![]() |
domain-uebernahme - welche vorgangsweise?
folgende situation:
habe meine hp zur zeit ueber einen virtuellen server bei uta laufen (ueber das paket internet unlimited). da ich den i-net-zugang nicht mehr brauche, muss meine hp auf den webspace meines neuen providers spaetestens mit jahresende uebersiedeln. dieser hat keine domain-registrierung vorgesehen. kann ich meine domain trotzdem uebersiedeln, z.b. ueber nic.at direkt? wenn ich irgendwo einen denkfehler habe, erklaert mir bitte die richtige vorgangsweise. danke fuer eure hilfe! |
die einfachste lösung: meld dich bei mir via eMail, ich hoste mehrere hundert domains und kann dir das gerne erledigen
oder: du brauchst 2 nameserver und machst es selbst über die nic.at (ist halt ein paar euro im jahr billiger) |
gehe ich recht in der annahme, dass namensserver nichts mit der eigentlichen "langen" homepage-adresse zu tun haben?
(mein webspace liegt auf home.eduhi.at) die muss also mein provider fuer mich "herausruecken", damit das ganze vonstattengehen kann. @ chl: was wuerde das ganze bei dir kosten? |
Domain name ist nur die Adresse unter der deine HP zu erreichen ist! deine Daten koennen von mir aus in einem Server in Uganda liegen! Du brauchst Webspace, ladest deine Hp via ftp manager drauf, wenn dir die adresse nicht gefaellt, kannst noch einen Domain-namen regestrieren lassen.
|
ich versteh jez nicht so ganz was du meinst, aber ich versuchs zu erklären:
du hast deinedomain.at wo du laut nic.at als inhaber bzw. ADMIN-C eingetragen bis. zu dieser domain gibt es jetzt den provider der min. 2 nameserver dafür zur verfügung stellt und unter deiner domain dann hosts wie z.b. www.deinedomain.at und ftp.deinedomain.at von aussen erreichbar macht. wenn dein webspace wo anders liegt, brauchst einen provider der dir eine entsprechende weiterleitung von deiner domain zu dem webspace des providers macht. bei der übernahme hat der jetztige provider nichts zu melden. wenn der domaininhaber die nötigen formulare unterschrieben hat steht nichts mehr einer übernahme im wege. .at domain für ein jahr: EUR 52,80 bei mir (inkl. nic-gebühren) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
und wenn er das nicht tut oder tun kann, brauche ich einen anderen webspace-provider, der meine daten auf das andere verzeichnis umleitet. hab ich das jetzt richtig verstanden? |
nein, dein webspace-provider muß sich mit deinem domain-provider "einig" sein.
wenn du www.deinedomain.at hast muss der webspace-provider wissen dass eine serveranfrage auf www.deinedomain.at zu deinem webspace gehört. |
Zitat:
im einfachste fall ist mein neuer domain-provider www.nic.at ? oder muss noch ein anderer dazwischengeschaltet sein? |
:confused:
Hab deine Frage wohl nicht verstanden! Na klar kannst du umsiedeln! Domain wuerde ich bei http://www.united-domains.de/ nehmen! |
Zitat:
ich bin inhaber einer at-domain und bei nic.at steht, dass das uebersiedeln gratis ist und der domain 36 euro pro jahr kostet. warum sollte ich bei obiger adresse um 13 euro mehr ausgeben? oder kosten 2 nserver-eintraege 13 euro im jahr??? |
Tach!
Das schein ja recht kompliziert zu sein. Also dein Domainname wurde von einem ISP (InternetServiceProvider) für dich bei NIC.AT (oberste österreichische Verwaltungsbehörde für Domains) registriert und der betreut deinen Domainnamen auch. Du kannst jederzeit deinen Domainnamen zu einem anderen ISP verlegen lassen. Der neue ISP übernimmt für dich nur die Gebühren für die Ummeldung, die wiederum von NIC.AT gemacht wird, nicht jedoch die weitere Jahresmiete für den Domainnamen. Ganz abgesehen von den weiteren Leistungen die der ISP für dich erbringt, benötigst du auf jeden Fall, auch wenn du nur einen Domainamen reservieren lassen möchtest, einen ISP der für dich diesen Namen hostet oder verwaltet. NIC.AT verweist dich auf jeden fall an einen „Partner-Provider” (Registrar). Bevor überhaupt ein AT-Domainname bei NIC.AT registriet werden kann, muß dieser Domainname in einem Nameserver eingetragen werden und auch technisch funktionieren. Nameserver werden von Providern und Internet-Dienstleistern zur Verfügung gestellt, nicht jedoch von NIC.AT. Dies kannst du auch bei NIC.AT nachlesen. |
Zitat:
Zitat:
ps. bitte nicht verzweifeln, ich bin in diesen dingen blutiger anfaenger und konsument vorgefertigter service-pakete ;) |
Tach!
Genauso ist es! Du kannst ja irgendwo im Internet bei einem Freewebspace-Provider einige MB´s für dich reservieren lassen und bei deinem ISP eine Domainumleitung mieten. Schau dir mal Beispielsweise "Das Domain Only-Packet" bei den Hostprofis.at an. Da ist einiges enthalten, und das für € 29,- (€ 34,80 incl MWSt), auch die Jahresmiete für deine Domaine. |
Zitat:
kann der domain nicht gleich auf den "richtigen" webspace umgeleitet werden? Zitat:
werd mich mal bei meinem (neuen) provider kundig machen, wie die aktien wirklich stehen. danke fuer die geduld! |
Tach!
Was verstehst du unter "richtiger Webspace"? Freewebspace ist auch Webspace. Der einzige Vorteil von Freewebspace ist halt der das er nichts kostet. Alles andere sind nur Nachteile (Werbeeinblendungen, Bannereinbindung, oftmals keine Scriptunterstützung, langsame Server, usw.). Die Zieladresse für die Umleitung deines Domainnamens zu deinem Webspace (egal ob richtiger oder free), kannst du über eine Konfigurationsbox selbst einstellen und jederzeit wieder ändern. Übrigens, auf den Internetseiten der Hostprofis kannst du so eine Konfigurationsbox für eigenen Webspace probehalber anschauen und auch austesten. In Summe betrachtet ist ein eigener Webspasce mit Domainnamen zwar die teurere Lösung aber die weitaus komfortablere und vorallem zuverlässigere Möglichkeit seine Seiten ins Internet zu stellen, zu warten und auch auszuwerten. Das selbe gilt natürlich auch für den Emailbereich. Ich selbst habe vor drei Monaten den ISP gewechselt (von einer Domain Umleitung bei Webmachine.at, zu 50 MB eigenem Webspace bei den Hostprofis.at), und kann nur sagen das ich bis jetzt höchst zufrieden bin mit dieser Entscheidung, auch wenn es doch etwas teurer ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
das service scheint gut, e-mails werden innerhalb von 20 min. beantwortet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag