![]() |
active directory + dhcp router
kann ich im win 2000 server im active directory
eintragen das ein dhcp router im netzwerk ist? |
was verstehst du unter einem dhcp router? Ein router mit dhcp server oder einen dhcp relay agent?
|
router der ein dhcp server ist
|
Was soll das eintragen ins AD bringen? Mit dem router kannst nur default GW, ip adresse und dns zuweisen, wenn du mehr optionen haben willst musst den DHCP dienst am server installieren.
|
ich möchte einen RAS Server laufen lassen und da will er einen
dhcp Server haben. es ist doch unlogisch am Win Server noch einen dhcp Server laufen zu lassen wenn der Router das eh kann |
Zitat:
Oder würde das mit deiner "Netzwerktopologie" net zusammenpassen? |
entweder du verwendest den dhcp vom rras dienst wie llr vorgeschlagen hat oder du installierst im RAS dienst den DHCP-Relay Agent und gibst dort die ip vom router an (weis aber nicht ob das mit nicht-windows dhcp servern funzt).
|
danke werd ich gleich heute machen
|
Zitat:
Weil der sollte auch "primitive" BOOTP Pakete forwarden. Nur eben das Zusammenspiel RAS-nicht Win2k DHCP was i a net. ;) Oder is das eh genau das, was du gemeint hast? :) |
das hab ich gmeint, hab den ras relay agent bisher nur mit w2k dhcp servern verwendet.
|
kurze Info von oben:
Du willst im AD den DHCP Dienst laufen haben wegen des RAS Servers... Hoffe das hab ich so richtig verstanden. Also erstens mal, muß der DHCP- Dienst im AD authorisiert sein. Punkt um. Weiter: Was meinst Du mit Router ?? Ein Router in der ursprünglichen Fassung, dazu da um zwei verschiedene Subnetze zu verbinden. Sollte er BOOTP fähig sein, kann der DHCP Dienst (Server) auch in einem anderen Segment (Subnetz) laufen, da dieser Router die DHCP- Broadcast drüber lässt (Nicht BOOTP- fähige Router machen das nicht). Bei einem nicht BOOTP fähigen Router müsstest Du im Segment in dem kein DHCP Dienst (Server) läuft einen DHCP Relay Agent laufen lassen. Also meine Annahme: Du willst einen RAS Server laufen lassen, an diesem ist ein Modem (keine ADSL oder dergleichen) angeschlossen. Wenns anders wäre würde die Tatsache einen RAS- Server laufen zu lassen, m.E. vollkommen unsinnig sein. Also meine was willst Du nun genau, bzw. gibts die Möglichkeit dein Netzwerk in graphischer Form abzubilden ?? mfg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag