WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   CCNA-Zertifikat! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=100938)

Wolverine 26.06.2003 19:30

CCNA-Zertifikat!
 
Hallo alle zusammen!

Habe vor in nächster Zeit die Ausbildung zum CCNA zu machen. Da es ja einige Anbieter (WiFi, Bfi, Global Knowledge usw.) gibt, die diese Ausbildung anbieten, fällt die Wahl nicht leicht. Zudem verlangen die besagten Anbieter auch etwa EUR 1.000,- pro Semester (und 4 Semster sinds).

Durch Zufall bin ich dann auf die Homepage www.learnanduse.at
gestoßen und dort wird die gesamte CCNA-Ausbildung um EUR 1200,- angeboten.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Anbieter hat bzw. ob dieses Zertifikat zu diesem Preis überhaupt möglich ist???
Weiters ist mir aufgefallen das die Ausbildung dort nur 12 Abende zu je 3 Stunden (also insgesamt 36 UE) sind und bei WiFi, Bfi und so sinds 160 UE und mehr.

Also, was sagt ihr dazu??

wolv

zed 26.06.2003 19:34

ich würd den CCNA an einer HTL machen.

Wr. Neustadt und auch TGM bieten das z.b. sehr günstig an.
die machen das ganze in vereinsforum und können deswegen die offiziellen preise weit unterbieten

renew 26.06.2003 19:56

Zitat:

Original geschrieben von zed
ich würd den CCNA an einer HTL machen.

Wr. Neustadt und auch TGM bieten das z.b. sehr günstig an.
die machen das ganze in vereinsforum und können deswegen die offiziellen preise weit unterbieten

naja, Ausbildung und Zertifikat sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Weil ich hab bei mir in der Schule alle 4 Semester gemacht und auch für jedes ein eigenes "Abschlusszertifikat" bekommen.

Nur sind die Abschlusstests für jedes Semester total easy - und ich denke nicht, dass ich viel davon haben werde.

Drum will ich jetzt noch das "richtige Zeritifikat" machen.
Und das soll um einiges schwieriger sein - werd mich ev. nächsten Herbst damit beschäftigen - weil da kann ich wahrscheinlich ein bissl auf Cisco Routern/Switches üben.

Jetzt würd mich aber interessieren, was dieses 4-Semestrige "Lernseminar" eigentlich bringt?
Weil ein richtiges Zertifikat bekommt man ja nicht - oder soll das eh nur als "Vorbereitung" auf die richtige Prüfung dienen.

Wolverine 30.06.2003 10:09

Danke für eure Antworten!

Aber über "learnanduse" dürfte von euch auch noch niemand etwas gehört bzw. Erfahrungen damit gemacht haben?!

Werde das Zertifikat wahrscheinlich eh am TGM machen, nur gibts noch keine weiteren Kurse. Aber im Herbst wird hoffentlich ein neuer Kurs beginnen.

Danke!

wolv

zed 30.06.2003 11:32

Zitat:

Original geschrieben von LLR


naja, Ausbildung und Zertifikat sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Weil ich hab bei mir in der Schule alle 4 Semester gemacht und auch für jedes ein eigenes "Abschlusszertifikat" bekommen.

Nur sind die Abschlusstests für jedes Semester total easy - und ich denke nicht, dass ich viel davon haben werde.

Drum will ich jetzt noch das "richtige Zeritifikat" machen.
Und das soll um einiges schwieriger sein - werd mich ev. nächsten Herbst damit beschäftigen - weil da kann ich wahrscheinlich ein bissl auf Cisco Routern/Switches üben.

Jetzt würd mich aber interessieren, was dieses 4-Semestrige "Lernseminar" eigentlich bringt?
Weil ein richtiges Zertifikat bekommt man ja nicht - oder soll das eh nur als "Vorbereitung" auf die richtige Prüfung dienen.

also das stimmt so nicht ganz, vom TGM weiss ichs nicht, aber in Wr. Neustadt kannst du auf alle fälle die zertifikatsprüfung auch machen (inklusive dieser netten scheckkarte dass du CCNA bist ;))


btw.. designierter Ing. als status find i a bissl peinlich :D

renew 30.06.2003 12:36

Zitat:

Original geschrieben von zed


also das stimmt so nicht ganz, vom TGM weiss ichs nicht, aber in Wr. Neustadt kannst du auf alle fälle die zertifikatsprüfung auch machen (inklusive dieser netten scheckkarte dass du CCNA bist ;))


btw.. designierter Ing. als status find i a bissl peinlich :D

naja, bei mir in der Schule is des sicher net möglich.
Ich werds vielleicht neben dem Zivi machen - und da zu Globalknowledge fahren.

und btw: was is an designierter Ing. so schlecht - stimmt ja! :D

zed 30.06.2003 12:43

Zitat:

Original geschrieben von LLR


naja, bei mir in der Schule is des sicher net möglich.
Ich werds vielleicht neben dem Zivi machen - und da zu Globalknowledge fahren.

und btw: was is an designierter Ing. so schlecht - stimmt ja! :D

in WR N is es dafür sicher möglich ;)


was so schlecht an design. Ing. is ? es is peinlich :D
ausserdem trennen dich noch mind. 3 jahre davon, bei allem stolz nach der matura ;)

renew 30.06.2003 13:15

Zitat:

Original geschrieben von zed


in WR N is es dafür sicher möglich ;)


was so schlecht an design. Ing. is ? es is peinlich :D
ausserdem trennen dich noch mind. 3 jahre davon, bei allem stolz nach der matura ;)

geh - gar nix is da peinlich.

und wahrscheinlich trennen mich noch mehr als 3 jahre davon.

Dafür hab ich vor gleich einen DI draus zu machen und den Ing. zu überspringen. :D

Theoden 30.06.2003 14:24

Am TGM zb kannst du die ersten 4 Semester vom CCNA machen, bekommst auch am Abschluss eine Urkunde. Dort arbeitest du auch AKTIV die ganze Zeit an den Routern/Switches(Also die ganzen Lab's) Aber die CCNA Abschlussprüfung erfolgt in einem der eingetragenen Testcenter(meißt WiFi's) und kostet auch extra. Je nachdem wie gut du bei den ersten 4 Semestern und dem Final-Final :D Exam abschneidest bekommst du einen "Voucher"(=>Ermäßigung) für die Abschlussprüfung. Dann bekommst auch dein tolles CCNA Plastikkärtchen.

Aber die stark verbilligten CCNA Kurse sind doch nur für HTL Schüler?!? (Ich hab glaubich 150€ für Sem 3+4 gezahlt).

Edit: Achja...zusätzlich muss man auch noch dem VIT(Verband der Technologen?!?) beitreten..hat 30€(Für 1 Jahr) gekostet.

Wolverine 30.06.2003 14:52

@LLR
Ob du neben dem Zivi das CCNA machen wirst können, glaub ich eher nicht. Ich würde nämlich das Zertifikat auch am liebsten bei Global Knowledge machen, jedoch bieten die nur diese Bootcamps an und dafür müßte ich mir 2 Wochen Urlaub nehmen und das zahlt sich nicht aus. Beim Zivi wirst wahrscheinlich auch keine 2 Wochen "Urlaub" bekommen?!
Abendkurse bei GK wären ein Hit!

renew 30.06.2003 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
@LLR
Ob du neben dem Zivi das CCNA machen wirst können, glaub ich eher nicht. Ich würde nämlich das Zertifikat auch am liebsten bei Global Knowledge machen, jedoch bieten die nur diese Bootcamps an und dafür müßte ich mir 2 Wochen Urlaub nehmen und das zahlt sich nicht aus. Beim Zivi wirst wahrscheinlich auch keine 2 Wochen "Urlaub" bekommen?!
Abendkurse bei GK wären ein Hit!

1. als Zivi hat ma 2 Wochen Urlaub

Aber den werd ich nicht brauchen - ich will ja nur die Prüfung machen.
Ich hab ja schon alle 4 Semester hinter mir.

Ich werd mich nur in der Zivi Zeit vorbereiten. ;)
Zumindest hab ich das vor.

Wolverine 30.06.2003 15:42

Ach so. Und wie waren die 4. Semester so?? Schwierig???

renew 30.06.2003 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Ach so. Und wie waren die 4. Semester so?? Schwierig???
na net wirklich.

Die sind eher nur als sanfte Vorbereitung denk ich mir.

Du hast für jedes Kapitel einen Test, den man eigentlich immer schafft - mit einmal Kapitel durchlesen.
Und dann halt noch abschließend über das ganze Semester.
Für die hab ich eigentlich nie wirklich was gelernt (nur mal kurz was durchgelesen, aber auch net viel) und auch immer ohne Probleme geschafft.

Aber das "echte Zertifikat" is sicher wesentlich schwieriger zu bekommen. Darum will ich mich noch extra darauf vorbereiten.

Wolverine 30.06.2003 16:40

Das die endgültige Prüfung schwieriger ist, habe ich auch schon gehört.
Angeblich wird dabei zB. ein kleines Netzwerk aufgebaut und darin ist ein Fehler versteckt und den muß man finden und korrigieren können bzw. muß eine bestimmte Aufgabenstellung (ein kleines Netzwerk mit Internetzugang aufbauen oder so) erfüllt werden.

Na ja, bin schon neugierig, was da auf mich zu kommen wird. Das gute ist, dass die Zertifikats-Prüfung im Gegensatz zu den einzelnen Seminaren eh nicht sehr teuer ist. Zwischen EUR 120,- und 140,- liegen die Prüfungsgebühren.

Na gut, dann vielen Dank für die vielen Informationen!

wolv

Theoden 30.06.2003 17:25

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Das die endgültige Prüfung schwieriger ist, habe ich auch schon gehört.
Angeblich wird dabei zB. ein kleines Netzwerk aufgebaut und darin ist ein Fehler versteckt und den muß man finden und korrigieren können bzw. muß eine bestimmte Aufgabenstellung (ein kleines Netzwerk mit Internetzugang aufbauen oder so) erfüllt werden.

Solche praktischen Problemstellungen gehören eigentlich zum Abschluss jedes CCNA Semesters..parallel zu den jeweiligen Final Exams(die wirklich nicht schwer sind..) Die stellen eigentlich die wirkliche Herausforderung dar, da die Zeit meistens ziemlich knapp begrenzt ist.
Final Skills Test hieß der Spaß.

@LLR Hast du die vergessen oder wurden die bei euch nicht abgehalten?

renew 30.06.2003 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Theoden

@LLR Hast du die vergessen oder wurden die bei euch nicht abgehalten?

hats bei mir in der Schule nicht gegeben.

Ich denk mir, dass der echte Examentest auch nicht so einfach von jedem abgehalten werden kann.

Theoden 30.06.2003 23:44

Hmmm...schlechter Trainer.

zed 01.07.2003 08:08

Zitat:

Original geschrieben von LLR


hats bei mir in der Schule nicht gegeben.

Ich denk mir, dass der echte Examentest auch nicht so einfach von jedem abgehalten werden kann.


wo war denn das bitte? klingt ja extrem schlecht die ausbildung...
hauts raus die lehrer ;)

renew 01.07.2003 19:29

SZU Wien 3 Ungargasse.

Und, ja die Ausbildung war so, naja.... ;)

War aber trotzdem ganz witzig.f


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag