WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatte geht ein!!!! HELP! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103411)

spacerico 23.07.2003 08:51

Festplatte geht ein!!!! HELP!
 
hallo,

als ich gestern XP gebootet hab erhielt ich folgede Meldung: S.M.A.R.T. status bad backup and replace, press f1 to continue.

Hab ich gemacht und die Platte ist auch hochgefahren. Durch diesen "Schreck" werd ich mir heute gleich eine neue kaufen und meine Frage ist, wie ich am besten die Platte klone. Ich hab nämlich eine zweite Platte angeschlossen.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

thx

pollux 23.07.2003 09:02

Erst mal
 
von der HP deines Festplattenherstellers das Festplatten Diagnosetool runterladen und überprüfen was die Platte überhaupt hat. da kann man den SMART Speicher auch überprüfen.

Danach mit einem Tool wie z.B. Ghost(2002 oder 2003) die festplatte klonen. Einfach Startdisk erstellen, beide HD reinhängen und von der Floppy booten. Die Einstellungen in Ghost sind ziemlich easy.

jorge 23.07.2003 09:03

klonen geht mit tools wie drive image oder ghost.

wenn das nicht zu verfügung steht, daten sichern (auf cd,...) und neu installieren.

du kannst auch auf die neue platte neu installieren und die daten dann von der alten kopieren (vorausgesetzt sie geht in der zwischenzeit nicht ein)

gruss
jorge :ms:

spacerico 23.07.2003 10:53

Danke für die tipps!

Gibt es vielleicht einen Richtwert für die Fehlermeldung, wie lange die Platte dann noch halten wird, z.B. nach dem 1sten Mal geht noch, nach dem 10ten Mal entgültig? Oder ist es einfach nur Glück...

Ich würd außerdem ganz gerne die Platte "nur" klonen, damit ich nicht alle Programme wieder neu installieren muß. Geht das mit dem Ghost?

thx

flocky 23.07.2003 11:03

ich will dir ja keine angst machen, aber wenn sogar smart schon schreit, dann dürftes wirklich bald hin sein...
kopier einfach deine daten und setz neu auf anstatt den blödsinn mit alles kopieren oder so, kann auch probleme damit geben.

valo 23.07.2003 11:11

ich halt ned viel von den smart meldungen, wenn das tool vom hersteller keine fehler liefert dann arbeit ich halt mit erhöhter aufmerksamkeit weiter...

spacerico 23.07.2003 11:39

und welche Festplatte (40GB ist die die sich verabschiedet) würdet ihr empfehlen? Von der Marke und Umdrehungen her...

frazzz 23.07.2003 11:43

zwischenruf:


wenn smart sich nicht meldet, kann man davon ausgehen, das die hd nicht defekt ist?

und kann man smart händisch aufrufen und ausführen?

flocky 23.07.2003 11:45

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
zwischenruf:


wenn smart sich nicht meldet, kann man davon ausgehen, das die hd nicht defekt ist?

und kann man smart händisch aufrufen und ausführen?

ad 1. nein
ad 2. ja, mit hdd-temp z.B.
http://members.chello.at/xattax/HDD%20temp.zip

flocky 23.07.2003 11:46

Zitat:

Original geschrieben von spacerico
und welche Festplatte (40GB ist die die sich verabschiedet) würdet ihr empfehlen? Von der Marke und Umdrehungen her...
warum grade 40GB?
nimm doch lieber eine wester digital WD800JB, da gitbs jetz neue versionen, ~15mb schneller, ein drittel leichter, leiser... nimm die mit 8mb cache, kostet nur mehr 90 euro => http://www.geizhals.at/?a=34607

frazzz 23.07.2003 11:51

danke!

werd ich gleich abends testen :D


jo, genau die wd-hd's werden jetzt empfohlen, hab auch nur wenig negatives gehört.

obwohl ich mit den fujitsus auch zufrieden bin.

flocky 23.07.2003 11:54

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
danke!

werd ich gleich abends testen :D


jo, genau die wd-hd's werden jetzt empfohlen, hab auch nur wenig negatives gehört.

obwohl ich mit den fujitsus auch zufrieden bin.

naja meine WD1200JB macht a scheiss hochfrequentes geräusch...
aber wie gsagt soll die neue version leiser sein. außerdem haben die WD-platten als einzige aktuelle platten am markt keinen temp-sensor. werden aber eh ned heiß (wenns gekühlt werden :D)

Tamarah 23.07.2003 12:53

Zitat:

Original geschrieben von flocky
nimm doch lieber eine wester digital WD800JB, da gitbs jetz neue versionen, ~15mb schneller, ein drittel leichter, leiser...
nimm die mit 8mb cache, kostet nur mehr 90 euro => http://www.geizhals.at/?a=34607

Hab mir vor einem halben Jahr genau die gekauft und bin seeeeeeeehr zufrieden damit - schnell, leise, super. :D

Hab die Platte mit einer zweiten zusammen in einem Festplattenkäfig, mit Lüfter davor, wird absolut nicht heiß.

pc.net 23.07.2003 13:01

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
zwischenruf:


wenn smart sich nicht meldet, kann man davon ausgehen, das die hd nicht defekt ist?

und kann man smart händisch aufrufen und ausführen?

smartdefender (von ibm bzw. jetzt hitachi) gibt auch gute infos zum smart-status aus ;)
es zeigt den aktuellen status an sowie kann man einen kurzen und einen intensiven test machen

das tool funktioniert auch mit anderen smart-fähigen HDD's (ich hab zumindest keine probleme mit meiner wd1200jb) ...

flocky 23.07.2003 13:08

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
smartdefender (von ibm bzw. jetzt hitachi) gibt auch gute infos zum smart-status aus ;)
es zeigt den aktuellen status an sowie kann man einen kurzen und einen intensiven test machen

das tool funktioniert auch mit anderen smart-fähigen HDD's (ich hab zumindest keine probleme mit meiner wd1200jb) ...

woher das tool wohl seinen namen hat... :lol::roflmao:

spacerico 23.07.2003 15:46

ALSO:

Festplatte gekauft (80 GB Seagate) und als Sec. Master angehängt (nach Empfehlung des Verkäufers!) XP gestartet -> Festplatte erkannt
-> Ende der Fahnenstange!!

Im ganzen System find ich weder eine Formattierungsmöglichkeit, noch "sagt" mir das System, wo die Platte ist.

Jetzt seid ihr wieder dran...

thx

frazzz 23.07.2003 15:48

win-cd rein, booten von cd -> voila :D


andererseits sollte ghost sie schon finden ;)

frazzz 23.07.2003 15:49

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
smartdefender (von ibm bzw. jetzt hitachi) gibt auch gute infos zum smart-status aus ;)
es zeigt den aktuellen status an sowie kann man einen kurzen und einen intensiven test machen

das tool funktioniert auch mit anderen smart-fähigen HDD's (ich hab zumindest keine probleme mit meiner wd1200jb) ...


danke neti :D

werd mal testen ob beide proggis das selbe ergebniss liefern :hehe:

flinx 23.07.2003 15:58

Zitat:

Im ganzen System find ich weder eine Formattierungsmöglichkeit, noch "sagt" mir das System, wo die Platte ist.
Arbeitsplatz->re. Maustaste->Verwalten->Datenträgerverwaltung?

spacerico 23.07.2003 16:07

naja, ich komm zwar zur Installation, Wiederherstellung und Exit, kann aber in dem Wiederherstellungs DOS-Modus nicht die Platte formatieren, weil ich keinen Laufwerksbuchstaben dafür hab.

WO IST NUR F-DISK!!!

spacerico 23.07.2003 16:07

Datenverwaltung hab ich auch probiert, da seh ich nur meine 2 "alten" Platten

valo 23.07.2003 16:20

wir ddie platte im bios überhaupt erkannt? wenn die platte im bios erkannt wird dann ist sie in der datenträgerverwaltung auch sichtbar.

frazzz 23.07.2003 17:24

Zitat:

Original geschrieben von spacerico
naja, ich komm zwar zur Installation
tja :rolleyes:

wähle er "weiter"


Zitat:

WO IST NUR F-DISK!!!

instal exit, tippe fdisk

frazzz 23.07.2003 17:26

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
smartdefender (von ibm bzw. jetzt hitachi) gibt auch gute infos zum smart-status aus ;)
es zeigt den aktuellen status an sowie kann man einen kurzen und einen intensiven test machen

das tool funktioniert auch mit anderen smart-fähigen HDD's (ich hab zumindest keine probleme mit meiner wd1200jb) ...


wie lang braucht das denn für den extended test?


mach hin du scheißding :D

pc.net 23.07.2003 17:29

hängt von der hdd-größe ab ;) ...

und es sollten halt während des tests keine hdd-zugriffe sein, sonst brichts ab :rolleyes: ...

frazzz 23.07.2003 17:32

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
und es sollten halt während des tests keine hdd-zugriffe sein, sonst brichts ab :rolleyes: ...
tut es nicht :D

frazzz 23.07.2003 17:47

hmm, nix gefunden, platte ok


kann ich das glauben :rolleyes:

naja, werd mal weh98se draufpappen

franznovak 23.07.2003 19:06

Wahrscheinlich mag deine Kombination Mobo/HDD S.M.A.R.T. nicht.....

Is aber kein Problem, die Fehlermeldung wird durch Abstellen der S.M.A.R.T. Funktion im Bios (*denk unter Advanced*) ge-canceled.


Von http://www.gibtes.de/Magazin001.htm
Zitat:

HDD S.M.A.R.T. Capability (Hard Disk Smart, SMART for Hard Disks, SMART)
Am Besten: ENABLED
SMART steht für "Self Monitoring, Analysis and Reporting Technology" Hierbei überwacht ein Programm den Zustand des Laufwerkes. Steht die Option auf ENABLED wertet das Bios bei Starten diese Daten aus. Sie werden so noch frühzeitig gewarnt wenn Fehler sich häufen und können entsprechend mit Back Up usw reagieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag