![]() |
Keine NavAids im A320-ND
Hallo zusammen !
Habe das Panel von Eric Marciano (v2.2) und die Nav-Daten von Tony d`Ambrosio installiert. Sehe im ND zwar den geladenen FP, jedoch keine Navaids (Airports, Waypoints etc.) BR (Bin ratlos). Wer kann mir auf die Sprünge helfen ? Danke und Gruß Arno |
Hallo Arno,
Das A320 Panel von E.Marciano ist jetzt Freeware und enthält alle Navigationsdaten ; das frühere Panel war hier anders und man musste die NavDaten zusätzlich kaufen. Lade Dir doch einfach noch mal das neue Panel Version 2.2 herunter und installiere es neu.Die Daten v. T.Ambrosio brauchst Du nicht. Detaillierte Infos hierüber auf der Webseite von E.Marciano http://emarciano.free.fr/Airbus.htm Gruß Rainer |
Hallo Rainer,
genau, diese Freewareversion (vorige Woche gedownloaded) habe ich ja ! Da sollte man aber die bereitgestellten Navigationsdaten mitladen. Siehe auch Artikel in der aktuellen FXP. Und genau das habe ich getan. Funktioniert so aber nicht. |
Es ist richtig,die beigefügten NavDaten mit zu laden ;ich meinte nur,dass die Payware v. Ambrosio ist nicht mehr erforderlich sei.
Ich verstehe dann deinen Fehler nicht , ich habe selbst alle Panels v. Marciano und die laufen ohne Probleme. Hat Du die Buttons in der oberen Leiste aktiviert ?VOR,NDB,Airports usw. ?Wenn nicht,gibt es auch keine Anzeige !Was siehst Du denn im FMC unter Flugplan ? Wird hier richtig angezeigt ? Es sollte aber dann klappen. Gruß Rainer |
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt:
Also, ich sehe den Flugplan komplett im FMC und im ND. Was ich nicht sehe, sind die umgebenden Airports, VORs, NDBs, Waypoints und Intersections, obwohl ich die dazugehörigen Taster aktiviert habe. Das FMC sagt unter "Config" und dann "Airports","VORs" und "NDBs" jeweils: "INOP". Er scheint die Daten also gar nicht zur Verfügung zu haben. So kann ich z.B. keinen Airport aufrufen, um mich über eine bestimmte Bahn oder ILS-Frequenz zu informieren. Wo befänden sich diese Daten denn im FS2002 ? Und warum sollten die NavDaten (d`Ambrosio) mit heruntergeladen werden ? Ich habe jetzt ein Verzeichnis "NavData" im FS-Hauptverzeichnis. Das ist doch so richtig, oder ? Da müsste sich doch was machen lassen . . . Ein großes kühles Blondes für den ersten richtig hellen Kopf ! Gruß an Alle Arno |
Hallo Arno,
das Verzeichnis Navdata brauchst Du, damit die ND-Gauge die Navaids dort finden kann. Habe mal die Gauge-Datei des A320 mit einem Hex-Editor geöffnet und da findet man die Pfade zu Navdata. Aber alles das hilft nichts, denn ich habe das gleiche Problem: Alles läuft und funzt, aber die Navaids werden nicht angezeigt und bei dem Aufruf der Daten über das FMC erscheint nur "INOP". Hat denn hier sonst keiner das Problem oder weiss sogar Rat ? :confused: Viele Grüße Torsten |
Hallo Leute!!
Mal ne ganz andere Frage: Laufen diese Panel auch im 2004'er?? Hat das schon mal jemand probiert? Danke Rico |
:laola:
Hallo zusammen, habe eine praktikable Lösung für das Problem ! In dem Gauges-Ordner eine leere Datei: airbus gauge config.cfg anlegen, dann funzt es. Finden die Gauges für den Airbus A320/330/340 von E.Marciano diese Datei, füllen sie diese mit Informationen und liefern dann auch die gewünschten Anzeigen im ND. Wahrscheinlich wird diese Datei automatisch bei der Installation generiert, aber manchmal, wie es scheint, auch nicht. Viel Erfolg Torsten |
Hallo,
@ rp_ki Es gibt sogar ein schon GaugeUpdate v.E.Marciano.Das habe ich mir gerade runter geladen. Sollte also funktionieren. Es wird aber FPUIC benötigt! Werd´ ich heute Abend auch mal testen. Gruß Dirk |
Moin.
Das Problem der fehlenden Anzeigen hatte auch Andre im Thread http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=107790 Er hatte zwar geschrieben, dass er jetzt die Lösung hat, verschweigt sie uns aber. Keine Ahnung warum. Vielleicht meint er ja sogar Hinweise aus diesem Thread. Bei mir hat alles auf Anhieb funktioniert. Mir gefällt das Panel sehr gut. Wenn da nicht die grottenschlechten FPS wären. Bei mir liegen die ca. 40% unter denen der Standardflieger (in der Cockpitsicht). Wie sind da Eure Erfahrungen ? |
Hallo noch mal,
also, was Torsten schreibt: ---------------------------------------------------------------------- In dem Gauges-Ordner eine leere Datei: airbus gauge config.cfg anlegen, dann funzt es. ---------------------------------------------------------------------- klingt wesentlich plausibler. Das werde ich mal testen. Man muss die Datei eventuell ja nur mal löschen um zu sehen, ob der Fehler reproduzierbar ist. Dirk |
Guten Morgen und Hallo,
Torstens Tipp ist 100% richtig: Die Navaids (Airports, Waypoints etc.)benötigen im Gauge Ordner eine Datei mit Namen: airbus gauge config.cfg ist diese nicht vorhanden, gibt es auch keine Navaids (Airports, Waypoints etc.) sondern nur den Fugplan. Dirk |
Hallo zusammen,
prima dass es auch bei Euch klappt. @ Quax Die Framerate geht leider immer in die Knie sobald umfangreichere Funktionen in einem Panel realisiert wurden. Hier hilft nur, die Details in den Außenansichten zu reduzieren, speziell Schattendarstellung etc. sollte abgeschaltet sein. Wie immer ist das Ganze vom System abhängig; nach einem Update auf einen Athlon XP 2100+ in Verbindung mit einer GForce4 MX440 läuft's bei mir ganz gut. Mit einer Graka neuerer Generation läufts bestimmt noch besser. Beim FS04 ist dann wahrscheinlich wieder ruckeln angesagt. :ms: Viele Grüße Torsten |
Hallo,
bei mir ists genau UMGEKEHRT !! ALLE Navaids werden schön angezeigt, ABER KEIN FLUGPLAN! Weder im ND noch im FMC... Habe den Flugplan korrekt über den FS2004-Flugplaner geladen und im GPS wirde er auch angezeigt. Aber im ND und im >FMC nicht . Weiss jemand eine Lösung? Danke Thomas |
Moin.
Lösch mal den Inhalt der airbus gauge config.cfg komplett und starte dann neu. Das hat bei mir geholfen. |
Hallo Quax :)
Danke für den Tipp, nur leider funktioniert noch immer kein Flugplan . Nur im GPS ist er zu sehen. Navaids sind nachwievor im ND vorhanden. Fällt dir noch was ein? Danke Thomas |
Moin.
Nach dem Bearbeiten der .cfg den FLUSI neu gestartet ? Schick doch mal einen Screenshot mit Erklärungen (Ev. PM). Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei. Persönlich habe ich noch das Problem, dass ich nicht dahinter komme, wie der Flugplan auch per AP abfliegbar ist. Mit anderen Panels funzt das. Muss wohl nochmal die ausführliche Anleitung studieren. Vielleicht finde ich dort einen Hinweis, was ich noch einstellen muss. Oder ist genau das auch Dein Problem ? |
Dieses Problem hatte ich im Fs02 mit RealityXp Gauges. Die Lösung sah so aus:
Man muß das Flugzeug (in Deinem Fall das mit dem Marciano Panel), in dem der FP angezeigt werden soll auswählen und diesen Flug (ganz egal wo) als Standart- Flug speichern. Dann den Flusi neu starten. Irgendwie gab es bei mir Probs mit dem laden der GPS_export.dll . Andre |
Moin Andre.
Das wars bei mir nicht. Der Plan wurde ja geladen und angezeigt, nur das Abfliegen bekam ich nicht hin. Bekam , denn jetzt funzt es. Das ist wahrscheinlich so einfach für die Panel-Kenner, dass keiner entsprechend geantwortet hat. Musste auch keiner, denn wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hab es gerade in der FCU-Beschreibung gefunden. Durch Betätigen der rechten Maustaste versetzt man die entsprechende Funktion (Heading, Speed usw) in den sogenannten Managed Mode, der dann auf Automatik schaltet und den entsprechenden Werten des Flugplans folgt. Das ist mir bisher in keinem anderen Panel vorgekommen und deshalb ... Na ja, wer lesen kann, ....... Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. |
:lol:
Der Tip bezog sich auf das Problem von Thomas, aber schön daß es bei Dir funzt. Gruß Andre |
:bier:
|
Hallo,
@Andre Danke für den Tipp. Hat leider auch nix geholfen. Ich habe sogar probiert,den FP an der Startposition NOCHEINMAL zu laden. Half auch nichts :heul: @Quax Habe alles gemacht, immer noch NIX. Es kommt auch keine Fehlermeldung, es ist lediglich kein FP im ND und dem FMC zu sehen. Im FS2004 GPS ist der Flugplan vorhanden, und er lässt sich auch tadellos abfliegen. Kleiner Hinweis: Im Marciano Panel wird durch das Einleiten des managed Modes ganz einfach der MS-interne NAV1-GPS Modus aktiviert. Auf diese Art und Weise kann ich mein A330-Marciano Panel mit dem Itra Autopiloten steuern. Das kann ich zu meinem Leidwesen beim Phoenix-Bus NICHT. So habe ich ein tolles A330 Panel (mit tollem PFD und ND mit Navaids) UND kann es per Hardware bedienen . Und der Flugplan wird einfach über NAV_GPS abgeflogen. (Lediglich das fehlende MCDU geht mir ab...) Nur leider ohne ND Flightplan. Es gibt aber meinerseits was zu meckern beim Marciano-Panel: Dieses Panel frisst derart viele Frames,dass mein Airbus schon ganz fett wird... *scherz* Würde euch nochwas einfallen... ? :heul: Danke Thomas |
Welche GPS_Export.dll verwendest Du? Möglicherweise gibt es Unterschiede zwischen der Mitgelieferten und der originalen MS Datei.
Andre |
?
Ich verwende GAR KEINE gps_export.dll ....... :confused: In den Faqs zu Marcianos Panel steht, man soll AUF KEINEN FALL im FS2004 die GPS_export.dll installieren. Ich habs probewise trotzdem mal probiert. Flusi startet dann nimmer. Auch nicht mit "old modules" - modifizierung. Und im "Modules"-Verzeichis des FS2004 hab ich GAR keine GPS-Export.dll - nie gehabt - nur eine gps.dll . Ich weiss bald wirklich nicht mehr, wie man nur irgendwie mein Prob lösen könnte. :eek: :lol: Aber was solls... Fällt dir nopch was ein... :) Gruss und Danke Thomas |
Aber die GPS_Export.dll wird doch mit dem FS mitgeliefert. Ohne die , keinen FP im ND.
Andre |
Da fällt mir noch was ein. Beim FS04 Update für den A340 von Marciano ist eine GPS_Export.dll dabei. Die verwende ich im FS04 und sie funzt tadellos.
Andre |
Hmm...
bei mir ist standardmässig KEINE GPS_export.dll beim FS2004 im Modules Folder. ...werde der Sache mal nachgehen... :ja: :look: |
JA DAS WAR ES !!!!!!!!:hammer: :lol: :laola:
ich habe jetzt die GPS-Export vom A340 Update genommen, und alles ist gut !! VIELEN DANK !!! Gruss Thomas |
:bier:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag