WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   kleines Wärmeproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103121)

FreeForFlight 19.07.2003 23:36

kleines Wärmeproblem
 
Ich weiß nicht, ob es erst neu ist mein Problem. Ich habs heute jedenfalls das erste mal beobachtet. PC ist in IDLE, oder sagen wir mal, die übrlichen Proggis laufen..., CPU Temp ist bei 50°, System und NB zwischen 30° und 35°. Jetzt starte ich den Flusi, und nur durchs Laden vom FLusi gehts hoch auf 60° CPU. Hab mich dann mal 1 Minute in EDDP (GA) mit dem PSS Bus gestellt -> 62°.
Kanns sein dass hier irgendwas mal wieder nicht ganz hin haut ? Um den PC herum ist's eigentlich schön Kühl. Motherboard Rückseite ist auch kühl, nichtmal handwarm oder so. Das gilt fürs komplette Gehäuse. Die eine Seite (rechts, wo der Boardschlitten ist) ist geöffnet und steht ca 2 cm an der Wand. Nach hinten ist der Schrank, ca 10 cm Platz, nach links ca 10 cm Platz, da blasen hinten oben und unten 2 Lüfter die warme Luft raus. Vorne zieht einer Luft rein. Also im PC sollte es frisch genug sein, was die System-temp ja auch bestätigt. Aber warum wird die CPU so verdammt schnell heiß. hab jetzt sogar den CPU Lüfter auf 100% Leistung laufen.

FreeForFlight 19.07.2003 23:52

Hab jetzt meine Gehäuselüfter auf max hochgedreht. CPU bei 47°.
AOL ICQ Media Player und paar kleine unwichtige Progs.
Flusi gestartet, schnell geladen. insg. knapp 30 sec. und schon sinds 57 °

jay_R 20.07.2003 00:44

Sitzt der Prozessorlüfter net gscheid drauf bzw. hat er zu wenig Leistung?

D-MIKA 20.07.2003 01:00

"Normale" Programme belasten die CPU nicht besonders, da der PC immer auf sein "Herrchen" wartet. Der Flusi lässt aber alle Komponenten richtig arbeiten, daher kommt die CPU ins schwitzen.

Martin 1 20.07.2003 01:32

Guten Morgen Toni!

Also dieses Problem kenne ich. Bei mir sieht's mit der Temperatur ähnlich aus, aber bei mir steht der Compi in einem Zimmer wo es von Hause aus sehr warm ist und bei mir erreiche ich selbst nach stundenlangem Betrieb des FS2002 (inkl. Addons) max. 60°C.

Da ich aber einen Athlon XP1900+ Prozessor verwende und du lt. deinem Profil einen Pentium 4 wundert es mich schon. Normalerweise sollte der P4 eigentlich doch unter einem Athlon sein, da die Athlons eher den Ruf haben "heiße Eisen" zu sein.

Vielleicht sitzt bei dir der Lüfter schlecht auf dem Prozessor auf, oder zuviel/zuwenig Wärmeleitpaste.

Schöne Grüße aus LOWW
Martin

FreeForFlight 20.07.2003 08:36

Ich hab am Lüfter und demzufolge an der WLP nichts verändert seit 1 Monat. Bis gestern ist mir das auch nie aufgefallen dass er sehr heiß wird. Hab den PC auschließlich umgestellt. Da hat er wohl etwas weniger Luft um sich rum, aber das kann ja nicht zu so nem Problem führen. Werd heut Abend nochmal den Lüfter checken.

Fly away 20.07.2003 10:17

Hallo!
Ich habe das gleiche Problem mit meinem AMD XP1800+. Die CPU Temp liegt jetzt schon beim surfen mit dem IE6 und Winamp im hintergrund bei 57°C°!!
ICh benutze einen Artic Cooling Super Silent Pro TC, in einem Chieftec Dragon Big Tower. In dem Gehäuse sind inkl. CPU Lüfter 8 Lüfter verbaut. An der vorderseite 3 Stück die kühle Luft ins gehäuse blasen. Auf der Rückseite 4 STück die Warme Luft raussaugen.

Ich muss dazusagen das ich ein ABIT NF-7S verwende. Der Prozessorkühler sitzt in dem Gehäuse direkt unter einer dicken Querstrebe wo immmer ein kleiner Hitzestau entsteht.

Happy Landings
Sebastian

wahltho 20.07.2003 10:48

Alle genannten Temperaturen
 
sind völlig normal und keinerlei Grund zur Besorgnis.

Der FS ist sehr CPU-intensiv. Selbiger wird es deshalb auch sehr warm ums Herz.

Die Intel IV CPUs takten sich zudem selbst runter, wenn es Ihnen zu war wird.

FYI: Mein System mit Wasserkühlung erreicht jetzt im Sommer auch so um die 60 Grad.

Arry 20.07.2003 14:33

Hallo,

mit welchem Programm kann man während des Betriebes die CPU-Temperatur feststellen? Bislang sehe ich die Temperatur - Anzeige nur beim Hochfahren des Rechners.

Arry

wahltho 20.07.2003 14:39

Ich empfehle...
 
... Motherboard Monitor.

Ist Freeware, habe den Link aber gerade nicht zur Hand.

wahltho 20.07.2003 14:40

Ich hatte ihn...
 
... aber hier schonmal gepostet.

Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

Arry 20.07.2003 15:52

Hallo Thomas,

ich bin bei ZDNet fündig geworden. Der Download läuft.

Vielen Dank für den Hinweis!!


Flieg mal wieder mit wideview, was Besseres gibt es nicht :D :D

Arry

Skybird 20.07.2003 16:07

Freeforflight,

ich habe mich bis vor kurzem auch mit der Temperatur immer verückt gemacht. Dein Temperaturbereich ist aber angesichts von 35°+ Aupentemperatur normal, bei mir hat das auch zu einem Ansteigen der Idle-Temperatur um 8° etwa geführt. Im Herbst wird die CPU wieder frösteln. Also, solange um die 60° sind noch kein Grund zur Besorgnis. Die sicherheitstemperatur für einen P4 liegt bei rund 70°, wenn Du anfängst, die anzuknabbern (66° oder mehr), dann würde ich mir Gedanken machen. Bei den heißen Temperaturen im Sommer sorg einfach für eine gute Luftzirkulation im Tower, zur Not mach die Klappe auf und setz einen Zimmerventilator davor. Die hohe Außentemperatur sorgt sonst dafür, daß auch andere Komponenten, Festplatte, GraKa und so weiter, den Tower aufheizen. Immer schön pusten! :)

Skybird

FreeForFlight 20.07.2003 20:04

Alte Rituale wieder auferleben lassen ! :)

Hab mich wieder "dran erinnert" wie ich's sonst immer gemacht hab.
Also ab ins Tiefkühlfach und 2 Eisakkus rausgeholt, drauf aufs Gehäuse. Jetzt wird die Luft um den PC schön kühl, wovon der PC auch was hat. Flusi geladen, von 52° IDLE auf "nur" 56°.
Irgendwann wirds auch wieder kühl draußen...

EDIT: ...und nach 5 Minuten 64° :rolleyes: *FSwiederausmach*

wahltho 20.07.2003 20:08

Trotzdem...
 
... ein völlig unnötige Aktion.

Aber wenn es beruhigt...

Interflieger 20.07.2003 21:52

Nicht beachten dein Hitze-Problem ;-)

Ich habe schon beim 1. Start am Tag 47°C beim CPU und nach so 4-5h Laufzeit hat er sich ziemlich eingefahren bei 62°C :-)

Mein Lüfter blässt nach den 4-5h Betriebszeit auch so 47°C aus, damit lässt sich im Winter schön heizen, aber im Sommer ist es direkt unerträglich, noch dazu unterm Dach wo's eh schon warm ist ;-)

Naja, der PC läuft immernoch super schnell, die Hitze scheint ihn nicht zu stören, scheint aber bei mir auch nur so heiß zu werden wenn ich den FS am laufen habe...

FlusiRainer 20.07.2003 22:34

Also bei mir fängt der Lüfter ca. 1Min nach Flusistart zu jaulen an.
Das geht dann so 5Min,dann ist wieder für 2Min Ruhe usw. usw.
Die Hardarebeschleunigung bei 3D Grafik fordert halt beim Flusi alles an Leistung.

Mein ehemaliger AMD 1200MHz mit ASUS Board ist da immer regelmässig abgestürtzt,bis ich dann irgendwann mal die Schnauze voll von dem Ding hatte.

D-MIKA 20.07.2003 22:38

Da würd ich aber fix einen neuen Lüfter einsetzen. Das Lager ist hinüber.

FlusiRainer 20.07.2003 22:51

Nee is nich das Lager,der erhöht dann nur seine Drehzahl zwecks besserer Kühlung.Danach geht's dann wieder im Stromsparmodus weiter. :)

Interflieger 20.07.2003 23:17

Ich hab von ZDnet das Tool "CPUcool" runtergeladen...

Nun weiß ich nicht was Temp1 ist, das schwankt bei mir zwischen 9-16°C, die anderen Temp-Werte weiß ich, das ist System und CPU...

Mein Lüfter rennt irgendwie immer auf Fullspeed ;-) Der hat immer seine 3245U/Min. :-) Egal, solange der PC nicht streikt kann er gerne schwitzen :ms:

FreeForFlight 20.07.2003 23:23

Werd mir n neues Gehäuse leisten, hab ich beschlossen.
Hab jetzt 3 Gehäuselüfter drin, werden dann 5 sein. Jetzt ist das ganze Teil eben nicht so wirklich perfekt. Die Luft macht lang wo sie will, aber nicht den *idealen* Weg. ;)

Hab jetzt hinten oben/unten je einen Lüfter, leider hat der obere weniger leistung, lässt sich aber nicht ändern (Platzprobs). Beide saugen aus dem Gehäuse raus. Vorne einer rein. Wenn das ganze etwas ideal wird, sollte bei den Temps schon noch was drin sein.

D-MIKA 21.07.2003 00:51

Die "Problematik" liegt in der Luftführung.
Wenn Lüfter warme Luft herausziehen, dann ist schon eigentlich keiner nötig zum Luft hineinblasen. Die kann sich nämlich auch hervorragend stauen. Die Zirkulation muss stimmen (nicht verbaut oder Bauteile im "Windschatten"). Die zu- und abgeführte Luftmenge soll auch passen.
Kann schon etwas kompliziert sein (sonst kannste ganz ohne Gehäuse die Bauteile auch gleich direkt anblasen).
Proggis wie CPU-Cool mögen helfen, aber dafür müsste man genau wissen, wo welche Temperaturen gemessen werden. Was nun wieder von Board zu Board unterschiedlich ist. Diese Tool fügen bei "normalen" Programmen Warte- oder Ruhezyklen ein, dann kann die CPU sich etwas erholen. Wir wissen aber nun, der Flusi "langt richtig zu". So kannste letztlich nur das steigen der Temperatur beobachten. Damit sind wir wieder am Punkt einer richtigen Kühlung angekommen.
Bei dem Sommerwetter ist irgendwo eh eine Grenze erreicht, wenn die PC-Umgebung schon über 30° C hat. (PC am besten in einen alten Kühlschrank bauen-biste auch alle Geräusche los) :lol:

A319-OPA 21.07.2003 02:18

Hi,

mach es wie ich, baue Dir eine Wakü ein.

Temperatur mit 12 Stunden Flusi 41 Grad !!

Prozi = Athlon 2800 XP

Vile Grüße Peter

Luke 21.07.2003 16:57

Weil hier alle ihre Temperaturen zum Besten geben, will ich das auch mal machen.
Ein kleiner Lüfter saugt vorne Luft an, die Warme Luft wird vom Netzteil abgesaugt und nach drausen gepustet. Hinten sind natürlich noch allerlei Schlitze und Löcher
Die Standard-Temperatur beträgt momentan (Aussen, bzw Zimmertemperatur) 36 Grad.
Also momentan Temperatur Motherbord: 45 Grad
Temperatur CPU: 41 Grad.

Wenn der Flusi läuft, dann laufen sowohl Netzteillüfter und CPU-Lüfter hoch:
Temp Motherbord: 47 Grad
Temperatur CPU: 57 Grad.

Entferne ich das Gehäuse meines Rechners, was ich in den letzten Tagen häufiger gemacht habe, dann verschwindet der Hitzestau und die Lüfter drehen leiser, als mit Gehäuse, die Temperatur wird natürlich auch win wenig kühler.

Also so in etwa auch Eure Temperaturen, das ist alles ganz normal, lauter kleine Heizungen.

Wasserkühling ist mir persönlich zu aufwändig, allerdings sehe ich es schon kommen, dass beim Hausbau schon gewusst werden muss, wo der Rechner stehen wird, damit die Wasserleitungen dorthin verlegt werden ;)
Ciao Luke

wahltho 21.07.2003 17:36

Wieder 'mal viel Lärm um gar nichts.
 
Einzig der Tipp mit der Wasserkühlung war gut.

Die hab'ich nämlich auch.

FreeForFlight 21.07.2003 23:44

WaKü ist aber eben nicht das billigste. Also sucht man eben nach Möglichkeiten um eine WaKü zu umgehen.
Geld hätte ich zwar übrig, aber das heb ich mir dann doch lieber für andre Dinge auf. Freitag geht mein neues Gehäuse ans Netz. Hab auch gleich noch n anderes NT bestellt. Außerdem wechselt der Rechner den Platz, und ist dann wieder voll im Luftstrom, was die Räumlichkeiten anbelangt. Jetzt hat er ja kaum Luft zum atmen.

Interflieger 22.07.2003 09:40

Ich hab gestern was festgestellt:

Mein CPU Lüfter bläst die kälteste Luft im Gehäuse aus, die von der Grafikkarte kann man auch nicht gerade warm nennen...

Aber diese scheiß Belüftung vom Netzteil ist so heiß, wäre das nicht würde wohl auch der Innenraum nicht so heiß werden...

WaKü ist zu teuer und ich wüsste auch gar nicht was ich dazu alles brauche usw.
Außerdem glaube ich kaum das man mit einer WaKü das Netzteil kühlen kann, denn das ist so ziemlich mein einziges Problem ;-)

FreeForFlight 22.07.2003 10:08

Ich kann dir n Netzteil anbieten, hat 2 Lüfter, das wird nicht warm. hatte damals auch immer das Problem, dass das NT sich sehr stark aufgeheizt hat. Das neue jetzt macht das nicht mehr und bin soweit auch sehr zufireden. Hab mir jetzt aber n extra leises NT gekauft, und da fliegt das jetzt auch wieder weg.

Interflieger 22.07.2003 10:17

Haste davon irgendwie ein Foto? Wäre durchaus interessiert, ach ja und ein (niedriger :D ) Preis...

Schick mir einfach ne Mail: Marcel.Moschner@t-online.de - Danke!

FreeForFlight 22.07.2003 10:24

http://www.airbrushtower.de/bilder/420gold.jpg

So schauts aus :) Ein Bild vom richtigen, also meinem, kann ich dir gegen Donnerstag machen. Kannst auch mal nach Testberichten im I-Net gucken. JHT Netzteil 420 Gold.
Hier ist n ganz netter mit vielen Infos dazu: Da lang....

Sind 30 € incl. Versand ok ?

Interflieger 22.07.2003 10:41

Wenn du mir jetzt noch sagst wo dieses Monster reinpasst ;-)

Versand? Das Teil kannste mir mit dem Fahrrad vorbeibringen :-)
Ich will mir erstmal deins auf dem Foto anschauen, dann denken wir weiter ;)

FreeForFlight 22.07.2003 10:52

stimmt, wohnst ja ne soweit weg :D
Ok, also reden wir mit den Fotos dann weiter. Das Teil ist übrigens so groß wie alle anderen Netzteile auch. Sind ja Normgrößen.

Interflieger 22.07.2003 10:56

Sieht aber viel größer aus...

Vielleicht kannst du auch mal ein Foto machen wenn das Ding im PC ist (wenn du das neue noch nicht drin haben solltest...)!

OK, wir reden nach dem Foto weiter :)

FreeForFlight 24.07.2003 20:44

verschiebt sich noch 2 Tage, da der Versand etwas hinterherhängt. Dafür kann ich dir dann 2 Netzteile anbieten *g*
Aber das 2. ist nix wert.

Interflieger 24.07.2003 22:37

Ich hab ja Zeit :-) Mein PC wird nach Windows-Neuinstall auch nicht mehr so heiß?!?! ;)

Naja, mal abwarten... FS2002 ist ja noch nicht drauf *g*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag