WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ACTIVE 2004 Wird richtig DREIST!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104253)

sunking 31.07.2003 23:01

ACTIVE 2004 Wird richtig DREIST!!!
 
Hallo Boy´s and Girl´s.

Ihr wisst doch sicher was Active Camera ist, oder??? Genau, es ist unser aller liebstes Tool, um im FluSi herumzu tigern.....Und, wir können es uns ja denken, dass es Natürlich im ACoF eine Fortsetzung geben wird. Sicher, wir alle wollen doch auch wieder herum streunern auf den, nun Liebevoll gwemachten Default Airports and Airfields. Und nun die Überraschung: :p :rolleyes: :lol: tata, es geht nur noch in der Umgebung von Seattle. Warum ???:confused: Na darum:

http://www.anticyclone.be/active.html

oder, www.avsim.com ,unter Latest Uploads, ist doch echt toll, oder???

Für 15 $ oder 13 € steht uns die welt offen. Weil es ja das "Billigste" add on überhaupt ist. Wozu, hab ich das Internet noch??? Mir langst langsam echt. Nach FSUPIC, Classic S-Combo uvm. steigt das Active cam team nun auch noch in das Payware Buisness ein. ECHT SUBOR!!! Werden NUN auch noch HJG, FFG, POSKY, Aerodesigns.project AI, Project Fokker und andere Folgen?? Ich freu mich echt drauf, für eine DC 8 samt beschxxx "Freeware" Panel 10€ zu zahlen. Und alle nennens Freeware weils ja schöner klingt.

ICH BIN SAUER!!! ECHT SAUER!!! MIR LANGTS!!! JETZT KOMMT AUCH NOCH FFX/SGA DEMNÄCHST DARAUF DAS ES BESSER WÄRE GELD ZU VERDIENEN!!! DIE FREEWARE SCENE WIRD IMMER KLEINER!!!:mad: :mad: :mad: :mad: :heul: :heul:

Was sagt Ihr dazu??? Sagt eure Meinung, vieleicht bringts was.

Regards.

-SUNKING-STEFAN-

PS:. War etwas sarkastisch aber das ist meine ehrliche Meinung dazu.

Premutos 31.07.2003 23:11

tjo .... weiss nich, bei einigen addons kann mans verstehn das man bezahlen muss ( simflyers und sowas ) aber bei so kleine scheints mir eher das sich da einige bereiechern wolln ... aber was solls :) ich brauch das ding sowieso nich *g*

FO Niko 31.07.2003 23:31

Für GUTE Addons, wie FSUIPC lege ich gerne mein Geld hin.
Und alles andere brauche ich nicht.

Auf dieses "Spazierengehentool" konnte ich seit FS95 verzichten, wozu brauche ich es jetzt?

Martin Georg/EDDF 31.07.2003 23:40

Zitat:

Auf dieses "Spazierengehentool" konnte ich seit FS95 verzichten, wozu brauche ich es jetzt?
Genau das ist die richtige Antwort. Das nennt man Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Markt. Wenn es keiner kauft, dann ist kein Markt da. Wenn jetzt jeder Geld dafür bezahlt, dann war es die richtige Entscheidung der Entwickler.

Gibt noch eine weitere einfache Lösung. programmier selbst was entsprechendes. Wiiiie, Du kannst nicht porgrammieren??? Tja, die Leistung anderer gibt´s eben nicht für umme ...

Rainer Duda 31.07.2003 23:48

Zitat:

Was sagt Ihr dazu??? Sagt eure Meinung, vieleicht bringts was.
Vielleicht sollte ich doch Landegebühren bei meinen Flugplätzen erheben. Wenn ein Markt da wäre... ;) :p

*GanzSchnellWegrenn*

Ciao,
Rainer.

Mellies 31.07.2003 23:48

Hallo Stefan,

ich weiß gar nicht, was du dich so aufregst!

Gibt es ein Gott-gegebenes-Recht, daß du alles umsonst aus dem Internet ziehen kannst? Hat dir jemand in die Hand versprochen, daß du Active Camera für immer und ewig umsonst bekommst?
Sollte nicht auch Captain Sim seine Produkte umsonst auf den Markt werfen?

Wenn du kein Geld ausgeben willst, dann lass es und hole dir das unnütze Ding nicht mehr!

Wenn du es weiterhin benötigst, dann kaufe es!

Ich freue mich auch, daß es eine so große Freewareszene gibt (besonders im Bereich FS), aber wenn jemand meint, er müsste mit seinem Produkt Geld verdienen, dann ist es sein gutes Recht!

Gruß
Tomas

P.S.:
Zitat:

Ich finde es eine Unverschämtheit von den Autoren.
Diese Auswahlmöglichkeit empfinde ich eher als Unverschämtheit deinerseits.

Alladin 01.08.2003 00:46

Leute, daß ist erst der Anfang! Glaubt mir, es wird bald noch viel mehr zu Kaufen geben.
Aber Martin hat es schon erkannt, der Markt regelt sich von allein.
Ich wüßte auch nicht warum ich für die Spazier.dll 25,- DM ausgeben sollte, aber wer weiß vielleicht rechnet sich das doch.

activa 01.08.2003 00:58

GEMISCHTE GEFÜHLE
 
Liebe Flusianer!! :D

-> Ist Gut das immer mehr Freeware, Payware wird. 61.54% <-
immer noch genug Kohle!!!

naja...es gibt halt immer zwei Seiten, ich finde es schon OK wenn einige Freeware Payware wird ABER: es ist schon irgendwie dreist für ein Freeware-Tool welches nicht grundlegend verändert wurde als Payware anzubieten! :ms: würde es auch dreist finden, wenn ein gutes Freeware Flugzeug z.B. die Meljet 777 Payware würde!! Anders schaut es aus wenn Melvin ein total neues Flugzeug als Payware bringen würde ja das ist OK!! Du findest doch jedes Prog.,Tool ja selbst den neuen Flusi bei Onkel Mule und seiner Verwandschaft! :mad: wenn immer mehr Freeware zu Payware wird kein Wunder, es gibt halt sehr viele Leute die sich im "Jahr 2" der Währungsumstellung kein Addon für € 45,- Euro leisten können! Aber hier im Forum schon fast als Assi bezeichnet werden wenn man(n) dieses neue Addon oder den neusten Flusi nicht hat :mad: versteht mich bitte nicht falsch,ich bin einer der bei aerosoft und co. fast € 500,- bis €600,- für Add`s im Jahr ausgibt :cool: aber auch ich freue mich mal über etwas kostenloses! Sicher ist eMule u.a. alles andere als OK und sollte es nicht geben, aber die Freeware MACHER halten den Flusi am Leben!!!

Gruß Kai
:D

Rückwärtsflieger 01.08.2003 06:23

Hallo FluSi Fan's

Also, ich würde das Pferd mal andersherum aufzäumen. Ich denke das viele EX-Freeware auch deswegen zu Payware werden weil Mircosoft mit seiner Geldgeilen Methode alle paar Jahre einen neuen FS auf den Markt zu werfen die Freeware Autoren dazu nötigt ein vieleicht gerade erst entwickeltes Tool, Scenery, Flieger u.s.w. nun schon wieder neu erstellen zu müßen damit es in er aktuellen Version funzt.

Ich glaube, wenn ich soetwas erstellen könnte, ich würde mir die Zeit und den Aufwand irgendwann auch mal bezahlen lassen.

Allerdings sehe ich es auch so das 15 oder 30 Dollar für ein ehemaliges Freeware Tool schon heftig sind

Ich bleibe beim FS02....das Leben ist teuer und interesant genug als das ich mein Geld auch gleich noch in neue Hardware investieren müßte.

Ob ich nun eine neue Flughöhe beantragen kann oder nicht..was solls !

Gruß Rückwärtsflieger


P.S Kleiner Trost........in 5 Jahren gibts den FS 04 sicher für 2,99 € bei Karstadt auf dem Wühltisch :D

CarstenB 01.08.2003 06:41

Sch...e, jetzt man man ja auch schon für de virtuellen Tö-Besuch echtes Geld abdrücken. :heul: ;)

Na, dann werde ich zum Spotten halt mal einen richtigen Flughafen besuchen.

Kennt jemand einen in der Nähe von Seligenstadt/Main in Hessen, wo man ein paar Flieger sehen kann? :cool:

TheFlyGuy 01.08.2003 08:46

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsflieger
...weil Mircosoft mit seiner Geldgeilen Methode alle paar Jahre einen neuen FS auf den Markt zu werfen
Genau, stoppt sofort die Weiterentwicklung des Flugsimulators und laßt uns gemeinsam beschließen daß der FS2004 die letze und endgültige Version sein wird! Dann brauchen wir nie wieder die GAP´s neu zu kaufen. :D :D

Im Ernst, auch wenn das hier zu weit führt: Der Softwaremarkt wird nicht von den Raubkopierern kaputt gemacht, sondern von Anwendern und Entwicklern, die meinen kostenlose Software und freier Source Code für alle seien die Lösung aller Probleme. Der Anreiz qualitativ hochwertige Software zu entwickeln ist für viele nun mal die Kohle. Ausgenommen vielleicht ein paar engagierte Informatik-Studenten, die das in ihrer Freizeit machen können, weil Papa den Lebensunterhalt finanziert.

Freue mich schon auf die Flames ;)

Peter

...der auch mit Softwareentwicklung seine Brötchen verdienen muß

Alladin 01.08.2003 08:59

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsflieger
Ich denke das viele EX-Freeware auch deswegen zu Payware werden weil Mircosoft mit seiner Geldgeilen Methode alle paar Jahre einen neuen FS auf den Markt zu werfen die Freeware Autoren dazu nötigt ein vieleicht gerade erst entwickeltes Tool, Scenery, Flieger u.s.w. nun schon wieder neu erstellen zu müßen damit es in er aktuellen Version funzt.

Sehe ich genau so, Bei Unsicherheiten immer auf Microsoft schieben, mit denen kann man es sich nicht verderben.;)

HansHartmann 01.08.2003 09:05

@Peter: keine Flames, sondern 100%ige Zustimmung!

Bei ActiveCamera sehe ich die Sache allerdings etwas differenziert: grundsätzlich gestehe ich den Jungs zu, dass sie für ihre Arbeit Geld nehmen, mache ich selbst ja auch.
ABER: ActiveCamera ist ein ganz übler Hack mit Menü dran: Man nehme einen Debugger (vorzugsweise Softice) und lasse diesen parallel zum FS laufen. Dann bewege man fleißig den Kopf im VC und versuche, herauszufinden, an welchen Speicherstellen der FS die Kopfposition und -richtung speichert. Da schreibt man dann seine eigenen Werte rein. An der ganzen Sache ist absolut nichts als Schnittstelle veröffentlicht oder gar dokumentiert, von daher kann nichts und niemand für die Nebeneffekte von ActiveCamera garantieren.
Für so etwas dann Geld zu nehmen (und dem Benutzer selbstverständlich lt. Disclaimer das komplette Risiko zu überlassen), finde ich dann auch etwas dreist.

rp_ki 01.08.2003 09:18

Hallo Leute,

ich schließe mich doch glatt den meisten Vorschreibern an. War es denn nicht auch vorher so, daß man für gute Sachen bezahlen mußte??
Ist doch irgendwie verständlich, daß sich jetzt auch die Jungs und Mädels, die uns so oft mit guter Freeware beglückt haben, fragen, ob sie nicht für die viele Mühe und Zeit, die sie investieren (was im Endeffekt auch Kohle kostet), etwas verlangen könnten. Wäre ich einer von diesen hellen Köpfen mit dieser Engelsgeduld, die sich nach dem Erscheinen ihrer Produkte auch noch oft mit massig Kritik (z.B. auch von hier) herumschlagen müssen, würde ich auch probieren, etwas Geld von der Flusi-Weide abzugrasen.
Wir Ihr schon gesagt habt, der Markt regelt das schon und wir werden einfach etwas bewußter mit den Addon's umgehen müssen!
Und zum Schluß....brauchen wir wirklich alles was technisch möglich ist im Flusi (z.B. irgendwelche Landschaftsszenerien als Payware, wenn ich eh' die meiste Zeit mit meiner 747 auf 35000ft rumgurke)?

Laßt das doch alles erstmal richtig anlaufen! Es wird noch genug Freeware geben! Und...nicht zu vergessen: Entscheiden wir uns doch dafür, ein Produkt zu kaufen, können wir dann auch mit Recht verlangen, daß es fehlerfrei läuft und wenn nicht...meckern meckern meckern. Hat doch auch einen Vorteil oder!?

Also erstmal ganz entspannt bleiben!!!!

Ciao
Rico

TheFlyGuy 01.08.2003 09:48

Naja - wie ich oben schon geschrieben habe, kann auch ich die Entscheidung der Entwickler nachvollziehen. "Schade" finde ich generell die gerade im Bereich der Flusi-Add On´s teilweise recht merkwürdige Preisfindung der Anbieter. Warum muß jedes kleine Tool und jeder pupsige Doppeldecker von 1910 gleich 15€ kosten? Jaja, der Markt wird´s schon richten, aber wenn ich beschließe ein Produkt wegen eines völlig überteuerten Preises nicht zu kaufen, dann ist das im Endeffekt so als ob es das Produkt gar nicht geben würde - und das ist schade.
Nur so als Gedankenspiel: Nehmen wir mal an Dreamfleet würde beschließen die nächste Version der B737 für 100 € anzubieten. Klar, finde ich daß die für ihre Arbeit bezahlt werden sollten, trotzdem müsste ich wohl leider auf das Flugzeug zukünftig verzichten. Schade!

Und deshalb tut es mir auch irgendwie Leid zukünftig auf die "Fly by" Kamera von Active Camera verzichten zu müssen. :(

Ciao
Peter

HansHartmann 01.08.2003 10:01

Zumindest hinsichtlich der €100,- kann ich Dich dann doch schon mal beruhigen ;)

venux 01.08.2003 10:01

Ohne ActiveCamera sind die VCs leider nutzlos. An viele Knöpfe und Schalter kommt man im VC nicht ran ohne die Blickposition zu ändern. Und mit der Shift-, Enter- und Backspace-Taste sich durch ein VC zu bewegen ist schon lästig. Da ist ActiveCamera mit seinen speicherbaren Blickpositionen und der Möglichkeit wie im 3D-Shooter mit der Maus durchs Cockpit zu pannen (und zu Zoomen) schon ganz nett.
Da ich als Clickable-VC bisher nur das Cockpit der A320PIC kenne bin ich mal gespannt wie die VCs im FS2004 sich bedienen lassen. Je nachdem ob die was taugen werde ich mich dann entscheiden ob mir die 13 Euro (1,5 Pizzen) es wert sind.

TheFlyGuy 01.08.2003 10:09

Hallo Venux,

da Active Camera vom gleichen Team wie der A320 PIC kommt, und die im A320 verwendete Technik mit der von Active Camera identisch ist, dürfte das wohl auch in Zukunft noch funktionieren. Die Herrschaften von Anticyclone werden wohl kaum ihr eigenes Produkt ausser Gefecht setzen. Das ist wohl genau wie mit FSUIPC: Produkte die das benötigen werden auch damit ausgeliefert, allerdings mit einem gegenüber der Vollversion eingschränkten Funktionsumfang.

@Hans

War auch unfair ausgerechnet eines Deiner Produkte als Beispiel zu nehmen, ist doch EWPro ein Beispiel für ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis.:ja:

Gruß
Peter

venux 01.08.2003 10:34

yep, und deswegen bin ich ja so gespannt darauf, wie sich die "normalen" VCs im FS2004 so anstellen. Die meisten VCs benutzen ja für Schalter einfache Bitmaps, bei der A320PIC ist fast jeder Schalter dagegen aus mehreren Polygonen und sieht daher wesentlich besser und realistischer aus (vor allem wenn man die Perspektive ändert).
Mir stellt sich halt die Frage, wie viele AddOn-Entwickler werden auf den Zug der hochdetaillierten VC aufspringen. Mir hat es im FS2002 auf jeden Fall sehr gut gefallen mit der Maus sich durchs Cockpit zu bewegen. Irgendwann war für mich diese Art der Sicht viel angenehmer und realistischer als das normale 2D-Cockpit (oje, hoffentlich richte ich mit dieser Aussage jetzt nicht zu viel Aufruhr an).
Nu ja, im Moment warte ich ja immer noch fröhlich auf meine Tin-Box (ob ich mir doch einfach mal eine Raubkopie hätte besorgen sollen, nur um mal vorher schon mal reingesehen zu haben??? ;))

Sollte es in Zukunft mehr VCs geben die sich problemlos in diesem Modus betreiben lassen kann man davon ausgeben, dass sich ActiveCamera gut verkaufen werden wird.

HansHartmann 01.08.2003 10:37

In den FS2004-VCs sind die Schalter wie bei A320PIC gebaut. Irgendwie muss man die wohl an die normalen Panelvariablen hängen können. Genaues dazu weiß ich aber mangels SDK auch noch nicht.

Alladin 01.08.2003 11:38

Zitat:

Original geschrieben von TheFlyGuy
Warum muß jedes kleine Tool und jeder pupsige Doppeldecker von 1910 gleich 15€ kosten?
Peter, ich denke das liegt auch mit daran das man nicht gleich darüber nachdenkt das dies fast 30,- DM sind.

Horst Weingärtner 01.08.2003 12:04

Jeder von euch - sofern er berufstätig ist - bekommt Geld für seine Arbeit. Warum soll es bei anderen unanständig sein? Wenn jemand Freeware zur Verfügung stellt ist das ein Geschenk, für das ihr euch übrigens oft genug sehr undankbar zeigt. Wenn jemand Geld für seine Arbeit verlangt ist das sein gutes Recht, und ihr steuert durch euer Kaufverhalten ob er richtig liegt. Ihr allein entscheidet was euch eine Sache wert ist. Und man kann durchaus auch mal auf was verzichten. Also was soll das Geschrei?

Horst

P.S. Um einem falschen Eindruck vorzubeugen: ich war von Anfang an überzeugter Verfechter des Freewaregedankens und bin (noch) Freewaredesigner. Aber Freeware zu erstellen ist und bleibt eine freiwillige Sache!

sunking 01.08.2003 12:23

@Mellies:

Ich verstehe es nicht das du glücklich darüber bist, dass es immer mehr Leute mit der Geldgier zu tun bekommen. Auch ich würde es dem Team natürlich gönnen etwas für Ihre Arbeit zu verdienen, aber, nich für jedes kleines Tool von 1,5 Mb. 10 €uro hat nicht jeder. Einmal schön, aber überleg mal, z.B. X-plane. Da zahlst gut 2 mal im Jahr 60 €uro für ein Produkt, dass nur in einigen, wenigen Punkten an den MSFS rangeht. Ist das Ok??? 280 DM im Jahr......gut man kann zwar updaten, aber nicht z.B. von Version 6.x auf 7.x!!! Das ist meine Meinung.

@all:

DURCH SOLCHE AKTIONEN STIRBT DIE FREEWARE SCENE ALLMÄHLICH AUS!!!
Ich werde Active camera vermissen. Es war ein gutes Tool. Wie sollen die Designer Ihre brillianten Bilder schiessen??? Ich finde es total blöde von denen. Die Wissen schon das viele das tool mögen.Wenn wir alle uns dagegen zur wehr setzen bringts vieleicht was wie bei Aerodesigns-projectai. das ist eine sauerei für 1,5 Mb 13 €uro zu kassieren.

Regards.

-SUNKING-STEFAN-

Luke 01.08.2003 12:27

Sagen wirs halt lieber so: Es is furchtbar schade, dass Active Sky jetzt Payware ist, denn v.a im Bereich des Virtual-Cockpit Modus bietet es viele Gimmicks, die es realistischer und v.a. einfacher machem im V C zu fliegen.
Leider wird dafür jetzt 15€ verlangt, was mir persönlich viel zu viel ist, denn mir ist das Produkt höchstens 7,50€ (also 15DM) wert (v.a da ich mir gerade 7Cds von hochwertiger Klaviermusik von Debussy und Ravel bestellt habe und die 7(!) haben 13,99€ gekostet :rolleyes: -ich weiss, das darf man nicht vergleichen, ich hör auch schon wieder auf) .
Ich werde auf Active Camera 04 in zukunft verzichten.

Wie gesagt, es ist schade, aber es ist keine Frechheit, da es ja kein Produkt ist auf das man dringend angewiesen ist. :(

Gruß
Luke:)

Alladin 01.08.2003 12:29

Mal was anderes,
was passiert eigentlich mit der letzten FS2002 Version von ActiveCamera im FS2004?

Mich würde es nicht wundern wenn sie sogar geht...

HansHartmann 01.08.2003 12:35

Nein, funktioniert mit ziemlicher Sicherheit nicht. Die Speicheradressen auf die AC zugreift haben sich mit jeder neuen FS-Version verändert. Selbst für die einzelnen Betas gab es immer wieder neue AC-Versionen, weil die alten nicht mehr funktionierten.

Luke 01.08.2003 12:36

Habs ausprobiert:
FS startet mit der Meldung: FS2004 found incompatible software Active Camera, do you want to start it? Ich klicke auf okay, dann lädt irgendwas im Rechner, dann landet man wieder auf dem Desktop. Lasse ich ActiveCamera nicht starten, geht alles normal.
Fazit: Der FS2004 kann mit Active Camera für FS2002 nicht starten.

Luke

Alladin 01.08.2003 12:40

Na gut, doch wundern ;)

provider 01.08.2003 13:16

Zitat:

Original geschrieben von sunking
@Mellies:

Ich verstehe es nicht das du glücklich darüber bist, dass es immer mehr Leute mit der Geldgier zu tun bekommen. Auch ich würde es dem Team natürlich gönnen etwas für Ihre Arbeit zu verdienen, aber, nich für jedes kleines Tool von 1,5 Mb. 10 €uro hat nicht jeder. Einmal schön, aber überleg mal, z.B. X-plane. Da zahlst gut 2 mal im Jahr 60 €uro für ein Produkt, dass nur in einigen, wenigen Punkten an den MSFS rangeht. Ist das Ok??? 280 DM im Jahr......gut man kann zwar updaten, aber nicht z.B. von Version 6.x auf 7.x!!! Das ist meine Meinung.

@all:

DURCH SOLCHE AKTIONEN STIRBT DIE FREEWARE SCENE ALLMÄHLICH AUS!!!
Ich werde Active camera vermissen. Es war ein gutes Tool. Wie sollen die Designer Ihre brillianten Bilder schiessen??? Ich finde es total blöde von denen. Die Wissen schon das viele das tool mögen.Wenn wir alle uns dagegen zur wehr setzen bringts vieleicht was wie bei Aerodesigns-projectai. das ist eine sauerei für 1,5 Mb 13 €uro zu kassieren.

Regards.

-SUNKING-STEFAN-

Hallo !

Stefan was heisst bei Dir Geldgier ?
Ich finde es ist das gute Recht eines Programmierers für seine Arbeit Geld zu verlangen. Anscheinend hast Du noch nie programmiert, sonst wüßtest Du was es für eine Arbeit ist !
Und wenn der Author der Software feststellt das die Community sein Produkt gut annimmt, warum soll er dann dafür in zukünftigen Versionen kein Geld verlangen dürfen ?

Außerdem trennt sich dann hier auch mal gleich die Spreu vom Weizen !
Schlechte Software lässt sich schwer für viel Geld verkaufen. Hieraus ziehe ich mal vorsichtig den Schluß, das zukünftige Software besser sein wird.
Was bringen mir 100 Freewareflieger, wenn 99 Schrott sind ???
Da gebe ich lieber 20-30 EUR für EINEN guten aus !

Das ich bei XPLANE von 6.x auf 7.x nicht updaten kann ist genau genommen auch kein Problem ! Hätte der Author vielleicht umbenennen sollen in XPLANE 2003 oder so.

!!! BEI DEM MS FLIGHTSIMULATOR KANNST DU AUCH NICHT UPDATEN !!!

Der Neue Flightsimulator ist genau genommen auch nur ein Update der Version 2002 !!! Denn das Grundgerüst der Software ist gleich geblieben !!!Man hat hier ein bisschen das Wetter verbessert, da ein wenig den ATC, den Flugplaner und schon ist die NEUE VERSION fertig. :D
Oder was glaubst Du, ist der neue MS FS ???
EIN UPDATE GANZ GENAU !

TIP !
Setz dich selber hin, lerne eine Programmiersprache (vorzugsweise C++) und fange an Programme zu schreiben. Bei deiner Argumentationsweise könnte man meinen Du glaubst das den Programmierern die fertigen Programme geradeso haufenweise aus dem Ärmel fallen.

Kleine Korrektur 2 x 60 EURO = 120 EURO ~ 234,70 DM. Weiss nicht wie Du auf 280 DM kommst!

Gruß
Provider

Mellies 01.08.2003 16:38

Zitat:

Original geschrieben von sunking
@Mellies:

Ich verstehe es nicht das du glücklich darüber bist, dass es immer mehr Leute mit der Geldgier zu tun bekommen. Auch ich würde es dem Team natürlich gönnen etwas für Ihre Arbeit zu verdienen, aber, nich für jedes kleines Tool von 1,5 Mb. 10 €uro hat nicht jeder. Einmal schön, aber überleg mal, z.B. X-plane. Da zahlst gut 2 mal im Jahr 60 €uro für ein Produkt, dass nur in einigen, wenigen Punkten an den MSFS rangeht. Ist das Ok??? 280 DM im Jahr......gut man kann zwar updaten, aber nicht z.B. von Version 6.x auf 7.x!!! Das ist meine Meinung.

@all:

DURCH SOLCHE AKTIONEN STIRBT DIE FREEWARE SCENE ALLMÄHLICH AUS!!!
Ich werde Active camera vermissen. Es war ein gutes Tool. Wie sollen die Designer Ihre brillianten Bilder schiessen??? Ich finde es total blöde von denen. Die Wissen schon das viele das tool mögen.Wenn wir alle uns dagegen zur wehr setzen bringts vieleicht was wie bei Aerodesigns-projectai. das ist eine sauerei für 1,5 Mb 13 €uro zu kassieren.

Regards.

-SUNKING-STEFAN-

Hallo Stefan,

es ist im Prinzip egal, ob das Programm 1,5 MB oder 15 MB groß ist. Der Preis richtet sich ja nach der Qualität des Produktes und nicht nach dem Verbrauch auf der Festplatte.

Zum Vergleich X-Plane/FS hat mein Vorredner schon erklärend geantwortet.

Gruß
Tomas

(Ich muss gleich zur Nachtschicht, 10 Stunden Dienst, den ich mir von meinem Arbeitgeber angemessen bezahlen lasse, da würde ich auch nicht aus dem "Freeware"-Gedanken hingehen...;) [extra-mit augenzwinker-smilie!]

Luke 01.08.2003 16:52

Man darf seinen regulären Job nicht mit der Arbeit vergleichen, die man in seiner freizeit FREIWILLIG macht - finde ich zumindest.
Die Leutz die ActiveCamera programmiert haben werden bestimmt auch noch einen hauptberuf haben.
Allerdings gehts mir gar nicht darum, dass das jetzt Payware geworden ist, sondern um den Preis.
Haltet ihr 15€ (+Internetkosten, wobei das bei 1,5Mb nicht wirklich viel ist) wirklich für angemessen???:confused:
Ich nicht und deshalb kaufe ich es nicht. Punkt.Aus.Basta.
Ist ja auch nicht schlimm, die kennen mich ja nicht;)

Luke

FlusiRainer 01.08.2003 17:59

Zitat:

Und wenn der Author der Software feststellt das die Community sein Produkt gut annimmt, warum soll er dann dafür in zukünftigen Versionen kein Geld verlangen dürfen ?
Und genau das finde ich so schäbig.Da setzen sich welche hin und bringen ein Freewaretool auf dem Markt,irgendwann merken sie "Ups,das geht ja weg wie warme Semmeln",kommen sie auf den Gedanken Kapital daraus schlagen zu wollen.

So,werd jetzt mal etwas Zynisch,ohne es so ernst zu meinen wie es klingt.

Solche Methoden könnte man ja schon als mafiamässig bezeichnen.Erst jemand konstengünstig,oder unsonst,den Stoff vor die Nase halten(Na,probier schonn!!!),und wenn er dann süchtig danach ist,Geld dafür verlangen.

Wollte es ja nicht so laut herausschreien,weil in der Argumentation stark übertrieben,aber vom Prinzip her irgendwie identisch.


Ob des Entwicklers oder Disigners gutes Recht oder nicht,meine finanziellen Mittel finden kein Interese an solchen Tools/Addons.
Nur unter der Bedingung,das sie nicht nur überarbeitet(also dem neuen Flusi angepasst sind),sondern gleichzeitig um gute und brauchbare Funktionen erweitert wurden.

sky_cruiser 01.08.2003 18:30

Hi !

seht es mal so !

sobald eine Firma oder ein Entwickler ein Produkt für Geld verkauft, wird in der Regel ein ordentlicher Support notwendig und wir haben die Möglichkeit diesen auch intensiv zu nutzen. Gibt es keinen Support haben wir die Möglichkeit richtig zu kritisieren.
Desweiteren sollten die Zeitschriften ein Programm dann einem ordentlichen test unterziehen worin auch das Preisleistungsverhältinis unter die Lupe genommen wird.

Vor der Entwicklung wie sie jetzt ist können wir uns nicht schützen, wir können Sie nur an Ihren Support erinnern und ein Produkt dann auch aus anderer Sicht bewerten.

Gruss

Andreas

Horst Weingärtner 01.08.2003 18:32

Hallo Luke,

deine ungleiche Wertung von freiwilliger Arbeit und hauptberuflicher Arbeit zeigt genau das Problem: in den Augen vieler ist freiwillige Arbeit eben nichts Wert und das spürt man als Freewaredesigner tagtäglich. Nur was in Geld bezahlt wird ist scheinbar noch was Wert.

Aber JEDE Arbeit ist etwas Wert, nur wieviel, das entscheidet ihr durch euer Kaufinteresse.

Ansonsten finde ich, es gibt kein lebenslanges Recht darauf von immer den gleichen "Dummen" immer wieder etwas geschenkt zu bekommen, noch dazu wo das Wort "Danke" inzwischen in weiten Kreisen fast völlig unbekannt ist.

Horst

HansHartmann 01.08.2003 18:35

Man darf seinen Job sehr wohl mit seinem Hobby vergleichen, es ist nämlich bei Programmierern die gleiche Arbeit. Im Gegenteil: es kommen sogar noch nicht unerhebliche Kosten an Arbeitsmitteln oben drauf. Ein Computer kauft sich nicht von alleine, Compiler, Grafikprogramme, Literatur etc. auch nicht. Abgesehen davon bin zumindest ich nicht die Wohlfahrt und sehe nicht ein, dass ich monatelang meine komplette Freizeit in ein Produkt stecke, und es dann für ein Butterbrot und einen Keks zu verscherbeln oder gar kostenlos rauszugeben. Mir macht das Programmieren sehr viel Spaß, aber das ist kein Grund, nicht die Chance zu nutzen, damit auch zusätzliches Geld zu verdienen - auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, aber in der heutigen Zeit geht es nun einmal leider (!!!) um kaum andere Dinge mehr... Man hätte den Typen, der damals den Tauschhandel erfunden hat, direkt umbringen sollen. Dann wäre uns vielleicht das ganze Drama erspart geblieben.

Ich kann Serge und Guillaume schon gut verstehen. Sie hatten erst ein einfaches, spaßeshalber gebasteltes Programm, dass sie kostenlos rausgegeben haben. In der Zwischenzeit haben sie aber Arbeit reingesteckt und eine Menge zusätzlicher Funktionen eingebaut. Dazu noch das ganze Gefrickel, um das Ding FS2004-kompatibel zu machen. Insgesamt sicherlich einiges an Arbeitstunden (das dürfte in die Tausende gehen).
Über die Höhe des Preises kann man vielleicht streiten, aber gerechtfertigt ist es auf jeden Fall, dafür Geld zu nehmen.

EDIT: bevor jemand das in den falschen Hals kriegt: ich habe weiter oben geschrieben, dass ich die Entwicklungs-Methode, auf der ActiveCamera basiert nicht als ordnungsgemäß betrachte. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es Arbeite ist.

Luke 01.08.2003 18:59

Oh- HALLO - Lest ihr meinen Thread eigentlich.
Ich bin ebenfalls der Meinung "Wenn Geld auf der Strasse liegt, dann sollte man es auch aufsammeln", aber ich meinte die Kommentare von wegen "Ich muss jetzt für meinen Arbeitgeber arbeiten gehen und lasse mich auch dafür bezahlen" nicht passend, weil ja die, die AcitveCamera programmieren keinen "Arbeitgeber" haben, also nicht gezwungen werden ActiveCamera zu produzieren.
Übrigens sollte in meinen thread keine Wertung einfliessen, von wegen ich hielte nix von Freeware. Sie sollen von mir aus gerne dafür Geld nehmen auch die Designer von ISD könnten (und sollten) meiner Meinung nach Geld für ihre arbeit nehmen, übrigens schicke ich häufig "Dankeschön"-emails an freeware-Designer. Für mich hat Freeware einen hohen Stellenwert, und auch wenn solche Payware wird find ich das in Ordnung, aber ein Tool, wie Active Camera ist (egal ob mit oder ohne Support) KEINE 15€ wert. Das könnt ihr mir nicht erzählen, auch wenn der Programmieraufwand noch so furchtbar war (was ja im Übrigen Hans zu bezweifeln scheint), dann hätten die Produzenten aufhören müssen Active camera weiterzuentwickeln.

Das mir das einfach zu teuer ist, dass ist es eigentlich, was ich versuche die ganze Zeit zu sagen, gut ich habe mich missverständlich ausgedrückt, weil man sich häufig auf Glatteis (v.a in Internetforen) begibt, wenn man irgendwas für zu teuer hält.

Ciao Luke

Alladin 01.08.2003 19:16

Zum wiederaufkeimenden Thema gewerbliche vs. nebenberufliche Arbeit
würde mich mal interessieren ob bei der Freizeitarbeit auch die gleichen Lohnnebenkosten anfallen, die den Stundenlohn ergeben der immer gerne herangezogen wird.

@Rainer, Dein Vergleich ist zwar wirklich sehr heftig, entspricht aber dem was auch ich dabei empfinde. Erst anfüttern und dann abgreifen...
Für mich wurde hier der Freewaregedanke missbraucht.

provider 01.08.2003 19:23

Zitat:

Original geschrieben von Luke
1.)
aber ich meinte die Kommentare von wegen "Ich muss jetzt für meinen Arbeitgeber arbeiten gehen und lasse mich auch dafür bezahlen" nicht passend, weil ja die, die AcitveCamera programmieren keinen "Arbeitgeber" haben, also nicht gezwungen werden ActiveCamera zu produzieren.

2.)
Active Camera ist (egal ob mit oder ohne Support) KEINE 15€ wert. Das könnt ihr mir nicht erzählen, auch wenn der Programmieraufwand noch so furchtbar war (was ja im Übrigen Hans zu bezweifeln scheint), dann hätten die Produzenten aufhören müssen Active camera weiterzuentwickeln.

Ciao Luke

Hi Luke !

Zuallererst gebe ich Dir Recht !
15 EURO halte ich persönlich für viel zu viel ! Hätte ich das rausgebracht, würde ich dafür 7 EUR verlangen. Es handelt sich ja nur um eine Funktionserweiterung bzw. kleines Tool ! Das wäre ein angemessener Preis ! Dies ist natürlich nur meine Meinung.

zu 1.) Die Programmierer sind auch nicht gezwungen es kostenlos zu veröffentlichen. Ähm da hast Du etwas falsch verstanden. Mellies meinte er geht arbeiten (erbringt dadurch eine Leistung) und lässt sich seine Leistung bezahlen !
Wenn ich Leistung erbringe, kann ich sie mir auch vergüten lassen !
Und da ist es Pieps Schnurz egal, ob ich einen Arbeitgeber habe oder nicht ! :p

zu 2.) Warum sollen sie aufhören zu entwickeln, unabhängig vom Aufwand, wenn es ihnen Freude bereitet ?

Allgemein bin ich der Ansicht, das Freewareprogrammierer wenig bis gar keinen Dank für Ihre Arbeit erhalten...
Im Gegenteil, da wird auch noch gemeckert, warum dies und das nicht drin ist. Da kann ich auch einen Programmierer verstehen, wenn er dann länger an etwas arbeitet und sich entschliesst es nicht als Freeware sondern mit gutem Support als Payware anzubieten !!!

Gut das wäre wieder ein anderes Thema !

Gruß
Provider (Der jetzt seinen FS 2002 mal wieder installiert :) )

Fritzbecker 01.08.2003 19:34

Hallo,

ich kann zu dem Thema nur sagen das jeder selbst entscheiden soll für was und für wie viel Euros er sich Programme und Tools zulegt. Letztendlich muss einem die Leistung die angeboten wird auch immer einen gewissen Preis wert sein. Ein Download von Freeware kostet ja auch schon Geld egal ob mit DSL oder Modem, Kosten entstehen schon hier. Wenn einem dieser Preis zu hoch erscheint lässt man halt die Finger davon. Ich finde es auch schön, dass man fast alles als Freeware bekommt. Aber selbstverständlich ist dies in der heutigen Zeit nicht.

Was mich aber am meisten stört ist die Einstellung der Softwareindustrie, welche meist halbfertige, nicht funktionierende Produkte für viel Euros verkauft. Der Kunde ist meist der Betatester der für den Test auch noch zahlen muss. Ich bin bei einem Systemlieferanten in der Hydraulikbranche beschäftigt. Wenn wir so ein Geschäftsgebaren an den Tag legen würden wie die Softwareindustrie, könnten wir morgen den Laden dichtmachen. Hier müsste der Gesetzgeber mal den Hebel ansetzen und mehr Rechte dem Kunden zugestehen.

Ihr habt es alle selbst in der Hand ob ihr jedes Tool wirklich haben müsst! Wie schon in einem vorherigen Beitrag geschrieben: Der Markt wird es schon regeln und der Markt sind wir alle!

Gruß

Fritz

Alladin 01.08.2003 19:35

Zitat:

Original geschrieben von provider

Im Gegenteil, da wird auch noch gemeckert, warum dies und das nicht drin ist. Da kann ich auch einen Programmierer verstehen, wenn er dann länger an etwas arbeitet und sich entschliesst es nicht als Freeware sondern mit gutem Support als Payware anzubieten !!!

Dieses immer wieder gern genommene Argument verstehe ich immer wieder nicht.
Als Freewareautor können mich diese Motzer mal am Allerwertesten, wenn ich Payware mache MUSS ich auch auf diese Leute eingehen, weil ihr Geld auch nicht gestunken hat.
Von daher wird nix besser.

Fritz,
daß beste Beispiel dafür ist gerade PMDG, seit einem Monat ist die NG erhältlich und als "FS2004 compatible" beworben, sie läuft noch nicht mal im 2002 hundert pro. Einen Patch schieben sie Tag für Tag vor sich her mit immer interessanteren Ausreden.
Das volle Geld haben sie aber genommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag