![]() |
Frage zu Nokia Card-Phone
habe mein notebook neu aufgesetzt und wollte nun mein nokia cardphone neu installieren, jedoch hab ich die cd mit der software verschmissen. hab schon überall gesucht und kann sie leider nirgends finden. habt ihr eine ahnung wo ich diese software wieder herbekomme?
|
niemand eine ahnung was ich machen könnte? auf der nokia homepage hab ich leider auch nix gefunden.
|
Zur Not würd ich mal beim Nokia Kundenservice anfragen ob sie dir ne neue CD schicken.
|
also die software für das card phone hab ich schon wieder und auch auf meinem pc installiert! funkt schon super!
jetzt hab ich nur noch eine frage: kennt sich jemand aus wie ich es einrichte dass wenn ich mit meinem notebook und dem cardphone unterwegs bin, dass ich ins internet komme und mails-abrufen kann? hoff ihr könnt mir erklären wie ich das ganze einrichte. danke! |
Würde mal sagen, Einstellungen vom Provider (Internet und Mobil) anfordern.
|
meinst vom Provider den Handyanbieter A1 od Internetanbieter Chello?
|
A1 muss dir Zugangsdaten (Einwahlnummer usw.) zur Verfügung stellen.
Das Card Phone wird behandelt wie ein normales Modem. |
und wie funktioniert die abrechnung? über die a1-sim karte???
jemand ne ahnung wieviel das kostet? |
Zitat:
Kosten werden je nach Tarif unterschiedlich sein. Ich würd einmal bei der A1 Serviceline anrufen. |
hi super funktioniert schon. bin mit dem card phone schon online. nur hab ich nur einen speed von 9,6 kb. laut diesem link sollte man aber mehr speed zusammenbringen.
http://www.nokia.de/nokia/frameset.j.../www.nokia.de/ hat jemand von euch eine ahnung warum ich nicht mehr speed zusammenbekomme? hab eh das neuere nokia card phone 2.0 lg |
hab noch ne frage. muss ich das nokia card phone 2.0 als gsm modem konfigurieren od. kann ich es auch als gprs modem konfigurieren?
Wie funktioniert eigentlich HSCSD (High Speed Circuit Switched Data)? muss ich das für meine sim freischalten lassen? hat jemand eine ahnung? thanks! |
HSCSD bietet in Österreich nur One an und ist relativ teuer.
Für GPRS musst dich bei A1 freischalten lassen, gibt verschiedene Tarifmodelle dafür. Info: www.a1.net oder Hotline auf der Homepage sind auch die Gprs-Einstellungen zu finden |
kann ich gprs auch mit dem nokia phone card 2.0 machen? hab mir erst gedacht dass das mit dieser karte nicht funkt. also meint ihr dass es doch geht. jemand ne ahnung wie ich das konfiguriere?
|
Das CardPhone kann kein GPRS.
Mehr als 14,4 kBit/s wirst du mit A1 nicht zusammenbringen (das auch nur, wenn es A1 unterstützt). Mit ONE ginge es mit ungefähr 43 kBit/s. GPRS kann nur die neue D211-Card: http://www.nokia.de/de/mobiltelefone...eite/2996.html |
Ich würde auf die Nokia D 211 Karte wechseln. Da gibt es von A 1 gerade ein Sonderangebot mit € 99.- Außerdem hast Du WLAN dabei, falls Dein Notebook das nicht ohnehin eingebaut hat. Dann hast Du GPRS-Speed und mit den Data-Packages läufst Du sicher günstiger.
Grüsse leatherman |
wie bring ich eine geschwindigkeit von 14,4 kBit zusammen? hängt das vom empfang ab? jedesmal wenn ich mit dem card phone eine verbindung herstelle zeigt er mir an 9,6 kBit. 14,4 kBit wären ja schon mal besser als 9,6. habt ihr ein paar tricks für mich?
|
In der Systemsteuerung sollte es einen Punkt geben, wo du das CardPhone konfigurieren kannst.
Aber glaub mir, den Unterschied zwischen 9,6 und 14,4 wirst du kaum bemerken. |
ja aber ich versteh nicht ganz warum ich nur 9,6 zusammenbringe
|
Dann wird A1 nur 9,6 unterstützen.
|
Zitat:
Das Cardphone 2.0 kann ja wirklich kein Gprs(brr), möchtest du mehr mit dem Laptop über Gsm arbeiten so leg dir eine andere Karte zu als Tip. |
Zitat:
Das Mobile Arbeiten am Laptop ist imho auch mit GPRS ein Krampf. Am besten du springst von WLAN-Hotspot zu Hotspot... |
Zitat:
Die WLAN-Hotspots sind seit gestern zumindest nicht mehr gratis(Austriahotspot):ms: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag