WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PC-Wandmontage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102737)

paux 15.07.2003 22:47

PC-Wandmontage
 
Hallo!

Ich hoffe das ist das passendste Forum für die Frage nach fertigem PC-Wandmontage-Zubehör. Mein Abstellraum soll nämlich Zuflucht für eine bald wachsende Zahl ständig laufender, remotely administrierter Rechnerleins werden, nur ist er relativ schmal, hat dafür wegen hoher Räume (Altbau) ziemlich viel Wandfläche.

Ich stell mir das etwa so vor:
Code:

_________________
|    ____  ____  |
|  | PC | | PC | |
|  |____| |____| |
| _______  ____  |
||_______| | PC | |
||_Regal_| |____| |
||_______|  ____  |
||_______| | PC | |
||_______|_|____|_|

Das Ganze könnten vermutlich irgendwelche Haken sein, in die die PCs hineingestellt werden (so a la Blumenkisterl). Gibt's sowas in fertig? Sonstige Ideen bzw. Schwänke aus dem richtigen Leben?

LG paux

franznovak 15.07.2003 23:04

für welche Gehäusearten (Desktop, Midi, Big, usw.) ?!

Nimm dir eine Winkeleisenstange mit Lochraster (wie die Billigsdorfer Regale) und bau dir ein Regal. PCs reinstellen. Größe immer änderbar, am besten mit Flügelmuttern.

ps: Kühlung ausreichend ?!
ps2: Wie viel Platz hast du ca. zur Verfügung ?!....

fredf 15.07.2003 23:08

Re: PC-Wandmontage
 
Zitat:

Original geschrieben von paux
Hallo!

Ich hoffe das ist das passendste Forum für die Frage nach fertigem PC-Wandmontage-Zubehör. Mein Abstellraum soll nämlich Zuflucht für eine bald wachsende Zahl ständig laufender, remotely administrierter Rechnerleins werden, nur ist er relativ schmal, hat dafür wegen hoher Räume (Altbau) ziemlich viel Wandfläche.

Ich stell mir das etwa so vor:
Code:

_________________
|    ____  ____  |
|  | PC | | PC | |
|  |____| |____| |
| _______  ____  |
||_______| | PC | |
||_Regal_| |____| |
||_______|  ____  |
||_______| | PC | |
||_______|_|____|_|

Das Ganze könnten vermutlich irgendwelche Haken sein, in die die PCs hineingestellt werden (so a la Blumenkisterl). Gibt's sowas in fertig? Sonstige Ideen bzw. Schwänke aus dem richtigen Leben?

LG paux

auf jeden Fall Absaugung (um im Winter Heizkosten zu sparen ;) )

Sind die Rechnergehäuse geöffnet ? Wie lang bleibt einer im Schnitt? Welche Gehäusegrössen(von-bis h*b*t)

LouCypher 15.07.2003 23:09

wenn der abstellraum eine tür hat wird die belüftung schwer, bzw laut. 3 pcs auf 2-3 cm³ heizen ganz schön.

Würd einfach irgendwelche billigen ikea regale nehmen.

paux 15.07.2003 23:26

Regale passen nicht wirklich hin, da diese sehr schmal sein müßten bzw. selber viel Gewicht haben und Platz wegnehmen. Die PCs (variant von Mini bis Big) sollen mit einer Breitseite (=nicht Vorder- oder Rückseite) zur Wand montiert werden - kommt aus der Skizze von den Proportionen her nicht so rüber. Mit Rückseite (Netzteil) zur Wand stehen die mir zu sehr in den Raum. Der Platz neben dem eingezeichneten Regal ist nur wenig breiter wie ein PC "lang" ist.

Ich glaub daß so Haken pro PC weniger Aufwand sind als ein ganzes Kastl, weil die Höhe des PC egal ist, weil er einfach nur hineingestellt wird (Ihr kennt doch so Blumenkisterl aufm Balkon).

Hardware wird nur selten geändert.

Raum ist unisoliert und Wand ohne Verputzung, schattenseitig und auch im Sommer immer schön kühl - zumindest machen die derzeit 2 Rechner dort keine Probleme.

fredf 15.07.2003 23:33

pro Pc ein Brett an die Wand mit 2 stabilen Winkeln befestigt
links und rechts je zwei Ösen in unterschiedlicher Höhe(für unterschiedlich hohe Pc´s) für Spanngummis pro Brett

einfach
schnell montiert
schneller Pc-Tausch

ev.Kabelkanal montieren
oder zumindest Schnappbefestigungen dafür

flocky 16.07.2003 01:49

warum muss das so schwer sein?
stell einen aufs regal, und zwei irgendwo auf den boden, auch seitlich, kannst auch was draufstellen etc. :D
die dinger sind nur halb so heikel wie sie ausschaun ;) so langs während dem betrieb keinen erschütterungen ausgesetzt sind...

Juro 16.07.2003 15:00

es gibt im baumarkt so lochschienen, die man an die wand montiert. dann kann man in diese regalböden (gibt es in einer vielzahl von größen) einrasten. das erscheint mir in diesem fall am einfachsten.

wenn du solche lochschienen kaufst, schau dass das blech nicht zu billig ist, sag dem verkäufer einfach wie schwer deine rechner sind und dass das die schiene aushalten muss. und verwende ordetliche, lange dübel und schrauben.

mfg
Juro

p.s. und stell die pcs so hin, dass die frontseite zueinander schaut, dann solltest du weniger probleme mit der lüftung haben .... oder du kaufst einen schwimmbadkompressor und hängst alle heissen komponenten (cpu's, usw) an einen wasserkreislauf .... :D

franznovak 16.07.2003 20:59

@Juro: *das meinte ich auch*

Das is eine varible Lösung und kostet nicht extrem viel.

RE Kühlung: Nimm einen Ventilator und las die Luft wegblasen :D :cool:

PowerPoldi 16.07.2003 21:50

Wenn alle PC's sich in den Gehäuseabmessungen gleichen, einfach stapeln, und jeden PC mit einem Spannband (2cm breit) zur Wand fixieren.

paux 17.07.2003 10:51

Danke für die Vorschläge.

ad Stapeln: Angst! :) Und wehe ich will mal kurz am untersten was herumpfuschen...

Eine Kombination aus Blechschienen und statt Regalböden solche Riesenhaken (wegen Stabilität und weniger Materialaufwand) ist für mich derzeit am meisten "faszinierend", bei Schienen kann man nämlich wirklich leichter variieren. Jaja, die Haken-Idee läßt mich nicht los. :)

Ich poste ein Photo sobald ich das fertig hab :)

lg paux

frazzz 17.07.2003 11:00

dübel in die wand, schraubhaken rein :D

seitenwand aus pc raus, einhängen

LouCypher 17.07.2003 11:07

montageschaum :D

frazzz 17.07.2003 11:22

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
montageschaum :D
und du hältst sie fest, bis der schaum aushärtet :hehe:

lewurm 31.07.2003 00:16

wandmontage
 
also ich habe da einfach eine steyrotur(oder wie das heißt, bei jeden baumarkt erhätlich) genommen und auf die wand genagelt. drauf einfach das mainboard genagelt.
habe auch ein bild

http://members.fortunecity.de/lewurm/DSCN0854.JPG

lewurm 31.07.2003 00:23

zweites bild
 
da sieht ihr noch wie ich das holz montiert habe

http://members.fortunecity.de/lewurm/DSCN0855.JPG

grizzly 31.07.2003 01:13

@lewurm
CE conform scheint das da aber nicht zu sein und hoffentlich greifst nicht mal an die Schraube, die da unter der HD raussteht ...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

grizzly 31.07.2003 01:50

... aber ansonsten genial, besonders die Anleitung für die Brettmontage (2tes Bild), sehr aufschlussreich, das habe ich schon lange im Internet gesucht :look: :look: :look:

Nur habe ich festgestellt, dass ich eine neue Brille brauche, aber das ist ja Off Topic und gehört da net her
:rolleyes:

lewurm 31.07.2003 09:17

Schrauben
 
ich kann ja mal ausprobieren was passiert wenn ich auf die Schrauben greife. *g*

nein, nur scherz. Der Computer hängt eh höher und ein Schreibtisch steht auch noch davor(ich tue mir schon schwer den Computer überhaupt einzuschalten *g*)

lewurm 31.07.2003 09:18

aja
 
es sind insegesamt 4x solche 2x Schrauben (also insgesamt 8 Schrauben)

hugin grímnirson 31.07.2003 20:36

aja
 
es sind insgesamt die bilder zu groß ...


hättest die nicht ein wenig verkleinern können?


ich weiß, offtopic, sorry ...

The_Lord_of_Midnight 31.07.2003 21:40

also ich seh überhaupt keine bilder. ich seh nur ein kleines icon von fortunecity.

hugin grímnirson 31.07.2003 21:49

mach dir nix drauß ...
2048 x 1536 sind eh nicht so sehenswert ...

grizzly 31.07.2003 22:01

außerdem unscharf
Und von "Steyrotur" habe ich auch noch nie was gehört :lol: Er wird wohl Styropor meinen ...

hugin grímnirson 31.07.2003 22:21

ich tipp eher auf styrodur

GFN 31.07.2003 23:58

warum so komliliziert
 
da gibts ja so fertige haken zum autoreifenindergarageaufhängen
2 stück pro pc dann müsst man die nur draufstelln, ma kann a a brettl dazwischen montieren...

franznovak 01.08.2003 06:27

Ich weis, dass Bastler und Overclocker wenig davon halten, aber:

Du solltest dein "Mobo" doch etwas Abschirmen.

ps: zB. 2 Blechplatten, Gewindestange, Isolationsabstandshalter -> Mobo dazwischen (isoliert) aufbauen, "Blechschnitte" mit mind. 1,5mm² auf Schutzerde (PE) einer Steckdose hängen....

ps2: Solange alles ohne Problems werkt wills keiner machen, aber wenn`s mal aus irgendeinem Grund nicht mehr funkt dann wird schon unter HW-Probleme und Elektronik doppelgepostet :heul:

lewurm 01.08.2003 11:33

1. ich bin kein deutsch-genie...
2. ist es mir egal wenn er im arsch ist weil, er eh "nur" 1.1 Ghz Celeron mit OnBoard Grafikkarte ist (386 MB SD-RAM und 40 GB).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag