![]() |
Bremsen-Geräusch
Hallo!
Ich habe mir gerade mal wieder das Boeing 737-300 Video angeschaut, dass bei der DF737 mitgeliefert war. Dort hört man immer dann wenn die Bremsen betätigt werden, ein Bremsgeräusch. Das Geräusch habe ich auch schon mal in echt gehört und ich finde, dass das eine tolle Sache wäre, wenn es sowas im Flusi auch gibt. Kennt einer ein File oder so, dass man das bei seinen FS-Fliegern einbauen kann? Bei avsim habe ich nichts gefunden. Luke |
Es gibt doch ein Gauge,das den Bremmsdruck anzeigt.Vieleicht liesse sich dazu eine entsprechnde Soundzuweisung programmieren.
Wär doch was für Hans Hartmann. |
ah du meinst den gauge sklaven :lol:
hm zurück zum thema: man hört die bremsen nicht immer, ich schätz mal nur dann wenn sie gerade nicht geölt waren oder der pilot eine fette vollbremsung macht :D |
Die Maschine in dem Video wurde zwei Tage vorher aus Seattle geliefert und da willst du mir sagen, die waren nicht geölt. ;)
Ich habe die Bremsen auch in Real bisher immer gehört. Luke |
he das war nur eine vermutung :motz:
naja jedenfalls hatte ich bei fliegern die bremsen bisher fast NIE gehört |
Also ich habe meistens den gegenschub gehört...nicht die bremsen
|
Bei meiner DC 4 höre ich die Bremsen. ooh weia, die quietschen und brummen.....:cool: :D :D :)
Michi:cool: |
jau und antonov werden bremsen nicht benutzt....aus angst die könnten
Versagen :hehe: :hehe: *DuckundWech* |
ich denke auch mal das die 'bremsgeräusche' eher der umkehrschub beim flugzeug sind. die bremsklappen könnten vielleicht auch ein pfeifen verursachen...
|
Das ist nicht nur der Umkehrschub, denn beim Taxiing hört man das auch.
Wer schon mal in einem ICE saß und da das Bremsgeräusch gehört hat (Nicht das quietschen, das gibts nur in Regionalbahnen :D sondern dieses Reibegeräusch), genauso hört sich das an. Der Umkehrschub klingt komplett anders. Auf dem Video ist es auch zu hören, als die Maschine in die Takeoffpostiton rollt (Taxi into postition and hold). Passt mal bei Eurem nächsten Flug auf. ;) Also scheints sowas nicht zu geben- na macht auch nix Luke;) |
Hi Luke,
beim FS98 gabs mal ein gauge, das den Brakesound simuliert hat. Man hat es einfach in die Panel.cfg integriert und es lief unsichtbar im Hintergrund. Bei jedem Betätigen der Bremsen hörte man dan den (charakteristischen) Sound. Ich meine, das müßte auch noch beim Fs2002 funktionieren. Schau mal bei Flightsim.com nach. Es müßte brakesound.gau heißen. Falls Du es nicht findest, mail mich an, dann schicke ich es Dir. star_alliance@gmx.de Viele Grüße, Hoffi PS: Wer glaubt denn, dass nichtquietschende Bremsen eingeölt wären??? :verwirrt: :lol: |
Hallo zusammen,
die TriStar von Pilots hatte das auch simuliert ... gehen tut es also ... Grüße, Ingo |
Gehen tut es natürlich. Ist sogar extrem einfach. Allerdings habe ich noch nie in einer 737 ein Bremsgeräusch gehört. Von daher sehe ich nicht, wieso man eines hinzufügen sollte.
|
hi,
auf www.flightsim.com gibt's dieses gauge: HGHB_BRAKE_SOUND.gau (hghbbrks.zip) ... es funktioniert im fs2002. allerdings ist es im vergleich zu allen anderen geräuschen zu laut, finde ich. habe mit den lautstärkeeinstellungen im fs2002 ein wenig experimentiert. es wurde allerdings nicht besser. aber testet selbst ... grüsse, gerson |
@Hans: Schau dir mal das Video an, das im DF Packet dabei ist. Man hörts , zwar nur ganz leise, aber man hört es. Oder fliege mal mit deutscheBA nach Dus. ;)
Andere Frage: Ich habe das Gauge gefunden, allerdings, wie installiert man es, in der Readme steht drin, dass das vorausgesetzt wird, dass man weis wie das geht. Aber ich kanns nicht. Danke Luke :) |
Hat sich erledigt!
Es funktioniert jetzt. Aber stimmt wenn man es so installiert, ist es vieeel zu laut. Lösung: einfach das WAV-File mit dem Audiorecorder (Start->Programme->Zubehör->Unterhaltung->Audiorecorder) öffnen und die Lautstärke auf die gewünschte Lautstärke herunterdrehen. Man muss ein bisschen experimentieren, bis man sein gewünschtes Feeling erreicht. Danke Gerson und Hoffi. Ciao Luke :) |
1. Du kopierst die *.gau - Datei in das gauges -Verzeichnis des Flugsimulators.
2. Du öffnest die panel.cfg - Datei des Fliegers, wo Du den Brakesound hinzufügen möchtest. 3. Du schreibst unter dem Hauptfenster (meist als [window00] bezeichnet) den folgeneden Eintrag: "gaugeXX=YYY, 178, 10, 17" XX steht für die laufende Nummer der gauges in der Liste YY hier mußt Du den Namen der Brakesounddatei (ohne.gau) einfügen die Wert esind eigentlich egal, weil das file eh unsichtbar ist. Die Werte geben normalerweise Größe und Position an. 4. Die mitgelieferten Sounddatei(en) (*.wav-Format) müssen ins Sound-verzeichnis des Fs kopiert werden. Das müßte es dann gewesen sein. |
hmmmpfffff, :mad:
zu spät... jetzt hab ichs schon geschrieben, Aber wenigstens funktionierts bei Dir. Viele Grüße, Hoffi |
supi, an sowas hab ich auch mal gedacht, gleich mal saugen und installieren.
Hab das Bremsgeräusch (in Echt) auch in 3 von 5 fällen gehört, aber nur auf 737 (sogar bei LH, also von wegen nicht geölt;)). Aber trotztdem würds mich interessieren warum man das grad bei der 737 so schön hört, und warum nicht bei jeder landung. Mit der Bremse selbst hats wohl nix zu tun denn die sind so gut wie identisch. Vielleicht Hydraulik System oder Anti Skid. |
Ich bin letzte Woche auch von Tegel nach München mit der Deutschen BA geflogen und die Bremsen haben mächtig Sound gemacht. Es ist allerdings recht dumpf, wobei die Bremsen auf dem Rückflug wirklich etwas Öl nötig hatten.
Gruß Carsten |
Zitat:
Was nützen bitte geölte Bremsen??? :D mfg Franz |
Vermutlich hängt die Intensität des Geräusches von mehreren Faktoren ab. Mit der Autobrake wird ja eine Vezögerung vorgegeben (m/s^2) und wie man die erreichen will, bleibt einem "selbst" überlassen.
Wird also der Umkehrschub bemüht, haben die Bremsen weniger zu tun ... Vielleicht können die, die das Geräusch gehört haben (wollen ;) ), mal berichten in welchen Kombinationen, bzw war die Piste kurz, oder nass (vermutlich höhere Auto-Brake Stellung), oder wurde gar ohne Umkehrschub gebremst ? Dementsprechend wird vermutlich die (Rad)Bremse mehr oder weniger belastet. Bin zwar schon länger nicht mehr geflogen und auch keine 734, aber meine das Geräusch immer nach der Landung gehört zu haben und insgesamt habe ich doch schon ein paar Landungen mitbekommen ... Grüße, Ingo |
Habe selbst das Bremsgeräusch bei allen möglichen Flugzeugtypen in echt gehört (MD80, 737, 767, A340, etc.). In der Regel beim Taxiing, nicht bei der Landung. Übrigens, was habt ihr dauernd mit geölten Bremsen? Wer ölt bitteschön seine Bremsen? Das wäre doch etwas kontraproduktiv, oder? Soll doch bremsen, nicht gleiten. ;-)
MK |
Hi!
Bremsen hab ich bisher nur bei Flügen mit Boeings (737-300,800|767-300) gehört. An Airbussen bin ich schon in A319,A320,A321,A330 geflogen und hab nur beim A330 ein einziges Mal was gehört, jedoch auch nur wenn man die Ohren mehr als spitz macht! :) Es gibt einen Sound für Radbremsen, das klingt aber eher so, als würde ich mit meinem alten Fahrrad eine Vollbremsung machen.:lol: :lol: Ist wirklich grottenschlecht! Gruß, Henning |
Das Bremsgeräusch entsteht durch das pulsierende antiskid (so hört es
sich ja auch an) und ist natürlich umso stärker, je kürzer die Landerollstrecke (bzw. die autobrake-stufe) ist. Und wenn ich lese, daß hier Leute "ungeölte" Bremsen anprangern, dann wird mir ganz anders.... |
DU SAGST ES!!
:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag