![]() |
FS2004 kaufen oder warten?
hallo, was macht ihr? kauft ihr euch sofort den neuen flusi? oder wartet ihr noch? es scheint ja vieles nich zu laufen! :heul:
chris |
Re: FS2004 kaufen oder warten?
Hallo !
Hab mir vorgenommen, ein bisschen zu warten (auf erste offizielle Stimme hier im Forum), aber wohl nicht allzu lang, denn eigentlich werd ich ihn mir ziemlich sicher kaufen :) vg martin |
In alter Tradition habe ich den "Neuen" schon geordert. Allerdings werde ich aus verschiedenen Gründen (Add-ons, Onlinefliegen etc.) den FS2002 noch eine ganze Weile pflegen und fliegen.
Ich werde den "Neuen" parallel aufbauen und nach und nach die Updates installieren, bis er den FS2002 an einer sinnvollen Stelle wirklich ablösen kann. Ich rechne für die Ablösung mit einem Zeitraum von 6 bis 12 Monaten. Aber dennoch möchte ich den "Neuen" von Anfang an haben, allein schon, damit ich nichts verpasse... :D Viele Grüße von |
Da ich mein System gestern neu einrichten mußte werde ich diesmal einen ganz neuen Weg beschreiten: der "alte" kommt mir nicht mehr drauf - es sei denn eine Produktion erfordert es unbedingt.
|
Warten ist bei mir angesagt.....
...schon alleine wegen des im Bau befindlichen FLiWaTüt's :)
Ansonsten....schaut euch doch mal die Beiträge hierzu an, nix passt,nix läuft, es findet eine Entwertung bereits gekaufter AddOn's, sowie vieler Freeware Entwicklungen statt. Mircosoft verdient damit einfach mal Kohle, gibt seinen Mitarbeitern einen verschwindent geringen Teil davon als Lohn. Doch was ist mit den vielen unbezahlten Stunden die ALLE Entwickler von Freeware, gleich ob Scenery,Flugzeug, Tool, oder was weiß ich geleistet haben ? Wenn alle gleich auf das neue Teil stürzen war die Arbeit dieser Menschen umsonst, da sie nicht mehr nutzbar ist. Und dann auch noch gleich zum Hardware Dealer rennen und die sauer verdiente Kohle in ein neues , dem FS 04 gerechtes Sytem stecken ? NEIN ! Mircosoft kann andere Dinge in Update Version auf den Markt bringen, dann sollen sie das endlich auch mit dem FLuSi so halten. Denn eines ist wohl jedem hier klar, er FLuSi wird erst durch die vielen - noch - als Freeware erhältlichen Dinge richtig schön. Gruß,Rückwärtsflieger |
Ich werde es so wie Frank machen. Den 2004'er habe ich schon geordert, und ich werde ihn auch erstmal parallel zum FS2002 laufen lassen, solange bis ich weiß, welche Add On's unter dem FS2004 laufen und welche nicht, danach entscheide ich, ob die eventuell nicht laufenden Tools ein Löschen des FS2002 wert sind.
|
Re: Warten ist bei mir angesagt.....
Zitat:
Ich denke die allermeisten werden mit einem kleinen Patch genau so gut weiterlaufen. Ob dieser Patch dann vergoldet wird ist Saches der entsprechenden Entwickler, aber ich denke die meisten werden dabei auch an weitere Verkäufe denken und die Kunden nicht mit einem Pay-Patch verärgern. Zitat:
Erstens sind Stunden die ein Freewareentwickler leistet von vornherein umsonst, sonst wäre es Payware und logischerweise geht die Entwicklung weiter. Es ist doch nix umsonst wenn es für eine andere FS Version gemacht wurde. Sollte MS aus Symphatie dafür lieber alles lassen wie es war? Nachdem was ich alles über den Neuen gelesen habe wird es wohl ein richtig gutet FS werden. Was eigentlich wenn der FS06 garnicht mehr kompatibel ist? Dann hätten avsim und Co. bald wieder Platz in der Datenbank:D Ach ja, zum eigentlichen Thema, ich werde es wohl wie immer machen, Radikalschnitt. FS02 runter 04 drauf und gut. Geordert ist er und wenn alles gut geht Ende nächste Woche uff dr Bladde...:cool: |
Zitat:
Solche Aussagen sollte allen Entwicklern zu Denken geben. Denn dann wäre auch ein Patch, vollkommen umsonst, nur weil es ohne Entgelt erstellt wurde? Ich hoffe es war nur ein merkwürdig vormulierte Aussage und nicht der volle Ernst, sonst sehe auch ich mich gezwungen Neuentwickelte Freeware in Zukunft nur noch gegen Bezahlung zu vertreiben, oder gleich gar nicht zu veröffentlichen. Denn unsere Freeware Airports werden zur Zeit komplett neu erstellt |
Hallo Christoph,
vermutlich ist das eine rein monetäre Betrachtungsweise ... zumindestens habe ich intuitiv genickt. Rein finanziell gesehen, sind die Arbeitsstunden eines Freeware Entwicklers ja wirklich "umsonst" - das ist aber keine (Be)Wertung seiner/ihrer Arbeit !!! Mein 0,02 EUR ... Grüße, Ingo |
Christoph,
die monierte Aussage von mir bezieht sich ausschließlich auf finanzielle Sichtweise in der Aussage vom Rückwärtsflieger "Doch was ist mit den vielen unbezahlten Stunden die ALLE Entwickler..." |
Hallo zusammen,
Kaufen oder Warten? :lol: Wer kommt denn auf sowas? Ne, die Frage stellt sich für mich definitiv gar nicht. Ich will (oder muß sogar) das Ding so schnell wie möglich haben. Alleine die Vorstellung, andere haben ihn - und nicht von einem Freund aus den USA - schon auf der Platte und ich nicht... andere können schon die Neuigkeiten bewundern... Igitt!!! Ein Freak muß wohl so denken. ;) Was läuft, was läuft nicht. Tja... ist der Gang der Zeit. Ich denke auch, die Hersteller werden alle Patches anbieten. Nur wird dies nicht innerhalb von sehr kurzer Zeit geschehen können, da z.T. dann erst mal mit dem "Neuen" umgegangen werden will. Es müssen detailliert die Änderungen ermittelt werden usw... Von SDKs will ich erst mal gar nicht träumen, es wird wie immer "Ausprobieren" angesagt sein. :eek: Viel interessanter wird sein, wie schnell das Ding wirklich ist. Was passiert, wenn ich die massiven FS2002-Erweiterungen reinhaue. Ist er dann immer noch so schnell wie der FS2002? Wie schnell wäre dieser eigentlich komplett ohne Addons heutzutage? Kann man also wirklich schon vorschnell urteilen, wie FPS-gefräßig der FS2004 wirklich ist? Mir kann niemand sagen, dass die genannten Erweiterungen wie die 3D-Wolken keine zusätzlichen Frames kosten. Träumt weiter, die sowas glauben. Und neue Hardware gibt es frühestens nächstes Jahr. :heul: Ein Löschen des FS2002 kommt überhaupt nicht in die Tüte. Ich hab' Unmengen an Geld in Addons gesteckt und bin überzeugt, dass frühestens Anfang des nächsten Jahres wirklich alles im FS2004 so läuft, wie ich es will. Also fliege ich erst mal im hochgerüsteten - FPS-mäßig genial laufenden - FS2002 weiter und werde den FS2004 erst mal nur zu Studienzwecken nutzen, nicht jedoch zur Simulation, sei es Online oder mit Microsoft-ATC. Und - weil es auch angesprochen wurde: Ein mal kommender FS06 interessiert mich überhaupt nicht die Bohne. Wer weiß, ob ich bis dahin überhaupt noch Interesse daran habe, für verwöhnte nie zufriedene Mäuler irgendwas zu machen. ;) Solange - und wenn es mein Realleben zuläßt - stecke ich aber meine Freizeit weiter in dieses Hobby rein, entweder für Freeware oder kommerziell. Beides geht fein nebeneinander. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo zusammen,
also ich brauche den Neuen nicht zu kaufen, denn ich habe ihn schon seit ein paar Wochen.:D :D :D Nein, jetzt nicht schlagen. ;) Ich meine ja nicht den FS04 von einem Freund meines Schwagers aus USA. Nein ich meine noch den guten alten FS02, der seit Neuanschaffung einer schnellen Hardware für mich so gut wie ein Neuer ist, weil ich jetzt endlich alle Features einsetzen kann. Deshalb werde ich auch (hoffentlich) ganz gelassen erst mal abwarten, wie der Neue sich bewährt und währenddessen den 2002er weiterfliegen und die vielen genialen Addons (hauptsächlich Freeware), die so wunderbar laufen und den Flusi erst richtig wertvoll machen, in vollen Zügen genießen. Hier auch noch mal von mir ein herzliches Dankeschön an die Freeware-Entwickler. Sollte der 04er wirklich der erhoffte Hammer werden möchte ich ja dem Christkind für Weihnachten noch ein paar Geschenkideen übrig lassen. Ansonsten wünsche ich all denen, die ihn zuerst haben wollen und werden und sozusagen die wirklich ersten Testpersonen sein werden, dass der FS2004 nicht genauso ein Reinfall wird wie der FS2000. Servus Thomas-P |
Sofort kaufen. Ich habe ihn schon seit dem 28. Januar und Ihr seid schon fast sechs Monate hinterher - das wollt Ihr doch nicht auf Euch sitzen lassen, oder? Wo bleibt denn da der Sportsgeist? :D :lol: :D *imrekordtempowechrenn*
|
Schön Hans!
Dann hast Du ja über 6 Monate Vorsprung an Wissen und natürlich auch an Update-Zeit. :p Wann erscheint dann Euer Eurowings-Komplett-Update für den FS2004? Nich' nur die ATR, auch der Rest! ;) *ImRekordtempoHinterherlaufUndBestimmtEinhol* :lol: Zwei "Wohlgeformte" am Rumrennen. Was sollen die nur alle denken? :eek: Tonnen-Jumping :lol: Was mich die ganze Zeit nur interessiert: Was hat dieser Thread mit Software-Problemen zu tun? Mit zukünftigen vielleicht? Oder doch besser "Meinung - Tratsch - Sonstiges"? Ciao, Rainer. |
Rainer... ich bin mit dem Auto abgehauen - Du holst mich nicht ein :D
Thema EWPro: Kompatibel ist schon alles, aber ich möchte gerne noch die EFIS-Version der BAe machen und dem Airbus neue Displays á la ATR verpassen. Wenn ich jetzt dafür auch noch die Zeit finden würde, dann wäre das wirklich Klasse :( :heul: |
Hallo ,
ich werde ihn mir auch kaufen und beide Flusis parallel auf getrennten Partitionen laufen lassen. Ich befürchte allerdings,daß sich Registry-Einträge von gleichen Add-Ons beissen könnten . Frage an Hans : Hast Du beide auf einer Festplatte ?Was ist bei der Installation zu beachten ?Gibt es Probleme ? Grüsse Rainer :) |
Der "Neue" wird seit dem FS4 die erste Version sein, die ich nicht sofort kaufe. Ich habe jede Menge tolle Freeware und Payware Szenerien und Flugzeuge, "selbstgebastelten" PAI Traffic mit fast 1000 Flugzeugen, alles funktioniert reibungslos und bestens. Die Installationen haben jede Menge Zeit gekostet, erst seit ein paar Wochen habe ich das Gefühl, einen richtig kompletten Sim zu haben der mir viel Spaß macht. Würde ich den neuen jetzt kaufen, bedeutet das wieder bis zu 2 Jahren Wartezeit auf Patches, Neuinstallationen, Rumprobieren und hier und da etwas verbessern.
Vielleicht wäre es eine generelle Überlegung, in Zukunft immer die Vorgängerversion zu benutzen. Dafür bekommt man dan alles und die Hardware passt auch besser. Wie auch immer, viel Spaß mit dem "Neuen", Ralf |
Hi Rainer,
ich habe beide auf einer Partition nebeneinander laufen. Bisher hat alles einwandfrei geklappt. Bei Load-Editoren könnte das Probleme geben, weil da u.U. der Pfad zum FS in der Registry gespeichert wird, aber sonst sollten da eigentlich keine Addons Probleme machen. |
ich werds wie immer machen:den neuen neben den 02 installieren und gute Addons einfach ausprobieren wie sie laufen,oder ob sie überhaupt laufen.Ich hoffe natürlich da es für zb. die DF737 oder PIC767 einen Patch geben wird,hätte aber volles Verständniss wenn es für solch"alte" Addons keinen mehr geben wird,denn irgendwann muss ja mal Schluss sein mit dem "Patchen",sonst bleibt wohl keine Zeit mehr für Neuentwicklungen.Bin ja mal gespannt was mit den GAs 1-3 passiert.Für neure Addons darf man ja wohl einen Patch erwarten.
|
@ Ralf
Mein Reden, Ralf, mein Reden. Das Problem ist nur, dass man nach Erscheinen einer neuen Version dieses und andere Flusi-Foren meiden müßte, weil man irgendwann doch schwach wird und mitreden möchte. Ich weiß noch wie es beim FS2000 war. Meine Hardware war unzureichend. Deshalb habe ich ihn mir nicht gekauft, habe aber trotzdem ständig hier mitgelesen. Es war die Hölle. :mad: Seruvs Thomas-P |
Also, ich denke, Franks Ansatz, beide mindestens 6 Monate parallel zu nutzen, ist sehr sinnvoll. FS2002 war in weiten Bereichen sehr speziell auf Airliner zugeschnitten, FS2004 wendet sich viel mehr an GA - Piloten, tausende sehr hübsch gemachte kleine Flugfelder laden z.B. ein.
Ob sofort kaufen oder auf Weihnachten warten - hängt von den persönlichen Umständen ab - FS2002 ist nicht so schlecht, das man nicht etwas warten könnte. Dann werden auch die ersten Addon da sein, die neue Features ausnutzen, also mein Rat - irgendwann zwischen gestern und Weihnachten. |
Eines verstehe ich allerdings nicht: wozu warten? Man kann die Teile doch ohne weiteres parallel installieren und einen langsamen Wechsel von 2002 nach 2004 vornehmen. Es ist doch Quatsch wenn man mit dem Kauf erst wartet, bis man für alle Addons Patches kriegt. Das einzige, was man damit erreicht, ist ein großer Haufen Kosten auf einen Schlag, weil garantiert nicht alle Patches kostenlos sein werden.
|
@Hans
Genau das ist auch die Vorgehensweise, wie ich den FS2004 installieren würde. Den FS2004 parallel installieren und dann nach und nach die Add On's vom FS2002 runternehmen (jenachdem wie Patches oder Neufassungen erscheinen) und auf den FS2004 installieren. Irgendwann wird schon alles, was ich brauche, für den FS2004 passig sein, dann kommt selbiger runter von der Platte. |
Hallo Hans,
warum ich nicht parallel installieren will? Weil ich mich kenne. Sobald der Neue auf der Platte wäre würde ich den FS2002 links liegen lassen, wäre ständig im Internet unterwegs um diverse Lösungen oder funktionierende Addons zu suchen, käme aus dem Rumbasteln nicht mehr raus - kurz gesagt, zum Fliegen käme ich überhaupt nicht mehr. Und das möchte ich jetzt erst mal in den Vordergrund stellen. Mittlerweile hat sich herauskristallisiert, welche Flugzeuge und Addons etwas taugen bzw. für mich geeignet sind. Ich kann mich also auf das Wesentliche konzentrieren und vielleicht auch mal einer VA beitreten und wertvolle Flugzeiten sammeln. Servus Thomas |
Ich halte die Vorgehensweise von Hans und Patric für ideal !
Beide Flusis installieren und dann progressiv den FS 2004 aufbauen . Den 2002 werde ich sicherlich noch länger behalten, ich habe hier zuviel Zeit und Feinarbeiten investiert ( anders als bei dem FS 2000 , er flog schnellstens von meiner Festplatte - als ich den FS 2002 auf dem Rechner hatte - ). Wichtig ist zunächst nur,daß sich beide Flusis nebeneinander "vertragen" . Es kommen noch spannende (und lange ) Tage auf uns zu.:) |
Seit dem Fs5.1 bin dabei und ich habe aufgebenen mich zu fragen: Neue Version oder nicht? Natürlich kommt die neue Version und auch wenn zur Zeit der FS2002 hervorragend läuft freu ich mich schon darauf den FS2004 ebenfalls nach und nach aufzuwerten. Mir macht es fast mehr Spass die Add-Ons zu integrieren als zu fliegen (aber auch nur fast :D )
Allerdings werde ich es wie die meisten hier machen: Zu Anfang paralell laufen lassen. |
Ich werde ihn mir auch kaufen. Allerdings werde ich den 2004'er vorerst nur zum Testen verwenden, bis der ATOC Piloten Client fertig ist. Denn Online wird man erst dann mit dem 2004'er fliegen können (oder halt wenn die SB3 fertig ist).
Jörg |
Also nach FS 98, FS 2000 und FS 2002 setz ich mal aus, werd aber weiter verfolgen wie der neue Flusi sich schlägt;)
Holliwutt |
ich hoffe, ich bekomm ihn nächste woche aus usa!:D
p.s das war das 100.000sendste posting unter software! :D |
der beweis: siehe anhang
|
@ Hans
Hi Hans
Sach mal, ich als armer Schüler *heul* hab nciht das Geld, meinen PC auzurüsten. Nun die Frage... Läuft der Neue auch auf nem 1,5 Athlon mit 512 DDr und ner Gefurz II? Ich meine, ich brauche ja nciht alle Details etc, aber ich kann es mir nciht leisten, den PC aufzurüsten. Und ne Dia-Show zu fliegen, daruaf habe ich keinen Bock. Wäre cool, wenn du mla nen Statement abgeben wü+rdest. Ich wollte dich ja anmailen, ging aba irgendwie nicht... Danke Tom |
Forum ist besser als Mail. Bei Mail hat man bei mir im Moment die allerbesten Chancen, keine Antwort zu kriegen. Zu viel zu tun.
Ich habe den FS2004 auf einem AthlonXP 1800+ mit Geforce4 Ti4200 probiert. Der hat mit allen Reglern nach rechts über Seattle immer noch so 8 bis 10fps geschafft. Wenn Du also den einen oder anderen Regler etwas zurück nimmst, dann sollte Dein Rechner damit gut klarkommen. |
Danke für die prompte Antwort
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag