![]() |
Interessante Spamvariante mit rechtlichem Zusatz
Heute ist wieder Spam eingetrudelt mit dem
Hinweiß daß eine Weiterleitung oder veröffentlichung verboten sei. Ich poste diesen Teil trotzdem hier, und an abuse@aon hab ichs auch weitergeleitet - auch wenn ich mich jetzt dem Verbot widersetzte und auch wenn die abuse@aon.at wie meißtens auch nichts dagegen unternehmen wird..... Hier stand die Werbebotschaft irgendwelcher Antibakterien mittelchen und 3 Anhänge (Bestellformular,Preisliste) von insgesamt ca. 150kb Größe Freundliche Grüsse XES Handels- und Beratungs GmbH Julius-Meinl-Gasse 7 1160 Wien Diese Nachricht samt allen Beilagen ist vertraulich und kann bestimmten Personen vorbehalten oder in anderer Weise vor Veröffentlichung geschützt sein. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall ersuchen wir, uns unverzüglich zu verständigen und die Nachricht zu vernichten. This message and all attachments thereto are confidential, and may be privileged or otherwise protected from disclosure. If you are not the intended recipient any publication, transmission or other use of the information is prohibited. In this case please telephone or e-mail us immediately and delete the message and any attachment permanently from your system. ------ Ps.: Das ist heute das 2. Mal daß ich das bekomme, letztes mal war vorige Woche. |
die versuchens schon mit allen mitteln ...
ich bin dafür, dass jedes dieser unverlangten e-mails an alle behörden österreichs weitergeleitet wird :mad: |
Vielleicht sollte ich denen doch zurückschreiben ,
und fragen ob sie auch etwas gegen SPAM im Programm haben ;) |
wär interessant ...
ein anti-spam-ium, dass den hersteller befällt :D |
Zitat:
|
zeig sie an.
|
ist das eigentlich nicht schon nötigung?
|
diesen zusatz schreiben sie, da in österreich spam mittels e-mail, fax, sms, telefon verboten ist. da diese firma ihren sitz in österreich hat, ist sie an das verbot gebunden. mit diesem zusatz versuchen sie den spam zu tarnen. versuch mal bei der arbeiterkammer oder dem vki anzurufen, ob diese institutionen eine klage erwähnen. klagen kannst du natürlich auch, aber als einzelperson gegen eine firma?
|
na ja verboten? nicht gestattet, aber nur wenn du nicht der "beabsichtigte" adressat bist :D
hier hast die namen und adressen der spam gang Eva-Maria Bruckner, geb. 03.02.1981 Hellwagstraße 30/19 1200 Wien Ing. Werner Froschauer, geb. 28.08.1960 Oberzellergasse 20/7 1030 Wien p.s.: die firma gibt's erst seit 29.04.2003 |
dieser zusatz hilft gar nichts.
gruss, snowman |
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Te...tionen~TKG#101
§101 sowie $103 strafbestimmungen nur ob eine anzeige etwas nützt? die berufen sich sicher auf den zusatz. wenn sie damit vor gericht durchkommen ist spam von öst. unternehmen tür und tor geöffnet.:( |
Zitat:
mich jukt es zwar immer wieder aus mehr als oft genug gegebenen Anlässen und ich schreibe offensichtlich Österreichischen Spammern hin und wieder in drohender Form zurück mit einer obligaten Einforderung einer Bearbeitungsgebühr von 10¤, worauf nicht selten entschuldigend geantwortet wird. Letztens wars die Anzeigenabteilung der Kronenzeitung die sich entschuldigt hat aber die 10¤ übertrieben fand, dafür haben sie mir eine kostenlose Wortanzeige als Wiedergutmachung geschenkt, und erwähnt daß ich von 3000 Adressaten der einzige wäre der in dieser form reagiert hätte - aber dann denke ich mir wieder ich habe eigentlich besseres zu tun als zu Prozessieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag