WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   was ist der unterschied zwischen Landclass und Landmark?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103228)

maxmax20 21.07.2003 13:30

was ist der unterschied zwischen Landclass und Landmark??
 
Hi,

ich such schon verzweifelt, was der unterschied zwischen Landclass und Landmark ist!!!!
kann mir das einer erklären? was ist das mit den ortsnamen?
und bei welchen gabs probleme mit dem addpack2, da gibts ja schon eine lösung, oder????

grüße
Markus
der sich nimma durchsieht durch alle addons :rolleyes:

Buschflieger 21.07.2003 13:34

hi markus,

ez-landmark ist ein tool, mit dem im fs02 "landmarken" (hochhäuser, kraftwerke, berge etc.) sichbar gemacht werden können, um dem vfr flieger etwas die orientierung zu erleichtern. die landmarken werden "beschriftet"

landclass wiederrum ist ein tool, mit dem die texturen im fs02 neu zugewiesen und angeordnet werden (einfach gesprochen). damit gibts nicht mehr diese hässlichen schachbrettmuster auf dem boden.

beantwortet das deine frage?

ps. warum freu ich mich schon wieder diebisch, das hans hartmann mich verflucht. ich liebe komplimente von monsterländern. :D

HansHartmann 21.07.2003 13:36

So'n Mist! Börries war schneller...:mad: Immer diese verfluchten Rheinländer :D :lol:

Aber eines bleibt mir noch: Das Addpack 2-Problem gab's mit den Landclasses.

maxmax20 21.07.2003 13:39

ja danke,

aber eines hätt ich noch ;)
ich nehme an bei landclass bmp files ausgetauscht werden,oder?
landmark ist das das mit den ortsnamen, nehem ich auch an, oder?

grüße
Markus

Buschflieger 21.07.2003 13:40

Zitat:

Original geschrieben von maxmax20
ja danke,

aber eines hätt ich noch ;)
ich nehme an bei landclass bmp files ausgetauscht werden,oder?
landmark ist das das mit den ortsnamen, nehem ich auch an, oder?

grüße
Markus

zu 1) nein *.bgls, das mit den *bmps ist fsscene von ruud faber
zu 2) richtig

HansHartmann 21.07.2003 14:06

Vielleicht sollte man es nochmal komplett erklären. Ein Landclass-File ist eine Szenerie (BGL-File), die keine Objekte, Höhenmodelle etc. enthält, sondern lediglich bestimmt, welche Bodentextur (BMP-File) an welcher Stelle verwendet wird. Die Festlegung der Bodentextur erfolgt aber nur über deren Dateinamen, also kannst Du sie austauschen (z.B. durch FScene oder Lennart Arvidsson's Texturen) und es passt trotzdem alles.

maxmax20 21.07.2003 14:09

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Vielleicht sollte man es nochmal komplett erklären. Ein Landclass-File ist eine Szenerie (BGL-File), die keine Objekte, Höhenmodelle etc. enthält, sondern lediglich bestimmt, welche Bodentextur (BMP-File) an welcher Stelle verwendet wird. Die Festlegung der Bodentextur erfolgt aber nur über deren Dateinamen, also kannst Du sie austauschen (z.B. durch FScene oder Lennart Arvidsson's Texturen) und es passt trotzdem alles.
das heisst nur landclass bringt mir nix, da bracuh ich auch die texturen dazu. :confused: :confused: :confused:

grüße
Markus

Buschflieger 21.07.2003 14:15

Zitat:

Original geschrieben von maxmax20


das heisst nur landclass bringt mir nix, da bracuh ich auch die texturen dazu. :confused: :confused: :confused:

grüße
Markus

nein, sofern du bei den standardtexturen bleiben willst. bist du aber häufig in EU unterwegs und magst die hiesigen texturen nicht, könnte es sich lohnen über die texturen von ruud faber nachzudenken (payware). wenn du allerdings bald auf den fs04 umsteigen willst, solltest du noch warten.

maxmax20 21.07.2003 14:21

na schön langsam kapier ich das... :eek:
na mal sehen ob sich das lohnt.

danke erst mal.
Grüße
Markus

TheFlyGuy 21.07.2003 14:36

Wer sagt denn daß Landclass-Dateien alleine nichts bringen? Laßt das mal Frank Barth nicht hören, der gerade mit seinen Bayern-Landclass Files in den Flusi-Schlagzeilen ist. ;)

Der Austausch von Landclass Files läßt zwar nicht gleich die Städte weniger amerikanisch aussehen (dazu bräuchtest Du in der Tat neue Texturen und womöglich sogar neue Autogen Objekte) aber die Verteilung von Wald-, Feld- und Wiesengebieten in Europa stimmt in den Standardszenerien des FS2002 leider teilweise ganz und gar nicht. Mein Heimatort Erding (dicht am Münchener Flughafen) liegt demnach z.B. mitten im Dschungel. Hier lassen veränderte Landclass Dateien noch einigen Spielraum für Verbesserungen. Auch die Macher der German-Airports Reihe haben z.B. Landclass Dateien für die Gegend um den Frankfurter Flughafen herum veröffentlicht, und erreichen damit ein wesentlich realistischeres Aussehen des Areals aus der Luft. Wichtig ist das zugegebenermaßen alles eher für VFR-Piloten, die sich an Waldgebieten, Seen usw. orientieren.

Falls Du es selber mal ausprobieren möchtest:
http://hometown.aol.de/FrankBarFri/OllisFsDesign.htm


Ciao
Peter

Buschflieger 21.07.2003 14:39

Zitat:

Original geschrieben von TheFlyGuy
Wer sagt denn daß Landclass-Dateien alleine nichts bringen? Laßt das mal Frank Barth nicht hören, der gerade mit seinen Bayern-Landclass Files in den Flusi-Schlagzeilen ist. ;)

Ciao
Peter

DAS hat ja auch niemand behauptet. ;)

maxmax20 21.07.2003 14:46

Zitat:

Original geschrieben von boerries


DAS hat ja auch niemand behauptet. ;)

doch ich leider, wie ich noch nicht "augeklärt" war von euch.
aber jetzt würd ich das auch nicht mehr sagen.!!!

bitte um vergebung.!!!!!:rolleyes:
danke;)

grüße
Markus

Jester 21.07.2003 14:51

Zitat:

Mein Heimatort Erding (dicht am Münchener Flughafen) liegt demnach z.B. mitten im Dschungel.

Was ist daran falsch? Ich dachte immer, alles südlich von Stuttgart liegt wirklich im Dschungel :D ;)


Gruß aus dem Münsterland :hallo:

TheFlyGuy 21.07.2003 15:26

Zitat:

Original geschrieben von Jester



Was ist daran falsch? Ich dachte immer, alles südlich von Stuttgart liegt wirklich im Dschungel :D ;)


Gruß aus dem Münsterland :hallo:

Genau: Die Tropen beginnen unmittelbar südlich von Wadersloh, hinter den Alpen fällt man vom Rand der Erde und Erding liegt südlich von Stuttgart :lol::lol::lol:

JOBIA 21.07.2003 22:03

Ich glaube fast es würde sich lohnen doch noch mal was genaues zu Landclass zu schreiben. Denn hinter Landclass verbirgt sich doch noch einiges mehr. Hier laufen die verschiedensten Steuermechanismen hinsichtlich Texturenzuweisung ab.

Man kann übrigends sehr wohl ohne Texturtausch die Städte deutsch aussehen lassen. Man muss nur die entsprechenden Landclass verwenden.

Dazu muss man natürlich die Verknüpfungen, Mechanismen und Steuerorgane kennen die das Zusammenspiel zwischen Landclass und Texturserien steuern.
Denn zu einer Landclass wird in der Regel nicht nur eine Textur zugewiesen sondern ein ganzer Satz bestehend aus 5 oder 7 Einzeltexturen die in den Randbereichen identisch ausgeführt sind.
So kann sie der FS beliebig aneinander legen bei großflächiger Füllung mit einer Landclass. Der User sieht optisch aber keinen Übergang zwischen diesen Einzeltexturen. Vielleicht sollte man wirklich mal das komplette Zusammenspiel bei Landclass erläutern, denn da gibt es meines Wissens noch nichts an Information auch in keinem SDK von Microsoft.

JOBIA 21.07.2003 22:19

Kurze Anmerkung. Das Problem beim Landclassfile des Add Pack2 gibt es eigentlich immer noch. Jetzt beim Patch in der Form das Großstädte sehr großzügig eine Landclass programmiert bekommen haben die wiederrum einen Dorftextursatz zuweisen. Frankfurt hat jetzt um seine Hochhäuser Dörfer mit entsprechenden Autogengebäuden. Passt nicht so ganz zu Frankfurt.

Das ist leider so ein kleines Manko an der Landclassprogrammierung. Es ist extrem aufwendig so etwas zu programmieren, da reicht topgrafisches Kartenmaterial eigentlich nicht mehr aus. Man müsste schon Luft/Satellitenbilder bzw. morphografisches Kartenmaterial (welches leider unerschwinglich ist) heranziehen um immer die richtigen Landclass (bzw. dazu gehörenden Textursätze) mit entprechender Bebauung zu wählen. Ich habe mir Frank Barth seine Files noch nicht angeschaut (nur damals das Harz File) Er hat auf jeden Fall eine sehr aufwendige Methode gewählt bei der Realisierung über SCC. Das sieht man auch an den vielen kleinen Einzelfiles aus denen seine Scenery besteht. (Bedingt durch SCC Programmierung, daher nutzen Paywareteams es auch nur für die nächste Flugplatzumgebung).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag