WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   hat noch wer das 4gb packet von der telekom?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101622)

Smokey 03.07.2003 23:59

hat noch wer das 4gb packet von der telekom??
 
Ich habe noch das 4 GB Packet von der Telekom!!

Hat das sonst noch wer? glaub ihr das dieses Packet nicht auf früher oder später von der Geschwindigkeit angeglichen werden wird!!

naja den upload rechnens ja jetzt schon dazu :heul:

aja weiß zufällig wer die gebühren die man für das 4 gb packet zahlt??

also was monatlich anfällt!

mfg Smokey

Tamarah 04.07.2003 07:25

Für Preise guckst du hier.
Allerdings scheint das 4 GB Upgrade hier nicht mehr auf.
Aber wenn du das 4 GB Paket hast, dann müsstest du ja eh wissen, was es kostet. ;)

me@home 05.07.2003 00:06

4GB bei AON
 
hab auch den 4GB Tarif, lt. diversen Auskünften wird nix mit Geschw. von 768/128, Upload wird kommen...also umsteigen auf den Mist Tarif 1GB + 10 GB nur wegen der flotteren Geschw...
Inode ist mir mit den 10Gb zu teuer, wäre fein da nicht zeitlich begrenzt...naja bis zum Winter wird's dann der Free Time bleiben/werden, dann hoffe ich dass XDSL auch bei uns in der Provinz verfügbar ist.--) Inode !

Tarjan 05.07.2003 09:25

Ich habe es auch noch. Und momentan steige ich auch nicht um. Brauche eigentlich den höhren Up/Download nicht, mal sehen ab wann sie den Upload wirklich mitzählen.

Und so mistig ist der 1+10GB Taril auch wieder nicht. Ich sauge ja meist soweiso in der Abend/Nachtzeit ;).

Pulse-Seeker 05.07.2003 15:27

ihr jammerts hier herum ob adsl schneller geht oder nicht!! derweil sitz ich arme sau in der tiefsten pampa und hab nicht mal hoffung das adsl irgendwann bei uns funkt.!!!

eure sorgen möcht ich haben... :D

SysAdmin 05.07.2003 17:01

seid ihr sicher dass der upload schon mitgezählt wird ?

red 2 illusion 05.07.2003 17:57

Upload
 
HI


Also ich hab 4GB seit April 2002 und der Upload hat schon immer gezählt.

Tarjan 05.07.2003 18:37

Bei mir bisher nicht, werde aber mal genauer darauf achten.

FendiMan 05.07.2003 18:45

Ich bin auch neugierig, wann umgestellt wird, dann bin ich sofort weg von Aon.
Lustig war vorige Woche die Onlinestatistik:
Am Freitag und Samstag war bei mir Upload und Download getrennt angeführt, die Gesamtsumme war als Datentransfer bezeichnet. Auf der Einstiegsseite stand auch Datentransfer, aber als Zahl war die Summe des Downloads angegeben.

The_Lord_of_Midnight 06.07.2003 09:54

Zitat:

Original geschrieben von Pulse-Seeker
ihr jammerts hier herum ob adsl schneller geht oder nicht!! derweil sitz ich arme sau in der tiefsten pampa und hab nicht mal hoffung das adsl irgendwann bei uns funkt.!!!

eure sorgen möcht ich haben... :D

warum probierst es nicht einfach mit http://www.funklan-ost.at/ ? andere wären froh, wenn sie solche unschlagbar schnellen und gleichzeitig günstigen angebote hätten. da ist adsl nur ein kindergarten dagegen.

Dr. Acula 06.07.2003 09:59

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


warum probierst es nicht einfach mit http://www.funklan-ost.at/ ? andere wären froh, wenn sie solche unschlagbar schnellen und gleichzeitig günstigen angebote hätten. da ist adsl nur ein kindergarten dagegen.

günstig?

10gb=69.-

http://www.funklan-ost.at/html/preise.htm

enjoy2 06.07.2003 10:09

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl


günstig?

10gb=69.-

http://www.funklan-ost.at/html/preise.htm

http://www6.inode.at/produkte/privat.../adsl_unl.html

Inode ist z.B. teurer

FendiMan 06.07.2003 10:10

@LOM:
Wie schaut es beim Funklan mit der Ausfallssicherheit aus?
Passt die Geschwindigkeit? Auf der Webseite ist von "Bandbreite down/up bis 1 Mbit/128kbit" die Rede, entspricht das auch der tatsächlichen Geschwindigkeit?
Gibt es eine Möglichkeit, das verbrauchte Transfervolumen zu kontrollieren?

FendiMan 06.07.2003 10:10

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2


http://www6.inode.at/produkte/privat.../adsl_unl.html

Inode ist z.B. teurer

Und langsamer.

The_Lord_of_Midnight 06.07.2003 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl


günstig?

10gb=69.-

http://www.funklan-ost.at/html/preise.htm

01,0 gb: 31,-- euro monatlich
04,5 gb: 41,--
10,0 gb: 55,--
20,0 gb: 79,--

1 mbit download/128 kbit upload, technisch bis zu 11 mbit möglich. bei niedriger netzlast wird bis 2 mbit aufgemacht, OHNE antrag wie bei der telekom.
KEINE Telefon-Grundgebühr.

Wie gesagt, im Vergleich zu Adsl ist das eine echte Okkasion, sowohl beim Preis als auch bei der leistung.

ich bleibe dabei: jemand der funklan-ost haben kann, sollte sich nicht mehr ärgern, das er kein adsl haben kann. warum sollte man das freiwillig nehmen, wenns etwas gibt das besser und billiger ist ?

enjoy2 06.07.2003 10:26

http://www.rf-funkinternet.at/

dies ist mein Provider, ein Partner von http://www.funklan-ost.at/

zur Ausfallsicherheit, gab am Anfang eine Probleme, allerdings lag dies nicht an der Funkverbindung, sondern an der Standleitung der TA, seit der Umstellung auf Glas eigentlich keine wesentlichen Ausfälle (einmal durch defekten Router beim Provider)

die Geschwindigkeit ist ganz gut, allerdings werden die angegebenen Geschwindigkeiten nicht erreicht. ADSL Geschwindigkeit wird aber meistens erreicht, wenn in der Nacht weniger surfen, auch mehr, da die Bandbreite auf alle gleich aufgeteilt wird.

eine Möglichkeit, den Traffic abzurufen gibt es, stimmt mit meinen ermittelten Werten überein.

Fazit: Vielleicht nicht immer so schnell wie ADSL, vorallem bei Downloadrate, allerdings Upload sollte genau so schnell sein (is es laut Messungen aber net), allerdings wenn ich mir manche Postings durchlese, weniger Ausfälle (zumindest bei mir), Netzwerkbetrieb ist erlaubt, imho die beste und günstigste Lösung.

The_Lord_of_Midnight 06.07.2003 10:42

also von der geschwindigkeit her kann ich nicht klagen. rein rechnerisch dürfte ich nicht mehr als ca. 120 kbyte pro sekunde schaffen, was in etwas 1 mbit entspricht. tatsächlich ist es aber in zeiten niedriger netzlast so, daß ich schon auf fast 200 kbyte pro sekunde gekommen bin !

und wenn z.b. der server von microsoft nicht mehr als 30 kbyte pro sekunde hergibt, kann der provider auch nix dafür.

wegen dem volumen: ja, das kann man kontrollieren, wie bereits gesagt. wird alle 15 minuten updated. da gehst du einfach in den kundenbereich, dann auf traffic.

ausfallsicherheit: ja, bis jetzt passt es. nur kann ich dazu noch nicht viel sagen, weil ich erst seit wenigen wochen dabei bin.

das fantastische an diesem system ist, daß man da wirklich niemanden mehr mit durchfüttern muss, da zahlt man wirklich nur für die leistung die man bekommt. ganz besonders freut es mich, daß die telekom nicht mehr mitnaschen kann. WEG MIT DEM SPECK ! :cool:

Dr. Acula 06.07.2003 11:06

@Lord

wie schauts eigentlich aus mit Antennenbefestigung?

habs schon gefunden :)

http://www.funklan-ost.at/img/Mehrpl...ousefunk-s.gif

The_Lord_of_Midnight 06.07.2003 20:41

montieren kannst du die antenne entweder selbst oder sie schicken dir einen partnerbetrieb vorbei, der das kostenpflichtig montiert. immerhin hat man die wahl.

1. bild: so schauts von innen aus.

The_Lord_of_Midnight 06.07.2003 20:43

2. Bild:
so schauts von außen aus. den durchgang durch das dach habe ich mit einem standard-plastik-ziegel vom lagerhaus um 30 euro gemacht. den kann man genau auf die größe des rohres zuschneiden, weil er sich mehrmals verjüngt. Die Öffnung des Rohres ist mit Silikon verschlossen.

sieht man hier leider nicht mehr, weils schon finsta war.

The_Lord_of_Midnight 06.07.2003 20:47

und hier das letzte bild, die sicht zum funkturm. ich hoffe, man erkennt überhaupt noch was. gleich rechts vom dach, in etwa 1 km entfernung steht der silo, wo die funklan-antenne montiert ist. das heisst, volles roah. denn die funkleistung dürfte so etwa für 20 km ausreichend sein.

me@home 06.07.2003 22:30

schade...
 
@Lord thx für die tollen pics ! Leider wird mit der Funktechnik der schöne Süden Österreichs nicht bedacht...kein Kabelinternet auch nix...naja ADSL und event. SAT aber da hört man dann so Gruselgeschichten bezüglich DL+UL Geschw.

The_Lord_of_Midnight 08.07.2003 22:42

Mach dir keine Sorgen, das wird schon. Die Funklans wachsen derzeit massiv. Das heisst du hast gute Chancen, das in naher Zukunft auch der Süden "eine Chance" hat. Denn wenn ich richtig informiert bin, gibt es bei uns mittlerweile 3 konkurrierende Anbieter von Funklans !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag