![]() |
zu hohe Systemtemperatur?
Mein Sys (siehe Profil) erreicht lt. MSI eigenem PC Alert eine Temperatur von rund 50°C, die CPU hat ca. 5°C mehr.
Aber meiner Meinung nach sind die 50°C Systemtemperatur viel zu hoch, weiß jemand Abhilfe (außer einem lauten Lüfter)? |
Ich würde dem PC-Alert nicht allzuviel trauen.
Soviel ich auch von MSI halte - PC Alert ist Mist. Oder hat deine CPU schon mal -7 Grad gehabt? Meine schon. ;) Wie sind deine BIOS Werte? |
naja mien soyo hat gestern von 45°cpu gesprochen und das war im geschlossenen raum bei sonneneinstrahlung .... jetzt hab ich das case offen, die cpu hälts vermutlich aus aber ich hab sorgen bez meiner platten, die sind sowas von heiss dass man keine sekunde draufbleiben kann
|
Die BIOS Werte sind ziemlich ähnlich denen von PC Alert.
|
ich glaub ich werde jetzt mal zum cosmos schwarten und einen cooler für die festplatten besorgen, wenn die dinger eingehn wärs fatal, die dinger werden auch bei offenem case nicht wirklich kühl und die sollen ja eine zeitlang halten, dann im winter is fein - lästst man halt bei -10° die türe 10min offen und es is alles paletti ;)
|
Im Sommer ist es echt schlimm. Hatte letzens 57 Grad Sys-Temp.
Ich mach halt, so wie Venkman, mein Case auf. Ansonsten bleiben dir die Lüfter eher nicht erspart. @ Venkman -10 Grad? Hast das Case im Freien stehn? <edit> @ Flanders Was hast eigentlich für einen Lüfter auf der CPU? Wennst einen großen Lüfter im Case einsetzt und langsam drehen lässt kann´s auch nicht lauter sein als der CPU-Lüfter. </edit> |
Case hab ich eh offen ;)
|
Du hast bei offenem Case 50 Grad? :eek: :eek:
|
Zitat:
|
naja ich kans verstehn, mein ganzes zimmer zb hat einen hitzestau, mit dachflächenfenster is besser aber nur wenn balkontüre auch offen is und feste durchzieht - nur hats unterm schreibtisch noch immer zuviel hitze
@ -10° -> draussen hats das im winter dann hats im cas kurzzeitig max 15° schätz ich, -10° hatte ich noch nie, ist mir zu gefährlich wenn sich dan kondenswasser bilden sollte |
Zitat:
Wäre schon zu überlegen einen Tischventilator ins offene Case blasen zu lassen. ;) |
Ist wahrscheinlich ein Tischventilator wirklich sinnvoller - der transportiert dir die heisse Umgebungsluft dann wenigstens weg vom Rechner...
Bezüglich offenem Case: Kann man das im Sommer einfach machen oder ist das irgendwie gefährlich für den Rechner (Staub etc...)? |
Also ich habe laut PC-Alert und BIOS, glaube ich, den Spitzenwert im Forum ohne dass das System abstürzt.
PC geschlossen: Raum: 34°C Sys: 63°C CPU: 89°C PC offen: Raum: 32°C Sys: 52°C CPU: 74°C Das sind Werte ! Habe mir aber schon einen neuen Gehäuselüfter und CPU Lüfter gekauft. |
@keksi77
Und das Ding ist wirklich stabil? Beeindruckend!!! |
das ist ja das was mich wundert, kein Absturz oder sonstetwas.
Laut AMD Spec hält der 2800+ 95°C Core aus. Deshalb werde ich noch keine Probleme haben. Aber wie gesagt, ich habe schon Lüfter und besseren Kühler bestellt. Zuviel Hitze, auch wenn er nicht abstürzt, ist für eine CPU bzw. elektronische Bauteile der Tod. |
Bis 65 Grad sollte an sich nichts passieren aber 89 Grad ist schon krank!
Vor allem ohne das er abstürzt - ein echtes Wunder. |
naja ich würd mormalerweise cool sagen aber mir fällt grad kein passendes wort ein :D
also ich mach mir bei mir nur um die hds sorgen - hab jetzt den lüfter und sie sind schön kalt, aber das case hab ich trozdem offen ... nur die obere hd wär evt noch fein zu kühlen, die ist auch recht warm und wenn das case kühl sein sollte sollt ich noch hinten einen rausblasen lassen ... aber ich muss echt sagen die chieftek sind saupraktisch |
also da bin ich ja mit meien 45° cpu temp recht gut dran! oke is auch a alte cpu!
|
Zitat:
Würd mich interessieren welche Komponenten du verwendest Cpu Barton?, Cpu-Kühler und Gehäuse ? Um die Raumtemperatur beneid ich dich übrigens auch nicht ;) |
Ich bin kein Fan von offenen PC's. Bei mir habe ich sogar eine seitliche Öffnung die für einen Lüfter vorgesehen war geschlossen. Am besten Luft von vorne rein und hinten raus und dabei trachten, dass keine Flachbandkabel dem Luftstrom im Wege stehen:
http://home.pages.at/outdoors/temperatur.gif |
Wirken sich dieses Rundkabel merkbar positiv aus - hat da jemand Erfahrungen gemacht?
|
@fredf
Board und Proz. laut Profil, Lüfter ist zurzeit noch der Originale welcher mit dem Ahtlon XP mitgeliefert wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab momentan bei vollast:
39°C Sys 46°C CPU im Leerlauf 44°C CPU und mach mir schon sorgen, weil das Gehäuse oben beim NT schön warm ist.. :rolleyes: |
Zitat:
hab bei mir nicht direkt den Unterschied getestet, aber von 1-2°C ist normalerweise die Rede.. in einem kleinen vollgestopften Gehäuse wirds schon 2°C bringen, mit Glück vielleicht 3°C, aber mehr glaube ich nicht.. |
naja ich kauf mir trotzdem welche -> mich zipft der flachbandscheiss an, is nur im weg und sperrig, das schätz ich dann an s-ata ;)
|
@Venkman
Wieso, was ist da anders? @Phantomias Ich denke ich sollte mir auch welche zulegen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag