![]() |
FS 2004 heute gekauft
Moin,
also, ich habe mir den FS 2004 heute gekauft. Habe auch einen Probeflug von eddh nach eddw gemacht und hat auch ganz gut geklappt. Mein Problem ist nur, dass ich jetzt den FS 2004 nicht mehr starten kann. Die Übertragung von Ai Traffic ist auch nicht möglich, da es keine Traffic.bgl ,itsa,t entsprechenden Ordner mehr gibt. Andreas PS: Ich habe, da ich hier in England lebe, die englische Version für 49 GBP erstanden |
Moinmoin)
Startet nicht: keine Ahnung, funtz mit der skandinavischen Version bei mir. zum Traffic: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ic.bgl+fs2004, vergl. auch http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...fic.bgl+fs2004 Allerdings nicht getestet, da mein PC keinen AI-Traffic wg. Untermotorisierung verträgt. |
also.
eigentlich wollte ich heute morgen den FS 2004 mal richtig testen...leider geht das nicht, da er sich nicht starten lässt!!!! :mad: :mad: :mad: Ich komme zwar noch zum Eröffnungsbildschirm, wenn ich dann aber auf Flynow klicke, dann öffnet sich für einen Bruchteil einer Sekunde ein Fenster und das war es dann. zuerst dachte ich, es liegt an meinem popup Vernichter, aber auch wenn ich den abschalte, ändert sich nichts weiß jemand Rat ???! Andreas |
Versuchs mal mit nem Neustart von Windows.
bei mir hat er sich beim ersten Mal auch augehängt. Anschließend lief alles ohne Prob´s. Ich schlage vor, für den FS2004 eine eigene Rubrik im Forum einzurichten. Da kommen doch jetzt sicher eine Riesenmenge an Beiträgen, vor allem zum Thema Kompatibilität. |
Solch eine Rubrik gibt es schon, oben rechts der dritte Button von rechts...
|
also,
ich habe alle Tipps beherzigt und habe sogar das Teil neu installiert nichts hat geholfen. FS 2004 läßt sich nicht starten :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :confused: :confused: :mad2: |
Mal ne doofe Frage: Hast du die 4.CD im Laufwerk beim starten des FS2004?
Thorsten |
Nein, wenn der "Fly Now"-Button schon sichtbar ist, dann ist er schon weit über die Kopierschutzprüfung hinaus.
|
@Jens
Oben rechts der dritte Button von rechts heißt "Hilfe", wenn ich richtig lese.
Was also meinst Du?? Beste Grüße, Günther |
Profil | Registrieren | Kalender | Mitglieder | Hilfe | Suchen | Home | Ausloggen
___8_______7__________6________5_______4_____3____ __2_____1 Gruß Heinz:lol: |
Günther, ohne Worte...
|
also...
ich habe leider mit Euren bisherigen Hinweisen nix anfangen können. noch einmal ich klicke "fly now" an, der Bidlschirm schaltet auf schwarz um und der FS 2004 stürzt vollständig ab. bitte also um weitere Vorschläge |
Hi !
Du solltest evtl. mal den Grafiktreiber und generell deine Chipsatztreiber überprüfen ! Scheint ein Treiberproblem zu sein ! Gruß Provider |
@Heinz, Jens
OK, OK, beruhigt Euch, hatte ausloggen übersehen. Kann ja mal vorkommen, oder??
Gruß, Günther |
Hallo Andreas,
benenne mal die fs9.cfg um, dann wird sie neu erstellt. Da du des englischen mächtig sein solltest schau doch mal hier rein: http://www.flightsimnetwork.com/cgi/...conf=DCConfID1 Gruß Heinz |
Hallo
Danke für den Tipp...das blöde ist nur, dass es die besagte *.cfg Datei nicht gibt !!!???lediglich Fs 2000!!!.cfg wird angezeigt häääääääääääääääääh ???? Andreas PS (ichhabe gerade eben erst die FS 2004 neu installiert!!!! |
Zitat:
|
Hallo
Danke für den Hinwie...zumindest erreicht das Programm zumindest den Flug... dann wird der Bildschirm aber doch noch schwarz ich werde Windows jetzt neu starten...vielleicht geht es ja dann andreas |
aloso, das Problem ist gelöst, es lag tatsächlich an der besagten Datei
bin jeetzt 2-3 Std. herumgeflogen und bin sehr zufrieden. bei der ATC sind aber noch einige Sachen zu bemerken: - Man kann beim IFR keine eigene runway zum Start auswäheln - nach dem Start kann man zwar einen IFR Plan eingeben, nur wird der FLieger dann zur Landebahn zurückgesetzt. (ich glaube aber, dass ich da noch Bedienfehler mache.) so und will ich mal hoffen, dass UT alsbald kompatibel ist mit FS 2004, dann wird es richtig lebendig. meinen eigenen aitraffic kann ich wohl nicht übertragen.???? Andreas:lol: :lol: :lol: |
Hallo Andreas,
>so und will ich mal hoffen, dass UT alsbald kompatibel ist mit FS 2004, dann wird es richtig lebendig. meinen eigenen aitraffic kann ich wohl nicht übertragen.????< Doch. Die 'Traffic.bgl' ist umbenannt in 'traffic030528.bgl' und befindet sich im Ordner 'Scenery\World\Scenery'. Zum uebertagen einfach die 'traffic.bgl aus dem FS2002 in 'traffic030528.bgl' umbenennen und in den richtigen FS9 Ordner kopieren, und dann die AI Flugzeuge aus dem FS2002\aircraft Ordner in den aircraft Ordner von FS9 kopieren. Gruss, Gosta. |
Danke für den Tipp....
also, da wage ich mich aber nicht recht ran immerhin handelt es sich um 1155 Flieger und 45.000 Flugpläne mit weit über 200.000 leg. auch kann ich keine Dateien wie aircraft, airports oder auch flightplan.txt finden. such airlines.txt habe ich bisher nicht gefunden und wie funxt das mit dem afcad ???????????????? Andreas |
Hallo Andreas,
die traffic.bgl enthaelt die airport.txt, aircraft.txt und flightplan.txt files, die .txt Files werden von TTools kreiert, und dienen nur dazu, die traffic.bgl manuell zu bearbeiten. FS kann mit den Files nichts anfangen. Auch eine airlines.txt File is irrelevant fuer FS, es gibt aber eine 'airlines.cfg' im aircraft Ordner. Diese File solltest Du auch aus Deinem FS2002 Ordner kopieren, ansonsten spricht ATC die Airline Namen nicht aus. Die AI Flugzeuge findest Du im FS2002\aircraft Ordner. Die Namen der PAI Ordner, z.B fangen alle mit 'PAI' an, FSPainter mit 'FSP', insofern sind die einfach zu finden. Alles, was Du zu tun hast, ist die Traffic.bgl umzubenennen, dann nur ein paarmal Ctrl+C und Ctrl+V druecken :). Afcad ist nicht kompatibel mit FS9, die .bgl Struktur wurde in der Hinsicht geaendert. Aber der Verkehr selbst funktioniert ohne Probleme. Gruss, Gosta. |
Moin,
also: erstmal schönen Dank für den Hinweis. mittlerweile habe ich mich rangetraut und alle Flieger kopiert und ... es funxt: Die neue AI Engine ist wesentlich leistungsfähiger, weil bereits der nächste Flieger zum Hold short freigegeben wird, wenn der erst noch auf der Landebahn ist. Im Moment machen bei mir noch alle PAI Flieger außer der B744 miss approaches ...da muss noch etwas an der aircraft.cfg geändert werden. ansonsten.....ja es funxt (auch wenn die neue Ai-engine auch nicht staffeln kann....) so jetzt warte ich noch auf eine modifizierte afcad, damit ich die airports anpassen kann. in egll werden nicht beide runways parallel für start und Landung benutzt. und jetzt auf nach Brighton an den Strand Andreas |
Hallo Andreas,
die Runways werden je nach Bedarf benutzt - wenn zu viele Flieger ankommen, benutzt ATC alle verfuegbaren Bahnen. Probleme mit den AI 747s sind mir noch nicht aufgefallen - die Airfile in meinen ist Version 2 (pai744v2.air). Du machst Dich auf den Weg von St. Albans nach Brighton an einem Sonntag? Dann also viel Glueck! (Ich habe ueber 15 Jahre in London gelebt, bevor ich nach Kanada gezogen bin). Gruss, Gosta. |
Hallo Andreas,
ich habe gerade erst gemerkt, dass Du AUSSER der 744 meintest... (Na ja, schon spaet am Abend hier... :)) Dennoch habe ich keine Probelme - alle landen und fliegen ab wie sie sollten, bei den meisten habe ich entweder Version 2 oder 4 Airfiles. Gruss, Gosta. |
Moin,
ich weiß nicht , ob bereits an anderer Stelle gepostet: Die traffic*.bgl befindet sich beim FS9 anscheinend nur bei Vollinstallation auf der Festplatte. Ich habe die Minimalinstallation gewählt und dann findet man die traffic*.bgl auf der CD unter world.cab. Ergo: Wer PAI nutzen will, muß den FS9 komplett installieren. "Steinigt" :rolleyes: mich nicht, wenn das `ne olle Kamelle ist, aber ich habe den FS9 erst seit gestern. Für alle Berliner: Ein bekannter Shop in Wilmersdorf - Himmels-Fuchs oder so ähnlich :p - bietet den FS9 deutsch für € 69,95 und hatte gestern noch viele Exemplare vorrätig. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag