![]() |
maxtor hdd defekt??
habe problem mit einer ide maxtor hdd ca 2jahre alt
sie hat immer einwandfrei funktiniert!! habe sie das letze mal vor ca 2wochen an den pc dazugehängt und alle war in ordnung aber als ich sie gestern wieder dazugehängt habe konnte ich in win nicht zugreifen weil kein laufwerk angezeigt wird?? sie wird im bios beim booten erkannt aber in win2000 und auch in win98 ist die hdd im exploren nicht da kein laufwerksbuchstabe für die disk angezeigt wird nichts!! sie ist als master eingestellt und wird im bios auch richtig erkannt ich habe schon alles mögliche probiert wie auf slave um stellen und alleine an eine port hängen auch zusammen aber nichts klappt! was ist da los wie kann ich wieder auf meine daten zugreifen? |
Las mal das Maxtor-Diagnosetool (im Dos-Modus) drüberlaufen, damit siehst du zumindest ob die Platte physikalisch noch ok ist!
|
unter win2k / xp rechtsklicken auf den arbeitsplatz -> verwalten -> datenträgerverwaltung, da sollte sie aufscheinen schau mal
|
hi!
das maxtor tool habe ich drüberlaufen lassen keinerlei feher gefunden (powermax 3.04 das neueset) ich powermax habe ich ee immer solche probleme mit dem prog selbst die hdd werden nie angezeit und wenn man testet werden sie dann auf einmal angezeigt irgendwas hat das prog habe es auch mit einer ander hdd die einwandfrei funkt mit vielen ander test tools auch ein maxtor natürlich die auch die selben fehler aufweist!! das selbe hatte ich mit einer älter version von powermax x.xx und auch in win2k das mit der datenträgerverwaltung habe ich schon gemacht das wird sie als laufwerk bezeichnet das nicht zugeordnet ist so als ob sie keine fat hat (das hatte ich vorher schon alles gemacht aber vergessen zu erwähene) ps: wollte ich nur dazusagen so ganz nebenbei! ich hatte sie aber als fat 32 angelegt mit sicherheit!! giebts da nichts wo ich die fat 32 wieder zurückholen kann und dann wieder ganz normal im daten explorer auf die hdd zugreifen kann?? währe ne große hilfe! echt!! |
Datenrettung
HI
Powermax3.04 läuft gar nicht, wenn die Platte keine Partion hat. Wie hast den das Tool zum laufen gebracht??? |
mit der boot dist (installation)
und dann ein paar mal zz und yy drücken und dann enter und esc und dann kommt die test auswahl und dann eben testen! |
ansprech metode
schau im bios was für eine ansprech methode du verwendestst und wechsel die winmal zB von LBA nach Large usw
|
.
W2K kann deine Festplatte importieren. Im Festplattenmanager auf die Nummer der Platte rechtsklicken. (links neben der Partion die schwarz angezeigt wird) Wenn das nicht geht bleibt dir nur Datenrettung. |
was ist oder sind die besten tools bzw programme für die daten rettung?
|
was ist oder sind die besten tools bzw programme für die daten rettung?
|
defender
my Hero! :verwirrt: |
.
Unübertreffbar ist ein Backup. So Datenretung von HD kosten bei diversen Firmen bis €3000.- und mehr. Wirklich billige Tool gibst keine. Ontrack-Easy-Recovery kann schon was wenn die MFT noch ok ist. http://www.hilmi.de/themen/easyrecovery.shtml Ontrack Easy Recovery Pro ~€400.- |
was ist die mft und wie kann ichs erkenne das sie ok ist?
|
.
Für Erklärungen ist der Link. Die MFT ist der Bereich indem NTFS die Dateibeschreibung speichert. Kann sein das der link temp offline ist. Brauchst nur mit google nach dem Progi suchen. |
wie das mit den importieren habe ich nicht ganz verstenen
bitte nocheinmal ganz langsam: ""W2K kann deine Festplatte importieren. Im Festplattenmanager auf die Nummer der Platte rechtsklicken. (links neben der Partion die schwarz angezeigt wird) Wenn das nicht geht bleibt dir nur Datenrettung."" wie geht das genau? wo muß ich hingehen mit der maus? und kann ich dann wieder auf die daten zugreifen oder wie ist das gemeint? |
.
Für den Festplattenmanager gibts Windows-Hilfe, da ists glaub ich schon recht gut erklärt. Sonst googeln. |
ist das das in verwaltung und dann auf laufwerk siginiern??
wird denn ee nicht die platte gelöscht oder was was ich nicht will |
wo ist denn nun dieser festplattenmanager bitte??
ich finde ja nicht mal diesen! oder ist es das in der verwaltung dann auf laufwerke da ist dann die hdd schwarz unterlegt! muß ich sie dann signieren?? macht er da ee nichts mit der hdd nicht irgedwei neu einteilen oder sowas dann das alle daten entgültig futsch sind!! das müßt ihr mir schon noch verraten! |
unter w2k/(xp)
re. maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung du musst die signatur schreiben, dann kannst die platte verwenden und alles damit anstellen ;) |
und was macht er genau bei dieser signatur?
ee nichts schlimmer mit der platte! beim windows weis man ja nie! |
.
Mit der Signatur wird die Platte für Win-NT in Besitz genommen. Danach sollte sich die Platte importieren und dann das Filesystem wieder da sein. |
also was heist denn nun wieder in besitzgenommen!
ich will nicht das windows auch nicht das 2000 bzw nt irgendwas von mir besitz nimmt kannst du mir das nicht ein bischen genauer erklären oder kennst du dich selbst damit nicht aus? was ich wissen will bleibt die platte genaus erhalten wie sie vorher war oder mach windown was damit das sie nachher noch schlechter bei einnander ist bzw die DATEN daruf!! man das ist aber wirklich schwer zu verstehen was?? |
.
Ist so ne Sicherheitnummer damit muß man auf anderen NT oder W2K die Platte in Besitzt nehmen bzw. ist das System aus dem die Platte kommt ist eben bekannt. Das Signaturschreiben wird immer fällig wenn die Platte in eine Neuinstallation eingefügt wird und beim Setup ohne Nachfrage draufgeschrieben. Datenverlußt durch Signaturschreiben hatte ich noch keinen soll aber bei Plattformwechsel also nicht Windows-OS vorkommen. |
Einige unsachlichen Beiträge wurden gelöscht. Entweder helfen oder gar nix posten.
|
und wie ist das plattvormwechseln zu verstehen?
ist das nur bei linux oder was? und dieses signatur schreiben wann ist das sinvoll? bzw wann klappt es mit sicherheit? oder wann klappt es sicher nicht? (das ich dann auf die daten der hdd einfach zugreifen und sie auch kopieren kann) |
wenn du die platte unter win ab NT(?) verwenden willst, dann musst du diese signatur schreiben, die beeinflusst deine daten nicht bzw zu dem zeitpunkt wo du eine signatur draufschreibst sind auf den platten meist eh noch keine daten drauf (da meist neue platten)
das signatur schreiben wird dann nicht funktionieren, wenn die platte defekt ist ;) ad plattformwechsel damit ist vermutlich ein wechsel von nichtwindows auf windows betriebssystem bzw umgekehrt gemeint... |
ahm.... kann ich das bein win98se auch machen das mit der sigantur und dem datensichern ?
wenn ja wie genau? und ""das signatur schreiben wird dann nicht funktionieren, wenn die platte defekt ist "" bei welchen defekt der platte wird das nicht klappen bzw wann sie wie defekt ist! (bitte genauer beschreiben) |
ja und wie kann ich erkenne ob eine hdd einen mechanischen oder elektronischen defekt schaden hat?
und ist eine meschnischer defekt eine defekt der von der platten aus geht oder wie ist das zu verstehen? und ein elektronischer defekt ist was genau bitte? aber bitte so erklären das es auch ein laye versteht nicht nur ein fachmann |
wenns krkkkrkk macht sprich als ob was kratzt oder ganz abnormale geräusche ists ein mechanischer defekt- wenn die platte wohl anläuft aber von keinem bios erkannt wird bzw vielleicht fehlerhaft erkannt wird ists ein elektronischer fehler - dann ist meistens der festplattencontroller (chip der auf der platte is) hin.
|
.
Also elektronische defekte sind oft der Sekundentod der Disk und nicht vorhersehbar wie ein Blitz eben. Mechanische defekte kündigen sich durch Datenverlußte, Laufgeräusche, S.M.A.R.T-Wahrnungen (muß man installieren) an. Auf allen Platten wird die Signatur beim Installieren von Windows (Dos) oder beim übertragen des SYS automatisch angelegt. Zitat:
Habs noch nie erlebt das sich nach Low-Level-Format keine Signatur schreiben hat lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag