![]() |
WIN2k bootet nicht mehr!
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich was gemacht hätte und von einem auf's andere Mal kommt mein Win2k nicht mehr hoch. Er kommt ca. bis zur WIN Grafik mit dem Balken unten. Der fährt auch noch ganz rüber, dann startet er sich allerdings wieder von selbst, usw.
Habe ALLE Punkte unter F8 getestet, aber mit keinem Einzigen hat sich auch nur annähernd ein Erfolg erzielen lassen!! Er schreibt ja auch keine Fehler hin, sondern bootet gleich wieder. Hat wer ne Idee was es sein könnte, oder wie ich Hinweise auf den Fehler bekommen könnte?! |
also in den abgesicherten modus kommst net rein???
boote doch mal mit der win2k cd, und dann gibts da so eine "repair"-funktion - da kannst nix kaputt machn, versuch das mal mfg |
Hab i a schon, tut sich leider genauso weinig!! :(
|
Kannst einen Virus ausschließen?
|
So weit man dem Norton vertrauen kann ja! ;)
|
^naja :rolleyes:
format c: ?:rolleyes: |
NNNeeeeeeiiiiiiinnnnnnn! Mag nicht! ;)
|
Zitat:
|
Das is mein Firmenrechner mit supervielen Progs drauf und tollen Einstellungen und Software installiert, die ich sonst gar nimma hab!
Ich will mein System wieder!! :heul: |
hab bei w2k ähnlich problem, bei mir startet er manchmal auch bis zu 3xneu, dann gehts aber
bin auch zu faul zum neu aufsetzten, ist aber ein w2k problem weil wenn ich w98 hochfahr funzt alles perfekt |
Das XP das ich auf der 2ten Partition installiert hab, funzt ja auch bestens! Blödes WIN!
|
tzz wirst irgend einen mist baut habn :o
|
bioswerte auf failsafe stellen vielleicht gehts dann. Möglicherweise ist die apg karte verrutscht, falls eine drin ist, karte raus/rein nochmal versuchen.
|
Zitat:
|
Zitat:
btw win2k > xp :ja: |
dass mit dem xp hab ich übersehen, lass mal unter xp einen chkdsk auf der w2k partition laufen.
|
Hab das mit dem Dauerreset beim W2k-hochfahren auch mal gehabt. :(
Hin und wieder hat er beim Hochfahren 2-3mal gebootet, was mir auch zuerst gar nicht aufgefallen ist . Dachte zuerst, ich täusche mich, und hab dem kein Augenmerk geschenkt. Irgendwann wars aber soweit, daß die Kiste in so einer Art Dauerbootschleife gehängt ist. Ich hab glücklicherweise auf dem System mehrere SCSI-Wechselplatten zum ausprobieren mehrer Betriebssysteme drauf gehabt. Die W2k´s konnten problemlos auf die IDE-Platte zugreifen. HW-Fehler war daher auch auszuschliessen. Habe alle möglichen Systemprogramme von SCSI auf IDE rüberkopiert, den MBR neu draufgespielt - aber leider keine Rettung möglich - die Boot-reset-schleife ging nimma weg! Resumee: Nichts half, musste alles komplett frisch installieren. :heul: Hab dabei sicherheitshalber nach jeder Progi-Installation ein Platten-Image gemacht um im Fehlerfall nicht von vorn beginnen zu müssen. Kiste läuft mittlerweile bereits seit 1/2 Jahr ohne Störung.:D Übrigens: Hatte vorher W2kSP2, das ich auf SP3 upgedatet hatte. Bei der Neuinstallation habe ich mit einer selbstgestrickten W2kSP3-CD gearbeitet (lt. Anleitung von CHIP). Dabei muss irgendetwas anders verlaufen, denn seitdem habe ich beim runterfahren auch Standby-modus im Menü, was vorher nicht dabei war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag