![]() |
aon vs. inode xdsl
also ich habe zur das alte 4gb paket von der telekom.
nach dem die rechnung jetzt so oft und unterschiedlich ausgeschickt haben, habe ich mir mal die vielen rechnungen genau angesehn und bin drauf gekommen das ich für das monatliche adsl 43 euro und ein paar cent zahle + 7,20 euro für das update auf 4gb. sprich fallen für das internet monatlich 50 euro an, dazu kommt dann noch die grundgebühr fürs telefon. jetzt habe ich mir das angebot von inode angeschaut. vom preis her schaut das jo eigentlich genau gleich aus. kommen zu den 50 euro im monat eigentlich noch andere kosten dazu?? xdsl sollte bei mir bis 1.10.2003 verfügbar sein, laut dem onlinecheck auf der inode seite. würde sich der umstieg auf xdsl auszahlen? mfg chefkoch |
zu den 50 EURO kommt nix mehr dazu
Umstieg ? auf jeden Fall, hast ja doppelten uploadspeed dann... |
wenn gleichzeitig das telefon abgemeldet wird, dann is der umstieg sogar noch günstiger ;)
ich hätts schon längst, wenns bei mir verfügbar wäre :heul: |
das kündigen vom telefon anschluss hört sich ned so gut an
weil meine eltern das sicher ned zulassen würden (mein vater schon eher aber meine mutter ;) ) 300€ für das das ich den telefon anschluss behalte ist aber schon teuer :( also jetzt zahl ich dann die umstiegskosten ja auch noch oder? wieviel sind den die? |
Die Umstiegskosten werden dir normalerweise von Inode "geschenkt".
Falls das 4-GB-Paket bei der Telekom noch nach dem alten Schema läuft, dann wird der Upload NICHT zum Transfer gerechnet, bei Inode aber schon. Das solltest du auch noch berücksichtigen. |
@Netsuya
die umstiegskosten werden nur bei umstieg von 'adsl bei einem anderen provider' auf ein 'adsl-produkt von inode' gutgeschrieben ... bei XDSL und schon vorhandenem ADSL schauts anders aus ;) und bei 220 € unterschied für den umstieg mit bzw. ohne abmeldung des telefonanschlusses würd ichs mir schon genau überlegen ... vor allem, da heutzutage eh schon (fast) jeder ein handy hat ... http://www6.inode.at/produkte/privat..._home_768.html |
Zitat:
|
naja, was sind schon 80 € umstiegskosten (vorausgesetzt gleichzeitige abmeldung des telefons) bei einer monatlichen ersparnis der telefon-grundgebühr und gleichzeitiger höherer bandbreite?
wenn man adsl + tik tak tarif hat, hat man die kosten nach 5 monaten wieder herinnen ... wenn man aber unbedingt das telefon behalten will, dann kostet der anschluss halt einmalig 300 € ... und fürs modem zahlt man eine kaution und nicht eine monatliche gebühr wie bei adsl (da holt sich die telekom ja auch noch ihr körberlgeld)!!! |
Telefon..
gibt ja bei inode auch VoIP telefonie. Und mit nem entsprechenden "adapter" lassen sich auch "analoge" hallofone weiterverwenden. |
eben ;)
|
ind was kostet das voip??
|
|
und hat wer schon erfahrungen mit dem teil
weil ich trau dem ned so recht von den preisen her schatu es ja ned so schlecht aus |
|
na das hört sich ja gut an
jetzt is aber nur die frage wie die qualität von dem voip in der realität ist. hat wer erfahrungswerte schon mit voip mit inode?? |
Wie kommt Ihr auf 300 €????
einmalige installationskosten sind 179 € ohne Abmeldung und 79 € mit Abmeldung des TA Anschlusses. Und 100 € sind Kaution die bekommt man aber wieder retour wenn man das Modem retour gibt. |
Zitat:
|
Da ist aber dauernd die Rede von ANALOGEM Telefonanschluss. Wie ist das nun bei ISDN??? Ich hab AON Speed mit ISDN und 4GB Limit. Wie siehts da aus???
Beim Anmeldeformular von inode steht nur, dass die Abmeldung bei ISDN nicht möglich ist. Wieso nicht??? Oder hab ich da was mißverstanden. |
aus technischen gründen ...
da wird die telekom nicht mitspielen ... du müßtest wahrscheinlich zuerst von ISDN auf analog umstellen und dann von analog auf inode ... aber die umstellung von ISDN auf analog läßt sich die telekom wahrscheinlich wieder vergolden ... :ms::rolleyes: |
von iNODE die Leitung legen lassen. :D
|
Zitat:
|
Zitat:
ETA fuer die Business-Produkte ist Q4 2003. |
Jetzt mal langsam für den doofen Mike: Ich muss zunächst von der Post das ISDN auf analog umstellen lassen? Dann krieg ich ja nie xDSL. Bis da der Bautrupp wieder da ist....
Was wäre, wenn ich die Postleitung komplett abmelde??? Ich brauch sowieso kein normales Telefon mehr. Wenn dann nehm ich ohnedies gleich VoIP von inode. Und ob ich da dann die selbe Nummer wie jetzt hab oder nicht, is mir ziemlich wurscht... |
Zitat:
|
Zitat:
Ach ja und der ATA 186 hat nur 2 Anschluesse, also nur 1 Telefon und 1 Fax oder 2 Telefone. Mehr geht AFAIK mom. nicht. |
Zitat:
aber ich schätze, das wird trotzdem nicht gehen, da ja da auch die telekom mitspielen muss ... solange du nämlich im wählamt nach wie vor für ISDN konfiguriert bist, wird sich die unflexible telekom querlegen ... und zum bautrupp: die auftrags-organisation ist vor kurzem wieder umgestellt worden ... jetzt dauert alles noch länger :ms: |
nachtrag: zu wünschen wäre es, dass es so klappt wie von Martin L. geschrieben ...
|
Das tut es auch. Laut inode hast Du 2 Stunden kein Telefon/Internet.
In der Zeit werden die Kupferkabel, mit denen du mit dem Waehlamt verbunden bist, von der TA-HW auf die inode-HW umgesteckt. Ab dann bist Du umgestellt. Wurscht, ob ueber das Kupfer vorher Analog&ADSL oder ISDN&ADSL gelaufen ist. Nachher laeuft nur noch PPOE und VoIP drueber. |
super ... das möcht ich auch haben!!!
aber mir reicht XDSL - fürs telefonieren hab ich eh das handy :rolleyes: |
So, und nu noch eine Frage, die ich nicht unbedingt der inode-Hotline stellen will ;) Wie is das mit Routern??? Derzeit läuft bei mir ein Netgear WGR614 (4fach Switch&WLAN Access Point)
Funkt der auch nachher? Was krieg ich von inode? Ich hab da was von einem Zyxel-Modem/ Router gelesen. |
Zitat:
Zitat:
|
Das hab ich natürlich auch gelesen. Drum will ich das ja nicht unbedingt bei inode fragen ;)
Aber wozu soll ich für ne Kiste zahlen, die ich ohnedies schon habe??? Ausserdem will ich ja ohnedies nur mit einem Notebook wireless ins Internet. Würde nie auf die Idee kommen, da mit mehreren Geräten gleichzeitig ins Netz zu gehen :rolleyes: :D |
Zitat:
weist eigenlich was das ist? Als wennst a Maus gerade halten kannst und weist was Windoof ist dann wirst du dir die 120 Euro sparen können. Oder besser du kannst sie mir überweisen *gg* |
lies mal genauer ;)
Kündigung des bestehenden Telefonanschlusses: nein xDSL Vor-Ort Service: ja Einmalig inkl. USt.: € 299,00 und zwischen 79 und 299 sind noch immer 220 euro unterschied :p |
ich würde
auf Inode umsteigen, schlimmer als bei Aon könnens auch nicht mehr sein.
:D |
also ich bin auch von isdn-tik-tak auf xdsl umgestiegen und bereue es auf keinen fall.
kosten hatte ich 179€ plus 100€ kaution, dafür das erste monat gratis. (da gab´s auf der hp so eine slotmachine, bei der man nach kurzer zeit einen gutschein gewonnen hat) also vorher musst du nicht auf analog umstellen, einfach isdn abmelden und auf den bautrupp warten (5 wochen bei mir). seitens inode geht aber alles ziemlich fix. lg woodz edit. übrigens die slotmachine gibt´s noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag