![]() |
http://www.billigerwebspace.at/ -> kennt den wer ?
Hi!
http://www.billigerwebspace.at/ Also der ist sooooo billig, dass das nicht gut gehen kann oder ? Schaut euch mal die Angebote an. Verlockend wäre es schon, dort den Webspace zu nehmen, da sogar eine at Adresse inkludiert ist und dass alles nur für 3,99 EUr im Monat Mfg Franster |
Hört sich interesant an, aber bestellen funktioniert scheinbar nicht, müßte man per mail probieren.
Hab denen ne mail geschickt, schauma mal :) |
preise sind ein truam, bin mit mehreren domains noch bei viennaweb, weils super dort funktioniert...
aber ich zahl dort für 100 mb knappe 18€ im monat... werde wohl wechseln... |
Bis jetzt hab ich noch keine Antwort von denen bekommen, müssen warten auf space im Web:(
|
Gestern bekam ich sogar um 23:00 noch eine Antwort, aber dann hab ich heute in der Früh erneut eine Frage gestellt, und da habe ich ebenfalls noch keine Antwort erhalten
|
20:24 Die Fehler Wurden behoben ,beim Bestellvorgang
mit freundlichen grüßen Ihr Billigeswebspace.at Team! Ich werds mal ausprobieren, 250 MB mit allem drum & dran ist a super Angebot und nur 3 Monate Kündigungsfrist, kann also nix schief gehen :D |
http://www.billigerwebspace.at/bestellen2.php
hmmm, ist das nur eine scherz-hp oder wie ... :verwirrt: |
Geht doch eh !
|
jetzt gehts
gestern stand so um 23h nur groß HACKING dort |
|
Dieser Beitrag im Webhostlist-Forum sagt aber nicht wirklich viel aus.
Es wird sich nur über diverse Rechtschreibfehler und über den geänderten Geschäftsführer lustig gemacht. Nicht unbedingt sehr professionelle Aussagen. Erfahrungsberichte sind keine dabei!! Bin auch vor 2 Tagen über diesen Webspace-Anbieter gestolpert und da ich gerade ebenfalls auf der Suche nach einem guten & vor allen günstigen Anbieter bin, würden mich Erfahrungen auch sehr interessieren!!! wolv |
naja, schaut mir nicht so sonderlich vertrauenerweckend aus...
im WHL forum steht in irgendeinem beitrag das ihre standleitung leider ausgefallen ist, sind die ned redundant angebunden? ich würd ich denen ned mein geld geben... |
@wolverin
Na ja, die Website hat in den letzten 3 Wochen 3 mal den Besitzer gewechselt. Und dann gibt es noch einige Ungereimtheiten, 1, die Server stehen nicht in Ö 2, der unl. Traffic....alles hat ein Ende nur die Wurscht hat zwei :-) 3, schade das das Mail bezüglich unl. Traffic nicht mehr online ist. Dann würde das ganze verständlicher rüberkommen. Sloter |
@sloter
1) Wo hast du die Info her, dass die Server gar nicht Ö stehen??? Habe gerade die AGBs, WHL und nochmals die Webseite durchgesehen und konnte diesbezüglich keine Infos finden! 2) und 3)??? Was meinst du damit??? wolv |
Hehe - bei so einem Angebot kann ich nur lachen :)
Man müsste wirklich mal hergehen, eine Webseite auf einen Account eines Preisdumpers stellen und die selbe auf einen richtigen Webaccount, damit jeder mal den Unterschied sieht :) Leider ist das gesetzlich nicht in Ordnung :( >Unbegrenzter Traffic Wäre interessant wieviel man da pro Monat tatsächlich runterbringt :D Kann nicht viel sein, glaube nicht dass die Anbindung überragend ist bei den Preisen. Unbegrenzten Traffic gibt es nicht! Das ist bei Dumpinganbietern immer das gleiche. Die geben soviele Accounts auf einen Server, bis die Platte voll ist, ganz egal ob die Resourcen ausgelastet werden oder nicht. Geld für Hardwareupgrades steht sowieso nicht zur Verfügung (wie auch bei den Preisen) und die Anbindung kann nicht all zu toll sein. Ist nicht möglich, denn das kann sich der Provider bei den Preisen nicht leisten. Der muss doch für seine Anbindung bezahlen. Wer zu billig ist verrät, dass keine Quality dahinter steckt. Für private Zwecke ist das ja alles kein Problem, obwohl es da ja auch Gratisprovider gibt die noch billiger sind ;) Aber nicht nur der Preis ist entscheidend: Meine gewerblichen Seiten würde ich nie und nimmer auf den Server eines Dumpinganbieters stellen. Denn gew. Internetseiten repräsentieren ein Unternehmen. Wenn die nicht ordentlich funktionieren, macht das ein schlechtes Bild für die Firma. Wer hier spart, spart garantiert an der falschen Stelle. Ein richtiger Provider ist auch nicht so teurer, dass es sich ein Kleinstunternehmer nicht leisten könnte. Siehe www.arweb.at Da wird darauf geachtet, dass stets die Hardware aufgerüstet wird. Die Server werden ständig überwacht, die Anbindung ist super und der Support ist immer schnell und freundlich. Bin dort seit Jahren sehr zufriedener Kunde, wirklich empfehlenswert! Mein Motto: No Dumping, no problem :) http://NoDumping.software-projekte.net |
billiger Webspace
Meine Damen und Herren,
und specialy for @hans_friedmann, Wunderbar dieser Thread zu "billigerwebspace.at" und die Bekundungen, dass zBsp: Viennaweb viel zu teuer ist. Wollen Sie Details wissen, dann erzähle ich Ihnen welche (ohne Namen oder Firmennamen zu nennen !). Wir erhielten letzte Woche eine BESTELLUNG fuer einen Dedicated Server auf den Firmennamen "Billigerwebspace.at" (ist keine eingetragene Firma und somit handelt es sich um ein Einzelgewerbe dessen Inhabernamen wir an dieser Stelle nicht nennen). Es ging um das mtl. 179,00 Euro inkl.20% MwSt. Paket (genauere Details auf unserer Homepage). Wir bearbeiteten diesen, wie auch alle anderen (auch kleine) Bestellungen umgehend und schickten die Vertragsunterlagen an den vermeintlichen Vertragspartner. Dieser sendete uns die letzte Seite unterschrieben per FAX retour und versprach, dass er uns seinen Ausweis, die Euro 179,00 inkl.20% MwSt. für die Installationsgebühr auf unser Konto überweisen wird sowie die Vertragsunterlagen in 2facher Form per Post uns zukommen lassen wird. Heute ist der 12.08.2003 (fast vorbei :-) und wir erhielten weder Anzahlung noch Kopie eines Ausweisses gefaxt, gesendet, etc... sowie bislang nicht den Originalvertrag in 2facher Ausführung. Weiters dürfte diese "FIRMA" bei seinen dzt. Registrar ebenfalls Probleme haben, da seit kurzen bei Aufruf der Webseite "Forbidden" aufscheint. Dies deutet auf eine Deaktivierung des Webspaces/Domains hin. Des weiteren ist der Vertragspartner unter (der Bestellung) angegebener Telefonnummer nicht erreichbar (diese Nummer gibt es nicht). Soviel zu diesen EINEN FALL (es gibt leider ZIG andere in dieser Branche die serioesen Firmen wie uns das Leben schwer machen). Ich hoffe, dass bei Endkunden ala "hans_friedmann" (ohne Ihnen persoenlich Nahe zu tretten) ein Umdenken statt findet. Wenn ich die Lieferanten nicht bezahle (bzw. nicht bezahlen kann) dann stimmt die Kalkulation nicht ! Wir sind mittlerweilen ein eingesessener Webhoster aber wir muessen uns mit solch Konkurrenz messen. Leiden tun unter anderen die Werbebranche (WCM, wo wir SÄMTLICHE Werbeaktivitäten gestrichen haben) und nicht zu Letzt die Endkunden. Ich hoffe das ich mit diesen einmaligen Posting zumindest für ein wenig NACHDENKEN gesorgt habe und verbleibe mit interneten Grüßen Johann Baldermann (Geschäftsführer Viennaweb Internetdienstleistungen & Geschäftsführer Viennaweb HandelsgmbH) |
@viennaweb...
danke für die durchaus ausführliche darstellung der unseriösen geschäftspratiken seitens diverser firmen. sicherlich sind solche "firmen" mit einem gewissen erhöhtem maß an skepsis zu betrachten, doch lassen die permanent fallenden kosten vor allem im IT bereich - hier federführend durch die marktliberalisierungen der EU - die Entgelte für webspace und anbindungen nach unten revidieren. einen vernünftigen menschen, welcher kosten/nutzen realtionen anstellt, wird über den tellerrand sehen und teils recht staunen über die großen preisunterschiede. insofern ist es völlig legitim preisvergleiche unter gewissen vorbehalten und skepsis zu tätigen...nehme auch an das das viennaweb team nach soliden BWL regeln ihr UN führt und daher auch nicht den teuersten anbieter für gleiche leistungen nimmt. ein umdenken wäre mehr ein rückschritt, hin zum nicht über den tellerrand schauen. monopole waren gestern liberalisierung heute...hoffe das auch dieser artikel eine klein wenig dem team von viennaweb zum umdenken hilft ;) |
--------------------
doch lassen die permanent fallenden kosten vor allem im IT bereich - --------------------- Das rechtfertigt noch lange nicht "Unlimitierten Traffic". Jeder Dienstleister kauft über einen oder mehrere Backboneprovider seine Anbindung ein. Das kostet je nach Abnahme einen bestimmten Betrag im Monat. Egal ob ich einen MBit oder mehrere GBit Leitungen gemietet habe, kann man nur einen bestimmten Faktor an Traffic über die Leitung jagen. So ergibt sich auch für den Provider ein Betrag für z.B 1 GByte Traffic. 1 Mbit Flat kostet ~100-200 Euro, vielleicht auch etwas weniger wenn man gleich eine 100 MBit Strecke mietet. Über 1 MBit Average lassen sich ~320 GB Traffic im Monat bewegen (im Besten Fall). Es gibt genug Website die 15 GB Traffic (natürlich auch welche mit weitaus mehr) im Monat machen. 20 Kunden und 1 MBit sind verbraucht. 20 Kunden mal 3 EuscherlFunfzig = Konkurs Dann kommt noch bei der Hardware die Begrenzung, das Unlimitiert nicht möglich ist, oder kann ich dann von dem ISP verlangen er soll für meine 3 Euro sich einen Quad Xeonmaschine zulegen, das ich mehr Traffic machen kann und wenn die nicht reicht einen IBM Blade? Fair Use ist auch so eine tolle Sache, für mich sind 3-4 Terrabyte am Tag Fai Use, ich kenne aber Webmasites für die reiche 3 MegaByte Fair Use am Tag. Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei :D Sloter |
@ Das rechtfertigt noch lange nicht "Unlimitierten Traffic".
was irgendwas rechtfertigt ist eigentlich nur basis diverser kostenrechnerischer überlegungen... und was unlimitierter traffic heißt haben wir alle im "fair use" zum teil via chello gesehen...heute unlimitiert morgen dann tarifanpassung, weils sichs eben nicht ausgeht. sicher der kunde ist dann angeschmiert, weil er überbleibt (entweder ohne webspace oder mit einem neuen tarif erhöhtem vertrag). tatsache bleibt aber gravierende unterschiede in der preisgestalltung, die niemand erklären kann von außen, da diese meisten (oder hoffentlicht) aufgrund interner kalkullationen erstellt werden. |
Zitat:
Anbindung, Service, Feature, Technik geben seriöse Provider in ihrer Leistungsübersicht an. Dann kommt es halt auf die Zielgruppe an. Dem privaten Webmaster mit seiner Familienhomepage und den zwei Katzen und Kindern als Inhalt wird ein Nachtsupport, Backup, internationale Anbindung egal sein. Ein Shop oder Serverbetreiber mit kritischen Anwendungen möchte/braucht am Samstag Abend genau so seinen Service und möchte auch keine Kunden aus z.B Tschibuti mit einer langsamen Anbindung verärgern. Backup aller Systeme und managen vom Server sind für diesen Kunden ein muß und Peaks sollen locker abgefangen werden. Eine Firewall gegen Attacken ist selbstredend. Wer auf der Suche nach so einem Service ist, dem ist es auch meistens egal wenn er ein paar Euro mehr abdrücken muß. Günstig ist nicht gleich billig :) Sloter |
richtig, deshalb bin ich seit jahren bei viennaweb...nur soll ich deshalb nie über den tellerrand sehen? wäre doch wohl sehr unvernünftig, sonst würden wir alle nach wie vor nur intel cpus kaufen oder nie nach billigeren - gleich gutem ausschau halten. und bei prisunterschieden von 12€ im monat, bei gleichen vorraussetzungen wäre ich entweder superreich wäre es mir egal nicht auch andere produkte kritisch unter die lupe zu nehmen (steht mir ja außerdem frei es zu tun) und meine meinung kund zu tun (demokratie). Oder eben einfach nur nicht fähig neue angebote durchzuforsten, beides trifft aber gott sei dank (oder leider im falle des reich sein) auf mich zu :)
|
Zitat:
Sloter |
LOL...weiß net...hab ich irgendwo mal gehört :) oder gelsen, muß sich aber um ein amenmärchen gehandelt haben...haha
|
Ich hab mir das Angebot "easy" mit 250 mb genommen, bis jetzt funzt alles tadellos. Allerdings sehe ich gerade, dass billigerwebspace die Preise bereits erhöht hat (ich hab es noch für 3,99 €/montl.) und kostet jetzt 9,99 €/monatl. Dafür ist die einmalige Einrichtungsgebühr (4,99 € bei mir) jetzt billiger (2,99 €). Die versprochenen Leistungen wie zb: MySQL Datenbank, PHP 4, CGI und Perl 5.xx, etc, halten sie.
Das einzige was mich stört ist das Web-FTP. Also nix mit Ftp-Programme ereichbar (oder ich bin zu blöd dafür?), sondern jede Datei muß einzeln upgeloadet werden, geht aber recht fix. Bis jetzt waren die Server (wo auch immer) ereichbar. Daweil warte ich noch auf meine .at domäne. Weitere Erfahrungsberichte folgen....:D |
Nachtrag: Bin doch nicht zu blöd ein Ftp-Program einzurichten, also funzt es mit Web-FTP und Ftp-Programm (bei mir mit WS_FTP :D
Somit bin ich ganz zufrieden, bis auf die Domäne, mal sehen wie lange dies dauert. |
Scheint tot zu sein die Website und die Firma.
Hast du dein Geld zurückbekommen? Sloter |
Seit einer halben Stunde ist der Webspace down :mad: Wie es ausschaut dürfte ich die 16 € und ein paar zerquetschte in den Wind schreiben. Werd morgen eine Anzeige machen und schaun was passiert. Aber den Verlust kann ich noch verkraften :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag