WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alternative zu UTA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102699)

gms76 15.07.2003 17:27

Alternative zu UTA
 
Nachdem die UTA (Unser Teurer Alternativanbieter für telefon), mit der ich sehr lange sehr zufrieden war genötigt sah Grundgebühren für ihren Internetdienst einzuführen, möchte ich jetzt den Telefonanbieter wechseln.
:mad2:

Ich habe schon bei Tele2 vorbeigeschaut und war ganz zufrieden. Keine Grundgebühren, Preise ok, nur halt keine Sekundengenaue Abrechnung.:(

Kennt jemand eine bessere Alternative zu UTA als Tele2?

JetStreamer 15.07.2003 20:13

Ich bin derzeit mit I-One unterwegs. Bin eigenltlich ganz zufrieden damit. Der Support bei Troubles ist nicht schlecht.

Werd aber trotzdem Ende des Monates auf Kabel umsteigen -> ist halt doch viiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeelllllllllllll schneller (768/256 ; 10GB/Monat)

enjoy2 15.07.2003 23:18

wäre Wlan für dich eine Alternative?

laut der Pressemitteilung http://www.ewave.at/page_pressemit20020710.html sollte bei EWave eine Anbindung möglich sein

fredf 15.07.2003 23:26

T-online ist nicht empfehlenswert, recht lahm
Telering ist im Vergleich ein ganzes Stück besser, Abrechnungsmodus weiss ich nicht auswendig
wennst bei Aon einen alten Libro-Zugangscode von jemand bekommst(zwar keine Sekundenabrechnung) bist ziemlich flott unterwegs und stabil

wibsi 16.07.2003 07:46

Re: Alternative zu UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von gms76
Nachdem die UTA (Unser Teurer Alternativanbieter für telefon), mit der ich sehr lange sehr zufrieden war genötigt sah Grundgebühren für ihren Internetdienst einzuführen, möchte ich jetzt den Telefonanbieter wechseln.
:mad2

.. also irgenwas versteh ich nicht, zu einem Provider Wechsel (wegen Grundgebühr) brauchst du doch keinen neuen Telefonanbieter, solltest du aber UTA nicht nur als Provider verwenden, sondern über UTA auch telefonieren. dann brauchst du ja auch keine Grundegühr für`s Internet bezahlen, also wozu die Aufregung..

grizzly 16.07.2003 08:09

@wibsi
Soweit ich das von UTA verstehe, wollen sie 3 € Grundgebühr kassieren, für diejenigen die kein Preselect haben. Das ist bei mir auch der Fall. Meine Mutti telefoniert über Tele2 und ich über UTA (womit ich auch surfe), damit wir die Telefonkosten für uns beide getrennt halten können. Mit Preselect wär's dann Sense damit. Ich nehme mir auf jeden Fall kein Preselect!

MrBean 16.07.2003 08:15

Ich werde auch noch vor dem 1.9. meinen UTA-Internetzugang kündigen; UTA-Festnetz call by call werde ich weiterhin verwenden.

Tele2 als Alternative zu UTA-Internet nutze ich bereits gelegentlich.
Bin aber auch noch auf der Suche nach anderen Alternativen (http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=102714).

Interessant wäre, wer welche Erfahrungen mit dem Internetzugang (über analoges Modem) von www.etel.at gemacht hat.

wibsi 16.07.2003 09:08

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@wibsi
Soweit ich das von UTA verstehe, wollen sie 3 € Grundgebühr kassieren, für diejenigen die kein Preselect haben. Das ist bei mir auch der Fall. Meine Mutti telefoniert über Tele2 und ich über UTA (womit ich auch surfe), damit wir die Telefonkosten für uns beide getrennt halten können. Mit Preselect wär's dann Sense damit. Ich nehme mir auf jeden Fall kein Preselect!

hi, du hast völlig recht, kein Preselect, keine Befreihung der 3.-€, aber, möglich wäre natürlich schon das du dir Preselect nimmst und deine Eltern weiterhin mit Tele2 (Vorwahl) telefonieren, man kann Preselect mit jeder anderen Vorwahl umgehen, du musst dir natürlich überlegen welche Vorteile/Nachteile ein Umstieg bring, für die 3.-€ bekommst ein auch wenig Service, Spamfilter (was z.B. bei GMX super funktioniert) und eine Virenüberwachung, entscheiden musst aber selber..

LouCypher 16.07.2003 10:06

@grizzly: wennst eh einen telefon anschluss von der post hast nimm dir halt aon flash easy des kostet auch nichts ausser onlinetarif.

grizzly 16.07.2003 10:26

@LouCypher
Was Aon betrifft bin ich eher skeptisch. Und die Taktung wird ja auch nicht sekundengenau sein???

Bin schon "Internetveteran", was heissen will, dass ich seit 1995 online bin. Daher habe ich auch bei vielen Bekannten die Zugänge eingerichtet und dabei festgestellt, dass damals die Server von Aon ziemlich oft "down" waren, die Puls CD-s waren oft nicht freigeschaltet und nur Troubles.

Anfangs war ich bei "magnet" (heute nextra) und als dann das "Gratisinternet" kam bin ich auf UTA umgestiegen. Außer, dass der Mailserver (selten) down war habe ich mich UTA keine schlechten Erfahrungen gemacht, surfen konnte ich bis dato (fast) immer.

Eigentlich warte ich, dass unser Wählamt auf ADSL umgestellt wird aber wann das der Fall ist, liegt in den Sternen. Hatte heuer eine Info, dass es in der 17ten Woche (Ende April) so weit wäre - nichts, dann sicher im ersten Halbjahr - wieder nichts.

Werde mal bei UTA anrufen, wie das so ist, habe die Mail leider schon gelöscht, die ich damals kriegte von wegen der Preiserhöhung ...

LouCypher 16.07.2003 11:14

hab noch einen aon adsl zugang und der funzt super, absolut stabil, aber du kannst ja nicht verlieren kostet schliesslich nichts, probiers und wenns ein mist ist kannst noch immer wechseln. So weit ich weis sind alle gratis zugänge an ein preselect angebot gekoppelt, bzw. werden bald umgestellt.

fredf 16.07.2003 11:23

Aon flash bzw. easy ist oft relativ langsam und manchmal benötigst mehrere Einwählversuche, ganz im Gegenteil der Lion.cc-Zugang der ja von Aon übernommen wurd über Einwahl 194280.
Vielleicht lässt dir jemand der sie nicht mehr benötigt seine Zugangsdaten zukommen.

grizzly 16.07.2003 11:26

Hab mich schon entschieden, werde wahrscheinlich bei UTA bleiben. Eventuell nehme ich dann ab September auch das Preselect und wie "fredf" schon geschrieben hat, scheint sich bei den Internetzugängen von der Telekom noch immer nicht viel geändert zu haben ...

gms76 16.07.2003 11:40

Kündigung
 
Ich habe den Leuten gestern noch ein freundliches aber bestimmtes Mail geschrieben, dass ich alle Geschäftsverbindungen mit Ihnen kündige (was die Leute dort natürlich auch wenig beeindruckt hat). Ich hoffe es kündigen noch seeehr viel mehr Leute und schreiben den Typen von UTA auch warum. :mad: Ich weis natürlich dass ich weiter das Telefon von UTA ohne Grundgebühr nutzen könnte, aber ich halte das, was sie dort abziehen für eine Melkkuh-Aktion die ihres gleichen sucht. Deshalb werde ich natürlich nicht weiter über Netz telefonieren (was warscheinlich deutlich lukrativer für UTA ist) und Internet von einem anderen Anbieter beziehen. Wer mit Sprachtelefonie Geld verdienen will, dem sollte das auch einen "gratis" (ich zahle ja Verbindungsentgelte) Internetzugang wert sein.
Ich kann auch kein Preselect wählen, da bei mir die Lage ähnlich ist wie bei grizzly. Sonst würde ich natürlich auf Preselect umsteigen.
Nachdem ich jeden Tag auf der Uni bin und dort eine Internetzugang habe, brauche ich für zuhause nur irgendwas billiges für Notfälle oder Email lesen. Deshalb kommt auch kein Wlan (zu teuer, klingt aber für Unternehmen interessant) oder Breitbandzugang (im Moment noch nicht) in Frage.

Danke noch an alle für Eure Hinweise und Erfahrungen. Werde mir sie mir alle Heimseiten genau anschauen (Aon nicht, weil ich ja leider eine ganz getrennte Rechnung haben will). Freue mich aber natürlich über jeden weiteren Hinweis. :)

:hehe: Mein Aufruf noch an alle enttäuschten UTA Nutzer: kündigt eure Verträge (auch Telefon) und schreibt UTA warum! :motz:

georg

grizzly 16.07.2003 12:45

Eigentlich ist das da jetzt "off topic". Aber gerade jetzt flattert mir ein Flugblatt eines hiesigen Providers ins Haus: "ADSL in meiner Umgebung verfügbar"!
Aufruf bei Telekom, UTA und Inode der ADSL Verfügbarkeit mit der Nummer unseres Wählamtes: Leider nicht!

Anruf bei UTA: (Die Dame dort frägt auch nur dieselben Verfügbarkeitspages auf die ich selbst schon aufgesucht habe: Leider nicht)

Anruf bei der Telekom: ohne Ergebnis

Anruf bei unserem Postamtsleiter: Seit vorige Woche verfügbar

:eek:

gms76 16.07.2003 12:49

@grizzly:
Ich halte das überhaupt nicht für offtopic, sondern für sehr aufschlussreich.
:lol:

georg

pc.net 16.07.2003 14:30

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Eigentlich ist das da jetzt "off topic". Aber gerade jetzt flattert mir ein Flugblatt eines hiesigen Providers ins Haus: "ADSL in meiner Umgebung verfügbar"!
Aufruf bei Telekom, UTA und Inode der ADSL Verfügbarkeit mit der Nummer unseres Wählamtes: Leider nicht!

Anruf bei UTA: (Die Dame dort frägt auch nur dieselben Verfügbarkeitspages auf die ich selbst schon aufgesucht habe: Leider nicht)

Anruf bei der Telekom: ohne Ergebnis

Anruf bei unserem Postamtsleiter: Seit vorige Woche verfügbar

:eek:

das is eh üblich - war bei mir seinerzeit auch so ... die hotline und die alternativen provider erfahrens als letztes ... die postamtsleiter wissens noch am ehesten ...

JetStreamer 16.07.2003 21:01

Hab auch mitte 2001 bei der Telekom angerufen -> Bis Ende des Jahres ist ADSL verfügbar. Bis jetzt noch nichts.

Bald gehts ja über Kabel :lol:

grizzly 23.07.2003 23:31

Also, bin jetzt "drinn" mit ADSL und Inode.
Auf den Verfügbarkeitsabfragen ist meine Nummer noch immer nicht ADSL-tauglich :roflmao:
Jetzt muß ich mir eine andere "Fußnote" überlegen ;)

enjoy2 25.07.2003 19:18

@grizzly

Welcome to the Internet ;)

grizzly 25.07.2003 20:15

@enjoy2
Ja, hat lange gedauert aber bin froh, dass wir es jetzt haben. Seit dem Jahre 2000 war ich immer "dahinter", es stand ja schon damals zu lesen auf der Telekom Website: "wird heuer flächendeckend ausgebaut" :D
Jetzt schaut es so aus bei mir:
http://home.pages.at/outdoors/speed.jpg

pc.net 25.07.2003 20:20

welcher test ist das?

grizzly 25.07.2003 20:25

@pc.net
http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/

War auch schon über 79, Ping hatte ich bei anderen Tests meist 31ms ...

cRyoTaNK 25.07.2003 20:52

Weiß wer wen man belästigen kann um zu erfahren an welchem Wählamt man eigentlich hängt.
Das wäre echt interessant, dann könnte ich mal bei inode anfragen ob sie vorhaben zu entbündeln.

pc.net 25.07.2003 21:22

ruf einfach bei inode an ;) ...

die wissen, das schon ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag