WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004 ACOF - Alle zwei Jahre die gleiche Abzocke!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103787)

hellfly2000D 27.07.2003 10:58

FS2004 ACOF - Alle zwei Jahre die gleiche Abzocke!!!!
 
Hi Simmer,

so langsam bin ich es leid, mich alle zwei Jahre finanziell abzocken zu lassen von Microsoft und der FS-Add-On-Industrie.
Da kauft man sich für teures Geld Add-Ons für den FS2000/2002 und muss feststellen, das vieles einfach nicht mehr funzt im Neuen.
Ich werde ab dem FS2004 keinerlei Add-Ons mehr erwerben, da ich endgültig die Schnauze voll habe.

GA1-4 wieder neu kaufen.
DF734 läuft nicht mehr.
PSS A320 ebenso.

Ich will mit dem FS fliegen und Procedures trainieren und nicht irgendwelche schwachsinnigen virtuellen Cockpits, die sowieso nicht funktionieren, und die Add-Ons aus dem FS2002 funktionsunfähig machen.
Ebenso, wer viel mit Airlinern fliegt, dem ist es im Grunde schnuppe, wie aus FL320 die Landschaft aussieht, weil man sowieso nichts detailliertes erkennen kann.
Wetterverbesserung und Wolken sind ok.

Ist doch nur Mist, sowas!
Ich bin wirklich verärgert und überlege, den Sim zu wechseln.
X-Plane wäre sicher eine Alternative.
Oder ich bleib beim FS2002 und begnüge mich mit dem.

Ein "enttäuschter" Simmer
Greetz
Stefan

MeatWater 27.07.2003 11:24

Re: FS2004 ACOF - Alle zwei Jahre die gleiche Abzocke!!!!
 
Zitat:

Original geschrieben von hellfly2000D
X-Plane wäre sicher eine Alternative.
Hehe, bis zu dem Satz dachte ich tatsächlich Dein Beitrag wäre ernst gemeint.

JPritzkat 27.07.2003 11:33

Also, erst mal stecken in deinem Beitrag ja schlicht unwahre Behauptungen:
Zitat:

GA1-4 wieder neu kaufen.
DF734 läuft nicht mehr.
PSS A320 ebenso.
GAP1-4 wird sicherlich gepatcht und läuft auch ohne wohl ganz annehmbar, anscheinend gibt es einige Texturfehler.
Für die DF734 wird es lauut Hans Hartmann einen Patch geben - wenn auch nicht sofort! Etwas Geduld also...!
PSS A320 soll wohl laufen, es fehlte bisher an der FSUIPC. Die kostet zwar jetzt was, wenn PSS den A320 patcht, müssen sie aber für die bezahlte FSUIPC Version sorgen (im Patch). Also auch hier warten.

Ansonsten: wenn Du Verfahren trainieren willst - wozu willst Du dann den neuen FS? Der bietet doch gerade hier wenig. Es wurden vor allem das Wetter und viele Kleinigkeiten verbessert, wie flächendeckend Taxiway-Beschriftungen (für mich die beste Neuerung). Wenn Dein FS2k2 gut läuft - wozu den neuen einrichten? :confused:

X-Plane, tja, da kann man sich streiten. Bietet in vielen Punkten ja mehr als MSFS. Aber in machen eben auch garnix. Und wirklich realistische Cockpits sind im X-Plane leider totale Mangelware. Also, Procedures, das wird da schierig.

Schönen Tag noch,
Johannes

(der dich jetzt ernst genommen hat ;) )

Olaf Boehme 27.07.2003 11:35

Hallo,

wenn ich irgend etwas liebe, dann sind es so unqualifizierte Beiträge wie diesen. Der FS 2004 ist noch garnicht auf dem Markt und schon wird rumgemeckert. Dieses Addon oder jenes läuft nicht. Ich habe mir meine Addons alle mal angesehen, bei keinem steht - kostenlose Updates auf Lebenszeit - sondern - für FS2000 oder FS2002. Nun wie ich erfahren habe wird es für GAP4 schon bald ein kostenloses Update geben - für GAP 1-3 wird bei Aerosoft ein CD-Tausch auf die neue Version angeboten. Für den PSS320 und die Dash 8 wird es auch bald Patches geben und der Rest kommt auch noch.
Also eigentlich komme ich zu einem ganz anderen Ergebnis - die Entwicklergemeinde um den Flusi herum scheint aus einem anderen Holz geschnitz zu seine - sie nehmen ihre Kunden ernst und leisten einen hervorragenden Support.

Gruß Olaf

JPritzkat 27.07.2003 11:46

Ganz recht.

Ich muss aber meinen obigen Kommentar zur DF734 revidieren. Es wird laut Hans Hartmann def. keinen kostenlosen Patch für die DF734 geben. Hier zu lesen: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...612#post968612

Ich finde das aber legitim. Die 734 war für den FS2000 designt! Man kann nicht erwarten, dass jedes Addon immer weiter getragen wird, von einer Flusi-Generation zur nächsten.

airlinetycoon 27.07.2003 11:55

Lieber Stefan.
Ich würde vorschlagen, erstmal die Füße still zu halten und ein klein wenig zu warten und den Firmen gelegenheit zu geben, die Patches zu erstellen. Die von Dir erwähnten Produkte werde allesamt von Firmen vertrieben, die für sehr guten Support bekannt sind.
In einem halben Jahr wird die Sonne wieder über dem Simmerhimmel scheinen, ist doch alle 2 Jahre das gleiche.
Wenn es Dich so nervt, dann bleibe halt beim FS02 und steige erst später um, nämlich dann, wenn die meisten AddOns laufen und das Forum mit Screenshots auf denen die megageile Grafik des FS04 zu sehen ist und du sabbernd davorsitzt :lol: .

Nee im Ernst entspann Dich, das Produkt ist gerade mal erschienen (in München wurden gestern übrigens die ersten Versionen offiziell verkauft).

Andre

Alladin 27.07.2003 11:56

Ja Stefan und alle zwei Jahre die gleichen Beiträge wie Deiner. Total überflüssig!

GA1-4 wieder neu kaufen. - Hast DU die für den 2002 auch schon neu kaufen müßen?
DF734 läuft nicht mehr. - Sicher auch für den 2002 neu gekauft...
PSS A320 ebenso. - wirst sicher auch nur DU neu KAUFEN müßen.

Für die ersten beiden hat so ziemlich Jeder einen kostenlosen Patch erhalten, außer Dir wahrscheinlich.
Dann schau mal für welchen Sim die beiden ersten gemacht sind und denk mal drüber nach ob da noch ein Patch für lau normal wäre.

Was den PSS Bus angeht, so solltest Du froh sein wenn überhaupt ein Patch kommt. Bei den Umwegen die bei der Programmiererei gemacht werden mußten, ist auch das nicht unbedingt leichte Arbeit.

Ansonsten hast Du doch alles was DU brauchst im FS2002...

hellfly2000D 27.07.2003 12:03

Hallo nochmal,

schade daß mein Beitrag so missverstanden und abqualifiziert wird.
Ich habe keinerlei Kritik an Leuten wie den Entwicklern von GA1-4, Hans Hartmann oder anderen hervorragenden Supportern geübt.
Ebenso habe ich nicht das Produkt FS2004 an sich kritisiert, sondern die Art und Weise, wie schlecht die Kompatibilität zu Vorgängerprodukten wie FS2000/FS2002 wieder umgesetzt wurde.
Das gleiche Spiel hatten wir doch schon beim FS98 und dem FS2000/2002.

Ich bin mit der Qualität dieser Produkte extrem zufrieden.
Aber ich bitte auch um Verständnis, daß hier Kritik an der Art und Weise der Weiterentwicklung geübt werden darf.
Ich habe den neuen FS2004 in keinster Weise abgewertet oder als schlecht bezeichnet.

Auch bin ich mir bewußt, daß die FS-Industrie (aerosoft, Flight und Fun, Simaviator usw.) kein Interesse daran haben können, daß die Updates kostenfrei oder mit nur geringen Zuzahlungen für den FS2004 erscheinen. Die wollen neue Produkte an den Simmer bringen und verkaufen, nicht updaten, davon leben die, daß ist deren Geschäft.
Das Problem ist ja nicht der FS2004 ansich, sondern die vielen teuren Zusätze der Vorgängerversionen, die nicht mehr oder nur eingeschränkt funktionieren.

Das X-Plane keine Alternative in Sachen Procedures/FMC/Panels zum FS ist, weiss ich auch.
Danke für den "Tipp"!

Greetz
Stefan

Bengel 27.07.2003 12:05

Fortschritt kostet ......


.... Geld UND Nerven :lol:


Ich bin jedenfalls froh, daß es eine DF737-400 geben wird, und ich hoffe stark, daß sie gegenüber der jetzigen nicht abfällt in Qualität und Spielspaß.

Hans Hartmann, lieber etwas mehr Zeit in Entwicklung UND TESTEN investieren als die Probleme der PMDG737 und SSW A310 auf uns User zukommen zu lassen.

Die Sache mit der Abzocke ist, bezogen auf MS, wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen, nur die AddOn-Hersteller müssen wohl oder übel mitziehen, sie haben ja die Produktentscheidung von MS nicht beeinflußt. Und daß man nicht bis in alle Ewigkeit kostenlose updates liefern kann, tja, ich bedaure dies auch, aber so ist das Wirtschaftsleben...

Buschflieger 27.07.2003 12:22

Wieso eigentlich "Abzocke"?! :confused:

- Zwingt man Euch den FS2004 zu kaufen?!
- Läuft die Haltbarkeit des FS2002 am 02.08.2003 ab und löscht er sich dann selber?!
- Zwingt man Euch Addons zu kaufen?!


Wenn Ihr eine der Fragen mit ja beantworten müsst, dann könnt Ihr von Abzocke sprechen. :mad:

Bengel 27.07.2003 12:41

@boerris:

Das war kein qulifizierter Beitrag!

Mal zur Historie: vieles, was im FS2002 "so neu" war, gab es Ansatzweise schon im FS 5.1 (Beleuchtung durch Scheinwerfer) oder im FS 2000 (drehende Räder und Turbinen), einen ATC gab es als AddOn wesentlich besser mit - zugegeben rudimentärer - Interaktion. Im FS 2002 hat MS nur das nachgeholt, was AddOn-Hersteller längst in besserer Qualität verkauften.

Als Kunde bist Du fürher oder später gezwungen, die neue Version zu kaufen, da Du andererseits von neuen Produkten abgeschnnitten wirst. Beispiel: L-1011, seit langem angekündigt, mit der Begründung "warten auf den FS2004" nicht verkauft, obwohl - angeblich - dann kompatibel zu FS2002. Nach kurzer Zeit wird die Kompatibilität zur alten Version abhanden kommen, also bleibt: der Zwang nachzuziehen oder zu verzichten.

Und MS wird keinesfalls ein Top-Produkt ohne jedewede Verbesserungsmöglichkeit verkaufen, nach kurzer Zeit werden hier die Stimmen laut werden, welche Kritik üben - berechtigt oder nicht.

Mit Sicherheit wird es wieder Mängel geben, allein schon deshalb, weil MS versucht, die eierlegende Wollmilchsau zu vermarkten anstatt sich auf den aerodynamischen Kern mit Wetter und gut dokumentierter Schnittstelle zu beschränken und bestimmte Dinge den AddOn-Herstellern zu überlassen wie z.B. den ATC.

Will man dann außer B777 und Ford Trimotor auch noch anderes fliegen, hat jemand eventuell beruflich bedingt einen Hang zu Airbus, so bleibt der "Zwang" zum Kauf eines Airbus-Addons nicht aus.....das kann man drehen und wenden wie mann will.

Natürlich kannst DU nun sagen, niemand wird gezwungen, MSFS zu nutzen, aber so weit unten wirst Du wohl nicht argumentieren:rolleyes:

Alladin 27.07.2003 13:01

Zitat:

Original geschrieben von Bengel



Mit Sicherheit wird es wieder Mängel geben, allein schon deshalb, weil MS versucht, die eierlegende Wollmilchsau zu vermarkten anstatt sich auf den aerodynamischen Kern mit Wetter und gut dokumentierter Schnittstelle zu beschränken und bestimmte Dinge den AddOn-Herstellern zu überlassen wie z.B. den ATC.


Alfred, hier beißt sich aber die Katze in den Schwanz. Irgendetwas muß ich für meinen Geschmack immer dazu kaufen. Das weiß ich seit es den Flusi gibt und alle zwei Jahre auf's neue. Das ist die Weiterentwicklung wie Du sie ja oben auch schon angesprochen hast.

Ich glaube nicht das es sonderlich weit unten ist wenn Börris berechtigterweise empfiehlt bei nichtgefallen doch beim 2002 zu bleiben.
Wem das was der 2004 bringt zu wenig ist für den Aufwand den man hat, der ist doch beim 02 bestens bedient.
Zum Glück herrscht in D freie Flusiwahl...:D
Ich freu mich drauf und am meisten auf das Anpaßen bis er so ist wie ICH ihn mag.
Früher hatte ich mal ne Eisenbahn...:rolleyes:

Buschflieger 27.07.2003 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
@boerris:

Das war kein qulifizierter Beitrag!

Warum? Der FS ist ein Spiel, niemand braucht in wirklich um sich zu entwickeln oder beruflich auf dem laufenden zu bleiben. Von daher ist niemand, aber auch niemand, von uns (addon- entwickler mal abgesehen) gezwungen sich den FS ACOF zu kaufen oder ihn zu benutzen, oder?

Was mich störte ist der begriff "abzocke". diesen mit dem FS ACOF in einem satz zu verwenden, verharmlost doch nur die richtigen abzocker egal in welcher branche, oder?

soweit dazu, natürlich ab ich ihn bestellt und warte auch schon sehnlichst. :) am samstag wirds wohl soweit sein; und ich bin nicht da! :motz: ;)

zum thema addons: mit der neuen version werde ich mir sogar den luxus leisten die GAP1-3 NEU zu kaufen, da ich diese zum teil noch aus 98er zeiten habe und langsam auch mal von den neuerungen profitieren möchte, einzig GAP4 werde ich patchen. ansonsten weiss ich noch nicht welche addons ich updaten werde, wahrscheinlich eher die GA-Flieger, mal sehen?

Air Michi 27.07.2003 13:25

Zitat:

Original geschrieben von Olaf Boehme
Hallo,

wenn ich irgend etwas liebe, dann sind es so unqualifizierte Beiträge wie diesen. Der FS 2004 ist noch garnicht auf dem Markt und schon wird rumgemeckert.

Du sprichst mir aus der Seele Olaf:(

Es wird nur gemeckert!! Bei jedem Addon. Kaum kommts auf den Markt, geht das :motz: :motz: :motz: los. Das ist nich nur beim FS2004 so. Warum können die Leute nicht abwarten??? Ich verstehe es nicht! Boerries hat es treffend gesagt. Keiner der Softwareleute zwingt Euch dazu, zuzuschlagen. Schon mal überlegt, wovon die Soft- und Hardwareindustrie leben soll, wenn keine technischen Fortschritte zugelassen werden sollen?? :confused:

Wir sollten lieber das Gemeckere den Politikern überlassen:cool:

Michael

MichaelG 27.07.2003 14:47

Ihr wollt alle Neuerungen und Verbesserungen.
Aber dass man dann auf Patches der Addons warten muss- darauf kommt ihr/du net.
:rolleyes:

JOBIA 27.07.2003 15:58

Die Airports werden laufen, da gibt es keine Probleme. Bei GAP eh nicht. Da sie aber gewisse Besonderheiten angewendet haben, gibt es Texturprobleme. Wenn man aber wies wo man ansetzen muss, kann man die Scenerien auch ohne Patches im FS2004 störungsfrei zum laufen bekommen. Nur sie sehen hinsichtlich Bodentexturen nicht mehr so gut aus wie beim FS2004. Dieser wendet für Aprons und Taxiways eine neue Technik an.

CarstenB 27.07.2003 19:34

Meine Meinung zu dem Tratsch ...
 
... wurde schon sehr gut zum Ausdruck gebracht:

Zitat:

Original geschrieben von boerries
Wieso eigentlich "Abzocke"?! :confused:

- Zwingt man Euch den FS2004 zu kaufen?!
- Läuft die Haltbarkeit des FS2002 am 02.08.2003 ab und löscht er sich dann selber?!
- Zwingt man Euch Addons zu kaufen?!


Wenn Ihr eine der Fragen mit ja beantworten müsst, dann könnt Ihr von Abzocke sprechen. :mad:

Da wir ja auch in diesem Beitrag wieder gelernt haben, dass es mit jeder neuen Version schon immer wieder "Fortschritte" gab, die dann zu Inkompatibilitäten mit Add-Ons, die auch in irgendeinem Unterverzeichnis von "Microsoft Games" gelandet sind, geführt haben, verstehe ich die Aufregung nicht! Wer will, kann ja bei der Software-Basis bleiben, für die sein Zusatzprogramm verkauft wurde. Dieses ist bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. DF734 - FS00 und FS02 als zugesicherte Softwarebasis - halt die jeweils aktuelle FS-Version. Dann sollte man auch noch beachten, dass manche Add-Ons (z.B. alle auch schon aus dem FS00 bekannten herausragende Boeing-Panel, schon so alt sind, dass man die nicht mehr sinvvoll patchen kann das somit erforderliche Update auf einer aufwendige Neuprogrammierung hinaus läuft. Hierzu gibt es ja schon Ansätze von PSS (die wurden übrigens nur mit der Eigenschaft "für den FS00" verkauft) und DF, jedoch nicht PIC767, dessen Wurzeln ja im FS98 liegen.

Butterfinger 27.07.2003 20:17

Es doch doch folgendermaßen, im Bereich Flugsimulator möchte ich nicht Entwickler bei M$ sein:

Einerseits ist da die eine Gruppe, die will das JEDES Add-on kompatibel zum *neuen* ist, ohne Patches, ohne arbeit, einfach so!

Andererseits ist da die Fraktion, die immer wieder über die Performance des FS meckert. Wenn man jetzt bedenkt das die eigentliche Grafikengine zum größten Teil noch vom FS98/95 stammtmuß man sich überlegen:

bessere Performance bedingt eine komplett neue Grafikengine, mit allem neumodischem Tralala, das würde aber bedeuten, dass alle Add-ons die jemals erschienen sind unbrauchbar sind...und da kommt wieder der ruf der 1. Fraktion.

Was also machen? Die Grafikengine zwar etwas optimieren, dafür aber einigermaßen sicherstellen, das ältere Add-ons wenigstens mit einem Patch laufen (und schon haben wir stimmen wie "reine Abzocke, hat sich ja gar nichts verändert, nur neue Wolken" ect.

Oder man programmiert in den 2 Jahren eine komplett neue Grafikengine, bei der auch wirkliche VFR Flüge und fast photorealistische Grafiken mit einer sehr guten Performance möglich wären (was hier möglich ist sieht man in anderen Computerspielen), aber verzichtet vollständig auf kompatibilität...

So und nun sind wir in einer Zwickmühle, was ist euch lieber? Kompatibilität oder neue bessere Grafik und Performance?

Ich denke, wenn letzteres gemacht würde, würden die Leute lauter schreien als man es vertragen kann. Wobei ich mir das eigentlich für den neuen gewünscht hätte...natürlich auch nur mit einer, wenn auch komplett neuen, offenen Strucktur für Add-On Hersteller.

mfg
Sven

DonAnselmo 27.07.2003 22:10

Hallo,
als VFR Pilot würde ich mir auch eine bessere Grafikengine wünschen!
Aber villeicht gehöre ich ja zu einer kleinen Minderheit, die mit Airbus und Co nichts am Hut hat:confused:
Deshalb begrüsse ich auf jeden Fall virtuelle cockpits, nur hier habe ich ein ähnliches Fluggefühl wie in einem echten Flugzeug :) ( Lieblingsflugzeug: SF 260 im virtuellen cockpit mode ):) :) :)
Ich freu mich jedenfalls schon auf den neuen FS.
Gruß
DonAnselmo

provider 27.07.2003 23:54

Hallo !

War schon ewig nicht mehr hier, aber das macht ja auch nichts :D
Wenn ich mir den kommenden FS von MS ansehe fällt mir nur GAZ ein.... :lol:

GAZ = Geldabzocke

Der neue ist doch OBERMÜLL !!!

Nein also da muss ich den anderen die ebenfalls von Abzocke sprechen beipflichten.

Da kann ich auch Nudeln einfach in grün verkaufen und mach ne neue Packung.... und jeder wird sofort denken: "Man sind die Nudeln Klasse". :p

EDDT_Chris 28.07.2003 00:22

keine Abzocke!!!
 
Abzocke? Nee die Patches werden sicher wenn alle Versionen des neuen erschienen sind kommen! Den Anfang machte MyTraffic und sogar für die MyTraffic User kostenlos :D ich habe auch diesmal lange darüber nachgedacht mir den neuen zu kaufen :rolleyes: aber ich mache es nun doch! Es ist so wie immer seit dem FS für den C64 :lol: kennen sicher viele von Euch nich mehr da kam der Flusi noch von SubLogic!!
(hat MS geschluckt)!! Der FS04 ist doch ganz gut geworden, ganz gutes ATC..., tolles Wettersystem etc., ich verstehe viele User einfach nicht, die z.B. bei der PSS 747 / 777 nach KOSTENLOSE updates für den FS04 schreien! :confused:

Ok ich fliege auch seit dem FS00 sehr gerne mit den Panels, aber der Aufwand die Panels zu patchen ist sicher sehr groß für PSS! Ihr könnt doch nicht erwarten für ein Produkt welches Ihr vor fast 4Jahren gekauft habt noch ein kostenloses Update zu bekommen!:ms:
PSS arbeitet an einer Neuentwicklung beider Jets :lol: bin gerne dafür bereit den vollen Preis zu zahlen!! Jeder muss es selbst wissen, ob und wann er den neuen Flusi kauft, aber Konsumverzicht kann auch ein Entwicklungsstillstand bedeuten!! Viele Grüße CHRIS


P.S.: ich bekomme den neuen am Mittwoch!!


achso noch dazu:
-------------------------------------------------------------------
War schon ewig nicht mehr hier, aber das macht ja auch nichts
Wenn ich mir den kommenden FS von MS ansehe fällt mir nur GAZ ein....

GAZ = Geldabzocke

Der neue ist doch OBERMÜLL !!! <-- HAST DU IHN KANNST DU ES BEURTEILEN?????? :lol:

Nein also da muss ich den anderen die ebenfalls von Abzocke sprechen beipflichten.

Da kann ich auch Nudeln einfach in grün verkaufen und mach ne neue Packung.... und jeder wird sofort denken: "Man sind die Nudeln Klasse".
--------------------------------------------------------------------

EDDT_Chris 28.07.2003 00:55

http://simflight.com/~fshistory/fsh/fsii.htm :D die Geschichte des Flusis... von SubLogic FS bis zum MS 2002!!! :D

Gruß


P.S.:
für die Leute die das besondere lieben, und sparen möchten :lol:
der FS1

jamal 28.07.2003 01:17

Auch ich möchte meine Meinung sagen : Ich habe schon den 2004 und bin begeistert von der Scenerie und Wetter usw ....
Ich bin ganz der Meinung v.boerries . Wir haben alle doch auf den neuen gewartet. Noch ist er ja nicht da und schon gibt es einige Spaßverderber !!! Die werden mit gar nichts zufrieden sein.
Ich werde mir den FREIWILLIGEN Spaß nicht nehmen lassen !!!!!
Tschüß Jamal.....

provider 28.07.2003 07:14

Guten Morgen !

Klar kann ich das anhand der Informationen die man bei MS nachlesen kann beurteilen !

Was ist denn an dem Neuen wirklich neu ???
1. Das Outfit der Menüs hat sich geändert.
2. Ich packe Infos in den Simulator die ich lesen kann (Geschichte der Fliegerei).
3. Ich fummel etwas an den Wolken herum und fertig ist die Neue Geldabzocke.

Was ich wirklich vermisse:

1. Richtig gute Cockpits die auch "Funktional" und "Realistisch" sind.
2. Reales Flugmodell (wenn ich jede Maschine ohne Probleme starten und landen kann, dann kann das nicht Real sein).
3. Realistischere Grafik. Von Pixel und Vertexshadern halten die wohl nicht viel (Stichpunkt: Wasser auf der Frontscheibe). Das mit dem Wasser war mal bei dem Sim Flight Unlimited Klasse programmiert.

Das sind schmerzliche Punkte die fehlen. Ich wäre bereit auch 300-500 Euro für einen RICHTIG GUTEN SIMULATOR auszugeben, der all diese Punkte beinhaltet !! :)
Aber es ist halt einfacher mal so ein paar Alte Flieger einzubinden und bisschen was drumherum zu schreiben, als das Gesamte Flugmodell und Grafikengine über Board zu werfen !!!

Dem Namen Simulator wird der neue FS jedenfalls nur mäßig gerecht.

Bezgl. Addons:
Ich kann es nachvollziehen, das ein Programm, Szenerie od. wie auch immer, welches für den FS2000 entwickelt wurde und ein Update benötigt, nicht kostenlos sein kann !
Und hier hat der Sim auch was gutes....
Stellt Euch nur einmal vor, das Ding wäre perfekt... Ich mag da garnicht an die Arbeitsplätze denken, die verloren gehen würden.

Aber ich möchte Euch auf gar keinen Fall den Spaß verderben !
Es existiert eben keine Zielgruppe die einen realistischen Simulator für angemessenes Geld kaufen würde. Da wären wir nämlich bei mind. 300-500 EUR. Die Entwicklungskosten würden sich sicherlich nicht hereinholen lassen. Ein solcher Sim wäre mit Sicherheit für Flugschulen untauglich, also entfällt diese Zielgruppe. Bliebe nur noch der Anwender der sich wirklich für die Fliegerei interessiert.
Aber ob der bereit ist 500 EUR für einen Simulator auszugeben ?
Ich glaube nicht....

Also nimmt man ein Zwischending was den Massenmarkt erreicht.
Hier bringt es eben die Masse !!!

In diesem Sinne

Gruß
Provider

provider 28.07.2003 07:19

Zitat:

Original geschrieben von Butterfinger

1. Was also machen? Die Grafikengine zwar etwas optimieren, dafür aber einigermaßen sicherstellen, das ältere Add-ons wenigstens mit einem Patch laufen (und schon haben wir stimmen wie "reine Abzocke, hat sich ja gar nichts verändert, nur neue Wolken" ect.

2. Oder man programmiert in den 2 Jahren eine komplett neue Grafikengine, bei der auch wirkliche VFR Flüge und fast photorealistische Grafiken mit einer sehr guten Performance möglich wären (was hier möglich ist sieht man in anderen Computerspielen), aber verzichtet vollständig auf kompatibilität...

3. Ich denke, wenn letzteres gemacht würde, würden die Leute lauter schreien als man es vertragen kann. Wobei ich mir das eigentlich für den neuen gewünscht hätte...natürlich auch nur mit einer, wenn auch komplett neuen, offenen Strucktur für Add-On Hersteller.

mfg
Sven

Zu:

1.) Da Sche... ich drauf
2.) Das ist das was ich eigentlich erwartet hätte !
3.) Genau das hätte ich mir gewünscht.

CarstenB 28.07.2003 07:41

Hallo Synonym!

Du solltest Dir nicht ein Microsoft Game kaufen sondern Dich nach etwas anderem umschauen.

Zitat:

Original geschrieben von provider
1. Richtig gute Cockpits die auch "Funktional" und "Realistisch" sind.
Äh, viele User kommen schon mit den rudmentären Cockpits der jetzigen Flieger nicht klar wie man an den Postings hier im Forum sehen kann.


Zitat:

2. Reales Flugmodell (wenn ich jede Maschine ohne Probleme starten und landen kann, dann kann das nicht Real sein).
Man sollte mal eine Umfrage starten, wieviel Prozent der Käufer mit dem Spiel Freude haben und wer es jetzt schon gefrustet in Ecke geworfen hat. Leider bietet dieses Forum hierfür keine repräsentative Grundlage, da die einfachen Spieler hier in der Minderheit sind, doch wie viele Packungen verkauft MS?

Zitat:

3. Realistischere Grafik. Von Pixel und Vertexshadern halten die wohl nicht viel.
Das Geschrei möchte ich nicht hören, wenn gar nix mehr aus der alten Version funktioniert. Der MSFS lebt von den Add-Ons, so dass die potentielle Konkurrenz hier nicht zum Zuge kommt. Anders sieht es bei Programmen aus, die alle Jahre wieder komplett neu programiert werden können ohne dass dabei Rücksicht auf den Vorgänger genommen wird.

Zitat:

Massenmarkt
Genau das ist es, deshalb s. mein erster Satz.


Zitat:

Original geschrieben von provider


Zu:

1.) Da Sche... ich drauf

Also nix mehr mit MS Games.

Zitat:

2.) Das ist das was ich eigentlich erwartet hätte !
Tja, s. oben


Zitat:

3.) Genau das hätte ich mir gewünscht.
Hm, gibt es denn wirklich keine Alternativen zu MS? Anscheinend nicht, weil die am Markt vorbei programmiert wurden, wie vielversprechenden Ansätze in der Vergangenheit gezeigt haben.

Du solltest Dich von der kindlichen Vorstellung trennen, dass Firmen - egal ob im Softwarebereich oder sonstwo - etwas zum Wohle des Kunden machen, hier geht es um Geldverdienen.

Wache also auf!

Bengel 28.07.2003 08:57

Naja, wesentlich scheint mir schon, wann ein Produkt verkauft wird. Sicher kann man für PIC767 oder PSS777 keinen kostenlosen Support für den FS2004 erwarten, hängt halt vom Erscheinungsdatum ab.

Andererseits haben die mesten Softwarehersteller sowieso was gut zu machen, denn dafür, daß sie halbfertige Ware auf den Markt schmeißen (PMDG, SSW, ....), können sie mich später mit kostenlosen Updates entschädigen.

Mike EDDT 28.07.2003 09:14

Hi,

Ich würde es ja besser finden, wenn MS - sagen wir mal - alle 4 Jahre einen neuen Flusi auf den Markt bringen würde!
Mit dem FS2002 bin ich ja im Großen und Ganzen recht zufrieden. Ich habe mir mit AddOns ´ne Menge Flusiwelt (Flugzeuge, Airports, Traffic und anderes) aufgebaut und es macht schon Spaß. AddOn-Airports gibt es schon ´ne ganze Menge, aber weitaus nicht ausreichend genug, um alleine nur die wichtigsten Airports Europas abzudecken! Ich hätte schon ganz gerne gehabt, daß die Airport-AddOn-Hersteller mal Zeit genug haben, sich der vielen noch fehlenden großen Airports annehmen zu können. Warschau, Prag, Stockholm, Oslo oder viele andere in Aerosoft-GA1-4-Qualität wäre toll!! Oder San Francisco, Boston, Seattle von SimFlyers! Stattdessen müssen sich die Hersteller schon wieder auf den neuen Flusi einstellen, lassen den alten in Vergessenheit geraten und wir warten mindestens wieder 1-1,5 Jahre, ehe wir wieder den alten AddOn-Stand, der wieder nur sehr unvollständig sein kann, erreicht haben!
Also kauf´ ich mir - wie alle vorhergehenden 2 Jahre - den Neuen und hoffe, daß alle FS2004-AddOns dann wenigstens mal im FS2006 problemlos laufen, damit die Software-Designer dann mal Zeit für was ganz Neues haben ;) ;)

Gruß
Mike

Bengel 28.07.2003 09:19

Sehe ich ganz genau so!!

Anstatt ständig neue Produkte mit Blick auf meine Geldbörse auf den Markt zu bringen und mit - real dann kaum gegebener - Kompatibilität zu werben wäre es m.E: vernünftiger, innovativ zu denken und alte Zöpfe mit Blick nach vorne abzuschneiden.

Alladin 28.07.2003 09:53

Alles gute Ansichten, aber wie bitteschön soll das gehen?
Alle beteiligten Firmen wollen (müssen) Geld verdienen, deshalb machen es ja die meisten, wobei bei vielen eher wollen stehen muß.
Und das geht nun mal nur indem man etwas verkauft und wie soll das gehen ohne das etwas neues kommt?
Allerdings bin ich recht zuversichtlich das wir diesmal recht gut wegkommen und Zukäufe wirklich neues beinhalten.

Mike, was die Airports angeht, gebe ich Dir recht, aber das liegt nicht unbedingt an MS selbst, solange wir manch Airport doppelt und dreifach in Payversion haben, ist noch genug Zeitpotential vorhanden.
Und ich mutmaße mal das sich auch diesmal nix daran ändern wird das nur die „Gutgehenden“ kommen werden.
Warschau wäre sicher interessant, aber ich glaube nicht das der wie warme Semmeln gehen würde, dafür sitzt das Geld zu weit weg.

Ralf Maylin 28.07.2003 10:03

Stefan,

du solltest über den PS1 nachdenken. Landschaft gibt es keine, dafür aber sehr realistisches Procedure Training und (fast) perfekt simulierte Systeme der 744. Lass dich nicht vom Preis abschrecken, den erreichst du mit "dem Neuen" und dem ein oder anderen Zubehör auch locker.

Ralf

provider 28.07.2003 10:08

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB
Hallo Synonym!

Du solltest Dir nicht ein Microsoft Game kaufen sondern Dich nach etwas anderem umschauen.
Hm, gibt es denn wirklich keine Alternativen zu MS? Anscheinend nicht, weil die am Markt vorbei programmiert wurden, wie vielversprechenden Ansätze in der Vergangenheit gezeigt haben.

Du solltest Dich von der kindlichen Vorstellung trennen, dass Firmen - egal ob im Softwarebereich oder sonstwo - etwas zum Wohle des Kunden machen, hier geht es um Geldverdienen.

Wache also auf!

Hallo !

Carsten ich hatte mir als LETZTES den MS FS2002 gekauft. Die Betonung liegt auf LETZTES ! Ich werde von MS jedenfalls keinen Simulator mehr aus den angeführten Gründen kaufen !

Nein da scheinst Du etwas falsch zu interpretieren !
Das war mir schon immer klar. Schliesslich will ich als Hersteller Geld verdienen !
Deswegen sagte ich ja das es Geldabzocke ist.
Ich weiss schon wie das in der Marktwirtschaft läuft. Da muss mir niemand etwas erzählen, aber eine Erwähnung ist es immer Wert, schliesslich gibt es einige die wohl noch nicht wissen wie es läuft !

Ich muß nicht aufwachen. Wollte eigentlich nur mitteilen, unter welchen Umständen ich mir den Neuen gekauft hätte und was meine Vorstellungen sind. Das diese UNVEREINBAR sind weiß ich schon lange. :rolleyes:

Grüße und einen schönen Tag :)

MarkusV 28.07.2003 10:17

> du solltest über den PS1 nachdenken. Landschaft gibt es keine,
> dafür aber sehr realistisches Procedure Training und (fast) perfekt
> simulierte Systeme der 744.

Absolut... von "Abzocke" kann auch keine Rede sein, ich benutze den Simulator jetzt im 5. Jahr und bin immer noch sehr glücklich damit. ;)

Markus

hellfly2000D 28.07.2003 11:25

Hi Ralf und Markus,

läuft der PS-1 auch unter WinXP und mit USB-Joystick?
Da bin ich mir nämlich nicht so sicher!
Ansonsten wäre dieses Programm für mich wirklich die Alternative zum FS.

Ansonsten möchte ich meinen Vorrednern insoweit recht geben, daß ich ebenfalls dafür wäre, den FS von Grund auf neu zu programmieren, da ja doch kaum eine bisherige Kompatibilität zu der Vorgängerversion bestand, und nur durch patchen oder Updates auszugleichen war.
Somit wüsste man, daß man für sein Geld ein neues innovatives Produkt erwirbt und kein "Update" des FS.

Wer von euch hat nicht hunderte von Downloads als Freeware aus dem Internet gesaugt, die jetzt alle abgemüllt werden können, weil fast alle nicht mehr funktionsfähig sind.
Natürlich ist bei jedem FS-Fan der Reiz sehr groß, den Neuen sofort zu kaufen. Geht mir natürlich ebenso!
Man kann das hier im Forum gut nachlesen, wer da schon den Neuen erwerben konnte, und die anderen begierig nachfragen, wo er zu kriegen ist.

Andererseits muss ich Marc Störing von der FXP recht geben!
Simmer vergesst eines nicht, der FS ist doch nur ein grafisch schön gemachtes Spiel.
Nicht mehr und nicht weniger!
"As real as it gets" ist doch nur Wunschdenken in unseren Köpfen.
Alle wollen uns verkaufen, daß dieses und jenes Flugzeug noch realistischer ist und wir das Panel und diesen Airport unbedingt brauchen.
Was wollen die ernsthaften Simmer eigentlich wirklich, daß ist doch hier mal die Frage die ich in den Raum stelle?

Wollen wir am PC ein Flugspiel spielen?
Wollen wir ein bisschen die Aussicht geniessen und durch die Gegend fliegen?
Wollen wir unsere Airliner Add-Ons nach IFR Regeln sicher von A nach B bringen?
Wollen wir Pilot und Copilot in einem sein?
Wollen wir ein Flugmodell, daß vom Flugverhalten absolut der Realität entspricht und auch so geflogen werden muss (ansonsten Crash!)?
Wie real darf eine Simulation für den Durchschnittsnutzer eigentlich sein?
Wieviel darf sie kosten?
Wie hoch darf der Frustfaktor bei einem Anfänger sein?
Wollen wir ausdruckbare Handbücher, die den Drucker ruinieren und nochmals hohe Druckkosten verursachen?

Ich habe mich mittlerweile dafür entschieden den FS2004 ACOF nicht zu kaufen.
Nicht weil ich ihn schlecht finde, sondern weil ich mit dem FS2002 genausogut "weiterspielen" kann und meine Add-Ons alle funktionieren.

*Game over*
Stefan

hellfly2000D 28.07.2003 13:47

noch ein Zusatz:

die CHIP hat heute auf ihrer Webseite einen Testbericht zum FS2004.
Schaut mal rein.

http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10789072.html

Fazit der Tester:

"Einen Haken hat das Ganze allerdings schon. Die Hardware-Anforderungen übersteigen wieder einmal alles. Auf unserem Testsystem, einem Pentium IV mit 2,1 GHz, 512 MByte Arbeitsspeicher und einer GeForce 4200 lief das Spiel nur mit Einschränkungen in einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Auch auf einem weiteren Rechner mit 2,6 GHz und einer Radeon 9700 lief das Spiel nur dann ruckelfrei, wenn man sich einschränkte." * ;-)

*ggg*
Also nicht nur wieder die Add-Ons updaten, sondern auch wohl wieder den Rechenknecht!
Das meinte ich mit Kompatibilität.
*ggg*

Happy landings
Stefan

MarkusV 28.07.2003 15:27

Hi Stefan,

> läuft der PS-1 auch unter WinXP und mit USB-Joystick?
> Da bin ich mir nämlich nicht so sicher!

Ja... !

Um es etwas genauer zu sagen... PS1 wurde für MS-DOS geschrieben und läuft immer (noch) in der Standard-VGA Auflösung von 640 x 480 mit, ich glaube, 16 oder 32 Farben. PS1 erwartet ebenfalls einen Standard-Joystick, der am PC-Gameport angeschlossen ist. Im Prinzip gibt es beides nicht mehr unter XP, aber...

Windows XP kann immer noch DOS-Programme ausführen und den VGA-Modus emulieren. Da gibt es keine Probleme. Die tauchen erst bei Sound und Joystick auf.
Abhilfe schafft jedoch ein Tools namens VMDSound, welches alte Sound- und Joystick-Hardware emuliert. Für PS1 (und auch Airline Simulator II) sieht es so aus, als wäre alte Hardware verfügbar, in Wirklichkeit werden die Standard Sound- und (USB- !!) Joystick-Schnittstellen von XP genutzt.

Es klappt nicht immer, aber fast immer. Auf der Mehrzahl der XP-Installationen läuft PS1 inzwischen ohne Probleme. Ein Blick ins Aerowinx-Forum gibt Aufschluß, welche Hardware evtl. Probleme macht.

An meinem Bürorechner mit XP habe ich keinen Joystick, aber PS1 läuft mit Sound und Grafik einwandfrei darauf.

> Ansonsten wäre dieses Programm für mich wirklich
> die Alternative zum FS.

Na dann... ;) ;)

Markus

Butterfinger 28.07.2003 18:25

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB
Das Geschrei möchte ich nicht hören, wenn gar nix mehr aus der alten Version funktioniert. Der MSFS lebt von den Add-Ons, so dass die potentielle Konkurrenz hier nicht zum Zuge kommt. Anders sieht es bei Programmen aus, die alle Jahre wieder komplett neu programiert werden können ohne dass dabei Rücksicht auf den Vorgänger genommen wird.

Ich würde es gerne hören, genau JETZT wäre der richtige Zeitpunkt gewesen. Der FS2002 läuft gut, es gibt viele (zu viele?) Add-Ons in allen möglichen Qualitätsstufen dafür, er hat die größten Fehler des FS2000 ausgemerzt, er hat ein (wenn auch rudimentäres) ATC ect. Kurz gesagt:

Mit dem FS2002 lässt sich im allgemeinen gut fliegen und leben!

Jetzt wäre die Zeit reif für einen völlig neuen Flightsimulator, einen der auf heutige Technik baut, einen der endlich das ausnutzt was in unseren +2Ghz Rechnern steckt.

Klar müsste sich der ganze Add-On Markt wieder umgewöhnen, aber dafür kann man sogar schon VOR Veröffentlichung des FS sog. SDKs rausgeben, damit sich die Add-on Hersteller an den neuen Gewöhnen können. Muß ja nicht gleich als Download im Internet angeboten werden, es würde ja reichen wenn die großen Paywarehersteller diese erstmal bekommen würden (Aerosoft, EW-Pro, Simflyer, Dreamfleet ect.). Damit wäre Sichergestellt das es schon gute Add-ons zum Verkaufsstart geben würde. Die Freeware Szene baut sich dann nach und nach auf...in 6 Monaten hätte man dann schon eine gute Auswahl.

Und wer das nicht will, wer also nicht solange warten will...der bleibt einfach bei FS2002, wie gesagt, hier gibt es spitzen Zusätze in Hülle und Fülle, niemand würde gezwungen auf den neuen umzusteigen.

Das ist meine Vision vom FS2006, ich bete dafür das sie DIESMAL in Erfüllung geht...

mfg
Sven

hellfly2000D 28.07.2003 20:15

Kauftipp für alle gefrusteten FS'ler und vielleicht eine Alternative zum ACOF FS2004

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21937

Der läuft dann sicher auch noch unter Win95 und 100MHZ und ein gedrucktes Handbuch ist auch dabei!

Greetz
Stefan:lol:

markus-Wolfgang 28.07.2003 21:50

Ich verstehe manche Probleme hier nicht.

Jeder soll doch für sich selbst beurteilen ob er umsteigt oder nicht.
Wir Deutschen haben schon immer für jeden zusätzlichen AUssenspiegel bezahlt während andere den Serienmäßig mitliefert bekommen haben.
Solange die Industrie (in diesem Fall MS) in der Lage ist halbfertige oder mängelbehaftete Ware zu verkaufen, wird sich nichts ändern.
Die User suchen die Fehler und MS lässt sich das auch noch bezahlen. Aber eines ist auch sicher. Wenn MS keinen Absatz vom FS2004 hat und entsprechendes Feedback bekommt wird evtl. mal IRGENDWANN was draus. Ich würd auch mehr zahlen für ein fertiges und WIRKLICH verbessertes Produkt.

Ich für meinen Teil bleibe dann mal bei der bewährten 2er Regel und diesmal ist eins aussetzen dran und nächstes Mal bin ich wieder dabei.
Ausserdem kommt man so billig zu guten Addons von Umsteigern wo es eh nicht mehr läuft.

Das die Addon Hersteller sich die Updates bezahlen lassen finde ich OK. Mal gibts es kostenlos und mal Kostenpflichtige Updates. Diesmal ist halt bezahlen angesagt. Die Arbeit der Addon Hersteller honoriere ich sogar noch höher als die von MS. (Zumindest bei den von mir eingesetzten) Foren mit Hilfe, Antworten auf eMails. Ganz anders als der Support (welch ein Wort in Zusammenhang mit MS) von MS.


Aber eines ist doch klar. Bisher haben die Games (sorry, Simulationen) immer die obere Grenze des PC's gekennzeichnet. Einige haben bereits Probleme ordentliche Frameraten mit dem FS2002 hinzukriegen. Der Umstieg auf FS2004 beschleunigt die nicht unbedingt.


Also: Wer mag. Kaufen ! Wer nicht: Abwarten und später zuschlagen.


In diesem Sinne und immer locker bleiben. Dies ist ein Hobby und pers. Angriffe oder Rumblubberei bringen nichts. Spass machen soll es und wenn jemnd anderer Meinung ist: Prima, auch gut.


Always 3 green


Wolle

Pantu 28.07.2003 22:41

@Nick alias Meatwater,
zwar OT aber ich suche verzweifelt nach dem super video von der PIC767. Hast Du das noch? Oder wo kann ich es bekommen? Leider sind alle Links nicht mehr gültig. Selbst Deine Homepage wird mit 404 und "syntaktischer Fehler quittiert"

Würde mich sehr über einen Tip freuen.

Danke und Gruß


Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag