WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ADSL-Ethernetmodem selberkaufen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102778)

ThomasL 16.07.2003 11:36

ADSL-Ethernetmodem selberkaufen ?
 
Hallo !

Ich hab mich gerade durch eure Threads bezüglich ADSL Modems in Verbindung mit WLAN-Routern gelesen.

Und irgendwie scheint mir so ein Modemtausch bei der Telekom recht aufwe(ä:confused: )ndig.

Darum meine Frage: Kann ich nicht einfach zum Händler gehen und mir ganz privat ein Ethernet-ADSL-Modem kaufen, und mir das allein an Router u.s.w. anschließen ?

Wenn ja, was gäbe es denn da Gutes ?

Danke, MfG THomas

Chrisi99 16.07.2003 11:38

JA, du kannst ein Modem auch selber kaufen.. musst nur schauen dass es PPPT kompatibel ist (nicht ppoe wie in DE)

ich glaube die Auswahl ist nicht sehr Groß... gibts auf www.geizhals.at nichts ?? *mal-schauen-gehn* ;)

mfg

Aufwändig kommt von Aufwand.. denk ich mal..tja die neue Rechtschreibung

ThomasL 16.07.2003 11:40

ich schau eh auch grad, nur richtig schlau werd ich draus nicht, drum hab ich gfragt...

Chrisi99 16.07.2003 11:44

vor kurzem war mal ein test im..CHIP ? da haben die von DLink gut abgeschnitten..

ThomasL 16.07.2003 11:55

wie schauts mit dem gerät aus ?

Netgear DG824M Wireless ADSL Modem + 4-port 10/100 Mbps Switch
http://www.geizhals.at/?a=52082

edit:
ich glaub das hat nur pppoe

ThomasL 16.07.2003 12:15

gut, ich werd aus den produkten, die ich bei geizhals find nicht schlau.

vielleicht gibts ja einen ADSl benutzer im forum, der nicht mit den Telekom modems arbeitet, und mir was empfehlen kann...

pc.net 16.07.2003 14:41

devolo MicroLink ADSL Modem Router - schaut recht interessant aus ... hat halt einen router integriert ;)

geizhals preis

pc.net 16.07.2003 14:43

noch was:
devolo MicroLink ADSL Fun LAN - ohne integriertem router ...

geizhals ...

bei beiden gibts unterschiedliche versionen für AT und DE ...

ThomasL 16.07.2003 15:27

thanks, das werd ich amal abchecken...

LouCypher 17.07.2003 11:34

allerdings muss bei einem neuen modem auch die gegenstelle umkonfiguriert werden was mindestens genau so mühsam wie ein modemtausch bei der telekom ist. Dass mit dem umkonfigurieren weiss nämlich beim helpdesk niemand daher wirst ewig weiterverbunden.

pc.net 17.07.2003 12:35

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
allerdings muss bei einem neuen modem auch die gegenstelle umkonfiguriert werden was mindestens genau so mühsam wie ein modemtausch bei der telekom ist. Dass mit dem umkonfigurieren weiss nämlich beim helpdesk niemand daher wirst ewig weiterverbunden.
wieso das?

wenn der gleiche standard verwendet wird, gibts imho nix zum umkonfigurieren ...

ThomasL 17.07.2003 12:40

moin. wollt grad fragen...;)

da ich ein ahnungsloser auf diesem gebiet bin...wär interessant, ob ich jetzt trotzdem stress hab, oder nicht wenn ich mir das devolo teil jetz zuleg

LouCypher 17.07.2003 13:28

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
wieso das?

wenn der gleiche standard verwendet wird, gibts imho nix zum umkonfigurieren ...

ka wieso, wennst zb. vom alcatel 1000 auf ein home umsteigst muss man was umstellen sonst gehts nicht. Als mir ein bautruppmitarbeiter ein adsl home geschenkt hat hat er gemeint man muss was umstellen, ich hab mein adsl1000 gegen das home getauscht und es nicht funktioniert. Erst nach stundenlangem telefonieren hab ich endlich jemanden erreicht der sich auskennt der hat dann alles umgestellt seither gehts.

codo 17.07.2003 13:42

aslo ich glaub mit einem anderen als éinem von der post unterstützen modem hat man keine chance sich einwählen zu können.
hab einmal beim home versucht eine andere sofwareversion hinauf zuspielen .
modem hat rebootet geblinkt und sobal es online war wurde es automatisch von der post resetet und als es wieder online war, war die alte firmwar wieder drauf.
also ich bin der überzeugung dass die automatisch kontrollieren welches modem da im netzt hängt.
also vergiss es einfach wenn du unbeding experimentieren willst versuches mit der suche funktion und da gibts ein paar postings wie man aus einem speedtouch einen router machen kann (selber ausprobiert)

pc.net 17.07.2003 13:51

Zitat:

Original geschrieben von codo
aslo ich glaub mit einem anderen als éinem von der post unterstützen modem hat man keine chance sich einwählen zu können.
hab einmal beim home versucht eine andere sofwareversion hinauf zuspielen .
modem hat rebootet geblinkt und sobal es online war wurde es automatisch von der post resetet und als es wieder online war, war die alte firmwar wieder drauf.
also ich bin der überzeugung dass die automatisch kontrollieren welches modem da im netzt hängt.
also vergiss es einfach wenn du unbeding experimentieren willst versuches mit der suche funktion und da gibts ein paar postings wie man aus einem speedtouch einen router machen kann (selber ausprobiert)

die telekom spielt automatisch die ihr genehme firmware-version drauf ...

und wenn man sein alcatel speedtouch home zum router patcht wird nach dem reboot und der verbindungsherstellung wieder alles zurückgesetzt ...

deswegen merke: vor der änderung (zb. firmware-update, zum-router-patchen) ein paßwort vergeben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag