![]() |
PMDG Patch ist da !!!
Hallo Leute,
der Patch für die PMDG 737NG ist da. Bin schon am saugen. Gruß Christof |
Sach an ...
... un nu, sach an, funzt dat Pätch ?
. Rico |
Funktioniert bis auf eine Kleinigkeit wunderbar.
Recht gute FPS, kürzere Ladezeiten usw... Leider bleibt beim Umschalten auf das Overheadpanel (mittels Tastatur) das Mainpanel im Vordergrund, so daß das OHP nicht vollständig sichtbar ist. Muß erstmal weiterschauen. |
Zitat:
ne Vermutung: ich hatte bei der Installation des Patches die Fehlermeldung, dass die gauges.ini Datei nicht mehr die orginale ist, und deshalb nicht überschrieben wird. Ich hab deshalb den Flieger nochmal komplett neu installiert. Vielleicht liegts ja bei dir daran... |
Christof, Du Glücklicher. bei mir geht nix mehr. Der AT funktioniert nicht mehr und die Frames sind auch weniger.
Ich vermute einen Fehler bei der Installation. Was hast Du angeklickt? Ich hab den Patch selbst und die dateien für den FS2002 gewählt. Was hast Du bei diesem Lizenzmover gemacht? Andreas, den Fehler mit der gauges.ini hatte ich auch. |
Hallo Alladin,
ich habe den Patch auf den FS2004 (Scandinavian-Version) angewandt. Habe die Dateien für den FS2004 angeklickt sowie natürlich den Patch selbst. Ich hatte keine Fehlermeldung bezgl. gauges.ini, dafür aber das Prob mit dem Overheadpanel. Die Lizenzen habe ich dort gelassen, wo sie vorher waren. Gruß Christof |
@Jens:
AT geht bei mir.... bzgl. Frames: naja.. die waren bei mir vorher auch schon net so dolle... da hat sich scheinbar nicht allzuviel getan. Das Flugzeug läd aber deutlich schneller. Ansonsten sind auf den ersten Blick viele Kleinigkeiten korrigiert worden. Die Lizens hab ich verschoben. Hast du das Flugzeug neu installiert nach der Fehlermeldung mit der gauges.ini? |
Entwarnung, war allein mein Fehler.
Beim komplette neu Installieren ist es mir dann schon eingefallen... man sollte doch Neustarten...:rolleyes: Jetzt geht es. Läd auf alle Fälle schneller, Performance muß ich erstmal noch in FRA testen. |
wegen dem Fehler mit der gauges.ini gibts jetzt schon ein Update vom Update....
Für diejenigen, die den (alten) Patch schon installiert haben gibts die Datei auch einzeln: http://www.precisionmanuals.com/downloads/737Gauges.ini einfach nach der Installation die Datei ins PMDG-Verzeichnis kopieren siehe auch: Link ins PMDG-Forum |
Bei mir geht nix mehr!
Ich konnte sie gestern nicht mehr richtig testen, deshalb erst heute. Ich kann Plan eingeben wohn ich will, es geht nix mehr. Fuel bleibt im Prog-Modus auf 0 und VNAV funktioniert nicht mehr. Ob ich nun von EDDP nach EDDF fliegen will, was ich mit der NG in letzter Zeit sehr oft ohne Probleme gemacht habe, oder ob ich eine weitetre Strecke fliegen will, ich bekomme IMMER "VNAV disconnected" "unable cruise altitude" FL310 kann sicher nicht zu hoch sein. Vielleicht fällt noch jemand was ein was ich neuerdings falsch machen könnte, ansonsten steht meine Lizens für die PMDG NG heute abend für den halben Preis unter Suche/Biete. |
hi alladin,
bei mir fliegt die gepatchte PMDG 737 (eigentlich) recht gut. bei der installation des patches muss man aufpassen, dass man 2x (!!!) den richtigen pfad zum fs anwählt. die lizenz-daten habe ich dahin schaufeln lassen, wie es der installer wollte (c:\program files\pmdg simulations\xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx ... während der installation des patches hatte ich 1x eine fehler-meldung, dass lszh-txt nicht updated werden konnte. ansonsten lief alles glatt. wie gesagt, der vogel fliegt recht gut, allerdings bekomme ich auch hin und wieder die meldung "unable cruise altitude" ... bin eben mal mit max. t/o-weight auf FL350 gestiegen (wie vom FMC vorgeschlagen). ich bin auf die meldung erst aufmerksam geworden, als FL350 im clb. überschossen wurde. mit FLCH bin ich dann wieder runter und konnte dann höhe und speed problemlos halten. ansonsten bisher keine weiteren probleme. autoland funzt, handling ist gut, kann also nicht klagen. werde in den nächsten tagen weitere flüge mit der PMDG B737 durchführen, mal sehen, was dann noch so hochkommt. grüsse, gerson |
Du glücklicher, Gerson.
Bei mir lief sie bisher unter Beachtung der Besonderheiten(VNAV) ohne Probleme, seit heute eben gar nicht mehr. Dieser Zirkus mit der Registrierung geht mir auch mächtig auf den Zünder. Was soll dieses hinundher Gewurstel. Hab sie gestern komplett neu installiert und vorher alles gelöscht, tolle Uninstallfunktion ist ja auch dabei, danach war wieder registrieren angesagt. Mir wird das langsam zu dumm. |
Moin Jens,
das hört sich schon so an, als ob bei deiner Installation was schief gelaufen ist. Ich hab solche Probleme nicht. Vielleicht solltest du auf das hier warten : http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=12250&page= Michael |
Hi Michael, danke für Deine Hilfe, ich frag mich nur was schief laufen soll. Ich hab sie gestern komplett neu MIT dem Patch gemacht und es lief auch alles normal, auch die beiden Pfade die Gerson anspricht waren ok.
Kannst Du mir bitte mit einem Satz schreiben was Randazzo mit dem Post meint? Mit meinen Englischkenntnissen brauche ich da wieder ewig und es ist warm und der arme Jens schwitzt und überhaupt:heul: DANKE!:) |
Aladdin
beiu mir geht der VNAV mode auch überhaupt nicht mehr, er will einfach nciht und zeigt nach dem Climb grundsätzlich 240/..... an. Sehr erbauend... Ich will mal hoffe das der gepatchte Patch dann geht... :heul: |
Hi Jens,
also offenbar hat PMDG auch einige Probleme festgestellt und hat einen neuen Installer gebastelt, der das alles beheben soll. Dazu sind noch einige weitere kleine Bugfixes sowie Cold/Dark Szenarios drin. Das ganze in Form eines namentlich identischen Patches (aka Service Update), den man einfach nochmnal drüber spielt. Soll zur Verfügung stehen, sobald der PMDG Oberhäuptling ausgeschlafen und währenddessen sein Installer "zusammenkompiliert" wurde, also vermutlich heute noch :) Michael |
Danke Michael!
Also eins hab ich gelernt. Von PMDG kaufe ich wenn überhaupt nochmal, dann erst zwei Monate nach Release, dann haben sie den Vogel vielleicht fertig. Mich macht auch deren Name ein wenig nachdenklich. Precision Manuals Development Group ...;) |
hi jens,
mit einem satz: es wird kurzfristig einen neuen installer für's patch geben, weil offensichtlich viele user probleme nach dem bisherigen patch hatten. warten wir es also ab, muss ja in ein paar stunden soweit sein ... zum namen: aus der ecke kommt die firma halt. wenn ich mich noch recht erinnere, habe sie anfangs manuals und airfiles für bestimmte flieger im fs98 gemacht (korrigiert mich, wenn ich es falsch in erinnerung habe). grüsse, gerson |
Naja, ich schau heute Abend noch mal, ich werd jetzt die 40° die hier zusätzlich eingeblasen werden eh abschalten und mir ein schattiges Plätzchen suchen...http://www.mainzelahr.de/smile/krank/schwitz.gif
|
Jens,
>> dann erst zwei Monate nach Release, dann haben sie den Vogel vielleicht fertig. Naja, das gilt wahrscheinlich für alle. Kann mich nicht an einen Airliner erinnern, der mit weniger als zwei Patches davongekommen ist. >> Precision Manuals DG :lol: :lol: >> und mir ein schattiges Plätzchen suchen... Ich auch, rund um Karlsruhe sind wohl 36-37 Grad in den nächsten drei Tagen angesagt. Michael |
Hi Leute!
Ich habe den Patch heute gesaugt und installiert (ohne Probleme, bis auf die eine Fehlermeldung mit "LSZH.txt"). Ich befinde mich gerade auf einem kleinen Testflug mit der gepatchten 737 und muss sagen, dass ich von dem Patch ein wenig enttäuscht bin. Neben einigen Dingen, die verbessert wurden, sind mir mindestens ebenso viele Dinge aufgefallen, die eindeutig "verschlimmbessert" wurden! :heul: Beispielsweise habe ich im VC währende des Fluges keine korrekte Anzeige vom PFD und ND. In der Kabine wurden jetzt Trennwände eingezogen, dafür klafft auf der rechten Seite ein riesiger Spalt in der Mitte des Flugzeugs, wo man ungeniert nach draußen schauen kann. Dass sich das Seitenruder jetzt bewegt ist ja von vielen gefordert worden, mir hat es vorher besser gefallen... Hoffentlich war das noch nicht alles, was die Jungs von PMDG an ihrem Flieger "verbessern". Viele Grüße von |
Sei froh das sie bei Dir fliegt.
Ich hab die Schnauze voll, die können wahrscheinlich wirklich nur Manuale machen und sonst nix. Nachdem ich jetzt wieder alles deinstalliert habe mit dem neuen Remover, manche Programme sollen ja von Haus aus Deinstallfähig sein, habe ich sie nochmal sauber installiert. Keine Fehlermeldung alles OK. Geändert hat sich nix, VNAV geht nach wie vor nicht. Wer sie haben will sol sich melden, mir wird das zu dumm, wenn ich basteln will kaufe ich mir ein Modell. |
Hallo,
ich habe ebenfalls das Problem mit VNAV nach dem SP1. Habe mir aber eben noch schnell das upgedatete SP1 gesaugt und auch diesen Remover.Muss ich vor dem ausführen dieses Removers erst einen Transfer-Code erzeugen oder kann ich meinen jetzigen Registration-Key weiternutzen?`Laut PMDG-Support-Forum soll man nämlich vor ausführen des upgedateten SP1 erst den Remover ausführen und dann Base-Pack installieren und anschliessend den neuen SP1.Bin mal gespannt ob sich das Problem mit demk VNAV löst.Habe übrigens die FS2004-Version der 737 laufen. Vielen Dank für eure Hilfe,Wastl |
Wastl, die Registrierung wird davon nicht berührt.
Bei mir hat es nichts genützt. |
Hallo zusammen,
bei mir lief es auch recht gut - allerdings habe ich gerade bei VNAV auch ein paar Ungereimtheiten feststellen können. Es ist aber auch im Forum zu lesen, daß es an der FSUIPC liegen kann. Mit einem Verschieben/Löschen/Umbenennen der FSUIPC.ini haben wohl ein paar ihre A/T Probleme in den Griff bekommen. Ach ja, PMDG wurde durch hervorragende Flieger für Fly! bekannt. Z.B. die 757/767/777 ... Umsetzungen, die bis in den Himmel gelobt wurden. Soweit ich es aber mal mitbekommen habe, hat da auch die Mannschaft gewechselt ... Grüße, Ingo |
Also wer auch Probleme mit VNAV hat, kann doch ruhig auch mal die vielen schönen anderen Modi der NG nutzen, bzw. weiß man ja nicht ob wir überhaupt den VNAV richtig programmieren können..
So die Antwort vom Chef persönlich auf meinen Post im PMDG Forum. Nun meine Antwort ist entsprechend. WER hier keinen VNAV programmieren kann wissen wir ja nun... |
Der gute Robert macht einen etwas entnervten Eindruck... :D
Aber ich kenne da noch einen anderen, dem das nach einem sogenannten Major Release nicht viel anders ging. Habt ein bisserl Geduld mit Robert. Der geht im Moment auf dem Zahnfleisch... Außerdem hat er heute Geburtstag... siehe Username rsrandazzo hier im Forum. Wird 34. Dann mal herzlichen Glückwunsch :) |
Mag ja sein Hans, aber das kann doch nun wirklich nicht sein.
Erst dauert es einen Monat bis sich überhaupt was tut, dann geht bei vielen weniger als vorher und als Antwort konmmt sinngemäß übertrieben ...die NG kann auch segeln versuchs doch mal damit... Mal ganz davon abgesehen das von Anfang an damit geworben wurde das es das erste FS2004 Produkt sei. Was aber höchstens seit dem Patch stimmt, wenn es danach noch geht. |
So, da ich am lautesten gebrüllt habe wil ich auch die Luft wieder rausnhemen.
Ich hab ich eben schon im PMDG Froum entschuldigt und will hier wenigstens die Lösung postend, die nicht von mir kommt. HJOrtmann hat mich angemailt und mich auf den Trichter mit den SID/STAR gebracht. Und in der Tat ist es so, daß die SID/STAR von navdata nicht kompatibel sind. Ich hab natürlich nicht alle getestet, kann es aber mit Sicherheit für Leipzig und Frankfurt sagen. Wer also dieses Problem auch hat, die SID/STAR von Hand eingeben oder die von PMDG nutzen, dann rennt sie. |
Jens,
da staun ich ja nur - während ich hier im Büro sitze und schwitze, hast du bereits einen workaround gefunden :cool: Das ganze ist natürlich trotzdem ein Fehler vom SU1, aber wenn der erst mal kommuniziert ist, wird's bestimmt bald was besseres geben... Siehste - alles wird gut :) HansJürgen |
Naja, Hans Jürgen ich bin mir nicht so sicher das es am SU1 liegt. Warum funktionieren dann die "alten" SID/STAR von PMDG?:confused:
Auf alle Fälle geht es erst mal, schau mer mal wer der Sündenbock wird;) |
Geht er?
Hallo Jens
Nur ne kleine Frage: Abgesehen von den SiD/Stars-Problem-----funktioniert nun der Rest? Ich lese hier von VNAV-Problemen usw. Ist das nun behoben? Gruß von Jörg |
Hi, Jens, Jörg, alle anderen:
ja - wenn VNAV funktioniert, funktioniert's hervorragend - habe ich noch nie so gesehen, mir aber immer so vorgestellt. DESC NOW klappt, constrains werden genau eingehalten, das Abtauchen ist auch weg. Ich habe bisher nur zwei Probleme mit SU1 endeckt: 1. die VNAV Probleme (s.o.) mit den Sid/Stars von navdata.at 2. trotz APU ist nach wenigen Minuten der Strom weg...außer man startet die Engines vieles andere ist extrem besser geworden (auch so Trivialitäten woe fps, memory usage, ...) das neue SU1 ist ein must für PMDGler. HansJürgen @Jens: Zitat:
|
Ja, wer war eher da, das Ei oder das Huhn...:D
|
HI
SP1 läuft bei mir super.. VNAV geht natürlich Zu dem Flieger kann man nur sagen, es ist keine Standart 747 hier muss man schon mal ein bisschen denken bevor alles glatt läuft....vieles sind Bedienfehler |
Habe mir ebend....
Den neuen Patch raufgeladen und installiert. Klappte alles prima.
Traurig das mit den SID/STAR. Geht bei mir auch nicht und VNAV spinnt deshalb. Was bedeutet das nun für uns? Ohne SID/STAR fliegen? Jens sprach von der mehode "von Hand" eingeben. Was bedeutet das man in der LEGS-Seite einfach die selben Namen für die STAR Namen eingibt, die "eigendlich" automatischin der APP/AR-Seite stehen würden? Oder gelten ganz andere STAR-Namen, wenn ja welche? Angeblich funktionieren die von Nav-Data nicht. Sit Ihr da schon weiter? Was mir aufgefallen ist ist: Nachdem ich alle Daten ins FMC gehämmert habe, rolle ich zur Startbahn und bei erreichen des Haltepunktes aktiviere ich den A/T-Schalter oben sowie den FD. Sobald ich den A/T-Schalter aktiviere, habe ich mittels Joystik keine Kontrolle mehr über die Triebwerke. Klicke ich zum Start auf die linke obere "Niete" zum TO laufen die Turbien hoch und dann mitten im Start gehen die runter. Feierabend. Es geht nichts mehr von Hand. Bin dann noch mal los zum Haltepunkt und habe gleich beim Rollen den A/T Schalter aktiviert und siehe da....Turbienen gehen runter. Deaktiviert und Joystik erlangt wieder die Kontrolle. Bisher habe ich das immer so gehandhabt, das ich ab den Rollen zum Startpunkt den FD und den A/T Schalter schon bereits aktiviert hatte. Aber nun nach dem Patch, sobald man A/T umlegt geht nichts mehr. Habe dann mal ohne A/T gestartet und in der Luft dann bei 4000F A/T aktiviert und sofort gehen die Turbien runter. Etwas eigenartig finde ich, aber vielleicht mache ich was falsch? Gruß von Jörg |
Habe gerade das bei der Patchbeschreibung gelesen:
Updated as of 04AUG. Please download updated file if you have already installed the first release. heißt das das der Patch schon ein Update hat? |
Der Patch ist "fast" identisch. Die grundlegenden wichtigen Dinge sind die gleichen, wichtigste Änderung ist der Installer, der nun besser seinen Dienst verrichtet.
|
aha,danke.Dann werd ich ihn mal saugen.
|
Schaden kanns nix...glaub ich...:lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag