WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   von website auf access datenbank zugreifen wie? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104698)

str1ker 06.08.2003 11:08

von website auf access datenbank zugreifen wie?
 
Naja in Access bin ich Newbie. Ich weiß genau wie man eine Tabelle und ein Formular erstellt und wie man die Daten eingibt sowie wie man einen Primärschlüssel definiert.

Aber nun zur Problemstellung. Ich habe eine Excel-Tabelle. Diese sollte in Access importiert werden. Sollte eigentlich kein Problem sein. Doch ich möchte auch von einer Webseite darauf zugreifen bzw. Daten mir anzeigen lassen, damit Kunden die im Internet auf unserer Homepage nachschauen können, welche Kameras etc. wir haben. Das ganze sollte für das Fotofachgeschäft sein in dem arbeite.

Bitte um eure Hilfe!!!

Warsi 06.08.2003 11:23

hi

da wirst du um eine serverseitige scriptsprache nicht herumkommen
zum beispiel ASP
mittels odbc kannst dann auf die access datenbank zugreifen
möglich wäre natürlich auch gleich die tabelle in mysql zu importieren und das ganze dann so anzusprechen

aber du wirst nicht herumkommen dir etwas wissen darüber anzueignen
es gibt aber genug im inet dazu

Irmi 06.08.2003 11:30

Hallo,

Das ist möglich. Allerdings musst Du z.B. über einen ODBC darauf zugreifen. Eine andere Möglichkeit wäre die Access-Tabellen z.B. die DBase zu konvertieren und mit serverseitigen Technologie wie z.B. PHP, Perl/CGI, ASP, ASP.NET usw. auf die enthaltenen Daten zuzugreifen.

Die eleganteste Lösung wäre allerdings der Einsatz einer relationalen Datenbank, z.B. MySQL. Man könnte es so einrichten, dass die Daten aus der Access-Datenbank lokal automatisch z.B. 1mal täglich in die Online-Datenbank übertragen werden. Auf den Webseiten kann man beliebigie Darstellungen der Produktdaten vornhemen, Produktsuchen realisieren, usw.

Die kostengünstigste Lösung wäre der Einsatz eines fertigen Webshops der derartige Schnittstellen bereits unterstützt. Hier empfehle ich natürlich folgenden Shop: www.trade-system.at (zur Zeit in Aktion. Statt 240EUR nur 80EUR exkl. Ust)

Shop kann an jedes beliebiges Warenwirtschaftssystem und natürlich auch an eine Access-Datenbank angebunden werden. Die Daten können automatisch (stündlich, täglich, wöchentlich, ganz beliebig) übertragen werden.

Viel Spaß :)

str1ker 06.08.2003 12:20

Ich möchte keine Scripte und Programme von anderen Leuten. Ich stehe eher darauf es selber zu machen. Was wäre besser? PHP oder ASP?

Und es zu lernen wäre auch kein Problem. :)

Ich müsste so und so zuerst die Tabelle von Excel nach Access und dann von dort in ein anderes Format umwandeln. Wie gesagtzum Beispiel MySQL.

Danke für die Hilfe

Seidl 06.08.2003 17:09

Was wäre an einer Datenzugriffsseite wie sie von Access selbst per Assistent erstellt werden kann auszusetzen?

str1ker 06.08.2003 19:00

An der ist das Problem das man darin die Datensätze ändern kann. Mit dem hab ich auch schon spekuliert.

snowman 06.08.2003 19:22

Zitat:

Original geschrieben von -> cortex <-
Was wäre besser? PHP oder ASP?

Ich müsste so und so zuerst die Tabelle von Excel nach Access und dann von dort in ein anderes Format umwandeln. Wie gesagtzum Beispiel MySQL.

1. was dir lieber ist. wenn ihr webspace mit asp und dazugehöriger datenbank habt, kannst ruhig auch asp verwenden.

2. wennst mysql nimmst, kannst du das excel-file gleich in eine mysql-datenbank importieren über csv-dateien.

gruss,
snowman

str1ker 06.08.2003 19:48

Also das ganze sollte ja erst ab Januar 2004 online gehen. Bis dahin muss ich noch die Seite designen, den Server einrichten (wenn ich den neuen Provider habe).

Wahrscheinlich werde ich auf PHP/MySQL gehen. Die Datenbank in Access kann man eh in das MySQL-Format konvertieren. Oder?

Derzeit wird die Seite aus einer *.csv-Datei erstellt. (SIB heißt das Programm was uns die Seite aus einer Tabelle erstellt)

Naja muss mir erst mal ein Buch für PHP und MySQL besorgen.

Danke für eure Hilfe

snowman 06.08.2003 19:56

konvertieren: ja, wieder über eine csv-datei. oder es gibt es auch tools im netz. mußt nur danach suchen.

gruss,
snowman

str1ker 06.08.2003 20:00

Eigentlich wie sieht es mit Coldfusion aus von Macromedia?

snowman 06.08.2003 23:31

es gibt ziemlich wenige provider, die coldfusion unterstützen; außerdem um einiges teurer.

gruss,
snowman

cub 07.08.2003 00:04

Warum installierst Du nicht MYSQL auf deinen Rechner und greifst über ODBC auf die Datenbank zu?
Dann kannst die Datenbank leicht sichern bzw. exportieren
Ob Du ASP oder PHP verwendest würde ich mit deinen Provider abklären.
Das Du so ein Projekt alleine ohne Erfahrung durchziehen möchtest finde ich mutig.
:) Viel Glück

str1ker 07.08.2003 07:34

Da ich im Januar nächsten Jahres so und so den Provider wechsle (von Chello Plus auf inode Xdsl Standleitung 512kbit) kann ich mir so und so einen eigenen Server hosten. Und auf dem Webserver wird so und so Linux aufgesetzt. Und da werde ich mit PHP/MySQL arbeiten.

Ein Coldfusion-Server wäre für mich bestimmt kein Problem. Immerhin habe ich bald meinen eigenen Webserver (dank Providerwechsel).

Seidl 07.08.2003 14:11

Zitat:

Original geschrieben von -> cortex <-
An der ist das Problem das man darin die Datensätze ändern kann. Mit dem hab ich auch schon spekuliert.
Also das sehe ich offengesagt anders :D

str1ker 07.08.2003 14:25

Danke. Das habe ich vorher noch nicht gesehen. :D

snowman 07.08.2003 18:49

Zitat:

Original geschrieben von -> cortex <-
Ein Coldfusion-Server wäre für mich bestimmt kein Problem. Immerhin habe ich bald meinen eigenen Webserver (dank Providerwechsel).
naja, aber 1300,-- Dollar für den server (oder 6.000 Dollar für die enterprise edition) sind vielleicht ein problem. ;-)

gruss,
snowman

str1ker 07.08.2003 19:05

Naja ich kriegs auf einen anderen Weg :ms:

snowman 07.08.2003 19:55

für eine firmen-homepage würde ich sowas nicht machen.

gruss,
snowman

str1ker 07.08.2003 20:04

Also das mit Coldfusion hat sich erledigt.

Werde wahrscheinlich einen Linuxserver aufsetzen. Auf Windows verzichte ich. Also bleibt es bei PHP/MySQL.

snowman 07.08.2003 20:10

nur zur info: coldfusion setzt du zb auf linux auf, das widerspricht sicht nicht.

gruss,
snowman

str1ker 07.08.2003 20:30

Das geht auch für Linux?

Mal eine blöde Frage aber wo zum Teufel ist das Programm zum gestalten der Coldfusion-Seiten :confused:

Zitat:

für eine firmen-homepage würde ich sowas nicht machen.
Der Server gehört mir. Ob da jemals einen Firmen-Homepage drauf ist weiß ich derzeit noch nicht.

snowman 08.08.2003 16:18

http://www.macromedia.com/software/coldfusion/

gruss,
snowman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag