![]() |
WIN XP Bootproblem
Guten morgen zusammen,
ich hab seit gestern abend ein Problem beim Booten von XP Home + Service Pack1: Nach einer Treiberinstallation (aktueller Omega Treiber für ATI Radeon GraKa) sollte XP neu gestartet werden, dabei bleibt der Bootvorgang zwischen dem Bootscreen (XP Home wird geladen) und dem Anmeldebild für ca. 1,5 - 2min hängen. Es erfolgen keinerlei Zugriffe auf die HDDs und der Monitor bleibt schwarz. Nach der o.g. Zeit erscheint dann der Anmeldebildschirm und ich kann mich normal am BS anmelden. Eine Wiederherstellung vom XP auf den Zustand vor der Installation der Treiber hat leider zu keinem anderen Ergebnis geführt. Ich hatte den Fehler vor ca. 10 Tagen schon mal und konnte ihn nur durch eine Neuinstallation von XP incl. Neupartitionierung und Formatieerung ALLER Partitionen der HDDs beheben. Allerdings möchte ich diesen Aufwand, wenns geht, vermeiden. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, danke. P.S. Eine Suche hier im Forum hat zu keinem Ergebnis geführt. :heul: |
ich hatte so endliches problem, bei mir war der fehler das die
netzwerkkarte auf dhcp gestellt war hab die ip manuel eingetragen und der pc bootete wieder normal |
Hi Tower,
auf die Idee war ich auch schon gekommen, aber leider erfolglos. Das ist immer der erste Verdacht der geäussert wird, aber wie gesagt, es passierte erst nach dem Treiberupdate, vorher war alles in Ordnung. Was mich allerdings stutzig macht, ist das die Systemwiederherstellung nicht funktioniert hat. Trotzdem danke. |
und was ist wenn du den neuen treiber deinstallierst und durch den
altern ersetzt? |
gleiches problm, bin mittlerweile mit der Systenwiederherstellung vier Tage zurückgegangen zu einer Konfiguration die vorher funktionierte, gleiches Ergebnis! :motz: So langsam gehn mir die Ideen aus. :confused:
|
Das rund 330kb große bootVis-tool.exe von Mircrosoft könnte helfen. Mail mal an marc@flightxpress.de und ich schicke es dir.
|
Hi Marc,
die BootVis meldet keine Probleme und das Bootverhalten ändert sich auch nicht. Ich vermute den fehler in der "ntdetect", nur weiss ich nicht, was dort den timeout verursacht. Selbst MS konnte mir beim letzten mal nicht mehr helfen und meine drei Supportanfragen bei denen sind erschöpft. :mad: Wie gesagt ausser beim Booten verhält sich der Rechner ganz mormal, keine Frage- /Ausrufezeichen und ähnliches im Gerätemanager. |
Boerries,
Zitat:
Ansonsten hilft sicher als letzte Möglichkeit die harte Methode: zweiten Rechner mit Kerneldebugger organisieren, und mal reinschauen... HansJuergen |
Hallo Börries,
vielleicht hilft dir dieses weiter: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag...D=757&URBID=12 sind vielleicht bei msconfig/Systemstart neue Programme dazugekommen? Gruß Heinz |
Zitat:
Zitat:
Nein, der Fehler, tritt ja vor dem Laden des Anmeldebildes und damit vor dem Laden der graphischen Schnittstelle auf. Autostart etc. sind da doch noch garnicht aktiv, oder? @HJOrtmann: Danke, werds versuchen. |
Zitat:
Gruß Heinz |
Ich weiss nicht, wie aber....
das Problem har sich erledigt. Ich hab mir heute mal dei Zeit genommen, den PC auseinanderzu bauen, zu reinigen und wieder zusammenzusetzen.
Danach lief wieder alles wie vorher, vielleicht war iredetwas lose :confused: Jetzt gehts mir wieder besser :D |
Vieleicht vestopfte Lüfter? Grafiklüfter?
Immerhin hatte ews ja was mit der Grafik zutun . . . MfG James |
Nein hab per Zufall den Verursacher ausmachen können, die Soundkarte. Windows fand keine Soundhardware und ich habe darauf hin die Soundkarte auf festen Sitz überprüft. Und beim nächsten Hochfahren...
... ... ging nichts mehr :motz: Soundkarte ausgebaut und nun ist alles ok. Da wird wohl ein Neukauf fällig. |
schon mal die soundkarte in einem anderen pci slot probiert?
|
Vieleicht nur ein wackelkontakt?
Ich habe schon Karten erlebt, die nur gingen, wenn sie um 1-2mm herausgezogen wurden . . . |
@roadrunner, @james019,
ne ich hab jetzt keinen Bock mehr :mad:, ich hab die Karte ausgebaut und nutze derzeit den Onboardchip (Via AC97), da ich eh nur die Soundausgabe brauche, Spieler halt. Mal sehen, wenn ich mal mehr mache, gibts vielleicht auch ne neue Soundkarte. Vielen Dank Euch allen |
Poste sie doch mal im "Biete"-Forum (mit Hinweis versteht sich ;)) und schau mal, vieleich kannst ja noch was rausschlagen!
Es ist solange schade um JEDES (ab min. P1) Drumm, solange der Defekt nicht nachgewiesen ist. Und das auch nur dann, wenn es wirklich tot ist, nicht nur in dem einen System nicht funktioniert! Lacht nicht! Auf diese Art und weise hab ich gratis(!)-Bauteile für meine Firewall und Fileserver (außer HDD´s & Gb-LAN) zusammenbekommen! Außerdem reichts noch für ne Dual P1 Linux Workstation zum C++ coden :hehe: Selbstverständlich alles gratis und mit LAN! Denn mal ehrlich, wozu braucht ne Firewall nen AMD Athlon (XP) oder gar nen P3-4? MfG James |
............:D
|
Zitat:
|
Zitat:
MfG James ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag