nur die halbe Übertragungsrate und die nichteinmal konstant, erreiche. Gestern mal Probeweise CDs (52x) und DVDs (4x) gebrannt und brauchte die doppelte Zeit, als wenn die LW am MB hängen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag