![]() |
Na, wer weiss es:
Ein Autofahrer fährt eine bestimmte Strecke von A nach B. Die erste Hälfte der Strecke fährt er mit 50 km/h. Wie schnell muss er die zweite Hälfte der Strecke fähren, um insgesamt auf einen Schnitt von 100 km/h zu kommen? Viel Spass beim Rechnen ! |
hab leider grad keine zeit zum rechnen. scann gerade die "1000 seiten rätsel" ein damit ihr was zu tun bekommt. ;)
spunz ps: 150? |
Hey nylounge
Wie wärs mit unendlich schnell? stimmts? mfg the bruschni [Diese Nachricht wurde von The Bruschni is back am 09. August 2000 editiert.] |
Also wenn keine Ferien wären, hätte ich gesagt, da stellt wer seine Hausaufgabe ins Forum. :)
|
Sind aber keine Hausaufgaben, Kosh ;-)
Hast Du auch eine Antwort? |
Der spunz hat die antwort doch eh schon gegeben! Aber wennst es genau wissen willst:
(50+X)/2=100, man löse nach X auf! |
Nicht schlecht, Kosh, aber leider falsch.
Vielleicht hast Du ja etwas übersehen... |
Blödes Rätsel!
Bei 50 km/h hast der the bruschni recht. Aber was ist bei 30! kannst du mir das sagen, nylounge? |
Da ist er in einer 30 km/h-Zone unterwegs :-)
|
laut meiner überlegung müsste der autofahrer ziemlich hurtig sein, unendlich schnell sozusagen.
will aber die lösung nicht veröffentlichen, soll ja jeder sein köpfchen anstrengen :D |
Da sich so lange keiner mehr meldet (haben sich die Großhirnrinden aufgehängt? ;-) eine halbmathematische Lösung ...
s=v*t (weg = geschw. * zeit) da die Hälfte der Strecke in unbestimmter Zeit zurückgelegt wurde ist: s1 = 50*t1 und tges = t1 + t2 und wir wissen, daß die halbe Strecke in der Zeit t1 zurückgelegt wurde, daher ist die andere (gleich lange) übrig gebliebene Teilstrecke: s1 = 100*tges - 50*t1 daher sind 50*t1 = 100*tges - 50*t1 100*t1 = 100*tges t1 = tges => t2 (Zeit für zweites Teilstück) = 0 jeder kann sich jetzt selbst versuchen vorzustellen, wie schnell man fahren muß, um in 0 sek. genau s1 km zurückzulegen. Unendlich Studenkilometer sind es aber glaub ich nur, wenn man unendlich viele km fahren muß?! Bähh, wo sind die technischen Mathematiker ;-} ?? lG, mig |
BRAVO !!!!! (auch an Bruschni)
Auch ein Mathematiker ;-)? Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wieviele Leute das nicht glauben können...sogar Akademiker (ok,ok, das heisst nicht viel) versuchen mir immer wieder die absurde Theorie mit den 150 km/h zu beweisen! |
Na geh!
Der erste Impuls ist 150, aber spätestens wenn man Papier und Bleistift zur Hand nimmt, sieht man wie der Hase läuft. Daß es dem Hausverstand auf den ersten Blick widerspricht ist egal. Die Rechnung lügt nicht. Und daß irgendjemad versucht die 150 zu beweisen glaub ich auch nicht, denn der Beweis kann ja nicht gelingen. |
Glaub mir, wenn einer so von seiner Lösung überzeugt ist, anerkennt er auch seinen eigenen Beweis!
Die meisten übersehen nämlich die Wichtigkeit von Weg UND Zeit (d.h. die begreifen die Zusammenhänge nicht). Falls Interesse besteht, habe ich noch eine knifflige aufgabe, bei der ich auch lange gegrübelt habe... |
gibt auch leute, die das mit hausverstand lösen: wenn er halb so schnell fährt, braucht er für die hälfte der strecke die zeit, die er für die ganze brauchen darf, also bleibt ihm für die zweite hälfte keine zeit > unendlich schnell.
|
Hey Who-T!
Das ist gut!!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag