WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ungeziefer in TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101044)

Oli 28.06.2003 11:49

Ungeziefer in TFT
 
Als ich heute meinen PC eingeschaltet habe, bemerkte ich einen ca. 2mm langen und 0.5 mm breiten schwarzen Strich. Dachte zuerst, auf der Oberfläche ein Staubkorn und wollte es wegwischen.

Ging aber nicht, da hinter der Schutzschicht (aber vor Beleuchtung).

Plötzlich fing das Ding zum laufen an - wie es gerade einfällt, mit langsamen Tempo kreuz und quer. Habe mich schon daran gewöhnt, als es nun plötzlich alles zum Vollscheißen anfängt. Habe mittlerweile schon 6 schwarze feine Punkte. Und alles miteinander krieg ich nicht weg, da wiegesagt hinter der Schutzschicht.

Ich weiß, klingt irgendwo zum lachen (muß ich auch), andererseits wird mein teurer Sony TFT jetzt mit Pixelfehlern, die gar keine sind (Scheißpemmerl) übersäht.

Ich hab jetzt gewartet, bis das Ungeziefer am Rand unsichtbar verschwunden war, den TFT abgeschaltet, und mit Flohspräh den TFT behandelt. Ob es was nutzt, weiß ich nicht.

Ciao Oliver

Snoergi 28.06.2003 12:29

Hat ein Freund von mir auch. Der aber hat das Vieh aber plattgedrückt. Cooler Effekt. Aber ob und wie er das wegbekommt weiss er auch nicht!

Greetings, Oliver

LDIR 28.06.2003 13:40

Pfui! Da sollte ich auf meine TFT´s besser achten. Zum glück überleben bei mir nicht einmal Küchenschaben länger als 2 Minuten bei den Temperaturen und Kohlendioxid-angereicherter Luft. ;)

Fusi 28.06.2003 14:42

gibts eine möglichkeit den TFT irgendwie umzutauschen ?

Tarjan 28.06.2003 15:01

Wie kommt das Tier eigentlich in den TFT rein?

Gothic 28.06.2003 15:11

Nahrung
 
Das Ding muss ja von irgendwas leben?

Du musst dir halt die Zeit nehmen darauf zu achten wie es an seine Nahrung kommt, falls es dazu hervorkommen muss, kannst du die Sache erledigen. Es kann ja nicht immer hinter der Schutzschicht bleiben, da es ja essen muss, irgendwann mal (auch wenns erst in einem Monat oder so ist).

Theoretsich müsste es auch funktionieren den Bildschirm mit einem Tuch auf dem man "Fliegenspray" sprüht abzuwischen, allein der Gestank des Zeugs sollte das Vieh vertreiben usw..

Wenn man Fliegenspray in einem Zimmer aufsprüht und die Türe schliesst erledigt das auch Mücken, Fliegen usw. man muss das Ueig ja auch nicht direkt auf die Fliege oder dergleichen sprühen.

Also ich würde den Bildschirm rundherum mit dem besprühen bzw. mit Tuch abwischen damit nix "FUNKT" und dann abwarten, mehrmals wiederholen usw.

Blöd wäre es nur wenn das Vieh genau hinter der Schutzschicht mitten am Bildschirm eingeht :rolleyes:

mfg GOTHIC

Oli 28.06.2003 15:21

Also damit keine Mißverständnisse aufkommen. Meine Wohnung ist sehr gepflegt und normalerweise gibt es keine Ungeziefer ! :cool:

Das mit dem Fliegenspray habe ich aufgegeben, da das Vieh momentan ziemlich in der Mitte verharrt - und ich es dort keinesfalls permament haben möche.

Naja, ich fahre ab morgen 2 Wochen in den Urlaub, ich hoffe, daß ich bei der Rückkehr keine Überraschungen erlebe (von wegen Vermehrungen, kein Durchblick mehr, etc.)

Übrigens, den TFT habe ich schon ein Jahr, bis dato kein Problem - somit muß das Insekt von außen hineingekommen sein.

Ciao Oliver

Gothic 28.06.2003 15:50

hm
 
Also wenn du wirklich möchtest das es sich verabschiedet kannst du eines machen, blöd ist es nur wenn es in der mitte erledigt wird.

Du könntest den TFT in ein Plastiksackerl geben (brauchst den ja eh 2 Wochen nicht wennst in Urlaub fährst) dann den TFT sehr gut verpackt natürlich in den Kühlschrank stellen, !!!! Schau aber vorher ob der die Temperatur eh aushaltet das weiss ich nämlich auch nicht !!!!! Wenn du vom Urlaub zurück kommst lebt das Vieh nicht mehr, 2 Wochen bei der Kälte hält es glaube ich nicht aus.

mfg GOTHIC

ABER WIE GESAGT ICH WEISS NED OB EIN TFT DIE TEMPEREATUR OHNE WEITERS AUSHÄLT, FEUCHT DARF ER AUCH NICHT WERDEN ALSO GUT VERPACKEN, FALLS DU DAS MACHST.

VIEL GLÜCK

XAVER 28.06.2003 19:01

Gothic
 
Die Temparatur würde er schon aushalten, das Problem wird das Kondenswasser sein das sich im TFT bildet wenn er wieder aus dem Kühlschrank in die warme Umgebung kommt.

IT_Micha 28.06.2003 19:23

:lol:

aber wenn das Vieh in der Mitte das zeitliche segnet musst immer auf die Leich starren.

Root 28.06.2003 19:26

Und das Vieh in einem Plastiksack ersticken? Vorher natürlich möglichst viel Luft raus, so viel Sauerstoff wird so ein kleines Ding wohl nicht verbrauchen...
Ist allerdings wirklich witzig, sorry ;) Was ist das bitte für ein Vieh? Fliegenähnlich, oder Ameise? Größe?
Heute ist eh nicht der 1. April, oder ;)

Kubi 28.06.2003 19:39

Die kämpfen hier gegen das selbe problem :D
http://www.overclockers.at/showthrea...e&pagenumber=1

Gothic 28.06.2003 20:27

Kondenzwasser
 
Ja das könnte wahrlich zum Problem werden :eek:

Aber sonst fällt mir auch nix mehr ein, eventuell geht es ja von selbst wieder raus es muss ja von was leben, das blöde ist nur das es schliesslich auch alles vollschei..! Das bekommt man ja dann auch nicht so leicht weg.

:eek: ES KÖNNTE JEDEN VON UNS TREFFEN :eek:

Zumindest jeden mit TFT! So ein Monitor ist ja nicht gerade billig. Eventuell könnte man noch versuchen den Monitor irgendwie aufzumachen, aber das würde ich nur jemanden überlassen der davon was versteht! Auf jeden Fall muss es eine LÖSUNG geben.

Das einzige was mir noch einfällt wäre das entziehen der Nahrung, aber das stört das vieh scheinbar auch nicht wirklich, ausserdem löst das das Problem mit dem Schei.... nicht!

Viel Glück noch

Tarjan 28.06.2003 20:37

Da tut sich ja eine Marktlücke auf: TFT Kammerjäger ;).

Memphis 28.06.2003 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Kubi
Die kämpfen hier gegen das selbe problem :D

Erinnert mich irgendwie an matrix reloaded :D (hocken auch in der matrix :)
Probiers mit druckluft! Blas damit in allen öffnungen (vom tft natürlich :lol: ), dann wirst es bestimmt los.

Oli 28.06.2003 22:05

Zitat:

Original geschrieben von Kubi
Die kämpfen hier gegen das selbe problem :D
http://www.overclockers.at/showthrea...e&pagenumber=1

Genau wie hier beschrieben, verhält es sich bei mir auch (ich war dort nicht der Poster des Threads).

Ausschauen tut das Insekt (oder Mikrobe) nadelförmig, ca. 2-3mm lang und 0,5 oder weniger dick - und schwarz muß das Ding sein.

Wie schon erwähnt, hat es im unteren Bildschirmrand 6 schwarze Punkte hinterlassen (sind kleiner wie normal Pixelfehler). Mich ärgert das ganze schon gewaltig, vor allem, da ich vorher keinen einzigen Pixelfehler hatte ...

(ich werde - wenn nach dem Urlaub noch da, mal dem Sony-Support ein Mail schreiben - die sind normalerweise sehr prompt beim Antworten ... bin schon gespannt)


Ciao Oliver

wol 29.06.2003 08:31

Wieder ein Grund mehr, beim guten , alten CRT zu bleiben. Bei den Preisen für TFTs ist das schon extrem blöd. Und in die Röhre hinein hats noch kein Käfer geschafft.

fredf 29.06.2003 11:22

Bevor du das Vieh mit Druckluft wegkriegst, hast den TFT erledigt.

Mit dem Kühlschrank wär´s eine Möglichkeit, ich würd aber gleich zum Gefrierschrank greifen dann ist es sicher weg. Nach einigen Tagen rausnehmen und für einige Stunden in den Kühlschrank und anschliessend in der Nacht aus dem Kühlschrank raus und sofort auspacken und wiederum einige Stunden akklimatisieren lassen, dann darf dem Gerät nichts passieren durchs Kondenswasser.
Würde aber als erstes bei Sony anfragen welche "Reparaturmöglichkeiten" es gibt.

Memphis 29.06.2003 11:54

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Bevor du das Vieh mit Druckluft wegkriegst, hast den TFT erledigt.

Man muß ja nicht gleich brutal drauf blasen sondern vorsichtg von der seite und in den ritzen hinein, alles mit gefühl natürlich. Bei mir paßt kein tft im kühlschrank geschweige denn im gefrierfach hinein. Außerdem hätt ich angst, dass meine frau mir den tft zum abendessen samt gefrorenen käfer seviert :D

3DProphet 29.06.2003 14:49

Frag mal vielleicht hat jemand eine Vakuum-Kammer wo Du das Teil reinstellen kannst...ohne Luft kein Leben :ms:

Venkman 29.06.2003 14:58

olta das ganze hört sich wie ein aprilscherz an , scheint aber recht real zu sein .... was mich dabei wurndert dass auf der uni ein paar 100 tfts steh und da haben wir das prob mit keinem einzigen, ok nur dell und samsung tfts vielleicht mögen die viecher diese nicht
ích bemekr nur wenn abends das fenster offen ist und x kleine viecher vorm bildschirm (crt) rumschwirren... vielleicht kann man sie sich so einfangen :confused:

find das scheisse dass das nicht dicht ist, schon alleine weil dann ja auch staub reinkommen kann oder? konstruktionsfehler?

Lowrider20 29.06.2003 15:43

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
was mich dabei wurndert dass auf der uni ein paar 100 tfts steh und da haben wir das prob mit keinem einzigen
Vielleicht, weil die Uni Studentenfutter braucht?;) :D

Venkman 29.06.2003 16:05

:lol:

Kubi 29.06.2003 17:08

also ich hab jetzt zur "Vorsorge" so einen kleine Vandal Blume auf die Rückseite des TFT geklebt

Man könnte auch paar kekskrümmel neben den monitor liegen lassen, dann kraxeln sie erst garnicht rein :lol:

ruffy_mike 29.06.2003 17:21

Oder eigens gezüchtete TFT-Spinnen kaufen, die Ungeziefer fernhalten! Arachinus TFTus Säubericus

Venkman 29.06.2003 17:46

cool die kann man dann im zooladen auch kaufen? oder beim cosmos neben den reinigungscds ?

Kubi 29.06.2003 17:48

ja aber wer entfernt dann die Spinnweben??

Venkman 29.06.2003 17:51

nimmtn man halt weberknecht-derivate (kenn nur den informatiker terminus und nicht den der biologen - sorry ;)) - die baun keine netze

Wolter 29.06.2003 21:29

Habt Ihr die Schokolade die man bei Onetwosold ersteigern kann genascht ( mit Hanf ) :lol: :D ;)

pc.net 30.06.2003 07:36

@Oli
aber pass auf, dass dir bei den ganzen austreibungsversuchen nicht versehentlich das TFT runterfällt und kaputt wird ... das wär dann nämlich ein fall für die haushaltsversicherung :rolleyes:

Tarjan 30.06.2003 09:06

Zahlt die Haushaltsversicherung auch Insektenbefall?

holzi 30.06.2003 10:24

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Zahlt die Haushaltsversicherung auch Insektenbefall?
wahrscheinlcih nicht, aber einen (durch Hinunterfallen) kaputten tft schon - hoffenlich zumindest ;)

Venkman 30.06.2003 10:52

tztztz bei diesen vielen wärmegewittern lässt man doch keinen tft fallen, der verschmort ja!

tricipitinus 03.07.2003 00:26

hmm...
 
also irgendwie wirft das auch ein schlechtes licht auf sony bzw. die verarbeitung dieses TFT..
es darf doch bitte keine ritzen geben, in die insekten reinschlüpfen....zumal die TFT panels ja so empfindlich sind...

mudjumper 03.07.2003 08:23

Irgendwelche Spalten, durch die ein Kleinstkäfer reinkommt gibt´s immer, wenn Lautsprecher eingebaut sind sowieso.

Wird ja dann Zeit, das eine neue Form von Debuggern auf den Markt kommt. Die Idee mit den Nanobot´s klingt nicht schlecht.:hammer:

Vielleicht mit eingebauter Livecam, dass man beim debuggen zuschaun kann? :D

Phantomias 03.07.2003 09:31

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
@Oli
aber pass auf, dass dir bei den ganzen austreibungsversuchen nicht versehentlich das TFT runterfällt und kaputt wird ... das wär dann nämlich ein fall für die haushaltsversicherung :rolleyes:

:D:D:D

reemrev 03.07.2003 10:44

Probier mal:
1.TFT overclocken, sodass er richtig heiß wird
2.Farbschocktherapie - grellste Farben in blitzartigen Abständen (aber nicht selber davor sitzen bleiben!)
3.Bildschirmschoner 1: wo ein vituelles Weibchen (oder Männchen - musst durch Versuch und Irrtum austesten) das Getier immer mehr zum Rand lockt, dort kannst es dann erledigen
4.Bildschirmschoner 2: wo ein natürlicher Fressfeind das Getier solange jagt, bis selbiges an Erschöpfung stirbt

Also wenn das wirklich nervig ist (no na), dann zu Sony, öffnen und reinigen lassen, alles andere bringt wenig.
Solch Urgetier kommt laaaaaaaange auch ohne Nahrung aus und stellt sich tot und/oder wenn's im Zentrum verreckt, was dann?

3DProphet 03.07.2003 22:00

Jetzt hats mich auch persönlich erwischt :( : Gestern sitz ich vor meinem Sony-Rückprojektions-TV und schau SAT als ich plötzlich aufn Schirm eine Schlupfwespe sitzen sehen. An und für sich sind diese Tierchen ja harmlos und stechen tuns auch nicht so viel ich weiß.
Also dachte ich mir nimmst ein Blatt Papier und schaust daß das Viecherl draufkrabbelt und ich selbiges dann ausn Fenster ins Freie lassen kann. Anbei muß ich noch sagen daß ich ca. 5m vom TV entfernt sitze... Ich steh also auf mitn Papierl "bewaffnet" und stell mich vorm Fernseher damit ich die Wespe nach außen befördern kann. Und was kommt jetzt ? Ja, richtig, die *Pieps* ist nicht aufn Schirm sondern dahinter...na ich hab schön blöd gschaut...Ich denke die ist grad aufn LCD-Display oder was auch immer innen eingebaut ist gesessen.

Ergo: Alle fliegenden Tierchen lieben Sony :D

Mal sehen ob sie sich nochmals blicken läßt, wenn schon, kann ich nur hoffen daß sie sich irgendwann mal auf ein Hochspannungsteil setzt und gegrillt wird :rolleyes:

3DProphet 03.07.2003 22:04

Eine Methode wäre auch wenn ich mir die DVD "Das große Krabbeln" ansehen damit sie angelockt wird und mit viel Glück wird sie dann so scharf auf Sex daß sie ausn Gehäuse rausfliegt :D

reemrev 03.07.2003 22:35

Sony, die halten was sie versprechen:
"Wenn es um Fernsehen geht, hat Sony ein ehrgeiziges Ziel vor Augen: die Wirklichkeit auf dem Bildschirm wiedererstehen zu lassen."

>>zitiert aus: http://www.sony.at/magazin/story.php?id=462
Jetzt musst du dir statt Universum nur noch den richtigen Film anschauen...:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag