![]() |
Scannerfreigabe im Netzwerk
Ich glaube das ist eine einfach Frage, aber irgendwie check ich das trotzdem nicht.
Ich habe bei mir zu Hause ein LAN eingerichtet. Wie kann ich jetzt den Scanner im Netzwerk freigeben damit jeder im Netz zugriff darauf hat? Der Scanner ist auf einen PC im Netzwerk angeschlossen (gibt es andere Möglichkeiten?). mfg Wacky |
geht net! ausserdem was bringts da du musst sowieso zum scanner gehen und das papier reinlegen das du scannen willst also kannst gleich den pc auch benutzen an dems lokal angeschlossen ist!
|
das geht schon, aber nur dann wenn der scanner hersteller eine entsprechende software zur verfügung stellt.
welchen scanner hast du? |
also mit meinem HP 4790C geht das tadellos
Gruß |
Ich habe so einen alten HP 3200C
@seppo: lass das mal meine Sorge sein... wozu kann man dann einen Drucke im Netzwerk freigeben... ich muss sowieso zum Drucker gehen und das Papier raus nehmen, da bräuchte ich ja auch keine Netzwerkdrucker.... |
schon gut schon gut brauchst dich ja net gleich aufzuregen!
ausserdem kannst sowas net mit an netzwerkdrucker vergleichen ! naja is eh wruscht |
Zitat:
|
scannen über netz is in einem büro schon nett, da kannst schnell rüberrufen gibt das papier rein und scannst ohne dich von deinem platz wegbewegen zu müssen :D
@wacky ist mit diesem scanner leider nicht möglich, zumindest laut hp nicht... |
entweder dein scanner kann das, dann ist die software dabei oder nicht. Du könntest allerdings eine remoteverwaltungssoftware am scan-pc installieren (zb. tightvnc) damit könntest dann übers netz scannen.
|
hmmm... gibts do ned irgend an Trick oder soetwas in die Richtung damit i do irgendwie über Netzwerk scannen kann.
Ich meine irgendwie geht es sicher, es liegt ja meistens am User dass bei einem PC etwas nicht funkt... nicht dass ich so ein User wäre.. ;-) |
Der Schlüssel ist die Software:
http://h20015.www2.hp.com/de/documen...cName=bgs02869 Frag einfach mal bei HP, ob das mit Deinem HP geht - lt. valo bzw. hp-auskunft nicht, aber vielleicht findest bei HP einen, der einen Trick auf lager hat! |
andere möglichkeinten => linux (da geht sowas ganz einfach ;) )
oder zb scan2lan in google suchen, gibts eine lösung die aber einiges kostet. |
aha... gibts da kein Freeware-Tool, i mog de Kostenpflichtigen Dinge ned..
|
du könntest dir natürlich auch einen neuen scanner kaufen ;) aber ich denke das schiesst etwas übers ziel hinaus... ;)
|
najo... owa an neichn Scanner mog i a ned... oiso, wer schreibst ma gach a Programmal? ;-)
|
Hallo Montafon,
nachdem Du von einer tadellosen Funktion schreibst - nochmals frazzz und ich möchten wissen wie Deine Lösung aussieht. Du könntest mir (uns) ruhig auf die sprünge helfen, sind schon sehr gespannt. Zu diesem Thema hatten wir schon mal ne Diskussion mit nen guten Vorschlg (zB. usb-switch. Siehe folgenden link ... http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...84596&highligh Hatte mit HP schon Kontakt - entweder NULL Hilfe oder trotz versprochener Rückmeldung NULL Antwort. Also Montafon Du bist dran Gruß Le[a]on |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag