![]() |
Chello und Flatrate
Da ich Chello noch nicht lange habe möchte ich andere Chello User fragen ob Ihr Erfahrungen mit Chello und der Flatrate gemacht habt oder einer`e vieleicht wisst wie viel Erlaubt ist?
|
kommt darauf an was für ein chello paket du hast. ich hab das normale chello, und kann pro Monat 10GB herunterladen (das is schon knapp genug) und zahle für jeden weiteren GB 12€. Bin aber noch nicht darübergekommen. :):ms:
|
hab das normale chello-paket seit über 2 jahren... weiß wer was für einen tarif ich da hab? auch chello-hp find nicht wirklich was und aufs mail antworten sie nicht...
mfg |
Zitat:
|
Chello und Flat-Rate :confused:
Das ist für denen ein Fremdwort. Eine günstige Flatrate (Wie bei unseren Nachbarn) findest du in Österreich nicht. Grad einmal Inode bietet um 69€ eine Flatrate mit 256/128. Nur das ist der Speed etwas zu lahm. Wennst eine schnelle Flatrate willst gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Nach Deutschland ziehn :D 2) Für eine gescheite Flatrate in Österreich (1024/256) zahlt man locker um die 150€ :( |
naja liwest hat noch günstigere, aber die gibts eben nur in liwest (Linz Wels Steyr) ;)
|
ich lade zwar nicht so viel, aber ich hab ein paar freunde, die erfahrungen damit gemacht haben...
chello macht stichproben, also überprüfen sie das manuell. du hast ein "limit" von 10GB, aber du kannst mit sicherheit damit rechnen dass sie sicher erst ab 15-20GB aufregen (erfahrungswert der freunde). chello sperrt nichts, und verrechnet nichts extra (sofern es nicht öfters vor kommt) beim ersten mal kriegst sowieso nur ein mail und das wars auch schon wieder. wie es bei den weiteren malen ist weiß ich nicht genau, laut chello stellens deine geschwindigkeit bei überschreitung des limits auf 56k :utoh: das wurde aber von keinem meiner freunde bestätigt :D |
die reduktion auf 56k gilt nur für kunden, die die 10 GB explizit im vertrag stehen haben.
|
thx für den hinweis...
wenn ich eine mail bekomme und das darauffolgende monat ~5GB lade, kann ich dann im monat drauf wieder 10-15-20GB laden? bekomm ich dann wieder ein verwarnungsmail oder gleich eine kündigung? mfg |
Zitat:
mehr als 10 (eigentlich mehr als 15) sollten eher als ausnahme oder "ausrutscher" gesehn werden wenns mal wirklich wichtig war (linux-distris oder dgl. ;)) |
du darfst mehr als 10 laden, mußt aber für jeden weiteren GB je 12 € zahlen.
|
Zitat:
davon hab ich nämlich noch nix gehört |
ich kann hier nur widergeben, was mit die damals am Telefon gesagt hat, als ich mich informiert hatte. Das selbe sagte auch der Techniker als er es installierte. Und eine E-Mail hatte ich auch bekommen wo das genaue Info drin stand. Ihnen stehen 10GB zu, für jeden weiteren sind 12€ pro GB zu bezahlen.
|
das sind die neuen Verträge - hier nochmal das komplette fair use warn mail:
Zitat:
|
ich meinte ob ich 1 monat überziehen kann, dann wieder eins normal, wieder eins überziehn usw....
btw: zählt der UL eigentlich auch? mfg |
ul zählt auch. das mit dem überziehen wird nicht funktionieren, schätze ich mal.
|
hi an alle
ich wurde vor ca 1 monat von chello gekündigt worden. und da ging irre schnell innerhalb von 2 wochen (ca 30 GB) und jetzt kommt mit flat von inode da ist das service wenigstens den preis wert also wenn bei inode alles so super ist wie bis das was ich bis jetzt gesehen habe da sag ich nur noch "Inode rulezzzzz" |
Zitat:
waaaah... wie soll ich mit 10GB auskommen wenn ul UND dl zähln... geht sich mit eM ja nie aus... |
ja hab ca mit eMule im monat 50/25 (DL/UL)
zusätzliche downloads = 1-5 GB obendrein ein mailserver ftp server webserver usw also ich hab schon im monat meinen traffic und hatte nie probs mit chello aber jetzt hab ich mir TV digital angemeldet und 2 wochen später hatte ich die kündigung jo so is es Chello ade Inoder ich komme :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das hab ich nie unterschrieben, dass ich nur 10GB saugen darf und da Chello keine Downloaddaten angibt (in der Form "meine GB, durchschnittliche GB aller User") kann ich (als dummer, dummer User) das natürlich nicht nachvollziehen ("was ist bitte ein GB?!?!").... Nachteil: sie haben Kohle für Richter :( |
Zitat:
sonst nehm ich ma lieber iblizz oder wwi. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ins Kino gehen - hast sowieso die bessere Qualität als DivX in Englisch mit japanischem Untertitel am 19-Zöller... |
also. hier mein wissensstand:
wenn sie DRAUFKOMMEN, dass du mehr als 10gb TRAFFIC (down & UP-load) hast, bekommst du ein mail: "fair-use nicht beachtet, schrenken sie sich ein, usw". dann bist du auf der schwarzen liste für ein monat, d.h. du solltest dann max 5-6 gb haben. !! DANN NEHMEN SIE DICH WIEDER VON DER LISTE RUNTER !! und das ganze spiel beginnt wieder von vorne. diese info wurde mir in der scn im telekabel-shop vo ca einem halben jahr gegeben. mfg Juro |
bei chello plus neu gilt:
10gb-limit, jeder weitere gb -> 12€ hast 20gb erreicht -> 56k bei chello plus alt gilt: fair use 10gb, kommst du drüber -> verwarnung, etc... bis hin zur kündigung bei chello normal gilt: fair use, allerdings keine angaben von downloadlimits, etc... ich persönlich würde eher nachfragen bezüglich limit, etc... (vielleicht wechsel ich wieder zu normal...) @ snoopy Zitat:
|
Zitat:
|
@SNo0py: red net bled, wegn die 12€. Les mal nach bevor dasd was schreibst und les mal was TNC-Phil auf Seite 1 gepostet hat.
Nämlich: das sind die neuen Verträge - hier nochmal das komplette fair use warn mail: quote: Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel! Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Transfervolumens haben wir bei Ihrem Anschluss eine massive Missachtung unserer Fair Use Policy festgestellt. Der Punkt Allgemeines 2. Absatz besagt wie folgt: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen". Im Interesse aller chello-Kunden bitten wir Sie daher um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens, widrigenfalls werden wir den Vertrag laut Punkt I. § 4 Abs. 1 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Einhaltung einer 4-wöchigen Kündigungsfrist auflösen. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit, auf chello plus mit nutzungsabhängiger Verrechnung umzusteigen: .) max. 1024/128 kbit/sec. Down-/Upload im geteilt genutzen Netzwerk .) Internetzugang für bis zu 3 PC´s möglich .) 3 x 10 MB Webspace .) 3 email Adressen inkl. je 5 Aliases .) inkl. technischem Support .) Datenlimit: 10 GB / Monat, darüber € 12,- per GB per Monat *. .) € 69.- / Monat bzw. den jeweiligen UPC Pack Preis Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 01/960 60 360 zur Verfügung und verbleiben mit freundlichen Grüßen Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel * wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Geschwindigkeit Ihres Modems bis zum Monatsende auf max. 56 kbit/s (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren. |
Zitat:
|
waaaah... jetz auf einmal 5-6GB UL+DL (!!!)?
wird ja immer besser... kann ich noch ganze 2gb laden bevor ich aufhörn muss :( |
Gestern habe ich ein Mail an Chello verfasst.
Zitat:
Informationen zur Fair Use Policy Sehr geehrter Kunde, Das Thema "Fair Use" ist uns sehr wichtig und wir möchten unsere Kunden mit dem jetzt versendeten Schreiben nochmals darauf aufmerksam machen. Der Punkt "Allgemeines", 2. Absatz unserer Fair Use Policy besagt folgendes: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen." Es gibt eine kleine Gruppe von nur 0,3 % unserer Kunden, die den Service chello sehr intensiv nutzt und das Netz regelmäßig mit zum Teil organisierten Mega-Downloads blockiert. Jeden Monat identifizieren wir diese User (das sind ca. 500 Kunden) und weisen sie auf unsere Fair Use Policy hin. Derzeit werden nur jene Kunden angeschrieben, die ein monatliches Übertragungsvolumen im deutlich zweistelligen GB-Bereich aufweisen. Viele der jetzt Angeschriebenen belasten das chello-Netz 24 Stunden pro Tag mit automatisierten Downloadprogrammen und erreichen damit auch die physikalisch möglichen Maximalraten. Unsere Auffassung vom Gebrauch des Internets für den privaten Bereich beruht auf dem Gedanken der Interaktion zwischen dem Privat-User und der Internet-Community. Der Missbrauch des Anschlusses als Standleitung entspricht nicht der dem chello-Zugang zugrundeliegenden Philosophie des kostengünstigen "all inclusive"-Monatsentgelts. Im Monat März 2002 befand sich beispielsweise ein User darunter, der 160 GB Übertragungsvolumen hatte. Diese 160 GB entsprechen z.B. ca. 160 - 200 Filmen, Tausenden MP3-Files, einigen Millionen E-Mails oder dem mehrfachen Inhalt der Österr. Nationalbibliothek als Textfile. Die im März angeschriebenen 500 Kunden (also nur 0,3 % aller chello-User) verursachten einen erheblichen Tei des gesamten Übertragungsvolumen und schränkten somit mehr als 99 % unserer Kunden massiv in der Nutzung des Services ein! Einem derartigen Userverhalten können und wollen wir aus Rücksicht auf den Großteil unserer Kunden nicht tatenlos zusehen. Die Maßnahme der schriftlichen Verständigung und gegebenenfalls auch Kündigung und Abschaltung (gem. AGB Punkt I. § 4 Abs.1) jener, die unsere Fair Use Policy missachten, stellt also für mehr als 99 % unserer chello-Kunden eine Verbesserung dar und passiert zum Schutz der großen Allgemeinheit. Selbstverständlich sind wir daran interessiert alle unsere Kunden - also auch jene mit hohem Anspruch an unsere Internet-Dienstleistungen - bestmöglich zu bedienen. Aus diesem Grund bieten wir auch individuelle Lösungen für Ihre speziellen Erfordernisse an. Für weitere Rückfragen möchten wir Sie bitten sich telefonisch an uns zu wenden, da wir diese per Mail nur ungenügend ausräumen könnten. Telefon: +43 (1) 96060 360 werktags 8-22h, Sa/So/Fe 9-22h PS: Ein erhöhtes Down-&Upload-Volumen mag mit einem übermässigen Gebrauch unserer Netze (und somit einem Verstoss wider besagte "Fair Use") einhergehen - dieses Volumen ist allerdings nicht eigentlicher Gegestand unserer Betrachtungen. Unser Bemühungen erstrecken sich alleine darauf das chello Netz für alle Kunden besser zu machen - also natürlich auch für Sie selbst! Aus genannten Beispielen können Sie entnehmen, dass ein Volumen unter 10 GB also Richthilfe und Empfehlung für die Einhaltung der "Fair Use" herangezogen werden kann - dabei sind sowohl chello Standard als auch chello Plus derzeit gleichgestellt. Auch das verwendete Netz ist dabei unerheblich - internationale, nationale und chello-eigene Netze sind somit vollauf gleichwertig in Ihrer Bewertung. Mit freundlichen Gruessen Ihr chello Helpdesk Team ----------------------------------------------- Tel. : 96060 - 333 Gudrunstrasse 161 Fax : 96068 - 1960 A-1100 Wien Email: support@chello.at URL : http://subscriber.chello.at/support/ ----------------------------------------------- |
Und woher soll ich (angeblich dummer User) denn wissen, wie viel Tranfer ich bereits hatte? Weil Chello bietet mir ja leider keine Statistik an und dass ich mir selber ein Programm installiere - was ist bitte installieren... :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem läuft am GNU/Linux-Router ja eh mrtg... :D == Das ganze war anders gemeint == Warum bietet Chello denn keine Statistiken an? Sie zwingen die User dazu sich ein Programm zu installieren und selbst zu schauen == das soll Service sein??? == Wenn ich von einigen Bekannten ausgehe, die können keine Programme installieren (ausser XXX-Dialer ;) )... :( |
Zitat:
Bezgl. Statistik: Es wäre toll wenn Chello so eine Statistik machen würde. Da gebe ich dir Recht. |
@snoopy: gut, geb mich geschlagen.
|
Zitat:
Und sie sollen die Möglichkeit der Kontrolle des eigenen Traffic zur Verfügung stellen - das ist nicht Aufgabe des Kunden!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag