![]() |
smc7004abr & sb4200e
noch immer keine lösung für mein problem :heul:
die verbindungen zwischen den teilen funzen ja, ip bekomme ich auch aber der smc zeigt im status immer "CABLE/DSL DISCONNECTED" und ich kann keinen fehler finden. deshalb hat jemand von euch eine vergleichbare config bzw. habt ihr eine idee was hier fasch läuft :confused: TIA ps: wenn ich mit der nic über den hub geh funzt es :( |
Mac adresse geklont?
|
yep! wie bereits beschrieben laft (fast :utoh: ) alles ...
ip bekomm ich ja, aber motzt disconnected :mad: |
Ich würde mir als erste die neue Firmware downloaden.
Des weiteren hier ein spezeilles Forum für den SMC - Router : http://www.dsl-webseiten.de/forum/fo...php?forumid=84 Da gibts unter den gesammelten Werken auch alle Firmaware Versionen |
... hatte ich schon erledigt :(
|
|
nau subbaa :motz:
|
http://broadband.motorola.com/noflash/sb4200.html
Motorola HP ...obwohl ich aber zugeben muss, dein Problem nicht wirklich verstanden zu haben.:rolleyes: Wenn mein SMC auf Disconnect ging, dann war es meist die MAC- Adresse, oder der Router war WAN seitig falsch eingestellt. |
Zitat:
mit einer meiner mac`s bekomm ich wenn ich direkt pc->hub->sb gehe funzt alles so wie es sein soll :) mit der geclonten mac pc->smc->hub->sb ist im statusfenster des smc, als auch im log, bis auf das disconnect alles ok. ausser das ich keine verbindung ins i-net hab :( alle einstellung sind wie vor dem modemtausch lancity->sb ... nur eben mit diesem "kleinen" prob HTH |
o.k.
Ich gehe mal davon aus, das du die richtigen Kabeln und richtigen Steckplätze verwendest. Wie siehts mit der Firewall aus? Auch die vom Router? Ein Proggie für Deinen Router gibt es hier: http://www.r-ruff.de/cds7404/index.html Mit diesem Proggie kannst du Status abfragen, Trennen, verbinden,... |
SMC FAQ:
http://home.t-online.de/home/M.Mueller_Web/index.htm Noch eine Frage: Wenn Du ins SMC Menü gehst, welche Einstellung zeigt er Dir bei WAN an ? |
Zitat:
|
Zitat:
also : schau mal nach ob die zeiteinstellung passt ;) |
Die lease time bezieht sich ja nur auf DHCP, oder ?
er schreibt aber, das die verbindung Router - Modem auf diconecct geht. Man kläre mich auf - korrigiere mich |
Zitat:
|
die lease time bezieht sich doch auch die LAN seite und nicht auf die WAN seite, oder?
|
|
na auf so etwas hab ich ja nicht gedacht, werd ich am abend checken :) ergebniss werd ich euch umgehend zukommen lassen.
falls jemand noch andere ideen/vorschläge hat, nur her damit :D |
gut mal andersrum gefragt!
wer von euch chello(+) usern hat ebenfalls ein sb4200e und hat einen "router" und vor allem welchen drauf einwandfrei laufen.:heul:
|
... hat keiner einer solche kombi ???
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: |
wirklich ...
... keiner der diese blöde sb4200e mit router hat
:heul::heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: |
... nau des gibts jetzt oba ned
würd der düringer jetzt sagen, gelle leute. also ich bin jetzt kurz vor dem aufgeben :( hat wirklich KEINER von euch dieses doofe sb4200e teil mit einem router :heul:
ich kann mir nicht wirklich vorstellen das ich er einzige sein soll. wenn ihr hier nicht posten wollt dann schreibt ma halt ein mail. thx rev.antun |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag