WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   München Terminal 2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103801)

D!g)=(€@d 27.07.2003 12:47

München Terminal 2
 
Hallo Freunde!

Sacht mal, wisst ihr ob es Ein Ubdate für Germanairports 1 (Original für FS2000 aber mit Patch) gibt, dass in München das Terminal 2 richtig darstellt und nicht nur als Baustelle?

Danke und Tschau...euer Siedel

General 27.07.2003 12:52

Hi!

Ich glaube das es den Terminal 2 nur in der neuen GA 1 Version geben wird.

Gruß

Patrick

marco ew311 27.07.2003 13:07

Hallo Siedel!

Schau mal hier:

GAP1 2004

Das beantwortet Deine Frage.

Edit: Ups, wer lesen kann, ist im Vorteil. :rolleyes: Das beantwortet Deine Frage natürlich nicht, sorry. Ob es ein Update gibt weiß ich auch nicht, aber München wird definitiv gerade neu gebaut.

Sir Deni 27.07.2003 18:10

Schön, schön...
Stellt sich mir als FS 02 Liebhaber und FS 04 Zögerer die dringende Frage, ob die Ergänzung auch im 02 eingebettet werden kann...

JOBIA 27.07.2003 18:14

Bin ich mir zu 100% sicher

Sir Deni 27.07.2003 18:23

Na das wäre ja schön.
Muss mal als Mathelehrer fragen - wie kommst du zu 100 % ?

JOBIA 27.07.2003 19:17

Weil alles was vom GAP Team kam bisher mittels dem Tool SCC programmiert wurde (Anmerkung ist nicht auf die Gebäude bezogen). Es gibt beim FS2004 nichts neues bezüglich Airports was sie nutzen könnten. Das was neu ist, kann aufgrund fehlender SDKs von ADD ON Teams nicht programmiert werden. Daher kann auch nichts angewandt werden was im FS2002 nicht läuft. Ev. ist eine private Anpassung nötig. Das ist aber nicht schlimm.

Sir Deni 27.07.2003 19:21

Ah, besten Dank!

TheFlyGuy 28.07.2003 11:28

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Es gibt beim FS2004 nichts neues bezüglich Airports was sie nutzen könnten.
Echt? Ich meine in einem Posting etwas von einer anderen Art der Runway Texturierung gelesen zu haben (daher wohl im Augenblick Texturprobleme mit den GAP´s in FS04) und im Readme zum My Traffic Update steht was drin, daß der AI Verkehr nun direkter Bestandteil der Airport Szenerie sei. Ich kenne mich wirlich nicht die Bohne mit Szenerie Design aus, aber das klingt doch ziemlich nach neuen Möglichkeiten und macht es eher unwahrscheinlich, daß das GAP Team zwei Version parallel, jeweils für den FS02 und FS04 optimiert, pflegt und erweitert.

Ciao

Peter

JOBIA 28.07.2003 16:08

Ich selbst hatte im Thread zum FS2004 einen Screenshot eingestellt in dem man den von mir manipulierten (Default) LOWS Airport im FS2004 sehen kann. Ich selbst habe den FS2004 noch nicht. Ich schicke daher immer die BGL Files an jemanden weiter der Ihn hat. Im Gegenzug liefert er mir die resultierenden Screenshots zurück. Er hat mir auch die Verzeichnisstruktur mitgeteilt. So kann ich gezielt sagen schick mal die Datei X oder Y. Dieser Test in Lows war zum testen ob der FS noch die selben Bugs (deren Gründe und Lösungen ich damals herausgefunden habe) wie der FS2002 bezüglich Texturflackern hat.

Aus diesem Grund kenne ich bereits einiges an Änderungen bezüglich Airports im FS2004.

Um auf meine 100% zurückzukommen. Auf AI Verkehr waren die nicht bezogen, sondern nur auf den nackten Airport mit dessen Gebäuden. (Runway, Apron, Taxiway, Bodenpoly, Flatten, Gebäude usw.) Mit AI Traffic habe ich mich bisher null beschäftigt, daher bisher auch null Ahnung. Nun ich glaube aber trotzdem an die 100% weil das GAP Team bisher auch den AI Verkehr über SCC programmiert hat. Ich habe auch Kontakt zu Gerhard Kreuels den Entwickler vom SCC. Ich kann mir nicht vorstellen das er auf den blauen Dunst irgendetwas programmiert ohne ein SDK in der Hand zu haben. Daher gehe ich davon aus das vom GAP Team noch nichts neues zu AI Traffic kommt wenn es im FS2004 denn gravierend anders sein sollte. Burkhard Renk hat ja nun offensichtlich sein My Traffic schon angepasst an den FS2004. Er ist ein fähiger Mann, ich kann mir aber nicht vorstellen, das MS hier ein SDK vorab an eine gewisse Personengruppe wie z.B Burkhard liefert. Burkhard wird mit Sicherheit Betaversionen in der Hand gehabt haben. Ich kann mir aber wiederrum nicht vorstellen, dass er wie wild in irgendwelchen Dateien rumgehackt hat, daher gehe ich davon aus das AI nicht extrem verändert wurde. Eine etwas andere Verzeichnisstruktur kann ich mir schon vorstellen, denn das ist generell beim FS2004 der Fall siehe veränderte Layerstruktur bei den Straßen usw. Die Technik selbst ist aber sehr ähnlich geblieben. Ich denke nicht das der AI Verkehr in der eigentlichen Airport BGL integriert ist. Es wird vermutlich eine zusätzliche Datei sein. Wenn doch kann ich mir nicht vorstellen, dass eine AI Datei zwingend in der Airport BGL integriert sein muss.
Die Taxiways/ Apron bzw. das ganze Verhalten dieser Sceneryelemente ist bei den Default FS2004 Airports anders als bei denen des FS2002. Nur hierfür gibt es auch noch kein SDK. Also kann das GAP Team nichts in dieser neuen Technik programmieren. Zumal das SCC dieses auch nicht unterstützt. Wenn wir uns zurück erinnern. Auch beim FS2002 hat es fast 1 Jahr gedauert bis die relevanten SDKs verfügbar waren. Dieses würde bedeuten, das man ev. ein Jahr auf das Terminal 2 warten müsste. Wir haben aber in diesem Forum schon Bilder von GAP Airports im FS2004 gesehen. Dort war keine Störung erkennbar. (Richtig es soll welche geben) Ich werde meinen Ansprechpartner anheuern mir mal ein paar Bilder zu schicken. Bzw. die anderen die den FS2004 haben könnten ja mal Screenshots posten wo Störungen erkennbar sind.
Bei dem LOWS Test bezüglich Flackern ist der FS2004 auch mit der Austria Prof. Scenery & Austrian Airports betrieben worden (allerdings ohne das ADD Pack2) Es gab keine Probleme mit der Runway. Ganz im Gegenteil obwohl nach alter "FS2000" Befehlstechnik programmiert wies sie die selben Merkmale der FS2004 Defaultairports auf. Also bessere Texturen und bessere Anflugbeleuchtung usw. Daher meine Vermutung, es wird auch beim FS2004 überwiegend der alte SCASM Code verwendet und nur neue Texturen und Beleuchtung zugewiesen.

Aus diesem Grunde gehe ich davon aus, das man einen Patch der GAP Airports auch im FS2002 zum laufen bekommt.
Weiterhin gehe ich nicht davon aus, dass die GAP Airports von Grund auf neu programmiert werden. Warum sollten sich dann die Rollwege geändert haben. Man kann im FS2002 den alten AI Verkehr weiter verwenden. Für das neue Terminal wird dann bestimmt jemand als Freeware AI für den FS 2002 anbieten.

TheFlyGuy 28.07.2003 16:27

Hallo JOBIA,

wie gesagt ich verstehe nicht die Bohne von Szeneriedesign. Meine Anmerkung bezog sich vor allem auf folgende Aussage auf der MyTraffic Seite:

General Remarks about Traffic in FS2004: Contrary to FS2002 where the behaviour of aircraft on ground could be manipulated by AFD layout files, the behaviour in FS2004 is integral part of the airports. >snip<
Since any Third Party Airport compatible to FS2004 must contain these active parts, any layout incompatibilities are excluded . Work on active airports will start once the Scenery SDK gets published by Microsoft

Auch ich habe natürlich die Screenshots vom Terminal 2 gesehen und hoffe auf baldige Veröffentlichung. Da das GAP Team aber dafür bekannt ist immer das Letzte aus der jeweils aktuellen Flusi-Version herauszuholen, kann ich mir eben nicht vorstellen, daß es eine gemeinsame Fs2002/FS2004 Version geben wird.

Ciao
Peter

JOBIA 28.07.2003 17:39

Wie gesagt mit Traffic kenne ich mich auch nicht aus. Mich wundert nur das My Traffic inkl. Editor für den Fs2004 rausgebracht wurde. Vielleicht habe ich mich da auch heute morgen verlesen. Nur wie soll das gehen wenn es doch irgendwie inkompatibel ist. An ein SDK ist so schnell nicht zu denken. Zu GAP nochmal. Mit Sicherheit die besten Großairports die es gibt. Immer ein gute Mischung aus optimaler Grafik und Framerateschonung. Ganz kann ich Dir aber nicht zustimmen mit dem immer das letzte rausholen. Du hast recht wenn man die neuen Boxed versionen von GAP für den FS2002 sieht. Nur sie liefern durchaus auch schon mal vorba Patches wie beim FS2002 damals. Da hat man auch nicht auf die neuen SDKs gewartet. Warum sollten sie Ihre Philosophie ändern. Wenn es so gemacht wird wie beim FS2002 bin ich zuversichtlich. Vielleicht weis ich heute Abend schon mehr.

JOBIA 29.07.2003 06:24

Also das Airport Layout von EDDM ist im FS2004 wesentlich besser als das Default des FS2002. Fakt ist aber das Layout vom GAP Team ist wiederrum anders als das des Fs2004. Der Verkehr wird ohne Patch jeder Art wieder durch alle Gebäude laufen. Wie gesagt zu dem AI Verkehr kann ich nichts sagen. Wenn man aber mal so ein bischen quer liest interpretiere ich das so als wenn man doch PAI oder My Traffic im FS2004 verwenden kann. Dieses macht aber nur Sinn wenn man den Default Verkehr unterbinden kann. Ich gehe also davon aus das dieses geht.

Zu EDDM selbst. Meine Rückschlüsse an LOWS waren richtig. Siehe das Bild unten GAP EDDM im FS2002 darunter GAP EDDM im FS2004. Trotz eigener Runwayprogrammierung trägt diese und auch die Anflugbefeuerung die Merkmale des FS2004. Also keine neue Technik sondern nur neue bessere Texturen bzw. irgendetwas welches alte Befehle in neue Techniken umsetzt. Ich finde auch die Texturen sehen besser aus. Das Gras vorne sieht beim FS2004 realistischer feiner aus. Diese Rauschüberlagerung die nachträglich aufgebracht wird muß wohl verbessert sein. Das braune im Hintergrund ist Geschmackssache. Man könnte aber eine andere Textur machen. Was man aber sehen kann, ist das der dynamische Verkehr immer noch diese überdimensionalen Lichter macht. Im FS 2002 muss der dynamische Verkehr wohl deaktiviert gewesen sein. Aber wir kennen das mit den Lichtern aus dem FS2002 auch. Störungen hinsichtlich Texturen sind nicht gemeldet worden. Bis auf den AI Verkehr lief EDDM ohne Probleme. Die Taxiways, Apron und Taxiwaylinien sehen beim FS2004 selbst besser aus als bei GAP. Aber wie gesagt diese Technik ist neu und dürfte ohne SDK vermutlich nicht realiserbar sein. Kann ich aber erst beurteilen wenn ich den FS2004 habe. Das Gelände oben beim Fs2002 ist hügeliger weil hier das Allemagne Mesh installiert ist.

JOBIA 30.07.2003 06:01

Steht zwar im Prinzip im Thread direkt da drunter, aber hier muß ich diese Berichtigung auch einbringen.

Zu GAP muss ich mich berichtigen. Unabhängig von Traffic den ich jetzt mal außen vor lasse, gibt es beim einfachen umkopieren der GAP Scenerien von FS2002 nach FS2004 natürlich doch Texturprobleme bei der GAP Serie. Diese lassen sich aber relativ leicht beheben. Momentan würde ich ohne Patch (der wie gesagt für die reine Airportscenery nicht unbedingt benötigt wird) eine Installation im FS2004 nicht empfehlen. Da halte ich das umkopieren von FS2002 nach FS2004 mit einer dann zu erledigenden kleinen Anpassung sogar für sinnvoller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag