WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVD+R vs. DVD-R (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101991)

copterfreak 07.07.2003 19:33

DVD+R vs. DVD-R
 
Da gibts tatsächlich einen Unterschied (man verzeihe mir meine Ahnungslosigkeit :D ) zwischen DVD+R und DVD-R ?

Kann man den kurz erklären ?

PuTzDi 08.07.2003 12:43

Re: DVD+R vs. DVD-R
 
Zitat:

Original geschrieben von copterfreak
Da gibts tatsächlich einen Unterschied (man verzeihe mir meine Ahnungslosigkeit :D ) zwischen DVD+R und DVD-R ?

Kann man den kurz erklären ?

Hm ja gibt nen unterschied! Wurde schon mal hier des öfteren gebracht aber nochmal hier ein guter Link der alles erklärt!

http://www.dvd-rw.de/dvd-medien.htm

Prasman 08.07.2003 13:01

DVD- liest meiner nicht!
 
Also wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann leg dir DVD= Rohlinge zu!

copterfreak 09.07.2003 23:04

Hab mich schlau gemacht. Danke für den Link und die Infos.

ruffy_mike 10.07.2003 23:40

Öhm ich würde der Beschreibung etwas widersprechen, zu der der Link führt. Ich finde, dass eher DVD-R im Kommen ist, einfach wegen der Kompatibilität. Ich kenne kaum (ältere) DVD-Player, die DVD+R spielen. Hmmm mein Zusatz (ältere) macht mich jetzt zwar auch ein bisschen stutzig, aber ich bleib dabei :rolleyes: Meine Stimme für DVD-R :D

Beim RW ist es eher das +Medium, welches sich aufgrund seiner erweiterten Möglichkeiten durchzusetzen scheint.

edit: Im übrigen erklärt der Link ja überhaupt keinen Unterschied zw. den Formaten (ausser die Herstellerfront dahinter) :confused: Aber ich weiß jetzt auch keinen besseren Link, also bin ich mucksmäuschen....

BobStar 11.07.2003 00:26

Also bin der ansicht das DVD+R durchsetzt aber egal... wirklich viel wird da nicht erklärt da muss ich dir recht geben!! und überhaupt bleiben doch wahrscheinlich beide Formate!!! Wenn noch viele DVD-R und DVD+R Benner gibt!!

==C6== 11.07.2003 00:47

DVD+ wird sicher standard werden.

der Unterschied liegt eigentlich nur im Aufbau des Rohlings und der Art des Schreibens. Minus-Rohlinge drehen mit sich gegen Schluß schneller, wie CD-R. Plus-Rohlinge drehen mit gleichbleibender Geschwindigkeit während dem Brennvorgang. Bei Plus kommt hinzu, daß der Laser immer eine Marke setzt. Selbst wenn der Datenstrom mal abbricht, weiss er immer wo er zuletzt war, und brennt hier weiter. Es wird also kein Rohling verheizt. Bei Minus wird das über die Software gferegelt, kann aber trotzdem schiefgehen. Minus-Rohlinge werden etwas mehr von älteren Geräten unterstützt. Zur Zeit gehen aber mehr Plusgeräte über den Tisch.:rolleyes:

BobStar 11.07.2003 16:49

Der Meinung von "==C6==" kann ich mich nur anschliessen... und würde sagen... mehr ausssage kräftig als der Link der oben steht!!! :D

spunz 11.07.2003 17:07

ob sich ein gerät duchsetzt? ob nicht lange davor schon eine neuer standard da ist :lol: ? solange es für beide rohlinge gibt, ist es eher wurscht was man verwendet.
am besten wird wohl weiterhin ein kombie laufwerk sein, man kauft die rohlinge die günstiger sind => dvd-r, besonders wenn man 4x brennen will kann gleich ein unterschied von 1euro/stück zusammenkommen

dvd+ => sehr schlecht wenn man einen laptop hat, viele AKTUELLE dvd/cdrw kombie laufwerke haben damit massive probleme :(

Gothic 11.07.2003 17:09

meine Meinung
 
Ich würde mir einen COMBO Brenner kaufen der + und - kann.

Derzeit emphielt fast jeder einen - obwohl + eher standard wird.

Meine Einschätzung:

Die Leute werde erst mal mit - Brenner dann mit + Brenner und dann mit +/- Brennern ausgebeutet! Wenn der Markt gesättigt ist, blauen Laser auf den Markt bringen (Grössere Rohlinge usw.) und der Spass beginnt von neuem.

Einfach den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen weil man sich auf keinen Standart verlassen kann (siehe auch CDi, Laserdisk)
Tonstandarts (Dolby Surround - Dolby Digital usw.)

mfg GOTHIC

Dr. Acula 11.07.2003 17:11

Re: meine Meinung
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic


Einfach den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen weil man sich auf keinen Standart verlassen kann (siehe auch CDi, Laserdisk)
Tonstandarts (Dolby Surround - Dolby Digital usw.)

mfg GOTHIC


na du stellst aber auch ansprüche ;)

Gothic 11.07.2003 17:16

noch was
 
Das soll nicht heissen dass ich nicht möchte das sich die Technik weiter entwickelt, das passt schon so. Aber wenn "sie" was am Markt brigen dann soll es schon mal ein Standard sein und nicht 15 verschiedene. Ausserdem ist das mit der DVD eh noch nicht ausgereift, siehe die Aufnahme des Dolby Digital Tons auf einem Stand Alone Player (ist noch nicht möglich) das kann ja nicht sein das das heute noch nicht möglich ist. Hauptsache am Mars kann ma schon Sonden schicken aber ich kann nicht Dolby Digital aufnehmen! Ich glaube das ist schon wichtiger oder :lol:

khamul 11.07.2003 17:26

Ich gebe BobStar und ==C6== recht.
Würde auch sagen das sich das + Format durchsetzen wird. Vor allem seit Microsoft vor glaub ich 3 Monaten sich dazu entschieden hat das + Format in Zukunft unterstützen zu wollen.
Ist mir aber wurscht welches Format sich durchsetzt. Hab meinen Multiformatbrenner Sony DRU500A, der beide Formate schreiben kann. In 3 Jahren wenn der veraltet ist und ein neuer ins Haus kommt, ist wie ich glaube der +- Kampf zugunsten eines Formats entschieden.

pc.net 11.07.2003 17:26

Zitat:

1979: Philips: 1. öffentliche Vorführung der CD.

1981: Philips und Sony einigen sich auf einen Weltstandart für CDs.

1982: CD kommt auf den Markt.
dieser standard hält sich eh schon seit über 20 jahren ;)

wobei ich jetzt mal die sache mit dem kopierschutz nicht berücksichtige :rolleyes:

spunz 11.07.2003 17:28

Zitat:

Original geschrieben von khamul
Würde auch sagen das sich das + Format durchsetzen wird. Vor allem seit Microsoft vor glaub ich 3 Monaten sich dazu entschieden hat das + Format in Zukunft unterstützen zu wollen.

ich frag mich was das ändert wenn ms dvd+ oder dvd- unterstützt? weil brennen kann man beides auch ohne ms :lol: ;)

ruffy_mike 11.07.2003 18:03

Zitat:

Original geschrieben von GOTHIC
Ich würde mir einen COMBO Brenner kaufen der + und - kann.

Derzeit emphielt fast jeder einen - obwohl + eher standard wird.

Meine Einschätzung:

Die Leute werde erst mal mit - Brenner dann mit + Brenner und dann mit +/- Brennern ausgebeutet! Wenn der Markt gesättigt ist, blauen Laser auf den Markt bringen (Grössere Rohlinge usw.) und der Spass beginnt von neuem.

Einfach den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen weil man sich auf keinen Standart verlassen kann (siehe auch CDi, Laserdisk)
Tonstandarts (Dolby Surround - Dolby Digital usw.)

mfg GOTHIC
Finde ich auch... ist ziemlich lästig ... anstatt dass man sich auf einen Standard einigt, pfuscht man lieber mittelmäßig mit zwei, drei rum ... ist ja viel lustiger!

Beispiel auch DVD, wo oft aufgrund einer zusätzlichen DTS-Tonspur heftig bei der Bildrate gespart wird - anstatt dass man eben eine exzellent abgemischte Tonspur draufpackt, gibt man lieber fünf mittelmäßige drauf... schaut nach mehr(?) aus... http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01d/h0.../misc/irre.gif

Gothic 11.07.2003 18:03

-
 
@khamul

Gute Entscheidung mit dem multifunktionsbrenner ;) würde ich auch bevorzugen


*) Microsoft will auch - unterstützen obwohl sie zu Anfang nur +
unterstüzten wollten

*) 1979 - 1981 sind auch zwei Jahre :(

DVD-Standard ist noch im Anfangsstatium, bin noch nicht so überzeugt davon obwohl mir die Originalen DVD´s (Die man nicht selbst erstellt hat zB von Tv Aufnehmen usw.) schon taugen, da ja Dolby Digtial schon drauf ist und auch viele ander Dinge (Kommentare, Story usw.)

Ich hoffe das bis Weihnachten endlich Stand Alone Brenner (von mir aus no Name) auf den Markt kommen die so um ~300 Euro zu haben sind und alles lesen können. (DVD+ - RW + - R, SVCD, VCD, usw. Codefree, DivX, Jpeg, Kodak Foto CD und und und) Das wäre mal eine tolle sache, und Dolby Digital und DTS Aufnahme sollte auch funktionieren, ausserdem sollte man die DVD auf beiden seiten ohne probleme beschreiben können. :rolleyes:

Das wäre was für uns alle :laola:

mfg GOTHIC

Gothic 11.07.2003 18:06

Des Passt
 
Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike


Finde ich auch... ist ziemlich lästig ... anstatt dass man sich auf einen Standard einigt, pfuscht man lieber mittelmäßig mit zwei, drei rum ... ist ja viel lustiger!

Beispiel auch DVD, wo oft aufgrund einer zusätzlichen DTS-Tonspur heftig bei der Bildrate gespart wird - anstatt dass man eben eine exzellent abgemischte Tonspur draufpackt, gibt man lieber fünf mittelmäßige drauf... schaut nach mehr(?) aus... http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01d/h0.../misc/irre.gif


:feiern: DTS wäre aber schon noch super aber 7.1 usw braucht ma kaum

:laola:

LDIR 11.07.2003 19:44

Da der LiteOn 163 (Glaube, so hat er geheissen bevor ich ihn mit gehackter Firmware codefree gemacht habe) konnte noch nie DVD+R lesen, andere DVD Laufwerke die ich bisher hatte, taten sich auch schwierig mit diesem Format. Auch wenn ich einn Multiformat-Brenner habe, DVD-R sind mir doch am liebsten. Hoffentlich setzt sich das + nie durch.
Viele würden sich sicher auch nicht freuen wenn Vesa Local Bus sich durchgesetzt hätte.

Gothic 11.07.2003 19:49

-
 
Ja ich verstehe auch nicht warum gerade + sich durchsetzt bzw. soll. Weil die meisten die ich kenne haben auch - brenner und sind sehr zufrieden damit, ausserdem lesen die meisten stand alone dvd player die - . Viele lesen + ned.

Da fragt man sich schon was das alles soll ??? :confused:

BobStar 11.07.2003 19:51

und das das + Format führt sieht man ja auch bei neuen Plextor brenner... der + mit bis zu 8x brennt... und - nur bis zu 4x das sagt doch auch schon aus das sich der Speed für die + Formate gesteigert hat... und somit wieder einen kleinen vorsprung hat...

long life for + Format!! :D

LDIR 11.07.2003 19:58

Da + ein Euro-Insellösung ist, und - von Japan kommt, wird sich - durchsetzen. Wann haben Europäer denn je eine Format-Lösung durchgesetzt? Oder besser: wann haben Europäer je was vernünftiges zustande gebracht?
Was Microsoft und die Amis in allgemeinem untestützen, dafür interessiert sich keiner. Wozu auch?
edit: @BobStar: Speed geht nicht über qualität und quantität, die - Medien verkaufen sich besser als +.

pc.net 11.07.2003 20:22

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
wann haben Europäer je was vernünftiges zustande gebracht?
da fallen mir gleich einige sachen ein:

italien
rom: thermen
präservativ
thermometer
batterie
nutella

österreich
akkordeon
carving-ski (auch das skifahren mit blinden)
zweigelt

frankreich
inquisition (ok, nicht vernünftig :rolleyes: )
beton

deutschland
fahrrad
dampfmaschine
benz: verbrennungsmotor, differentialantrieb, und auto

holland
teleskop
philips: cd

spanien
zigarren

schweiz
absinth
spieluhr
raclette
LCD (liquid cristal display)
HTML bzw. WWW

und das rad wurde sicherlich auch in europa erfunden :D

gaelic 11.07.2003 21:06

bei ö fehlt noch schreibmaschine, ned unwichtig für computer ;)

und bei d der computer, obwohl das ist auslegungssache.

BobStar 12.07.2003 02:38

Also wenn sich "Vesa Local Bus" durchgesetzt hätte wäre es mir ja schon ziemlich wurst... aber ich hab das gleiche DVD-Laufwerk und bei mir gibts da keine Problem weder bei +/- und bei meinem Toshiba hab ich auch keine Probs... nur ein altes Creative 5x DVD Laufwerk was ich auch noch hab... liest keine DVD+R aber das Laufwerk ist ja auch schon aus dem Jahr 1998 und eines der ersten das hat damals noch 2500ATS gekostet...

mFg BobStar

red 2 illusion 12.07.2003 07:46

Re: meine Meinung
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic

Ich würde mir einen COMBO Brenner kaufen der + und - kann.

Derzeit emphielt fast jeder einen - obwohl + eher standard wird.

Meine Einschätzung:

Die Leute werde erst mal mit - Brenner dann mit + Brenner und dann mit +/- Brennern ausgebeutet! Wenn der Markt gesättigt ist, blauen Laser auf den Markt bringen (Grössere Rohlinge usw.) und der Spass beginnt von neuem.

Einfach den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen weil man sich auf keinen Standart verlassen kann (siehe auch CDi, Laserdisk)
Tonstandarts (Dolby Surround - Dolby Digital usw.)


Kaufst du deinen DVD-Brenner für andere Leute Laufwerke? Wenn die DVD in allen Geräten in deinem Haushalt gelesen werden können ist das eigentlich genug.

DVD Speicherplatz ist schon billiger als CD Speicherplatz also wo kommst du nicht auf deine Kosten?




Muß aber zugeben das ich derzeit mit einer DVD-RW inkompatibilität mit meinen Toshiba DVD-1401 kämpfe.
+RW sollten die gar nicht lesen können werden aber in Gegensatz zu -RW einwandfrei gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag