![]() |
PMDG die nächste
Hallo zusammen,
mein Erfahrungsbericht ist der, dass bei mir der Autopilot im Flug nach paar Minuten nicht mehr funktioniert. Bekomme ihn noch nicht mal ausgeschaltet geschweige denn einen Steig- oder Sinkflug mit VS eingeleitet. |
oder so......
Hab das Teil auch nun zum laufen und kann nur warnen!
Ich hab nicht den schwächsten Rechner...aber wenn man die Option mit VC und Cabine nimmt, "saugt" einen dieses lächerliche Flugzeug einfach "ALLES " was man an Power hat aus dem Rechner. Das Panel ist nicht der Renner und wenn man liest das es SIDE & STARS von der PIC 767 zu nehmen sind, oder gar nicht da sind.... das kein Flugplan vom FS 2002 importiert werden kann....das das Seitenruder STARR ist und sich bei keinen Leuft oder Bodenmanöver bewegt..... Also wirklich. Ich ärgere mich über das unfertige Produkt. Hab das Panel der DF737 rein gemacht, die Radios angepasst und habe ganze 39 Dollar ausgegebn für eine aber wirklich nette Außenhülle. Irgendwie geht das wieder von vorne los. Arianne leifert die BBJ ohne Panel aus für ein satten Preis. Jetzt dieses Teil mit halbfertiger Konfiguration.... Aber Geld wollten die alle von uns, da nützt die Freundlichkeit im Support auch nichts drüber weg. Schade eigendlich, hätte so schön sein können. Da bauen die ein Flugzeug ür den "gehobenden" Anspruch und lassen nicht mal den Import irgendwelcher Flugpläne zu. Ja dann kann man ja gleich bei den Standart-FS2002-Flugzeugen bleiben. Nette Grüße von Jörg (Bugrad bewegt sich aber...wenn man genug Schub gibt ...geht das schon,,,) |
Hallo, wie auch immer Du heissen magst,
gestern habe ich mir die PMDG 737 auch geholt. So ganz teile ich Deine Meinung nicht und ich finde es vor allem PMDG gegenüber ungerecht, bereits 24h nach dem Release das Produkt schon wieder "an die Wand" zu nageln. Natürlich steht es jedem frei, Abneigungen zu hegen, aber gleich öffentlich verreissen. Nun, das Thema hatten wir ja schon öfters hier im Forum. Nun zu meiner Erfahrung: Bin bis jetzt nur mit dem 2d-Panel geflogen und da ist die Performanz gut. Der Import der 767 Daten klappt an sich auch, mit den SIDs und STARS habe ich es noch nicht ausprobiert. Mit dem Ruder hatte ich bis bis dato keine größeren Probleme, bzw die kleineren Probs die ich hatte, können evtl auf mich zurückzuführen sein ... Ansonsten bin ich gestern von FRA nach MUC geflogen und das hat sehr gut geklappt. Der AP flog seidenweich und auch das Autoland sah gut aus. Leider ist mir der Flusi kurz vor der Landung verreckt, aber das muß nicht an der PMDG 737 liegen. Warten wir mal ab, was wir alle über die Zeit an Erfahrungen sammeln, bevor wieder ein Produkt geflamed wird ... So ohne Handbuch zu sagen, das Ding ist Mist, finde ich übrigens dreist. Natürlich wäre es schön gewesen, ein Manual zu Beginn zu haben, aber nun so ist es halt nicht. So lange ich das Manual nicht gelesen habe, würde ich mich also mit Kritik zurückhalten ... Grüße, Ingo |
Nun dann Ingo....
Also auf dieses Thema gehe ich gerne noch mal ein.
Ich stelle fest, eindeutig, das hier wieder ein Produkt ausgeliefert wurde, was wirklich nicht fertig ist. Deine Aussage.....warten wir mal ab.....usw. Also Ingo, die haben mein Geld und die haben sehr viel gute Sachen angekündigt. Teilweise auch umgesetzt. Doch erst kaufen und dann warten ob man das Teil überhaupt auch wie Flugzeuge in dieser Preisklasse auch nutzen kann...finde ich nicht gut. Bedenkt ein mal was gestern Abend da los war auf dem Server. Wie viele Leute das Teil gesaugt hatten und noch saugen werden.... Und da steht das Flugzeug, saugt einem die Power aus den Adern, minimale Sachen wie ein sich bewegendes Seitenruder werden schlicht übersehen. Ein FMC ohne SIDE& STARS auszuliefern und ohne Importfunktion...das soll also besser sein als die DF737? Und nun hängt man hier im Forum, wartet auf Leute die den "tieferen Einblick" haben und wundert sich nur.... Hier macht keiner das Produkt schlecht, denn kaum einer von uns hat da schon riesen Strecken mit geflogen. Ich schreibe nur, in welchen Zustand ich diesen Flieger hier vor mir sehe. Gruß von Jörg |
Ich kann eigentlich nur positives über die PMDG sagen.
Der Download lief nach 5 Minuten probieren dann sogar mit 300KB/Sek, bei welch anderem Server erziehlt man schon so eine geschwindigkeit. Installation ohne Probleme, es funzt alles. Das die Cabine und VC Frames raubt is klar, schaut euch nur den PIC 320 an, das nennen ich eine frechheit aber der Flieger hier ist super. Ich muß sogar sagen das er für die erste Version extrem wenig Macken hat! LG, Philipp |
Also das ist doch ein wenig heftig, was hier abgeht. Es gibt noch gar kein Manual und schon wird ein Panel nach ein paar Stunden mit "ist nicht der Renner" oder "nix dahinter" bewertet. Genauso wird nach ein paar Stunden festgemacht, dass es kein 767PIC Nachfolger ist. Dabei wird mal eben automatisch vorausgesetzt, dass sich ein 767 Autopilot genau wie ein 737NG Autopilot verhält. Selbst der reale 737NG AP bekommt zuweilen einige Kritik, da reduzieren Piloten schon mal Intercept Angles selbst, um dem AP unter die Arme zu greifen.
767 Navigationsdaten werden kritisiert, dabei sind es identische Daten, lediglich das 737PMDG Directory fehlt auf navdata.at. Das Thema SID/STAR ist sicher relevant, aber hier tun ja einige so, als ob sie ohne nun gar nicht mehr fliegen können. Net falsch verstehen, sicher gibts es Anlass zu Kritik (z.B. der AP braucht sicher hier und da noch Feinabstimmung),. Bei der Komplexität würde es mich auch schwer wundern, wenn's ohne 1-2 Patches ab geht. Aber PMDG so in die Tonne zu treten, wie es hier gemacht wird, ist völlig überzogen und nicht fair. Auch bei anderen gab's schon Downloadprobleme und bevor Vergleiche zu anderen Produkten angestellt werden, sollte man sich die Patchlisten der jeweiligen Produkte dann auch in Erinnerung rufen. Michael |
Da kann ich nur voll und ganz zustimmen!!
|
Hallo Jörg,
vielen Dank für deinen kritischen Bericht. Ich kann dir nur zustimmen, für ein unfertiges und unvollständiges Produkt den vollen Preis zu verlangen ist eine Frechheit. Nur über solche Forumsbeiträge kann man eventuell noch Einfluß auf die Hersteller nehmen und diese Chance sollte man auch wahrnehmen. Ein paar kleinere, vereinzelt auftretende Fehler sind ja noch tolerierbar aber hier scheint es doch wohl zu viel des Guten zu sein. Das hat mich erstmal vor einem Fehlkauf bewahrt. Falls die Fehler alle beseitigt werden kann man sich den Kauf ja nochmal überlegen. Gruß Heinz |
shame on me, leute
ich hätte besser das announcement gelassen. nachdem ich seit gestern morgen früh damit gespielt habe, bleibt nur noch eines, hoffen auf den ersten patch. übrigens, die FMC vom PMDG verwendet 767PIC Navdata, sowie auch den pfad vom 767PIC. auch nach 24h habe ich noch keinen aktivierungs key und einfache dinge in dem panle sind komplett vergessen gegangen, z.b. die "circuitbreaker light control" oder gar den "dome light switch". nicht dass es der funktionilität etwas helfen würde, abe er sind nicht einmal knöpfe zu sehen wo sie eigentlich sein sollten. das hätte man in einer sauberen beta phase sehen müssen. TCAS system + IRS panel muss zusätzlich gekauft werden. Aussage PMDG, die 737-600-/700 haben das nicht. das ist einfach nicht war. die gesamte NG serie hat IRS panel + TCAS also, ich will euch nicht davon abhalten sie zu kaufen, aber sagt bitte danach nicht ich hätte sie empfohlen hier mal die liste der fehler (english) die bisher bekannt sind http://forums.avsim.com/dcboard.php?..._id=5886&page= |
Zitat:
Der Registrierungskey kommt spätestens nach 10 Tagen, bis dahin lässt sich das Flugzeug aber uneingeschränkt nutzen! Zu den anderen Themen kann ich leider noch nichts sagen da ich noch nicht zum fliegen gekommen bin. Aber ich finde es schon schlimm dass 1-2 Stunden nachdem der Flieger da war schon Reviews geschrieben werden in denen kein gutes Haar dran gelassen wird...:eek: |
sorry 1- 2 stunden trifft bei mir nicht zu. von 17:00 bis 02:00 CET zähle ich mehr ;)
es geht auch eigentlich nicht um den key, das ist nur ein fader nachgeschmack von den CpatainSim zeiten :D |
außerdem.....
nimmt hier kein Mensch ein Programm auseinander oder schreibt was Falsches. Auch wenn es so rüber kommen mag. Was sollen wir machen, die die wir das Flugzeug schon haben und auch ich mittler-Weile damit auch geflogen sind. Hab mir das original-Cockpit wieder rein genommen, die Option gewählt, ohne VC und ohne Cabiene und die Framerate ist anständig. Reclame wird aber auch mit der schmucken Innenausstattung gemacht, leider braucht selbst mein Rechner ne kleine Ewigkeit um das Flugzeug zu laden. Aber darum geht es nicht. Das Flugzeug ist natürlich beherschbar. Bin von EDDS nach EDDF geflogen mittels Autopiloten und kann da an nichts meckern. Saubere sampfte Flugbewegngen, ILS erscheint, die ganzen Sichten können perfekt aus und eingeblendet werden...alles super. Das FMC hat rein gar nichts mehr mit ein FMC einer Boeing zu tun. Völlig neues Konzept, muss man erst hintersteigen und erlernen. Das FMC hat es bei mir aber nicht geschafft ein Flugplan irgend einer Art anzunehmen oder abzufliegen. Tippt man als Strecke EDDS/EDDF ein.erscheint diese auch als Linie und man kann die dann mittels Handeinstellungen abfliegen. Man könnte natürlich im FS2002 mit dem Flugplaner ein Flugplan erstellen und dann einfach auf OK klicken. Somit kann man zwar den Plan nicht im Display sehen, aber das ATC weiß bescheid und lotst einen zum nächsten Flughafen, die Befehlen kann man ja tadellos umsetzen. Martin hat ja auch berichtet das so einige Tasten nicht richtig eingebunden sind oder fehlen. Grundsätzlich fliegt die Boeing aber. Natürlich ist es schon denkwürdig das wir User schon am Tag der Freigabe zum Download nach einen Patch schreien. Das kann es doch nicht sein.... Wer hat das getestet? Und hat keiner gesehen das das Seitenruder sich nicht bewegt? Außen ist die Boeing eine Augenweide. Aber das umschalten mittels S-Taste dauert Ewigkeiten wenn man das VC mit gewählt hat. Für alle die die Boeing noch nicht haben oder noch rätseln. Es ist ein völlig ungewöhnlicher Weg gewählt worden. Bei der Auswahl des Flugzeugs kann man wirklich wählen, wie der Flieger aussehen soll. Und damit meine ich ob nur ein 2D-Cockpit da sein soll und sonst nichts an Spielkram, oder ob dazu das VC sein soll, oder alles und die Cabienensicht noch dazu. Kann man frei aussuchen. Dann das Aussehen der Boeing ist auch wählbar, sogar ob Winglets also die abgerundeten Flügel die an den Spitzen sind, ob man die haben will oder nicht. Also wirklich ungewöhnlich aber für jeden Rechner kann man so seine Performace beeinflußen.
Jetzt muss ich erst mal nach NAV-Daten suchen, zum Glück hab ich auch die PIC 767 auf der Platte... Ja und an sonsten.... wer unbedingt ein Abenteuer erleben möchte und mit der Boeing BBJ nicht dien Fuhrpark voll genug hat...nur zu....Der B767PIC brauchen wir nicht mehr nachtrauern, weil eh bald mit dem FS2004 damit Feierabend ist für immer... Zeit sich an was Neuen ranzuwagen Gruß von Jörg:rolleyes: |
Nochmal zum Seitenruder, es funzt eigentlich bei allen mit denen ich bis jetzt gesprochen habe.
|
bei mir gehts auch nicht
|
das wundert mich nicht wenn der FS beim laden des fliegers schon abstürzt. oder sehe ich da was falsch?
|
zum Problem seitenruder... kann es sein das ihr den Yaw Damper eingschaltet habt???
Gruß sascha |
Also dass sich keine Flugpläne ins FMC importieren lassen find ich persönlich nicht so schlimm da ich das bei meinen jetzigen Addons (DF 737, PIC,...) auch nie gemacht habe...
Ich erstelle mir meist einen Flugplan (jetzt mit FSBuild2) und je nach Länge drucke ich ihn dann auch aus und tippe ihn ein (wobei die Pläne meist recht kurz werden wenn man Airways verwendet...). Das mit dem fehlenden TCAS find ich übrigens auch nicht so gut... Aber ansonsten find ich da hier tolle Möglichkeiten aufgezeigt werden (Auswahl mit/ohne VC direkt im FS -> bei anderen Addons hat man entweder überhaupt keine Wahl oder muss den FS neu starten...). Das mit der Registrierung ist sicher nervig, andererseits versteh ich's auch (obwohl ich nicht glaube dass der Kopierschutz lange halten wird...). |
sascha....
sagt mir nichts...bitte etwas genauer...würde ja schön sein wenns klappt......:p
|
Der Yaw Damper ist ein Schalter am Overhead-Panel. Auf der linken Seite ist der glaube ich?
Bin ned so vertraut mit der Boeing, normal eher der Airbus Futzi ;) |
toller tip mit dem yaw damper, nur ist es halt so, einmal eingeschaltet, lässt sich dieser tolle schalter auch nicht mehr ausschalten. eine anzeige für den yaw damper gibt es übrigens auch nicht. ;)
antwort von PMDG auf dieses problem "All of which you list here is minor functionality relative to the scope of the airplane." hut ab PMDG, das ist excellente kundenbetreuung :D |
das stim der yaw Damper ist auf der linekn seite des Overhead Panels, darunter müsste ne kontrollleuchte sein ide aus ist wenn er eingeschaltet ist!
Normalerweise sollte er sich problemlos auch wärend des fluges abschlaten lassen, snst stimtm da wohl in der programmierung was nicht. versuch einfach nochmal! Gruß sascha |
das stimmt der yaw Damper ist auf der linken seite des Overhead Panels, darunter müsste ne kontrollleuchte sein die aus ist wenn er eingeschaltet ist!
Normalerweise sollte er sich problemlos auch wärend des fluges abschalten lassen, sonst stimmt da wohl in der programmierung was nicht. versuch einfach nochmal! Gruß sascha Edit: sorry doppelt! :) |
Jörg(Janicki), also Deine Meinung kann ich nicht so recht teilen.
Ich hab eben meinen ersten kompletten Flug gemacht und bin eigentlich ganz zufrieden. Ich bin von EDDP nach EDDF mittels FMC wunderbar chauffiert worden. Dabei sind ein paar neue Meldungen gekommen die ich wohl mit dem Manual verstehen werde. Die Performance ist doch nun wirklich nicht so schlecht. Wer das VC braucht, kann es sich einstellen und wer nicht, so wie ich der wählt die andere Variante und freut sich über ordentlich Performance. Das die VC Leistung schlucken ist ja nix neues. Aber wozu braucht man das eigentlich? Und erst recht die Kabine...;) Das importieren von Flugplänen ist mir persönlich völlig wurscht, weil ich das schon immer brav selbst eingetippt habe. Hier stören dann aber die nicht vorhandenen SID/STAR wirklich. Ja, ja alle Knöppe haben wollen, aber dann „fullreality“ Flugpläne importieren...:D Zum Bugrad und Seitenruder sag ich mal gar nix, weil ich fliege...:cool: Jörg, jetzt mal zum FMC, was ist daran konzeptionell völlig anders? Ich habe es mittels DF-Wissen innerhalb kürzester Zeit flugfähig programmiert. Ob es nun Boeinglike ist, dass weiß ich nicht, aber dann wäre das DF-FMC auch nicht richtig. Über das Thema TCAS und die Updatepolitik kann man sich streiten, genauso wie über die etwas verzwickte, aber durchaus funktionierende Registrierung. Fakt ist aber das PMDG eine funktionierende und der PIC näher kommende NG gebracht hat. Wer also wenig Wert auf Bugräder Türen, Kabinen und andere Nebensächlichkeiten legt, der sollte es, so ihm der Preis nicht abgeht, ruhig mal mit der NG versuchen. Fliegen tut sie nämlich richtig angenehm. Das wollten wir doch... |
@Jens:
Danke ! Alex :D |
Sodele... Erster Checkride ;)
Momentan nur eingeschränkt nutzbar, dat schöne Teil. Z.T. kann man die "Bug Reports" nachvollziehen ohne nur im Ansatz die Systemlogik begriffen zu haben. VNAV Descend "Dive", Fuel Berechnung (0.0@EDDL ;), TKOF Performance (VREFs muessen manuell eingegeben werden, Windverhältnisse koennen nicht eingegeben werden), CRZ Performance (OPT/MAX) nicht umgesetzt, der blöde A/P Fehler (Knöppes bewegen sich nicht mehr, leuchten nicht mehr), Bank Angle als Dummy Schalter, YAW Dumper hängt ... Ob APU/HYD/FUEL/ELEC/PRESSURE etc. so funnktioniert? Keine Ahnung. Später :) Nach dem A/P Error habe ich erstmal aufgehört - na ja. Bis LEBTI bin ich gekommen ;) >Fakt ist aber das PMDG eine >funktionierende und der PIC näher >kommende NG gebracht hat. Sehe ich (noch) nicht so. Aber es ist auch erst die V1 - Patches sind für mich kein Problem. Gewähre ich gerne. Edit: Aber die PMDG 737 Umsetzung hat definitiv ein starkes Potential. Hoffentlich hauen die Jungens weiter rein. Halt bis dato das übliche: Zu früh auf den Markt geschossen (<- denke ich als User, nicht als BWLer oder Developer!) |
Den AP-Fehler hatte ich jetzt noch nicht. Keine Ahnung, ob es was damit zu tun, aber sind die GENs auf ON ?
Für den VNAV Dive gibts nen Workaround : http://forums.avsim.com/dcboard.php?..._id=5661&page= Michael |
Zitat:
Bin eben auch mal von LOWW nach EDDK (komplett LNAV/VNAV) geflogen, und kann so gut wie keinen der aufgezählten Fehler nachvollziehen. Scheint wohl Systembedingt zu sein. Keine Ahnung. Wir sollten das ganze erstmal ein paar Tage beobachten, bevor wir irgendwelche Schlüsse ziehen. ;) Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Teil. Einen zweiten Flug werde ich gleich mal durchführen. Vielleicht tritt dann einer der Fehler auf. Gruß TobiEDDH |
also hier scheinen noch mehrere das problem mit dem "kaputten" autopiloten zu haben
|
Beim laden der 700er schmiert der FS bei mir immer ab und ich sitze vor dem Desktop.
|
Zitat:
Alex:rolleyes: |
Stefan, kleine Korrektur zu meiner PIC Meinung, man kann ja nicht lesen was ich dabei denke. Ich hab dabei in erster Linie an die schwierigen Flugphasen gedacht wie z.B. Intercept und da kommt sie der PIC schon näher. "Näher" lässt ja auch noch genug Platz...;)
|
Zitat:
Näää, es ist wie ich schrieb: die -600er läuft, die -700er kickt mich aus dem FS. |
Zitat:
|
Bin bisher auch nur mit Dummy-Dreamfleet-Wissen in die PMDG 737 eingestiegen und eigentlich gut klargekommen. Hauptsächlich nervt mich die Tatsache daß meine Registrierung nicht an Land kommt, und die Frage ob ein Parallelbetrieb in verschiedenen (FS2002/Fs2004) Installationen auf einem Rechner möglich ist bisher offen geblieben ist. Aber sonst, Klasse Flieger!
TCAS währe zwar nett, ich kann aber die Argumentation von PMDG gut nachvollziehen, daß die das Ding nur einmal programmieren wollen, und daß es eben zu früh sei das jetzt schon für den FS2004 zu tun. Nur daß die dafür noch mal Asche sehen wollen finde ich frech, zumindest solange ich nicht weiß was noch alles an Erweiterungen im 800/900 Paket enthalten ist und was es denn kosten soll. Viel sind mir jedenfalls ein paar Winglets nicht wert. Ciao Peter |
Hallöle. Ich noch mal. Die Profi Reviewer werden sicherlich das letzte Wort haben und alles haargenau aufdröseln.
Aber: Zwo Patches weiter und dat Dingen ist ein geiles, da sehr gutes Teil. Ich schwöör ;) Wenn man es also nach Release des FS2004 erwirbt ist man definitiv auf der glücklicheren Seite. Einige sogenannte "Bug Reports", die im PMDG Board zu lesen sind, erinnern mich eher an: "Ey, dat steht aber so in meinem eBAY AOM oder geklauten CBT!!!". Andere Fehler werden sicherlich behoben. Da haben wir "Simmies" doch schon PSS und andere überlebt, oder? Habt Spass ... |
@Stefan S.
Tachchen auch. Na dann hat's ja wohl nun auch bei Dir mit dem Download geklappt :lol: Einige der Bugs, die Du aufführst kann ich nicht nachvollziehen, bzw. sind keine Bugs. Die ganzen Meldungen verschwinden z.B. wenn Du die Generatoren der Triebwerke aufschaltest. Auch der Bank Angle Selector funzt prima. ISt besonders cool zu sehen, wenn Du in einem Ban bist und dann den Angle limitierst... Viele Grüße, Ingo |
Die GEN sind on. Bez. Bank haste recht. Nachdem mein Rigor aus der "Maus"-Hand verschwunden war, klappte dat auch mit dem "Drücken" an der richtigen Stelle. Und Kapitel "eCommerce as its best" hat mich Nerven und "einmal Storno bitte" gekostet. Motto: "4 gewinnt" oder "Risiiiikoooo" ....
|
Ahhhhh, das Ding braucht als 'Fremde' Nav-Daten. Und was macht ein User wie ich der den PIC mangels Nutzung seit der letzten PC-Revision gar nciht mehr geladen hat? Er steht da und hat ein grösstenteils nutzloses Flugzeug da!
WIe Stefan forchtig schreibt, ncoh zwei Patches, und das Ding wird vermutlich gut. Aber der Ruf von PMDG ist für mich breits dort wo WILCO und APOLLO sind... nennt sich Rundordner! Für ein so unfertiges Produkt Geld zu verlangen ist schlicht und einfach eine Schweinerei! Und die Installationsroutine mit Code ist, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig....! Und, wie ich verstehe, bereits gecracked! Ach ja, den Uninstaller haben die vergessen. Das wird aber juristisch sehr kompliziert! Vor allem in gewissen Ländern.... |
Also ca. 35 Euro ist es mir schon wert gewesen...
... um hier mitreden zu können.
Habe mir die Kiste gestern abend gekauft und installiert. Ging alles völlig Smooth und problemlos. Probegeflogen mit 2D-Cockpit in VHXX (Kai Tak, Ultimate Hong Kong Secnery) mit IGS APP RWY 13. Konnte bisher keinerlei Probleme feststellen. Klar ist die Kiste Framerate-intensiv (hatte in VHXX so ca. 9 Frames bei meinem Profil, alle Regler rechts). Das ist aber bei einem solchen Flieger normal. Ähnliches habe ich bei der CS722 auch. FMC habe ich noch nicht getestet, ausser mal ein bisschen auf den Tasten rumgeklicht. Kommt noch. Die bisherigen Reaktionen hier halte ich 'mal wieder für völlig überzogen. |
ich habe gestern auch erstmal einen probeflug "Gewagt" und bin im grossen und ganzen doch auch ganz zufrieden, nur leider musste ich folgende,für mich schwere, fehler erkennen:
1.Seitenruder bewegt sich in keinsterweise (soll wohl an ME Liegen) 2.autopilot hängt nach einiger zeit und ist unbenutzbar 3.takeoffgeschwindigkeit wird mir mit 110 knoten angegeben (voll besetzt) 4.(kleinerer fehler ) wenn ich den fahrwerkshebel in die "off"-position bringe kann ich ihn später nicht wieder auf "Up" bringen, sondern nur runter.... und noch ein paar kleine sachen und die frame halte ich auch für nicht akzeptabel, andere hersteller haben es doch bis jetzt auch geshcafft ein derart komplexes flugzeug zu entwerfen,bei dem mein pc allerdings längst nicht so ruckelt gruss paddy :) noch kurz ne anmerkung zu den navdaten und liverys: ich bin irgendwie enttäuscht,dass es momentan nicht einmal die möglichkeit gibt ein anderes farbschema zu haben...... und man hätte ,meiner meinung nach, sich um die vollständigkeit der navdaten vorher kümmern sollen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag