![]() |
hab im forum vor kurzen einen gebrauchten k6/2 300 gekauft. hab in eingebaut. startete den computer, windoof98se startete und alles ging (internet, games,..) da ich was brennen wollte bootete ich w2k.==>>fehlermeldung. na gut wieder windoof98 starten==>>bluescreens, schutzverletzungen,... gut baute prozessor aus und wieder alten p1 166mmx ein===>>>> w2k+winsaudoof98se geht sofort ohne jegliche probleme wieder. jetz hab ich entweder 2 kaputte k6 oder ein motherboard mit irgendeinem schaden. kennt wer solche probs? werd versuchen die prozessoren wo anders einzubauen, denn ich binn mir sicher das das board schuld hat. spunz |
Ist der Prozessor überhitzt??
|
Hallo spunz!
Ich glaub da gehts um meinen ehemaligen K6-2-300. Ich kann dir nur sagen, dass er bei mir auf einem Asus P5A zuletzt (vor ca. halbem Jahr) noch bestens funkte. Tut mir leid, dass du jetzt Probs mit ihm hast. Schätz du liegst richtig mit deiner Annahme, dass das Board Schuld ist. Wieso 2 Stück K 6-2-300? Hast du ein Dualboard? MfG. wol |
@snow: sicher nicht überhitzt. er wird nicht mal handwarm.
@wol: ja dein proz. aber ich bin mir sicher das das mb schuld ist. werd beide in einem anderen board testen. ist auch kein dualboard, meinte nur das ich jetzt meinen alten und den von dir gekauften proz. herumliegen hab :( spunz |
Hast Du die Spannung richtig eingestellt auf 2,2V?
Kannst Du im Bios die Option K6 Write Allocate einstellen? Grüße SL27 |
ja alles paßt.
der proz ist 1 1/2 jahre gut gelaufen spunz |
Vielleicht pfuscht Dir W2K hinein - wenn der Proz mit W98 problemlos läuft und die Probleme erst beim Booten mit W2000 kommen?!
SL27 |
wie ich gesagt hab. auch win98 ging nicht mehr. ist auf einer eigenen partition die versteckt ist. also glaub ich nicht das es da einen zusammenhang gibt.
das gleiche war mit dem vorigen prozessor. aber bald hab ich klarheit, denn morgen test ich den prozessor wo anders. spunz |
Habe ich es eh richtig verstanden, daß der Proz. mit dem Board 1 1/2 Jahre gelaufen ist?
Vielleicht ist wirklich das W2k schuld, wenn es sich nicht mit dem i430TX und dem K6-2 verträgt. Schon mal auf der Microsoft Site nach ähnlichen Probs gesucht? Vielleicht gibts da ja was bekanntes und/oder einen Patch. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
nein, ist ganz anders gekommen. hab es vor ein paar monaten gepostet.
also noch mal die gschicht: hatte win98 lief immer stabil ;) beim versuch winnt zu installlieren um ein stabiles ;) system zu bekommen. stürtzte immer bei der installation ab. na gut scheißma auf winnt und nema linux==>detto na gut auf beides verzichtet. ein paar monate später fing windoof98 an instabil zu werden (na so was ;) na gut, installier ma mal win98 neu ==>> bringt nix :( sys steht. herumgebastelt, ram, grafik, lan,.... getauscht. hat nix gebracht. CPU getauscht==>>sys geht. auch winnt, linux, w2k,... na gut, cpu hin. vorige woche gebrauchte cpu von wol bekommen. eingebaut geht unter win98. geht nicht unter w2k. nach 2tagen geht win98 nicht mehr stabil. dann gar nicht mehr. p1 eingebaut==>>sys geht sofort wieder ohne fehler. alte cpu probiert nix geht neue alte cpu rein =>detto aber wie gesagt, morgen weis ich mehr spunz |
Hallo spunz!
Ich werde aus deiner Fehlerbeschreibung nicht ganz klug was eigentlich nicht funkioniert. Wenn du so weit kommst das einfach nur das Betriebssystem nicht bootet dann würde ich doch eher einen Plattenfehler in Betracht ziehen. Kannst du von Diskette booten? Eine kleine Möglichkeit sehe ich doch das es das Mainboard ist. Der P1-166 der läuft braucht nur die 3,4V. Wenn es kein MMX ist. Der K6II braucht die zweite Spannung und die könnte unter Belastung eingehen. Also ein defekter Spannungsregler am Mainboard. M.f.G. Karl |
der 166er ist ein mmx (siehe ganz oben)
habs wirklich etwas unverständlich geschrieben. :rolleyes: also noch mal ganz einfach erklärt. mit dem k6/2 prozessoren wurde win98 instabil (winnt, w2k, linux bleibt schon beim booten stehen) auch neuinstallationen brachten nix. nach dem einbau vom 166mmx gings sofort wieder. darum ist es sicher nix mit der disk. wird sich wahrscheinlich morgen rausstellen ob die prozessoren oder das board schuld ist. spunz |
hmm, hast du schon einen kompletten speichertest gemacht? klingt, als wären die ram´s hinüber...
b.t.w.: hab mittlerweile schon drei bekannte, die probleme mit SS7-GA-Brettern gehabt haben - haben jetzt alle ein asus p5a(b) - die maschinen rennen stabil wie ein atari ;)) madias |
HAB SPEICHER AUCH GETAUSCHT==>gleiches
spunz |
nur so eine idee (hast wahrscheinlich auch schon probiert...):
-BIOS Update hilft manchmal wunder |
ist leider das neuerste==>>tritzdem kein k6/3 :(
spunz |
Hallo spunz!
Um zum Ursprungsthema zurückzukommen. Du hast angekündigt morgen die zwei CPU´s auf einem anderem Board zu testen. Was ist eigentlich daraus geworden? M.f.G. Karl |
:rolleyes: ähm, ich weiß. aber bin (noch) nicht dazugekommen. werd es aber sicher posten wenn ichs gemacht hab.
spunz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag