![]() |
t 610 oder sl 55?
Hi Leute!
habe da mal eine frage: welches handy würdet ihr bevorzugen? das sony ericsson t 610 oder das siemens sl 55? beide gibts jetz bei telering um 249 euro... postet mal eure erfahrungen dank im voraus |
Sind meiner Ansicht nach zwei komplett verschiedene Handys. Das SL55 ist eher ein Livestyle/ Freizeithandy, das zwar schick aussieht, aber eben ganz und gar kein Business-Handy ist.
Das T610 wiederum ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel für ein Business-Handy. Am ehesten wäre noch das S55 damit zu vergleichen. Kommt halt drauf an, was du mit dem Teil vorhast. Aber 249 Euro kommt mir schon eher teuer vor. Bei A1 und T-Mobile gibts das T610 schon deutlich günstiger. |
t610 natürlich!
[hab ich mir auch schon gekauft!] --> aber mike hat doch schon recht mit der aussage: "...Kommt halt drauf an, was du mit dem Teil vorhast..." aber meiner meinung nach ist das siemens sl55 eines der schlechtesten handys von siemens [um den preis] es hat eigentlich nur eine andere software ein bischen mehr farben als das s55 aber dafür KEIN bluetooth! --> naja ist eigentlich auch irgendwie geschmackssache! cya |
Wenn schon SL55 dann SL55 AMG. :cool:
Sonst würde ich auch das T610 bevorzugen, solange es die neue (rauschfreie) Version is. |
hab auch das T610 und bin sehr
zufrieden damit, kann es nur weiter empfehlen. mfg |
T610 ! ! !
das t610 ist eindeutig das bessere handy!! viel besseres display, man muss die kamera nicht so schwul unten dranstecken, bluetooth, geilerer sound bei den klingeltönen, . . .
der einzige vorteil des siemens is das es wirklich sehr sehr klein is und so auch recht stylisch ausschaut!! beim t610 kanns da halt passieren das es rauscht (so wie bei mir) aber das kamm man ja gratis beheben lassen!! lg mcd |
Oder man steckt gar keine Kamera drauf, dann schaut es auch nicht schwul aus ;).
|
ich hab' mir seit 4 jahren wiedermal selbst ein handy gekauft.
Das T610, ausschlaggebend war der Preis und dieser thread hier! Euer Wort in Gottes Ohr! ;) |
Und hat das T610 mittlerweile die Kinderkrankheiten abgelegt?
|
nimm das
Ericsson T610 ist besser und wirds noch einige Zeit geben...
;) |
Zitat:
|
Empfangseinbrüche und rauschen lt. Mike bei den ersten Generationen dieses Handys.
|
Zitat:
empfangseinbrüche, ich weiß nicht was damit gemeint war. die signalstärkeanzeige ist bei meisten handys zu vergessen da sehr ungenau und nicht wirklich etwas über die zu erwartende qualität aussagt. |
Zitat:
beim aufrufen der T-Zones ist es einmal abgestürzt, erst durch Akku ziehen gings wieder :mad: MMS kann ich überhaupt keine verschicken, kommt immer die Meldung "Fehler bei der Datenübertragung, versuchen sie es später nochmals" :mad2: was hat's da? montag ruf ich mal im CC an. entweder bin ich zu blöd ein handy zu bedienen, oder das ding ist ein Dreck! :ms: aja, was mir zu einem "businesshandy" fehlt, ist eine lautsprecheinrichtung :( |
Zitat:
Anscheinend sind doch noch nicht alle Kinderkrankheiten ausgemerzt. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.t-mobile.at/dienste_servi...mms/index.html :lol: |
Zitat:
ich hab's mir eh schon gedacht, ob ich nicht mal einen blick auf die hp machen sollte. Danke! mmhhhhhhhh, das wird schwierig, hoffentlich brauchens nicht das kundenkennwort :D |
:lol: oh doch :lol:
|
Zitat:
die preise sind ja ziemlich happig :rolleyes: |
so, MMS funkt schon :o
|
Würde zu T610 raten. T610 ist zwar größer aber klein.
Hat eine Kamer mit mittelmäßigen Bildern integriert und das Display ist hervorragend. Wenn man es auf einem Bild sieht denkt man was is das für ein schirches eckiges Trum, aber wenn man es in natura sieht und einmal in der Hand hält will man es sofort haben. SL55 fühlt sich an wie ein billiges Spielzeughandy welches nach 3-4 mal aufklappen auseinanderfällt. Mein Favorit T610 |
Zitat:
|
Mal davon abgeshen dass es auch Leute gibt denen es egal ist wenn die Kamera hinüber ist. Gute Fotos bekommst von keiner.
|
abgesehn davon , dann kauf dir doch eines ohne kamera:lol: :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag