WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Radeon, TFT, Auflösung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104597)

Quax der Echte 05.08.2003 13:23

Radeon, TFT, Auflösung
 
Moin.

Bekanntermaßen ist die Standardauflösung beim TFT 1280x1024.
Bekanntermaßen werden dabei die RundInstrumente des Flusi im Vollbildmodus oval abgebildet.

Bei NVIDIA gibt es die Möglichkeit, im Treiber einen Modus ´Zentrierte Darstellung´ auszuwählen.
Wird dann im Flusi eine Auflösung von 1280x960 eingestellt, ergibt das oben und unten einen kleinen Rand am Bildschirm, die Instrumente bleiben aber so wie sie sollen, nämlich rund. Bei einer optimalen Darstellung.

Hat jemand in den Treibereinstellungen der RADEON eine entsprechende Fuktion gefunden ? Kann ja sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Ich wünsche ein fröhliches Schwitzen weiter hin.

provider 05.08.2003 14:33

Re: Radeon, TFT, Auflösung
 
Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
Moin.

Bekanntermaßen ist die Standardauflösung beim TFT 1280x1024.
Bekanntermaßen werden dabei die RundInstrumente des Flusi im Vollbildmodus oval abgebildet.

Bei NVIDIA gibt es die Möglichkeit, im Treiber einen Modus ´Zentrierte Darstellung´ auszuwählen.
Wird dann im Flusi eine Auflösung von 1280x960 eingestellt, ergibt das oben und unten einen kleinen Rand am Bildschirm, die Instrumente bleiben aber so wie sie sollen, nämlich rund. Bei einer optimalen Darstellung.

Hat jemand in den Treibereinstellungen der RADEON eine entsprechende Fuktion gefunden ? Kann ja sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Ich wünsche ein fröhliches Schwitzen weiter hin.

Hi !

Falsch ausgedrückt ! 1280x1024 hast Du bei 17";18,1; 19" TFT.
15" TFT hingegen 1024x768 !
Normalerweise solltest Du bei einem TFT keine andere Auflösung verwenden, da die Elektronik sonst interpolieren muß was zu einer schlechten Darstellung führt.
Warum zentrieren ? Wenn Du eine niedrigere Auflösung einstellst kannst Du das Bild doch nachregeln ! Oder etwa nicht ?

Bevor ich es vergesse !
Das mit dem Schwitzen hättest Du dir sparen können. :heul:

Gruß
Provider

HeinzS 05.08.2003 14:48

Hallo Provider,

Wolfgang fragt aufgrund meines Tipps, da bei NVIDIA die Auflösung bei 1280x1024 gelassen wird um auf dem TFT ein gutes Bild zu haben, aber der Flusi 1280x960(mit runden Instrumenten) verwendet und dieses ergibt dann einen schwarzen Rand(2x32Pixel) Oben und Unten. Grafikmenü siehe Anhang.

Gruß Heinz

Quax der Echte 05.08.2003 15:06

Moin Provider.

Jau, hast Recht. Ich bin von mir ausgegangen.
Ich habe einen 17"er mit 1280x1024.

Ja, die Elektronik stellt sich bei einer Vorgabe von 1280x960 im Flusi um auf 1280x1024. Und dabei sind eben die Instrumente oval im Vollbildmodus.
Und bei 1280x960 im zentrierten Modus passiert das eben nicht. Aber das hatte ich ja schon geschrieben.

Quax der Echte 05.08.2003 15:07

Uff, Heinz war schneller. Ich hatte beim Schreiben eine längere Zwangspause.

Quax der Echte 07.08.2003 14:57

Moin Heinz.

Auf Grund der ´zahlreichen´ Antworten hier gehe ich jetzt mal davon aus, dass so eine Enstellung für zentrierten Modus bei ATI-Treibern

... nicht möglich ist ...
... oder für Radeon User nicht interessant ...
... oder von mir zu komplizert angefragt ...
... oder ...

Ich lege das Thema jetzt erst einmal zu den Akten.
Danke für die Unterstützung und ein fröhliches Schwitzen :cool:
:bier:

HeinzS 07.08.2003 15:20

Hallo Wolfgang,

ich hatte mir ja zumindest ein definitives "So etwas gibt es nicht" oder "Na klar geht das" erhofft da hier doch einige die Radeon mit TFT betreiben, aber man kann ja keinen zu einer Antwort zwingen;)

Meine Suche nach einem Treiber Manual war auch nicht erfolgreich, ich habe lediglich einen Test gefunden wo ein Bild von der ATI Anzeige gezeigt wurde: http://www.tweaker.de/hardware/tests...cs/anzeige.gif
Aber dort konnte ich auch nichts dementsprechendes entdecken.

So jetzt muss ich aber auf die Suche nach der FAQ für den FS9 gehen da meiner heute endlich auch eingetroffen ist :)

Gruß Heinz

Quax der Echte 07.08.2003 15:32

Zitat:

Original geschrieben von HeinzS
Hallo Wolfgang,

ich hatte mir ja zumindest ein definitives "So etwas gibt es nicht" oder "Na klar geht das" erhofft da hier doch einige die Radeon mit TFT betreiben, aber man kann ja keinen zu einer Antwort zwingen;)


Genau das war meine Vorstellung.
Aber ich glaub jetzt, dass es wirklich nicht geht.

Viel Spass mit dem ´Neuen´. Ich warte noch auf die deutsche Version.

Over and Out. Bis demnächst mal.
:bier:

venux 08.08.2003 12:56

Doch doch, es geht.
Unter den Monitor-Einstellungen im Display-Treiber kann man dies auch bei Ati-Einstellen. Der Button nennt sich hier "Bild auf Bildgröße skalieren" ...

Quax der Echte 08.08.2003 15:37

Moin Artur.

Es geht doch nichts über Nachbarschaftshilfe.
Aber bei meinen Einstellmöglichkeiten im Grafiktreiber finde ich unter ´Monitor´ keine Einstellmöglichkeiten.
Meinst Du diese Stelle ? s.Anhang)

Ursache könnte sein, dass bei mir ´Standardmonitor´ eingetragen ist. Ich habe schon vergeblich versucht, dem Herrn Windows beizubringen, dass ich einen TFT-Monitor benutze.

venux 08.08.2003 17:03

nein, nicht da, sondern in dem Reiter "Anzeige" (auf deinem Screenshot links oben zu sehen).
Über den Monitoren ist jeweils ein Button (auch wenn es erstmal nicht so aussieht). Nach dem Klick öffnet sich ein neues Fenster mit der besagten Auswohlbox.

Quax der Echte 08.08.2003 17:16

Tatsächlich. Da ist ja noch was. Hatte ich nicht gesehen.
Bei mir erscheinen dabei drei weitere ´Reiter´ mit den Bezeichnungen Daten, Anpassungen, Erweitert.
Eine Funktion ´Bild auf Bildgröße erweitern´ ist aber nirgend wo dabei.
Welchen Treiber / Controlpanel verwendest Du ?
Mein Treiber heißt 6.14.10 v. 28.04.03

venux 08.08.2003 17:36

Da muß ich erstmal Heim :D
Ich hab hier im Büro nur mein Notebook mit Ati-Treibern, die haben eine relativ alte Versionsummer. Datum ist vom 22. Mai. 2002 :D
Aber ich weiß, dass auf meinem PC zuhause es genauso ausgesehen hat. Dort ist der Catalyst 3.6 drauf.
Ach ja, kann sein, dass es die Option nur gibt, wenn man das Display digital (DVI-Kabel) angeschlossen hat. Kann ich nachher auch mal prüfen. Mein TFT hängt auf jeden Fall am DVI-Kabel.

Quax der Echte 08.08.2003 18:28

Dann wünsch ich Dir einen schönen kühlen Feierabend :cool: :cool: :cool:

Ich war gerade noch mal beim Herrn ATI auf Treiberschau. Da gibt es tatsächlich eine neue Version vom Catalyst 3.6. Vier Wochen jünger als meiner vom April.
Geholt, alten deinstalliert, neuen installiert.
Bringt aber zu unserem Thema bei mir keine Änderung.
Mein TFT ist über VGA angeschlossen. Kann nicht anders.

So, für mich ist jetzt auch erst mal Feierabend vom PC. Ich schau heute abend nochmal rein. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Erkenntnis.
Vorerst aber schon einmal ein herzliches Danke.

venux 08.08.2003 20:46

Hier mein Catalyst 3.6

Sieht so aus, als würde die Option tatsächlich nur bei DVI verfügbar sein.

Quax der Echte 09.08.2003 01:00

Moin Artur.

Ja, sieht wirklich so aus.
Na ja. Das ist natürlich auch eine Erkenntnis. Diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Schade, aber wohl nicht zu ändern.
Danke noch einmal und cu.
:bier:

Betto 09.08.2003 12:50

Na klar kann man den Monitor ändern. Auf www.acer.de findest Du unter Produkte / Service & Support die Möglichkeit, Monitortreiber in > einem ZIP-Archiv < herunterzuladen. Eigentlich ist sind das nur INF-Dateien, in denen die Timings und Auflösungen stehen.

Die Installation erfolgt in WinXP folgendermaßen (in Win2k wahrscheinlich ähnlich): Eigenschaften von Anzeige / Karteireiter "Monitor" / Eigenschaften / Karteireiter "Treiber" / Aktualisieren... / Button "...von einer Liste ... installieren" / Weiter / Button "Nicht suchen, sondern ... selbst wählen" / Weiter / Button "Datenträger...". Dann kommt ein Dialog, in dem man den Ort sucht, wohin man die heruntergeladenen INF-Dateien entpackt hat. Nach dem Bestätigen sollte es das gewesen sein.

Viel Erfolg,

Betto

Quax der Echte 12.08.2003 15:48

Moin.

So, nach einigen Tagen PC-loser Zeit :heul: bin ich wieder da. Hat sich ja doch noch was getan.

@Betto
Danke für den Hinweis.
Ich habe mir von Acer den Treiber gesaugt, der beim Entpacken leider eine Fehlermeldung bringt. Eine Anfrage beim Support wird sicher einige Zeit dauern.
Versuchsweise andere Dateien von Acer sind einwandfrei.
Könnte ja sein, dass ich mit den zusätzlichen Monitordaten auch eine andere Auswahlmöglichkeit im Treiber bekomme.
Ich werde mich dann wieder melden.

HeinzS 12.08.2003 16:03

Hallo Wolfgang,

welchen Treiber wolltest du denn downloaden, in deinem Profil steht ein AL717, den finde ich dort aber nicht. Andere Treiber konnte ich problemlos öffnen.

Sonst probier doch mal die von Betto beschriebene manuelle Treiberauswahl.

Gruß Heinz

Quax der Echte 12.08.2003 16:06

Moin Heinz.

Muss AL711 heißen. Wir sofort geändert.
Danke

Aus einer Liste installieren geht nicht, weil das für das BS momentan ein ´Standardmonitor´ ist und dort auch keine weiteren Treiberkomponenten angeboten werden.

HeinzS 12.08.2003 16:13

Bei mir klappt das entzippen problemlos, anbei die Al711.inf Datei mit dem Zusatz .txt der wieder entfernt werden muss vor dem Benutzen.
Anschließend auf Treiber aktualisieren gehen und das Verzeichnis der AL711.inf Datei suchen.

Gruß Heinz

Quax der Echte 12.08.2003 16:24

Geht ja schneller als der Schall.
Beim Installationsvorgang wird jetzt noch eine Datei AL711.icm verlangt, angeblich enthalten auf der AL711.inf-CD. Kannst Du da was mit anfangen ?
Da scheint mir die ´gedownloadete´ Datei eventuell nicht vollständig.

HeinzS 12.08.2003 16:30

Die AL711.icm ist leider zu groß für einen Anhang (242 KB), ist die denn zwingend notwendig, das ist doch nur ein Farbprofil und es sollte eigentlich auch ohne gehen, falls nicht musst du dir einen aktuellen Zip.Entpacker besorgen.

Gruß Heinz

HeinzS 12.08.2003 16:34

Nachsatz
Zitat:

Aus einer Liste installieren geht nicht, weil das für das BS momentan ein ´Standardmonitor´ ist und dort auch keine weiteren Treiberkomponenten angeboten werden.
Folge einfach Bettos Anweisungen, wichtig ist dabei Button "Nicht suchen, sondern ... selbst wählen"

Gruß Heinz

Quax der Echte 12.08.2003 16:38

Ich komm über diesen Menüpunkt nicht hinaus, auch nicht per überspringen.
Ich werde es mal mit einem anderen Entpacker probieren. Momentan benutze ich ULTIMATE ZIP. Aber ich hab sicher auch noch irgend wo andere. Beim Neu-Installieren des Systems fiel der mir halt als erster in die Finger.
Bis jetzt ging das reibungslos, auch versuchsweise mal mit anderen Acer-Treibern.
Aber jetzt gehe ich erst mal Kaffee trinken zu meinem Schätzchen, sonst kriege ich irgend wann noch PC-Verbot ;)

HeinzS 12.08.2003 16:44

Merkwürdig, ich benutze Ultimate.Zip 2.7 und damit klappt es.

Bei dem Wetter noch Kaffee trinken:confused: , wäre Eis essen nicht angebrachter:)

Gruß Heinz

Quax der Echte 12.08.2003 18:51

Merkwürdig, merkwürdig.

Ich hatte Ultimated Zip 2.6. Der konnte nicht entpacken.
Ich hab mir 2.7 geholt. Der meldet auch Header Error.
Ich hab mir Wizip 8.1 geholt. Der meldet auch eine fehlerhafte Datei.

Ob da mein DownloadManager FreshDownload da was vermasselt ? Und dann ausgerechnet nur bei dieser Datei ? Ich weiß momentan noch nicht, wie ich den temporät deaktiviere. Ich gehe da mal auf die Suche. Sonst muss ich wirklich auf den Support von Acer warten

War übrigens E i s - Kaffee. Wusste ich vorher noch nicht.

HeinzS 12.08.2003 19:07

Über Start/Programme sollte der Downloadmanager auch zu aktivieren sein oder um zur Einstellungsseite zu kommen.

Die Größe der Datei ist bei mir 662.168 Bytes.

Gruß Heinz

Quax der Echte 12.08.2003 19:13

Ins Menü des Downloadmanager komme ich schon. Aber da gibt es nix zu deaktivieren. Der startet einfach automatisch beim Downloadvorgang.

Welche Datei ist bei Dir 662.168 Bytes ? Die AL711.zip ?
Die wird bei mir 663.552 Bytes.
Könntest Du mir die per Mail schicken ?
Mein Postfach müsste das vertragen.

HeinzS 12.08.2003 19:40

Sie haben Post :)

Quax der Echte 12.08.2003 20:19

Post ist angekommen.
Und lässt sich entpacken !!!!!
Klasse.
Da ist wohl auf dem Weg von Acer zu meinem PC was verloren gegangen. Oder es hat wirklich mit dem DownloadManager zu tun.

Wie es auch sei.
Mein PC weiß jetzt, dass es einen ACER AL711 Monitor hat.
Leider hatte das keine Auswirkungen auf das Treibermenü. Die bei mir vorhandene Auswahlmöglichkeit an dieser Stelle hänge ich mal an. Hat sich nicht geändert.

Jetzt denke ich mal, dass das wirklich mit dem DVI-Anschluss zu tun hat. Aber dann ist das jetzt wirklich ein Ergebnis. Und das ist ja auch was.

In diesem Sinne Dank an alle und cu.
:bier: :bier: :bier:

HeinzS 12.08.2003 20:34

Und wo ist der Anhang :eek: :)

Quax der Echte 12.08.2003 20:52

ja ja, die Hitze.
Trotz Eiskaffee.

HeinzS 12.08.2003 20:59

Da ist der Anhang :)

Ist denn in Anpassungen und Erweitert nichts mehr drin zum Anklicken?
Sag nur wenn ich nerve :D


Gruß Heinz

Quax der Echte 12.08.2003 22:04

Von wegen nerven !!!!
Ich habe hier schon von sooo vielen Deiner Beiträge profitiert (auch wenn ich mich am Thread nicht beteiligt habe)....
Nein, unter den anderen Reitern ist auch nichts entsprechendes.
Venux hat auf der ersten Seite unten schon einen entsprechenden Screenshot gezeigt, bei dem es bei ihm funktionuckelt. Und offensichtlcich haben wir die gleiche Treiberversion.

HeinzS 12.08.2003 22:30

Tja dann müssen wir dieses Thema wohl als unerledigt zu den Akten legen, aber zumindest ist ja der Standart Monitor verschwunden:)

:bier: :bier: :bier: Obwohl, gekühltes Wasser ist wohl besser :D

Gruß Heinz

Quax der Echte 13.08.2003 00:30

Wann schläfst Du eigentlich ?
Kaum erscheint ein Beitrag, schon die Antwort von Heinz.
Scherz beiseite.
Ich denke mal, auch ein unbefriedigendes persönliches Ergebnis ist ein Ergebnis. Meine Neugier hier ist jedenfalls erst einmal befriedigt durch die Beiträge.
Ich werde mich jedenfalls jetzt noch ein wenig auf die ´kühle Terasse´ zurück ziehen (reine Angabe), einen trockenen Rotwein schlürfen und mich noch einmal für die Unterstützung bedanken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag